Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Konzert im Emmerich-Smola-Saal
Flesch & Friends im SWR

Konzert. Am Samstag, 30. März, gastiert der bekannte Sänger Stephan Flesch mit einem Akustik-Konzert im Emmerich-Smola-Saal im SWR-Studio Kaiserslautern. Dazu hat er sich namhafte Freunde eingeladen, wie etwa den saarländischen Drummer Elmar Federkeil und Sven Sommer am Bass. Außerdem sind dabei die Akkordeonistin Alexandra Maas, Gitarrist und Sänger Michael Halberstadt und die Sängerin Isabel Fuchs. „Very special guest“ ist der Regisseur und Musicaldarsteller Cusch Jung. Beginn ist um 19 Uhr....

Ausgehen & Genießen

„Billy Bowie“ im Irish House
Zurück in die 80er Jahre

Konzert. „Billy Bowie“ sind Kinder der 80er Jahre und aufgewachsen mit den unzähligen Hits der beiden Rock-Ikonen Billy Idol und David Bowie. Am Samstag, 23. März, ist die siebenköpfige Formation erstmals auf ihrer „Mission zur Verbreitung musikalischer Juwelen der 80er Jahre“ im Irish House Kaiserslautern zu sehen und zu hören. Das Publikum erwartet eine energiegeladene und mitreißende Show mit den großen Hits aus allen Schaffensperioden der beiden Ausnahmekünstler inklusive einiger...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Rochuskapelle
Durch die Seele voller Trauer

Konzert. Der Freundeskreis Rochuskapelle lädt am Sonntag, 24. März, um 17 Uhr zu einem Konzert in die Rochuskapelle Kaiserslautern-Hohenecken ein. Der Titel des Konzerts lautet „Durch die Seele voller Trauer“. Das Trio „Musa Sacra“ spielt Musik zur Passionszeit, mit Werken von Boccherini, d´Astorga, Verdi unter anderen. Die Sängerin Sabine Heinlein (Sopran) wird begleitet von Florian Gießing (Violine) und Younggeon Yoon (Klavier). Der Eintritt ist frei, für Spenden dankt der Freundeskreis...

Ausgehen & Genießen
Klaas van Donkersgoed  | Foto: Rianne Hazeleger / ps

Jazzbühne meets Amsterdam Connection
Fusion zwischen Soul und Pop

Konzert. Die aus Kaiserslautern stammende Sängerin Katrin Kögel und der Schlagzeuger Klaas van Donkersgoed aus Amsterdam treffen das Jazztrio der Jazzbühne zu einer Fusion zwischen Soul und Pop am Freitag, 15. März, um 20 Uhr, in der Fruchthalle. Ab einer professionellen Stufe werden die Grenzen der eigenen Stadt zu klein und man begibt sich auf die Suche nach Größerem. Gesagt und getan hat das die Lauterer Sängerin Katrin Kögel, die in Amsterdam ihre neue Heimat gefunden hat. Auslöser für dies...

Ausgehen & Genießen
Sachiko Furuhata-Kersting   | Foto: Britta Scherfer / ps

Konzert mit dem Orchester des Pfalztheaters und Sachiko Furuhata-Kersting
Dramatik und Leichtigkeit

Konzert. Dramatik und Leichtigkeit verspricht das Sonntags um 5 Konzert am 17. März mit dem Orchester des Pfalztheaters und der Solistin Sachiko Furuhata-Kersting am Klavier.  Mit Mozarts düster-leichter Ouvertüre zum „dramma giocoso“ „Don Giovanni“ wird das Konzert eröffnet. Als Mozart 1784 sein Klavierkonzert in d-moll schrieb, befand er sich in der arbeits- und erfolgreichsten Phase seines Lebens. So wurde dieses Konzert auch erst am Tag vor der Uraufführung fertig und musste noch eiligst...

Ausgehen & Genießen
„Brass Machine“ beim 15-jährigen Jubiläum in Trippstadt vor zwei Jahren  Foto: View / ps

Getränkeerlös geht an das Erfenbacher Ruanda-Projekt
Brass Machine am 23. März in Erfenbach

Konzert. Mit einem eigenen Konzert startet Brass Machine in das Jahr 2019. Zusammen mit der Kolpingfamilie Erfenbach, die ihr 70-jähriges Bestehen feiert, und der Band „Bluesky“ wird am Samstag, 23. März, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) die Kreuzsteinhalle in Kaiserslautern-Erfenbach gerockt. In der Winterpause war „Brass Machine“ nicht untätig und hat erneut das Repertoire erweitert. Ob Rock, Pop, Soul oder Funk - die elfköpfige Band mit den Sängerinen Sonja Volz und Melissa Hajdarevic, den Sängern...

