Stiftskantorei singt Brahms, Schumann und Bartók
Liebes- und Zigeunerlieder

Die berühmten Liebes- und Zigeuernlieder von Brahms stehen bei der Hofserenade der Stiftskantorei auf dem Programm.  | Foto: Jean Jaques Boust
  • Die berühmten Liebes- und Zigeuernlieder von Brahms stehen bei der Hofserenade der Stiftskantorei auf dem Programm.
  • Foto: Jean Jaques Boust
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. „Liebes- und Zigeunerlieder“ erklingen bei der Hofserenade der Neustadter Stiftskantorei, die am Samstag, 29. Juni, 19 Uhr, im Dekanatshof, Landschreibereistraße 8, stattfindet.

Auf dem Programm stehen die „Zigeunerlieder“ op. 103 und op. 112 von Johannes Brahms sowie seine „Liebeslieder“ op. 52 und „Neuen Liebeslieder“ op. 65.
Zudem werden „Zigeunerleben“ von Robert Schumann und „Vier slowakische Volkslieder“ von Béla Bartók zu hören sein. Begleitet wird der Chor von den beiden Pianisten Peter Kreutz und Jan Roelof Wolthuis. Die Gesamtleitung hat Bezirkskantor Simon Reichert.
Der Pianist Peter Kreutz unterrichtet seit 1989 an der Hochschule für Musik Detmold das Fach Liedgestaltung; 2004 wurde er zum Honorarprofessor ernannt. Für sein musikalisches Schaffen wurde Kreutz bereits mit mehreren renommierten Preisen ausgezeichnet, unter anderem als Liedpianist beim Deutschen Musikwettbewerb. Der niederländische Pianist, Dirigent und Komponist Jan Roelof Wolthuis unterrichtet an den Hochschulen für Musik in Würzburg und Nürnberg.
Er wirkte als Liedbegleiter bei zahlreichen Rundfunk- und Fernsehaufnahmen mit. Vier CDs dokumentieren die Vielseitigkeit des bei Wettbewerben mehrfach ausgezeichneten Pianisten.
Die Hofserenade findet bei schlechtem Wetter in der Stiftskirche am Marktplatz statt. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Neustadter Bücherstube, Landauer Straße 5, Telefon 06321 2235, zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 10 Euro). pac/ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