Ausgehen & Genießen
Szene aus „Tell Me on A Sunday“  | Foto: Pfalztheater / ps

Zusatzvorstellungen am Pfalztheater
Nachschlag!

Pfalztheater. Die Nachfrage für die Pfalztheater-Erfolgsproduktionen „Das Land des Lächelns“, „Mord auf Schloss Haversham“ und „Tell Me on A Sunday“ ist ungebrochen. Deshalb setzt das Lautrer Haus sofort Zusatzvorstellungen für alle drei Publikumsrenner in den Vorverkauf. Karten gibt es unter www.pfalztheater.de oder unter der Telefonnummer 0631 3675-209. ps Hier die neuen Aufführungen: „Das Land des Lächelns“: Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 30. Mai), 18 Uhr; Donnerstag, 4. Juli, 19.30 Uhr;...

Ausgehen & Genießen
„Whinkin“ präsentieren eine Mischung aus Rap, Hiphop, Soul, Funk und Rock  Foto: ps

„Manic Circus“ und „Whinkin“ spielen am 8. März im JUZ
Rock im Doppelpack

Konzert. Alternative Rock und Crossover aus Lautern gibt es im Doppelpack am Freitag, 8. März, 20 Uhr (Einlass), im Jugend- und Programmzentrum in der Steinstraße. Angekündigt haben sich die Bands „Manic Circus“ und „Whinkin“. Beide Formationen stammen aus der Barbarossastadt und zeichnen sich durch eine eigenständige musikalische Handschrift aus. Während „Manic Circus“ experimentierfreudig vielseitige Facetten des Alternative Rock zwischen Grunge, Bluesrock und Indie ausleuchtet, präsentiert...

Ausgehen & Genießen
Godoj Bandfoto | Foto: Julia Scheibeck Junited Photography

Ehrlicher und handgemachter Deutschrock - zu hören auch in Remchingen und Kaiserlautern
Thomas Godoj auf “13 Pfeile“-Tour

Region. Thomas Godoj veröffentlichte am 25.05.2018 das Album "13 Pfeile", im Frühjahr 2019 geht es mit den neuen Songs wieder auf eine ausgedehnte Clubtour. Im Vorfeld der Veröffentlichung sorgten seine Fans für einen neuen Crowdfunding-Europarekord mit einer Summe von über 200.000 EUR. Seit 10 Jahren steht der Name Thomas Godoj für ehrlichen und handgemachten Deutschrock. Im März in Remchingen und Kaiserslautern Mit dem Album "13 Pfeile" erschien bereits das siebte Album des Künstlers. Als...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Geinsheim
Carpe Diem unerhört

Der KAB-Diözesanverband Speyer lädt ganz herzlich zu einem Konzertabend am 23. März 2019 in die Festhalle nach Neustadt – Geinsheim ein. Bei diesem Konzert handelt es sich um kein gewöhnliches Konzert, sondern es ist uns gelungen, die Band „Carpe Diem“ zu engagieren - eine Band, die sich aus Menschen mit und ohne körperliche Beeinträchtigungen zusammensetzt. Die Band „Carpe Diem“ zeigt uns mit und in ihrem Musikprojekt, wie es weniger förmlich, ungezwungener und unkonventioneller möglich ist,...

Ausgehen & Genießen
Morgan Finlay  Foto: PS

Morgan Finlay zu Gast im Salon Schmitt
Mix aus Indie, Alternative Rock, Grunge und Folk

Salon Schmitt. Am Samstag, 2. Februar, ist der kanadische Singer-Songwriter Morgan Finlay zu Gast im Salon Schmitt (Pirmasenser Straße 32, Kaiserslautern). Der aus North Vancouver stammende und in Hamburg lebende Künstler hat in Europa und Kanada bisher neun Platten veröffentlicht. Der Großteil von Finlays Musik ist im Singer-Songwriter-Stil gestaltet, mit vereinzelten Andeutungen von Indie, Alternative Rock, Grunge und Folk. Als musikalische Einflüsse nannte er Dave Matthews, Mark Knopfler,...

Lokales
Die Fagottgruppe des Orchesters des Pfalztheaters   | Foto: Foto: PS

Kammerkonzert im Pfalztheater am 20. Januar
Fagottgipfel im Südwesten

Pfalztheater. Endlich bekommt das Fagottissimo-Kammerkonzert einen Nachfolger: Fagottissimo II. Die Fagottgruppe des Orchesters des Pfalztheaters hat sich hierfür Kollegen und Kolleginnen aus den benachbarten Orchestern Saarbrücken-Kaiserslautern, Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg eingeladen – ein wahrer Fagottgipfel im Südwesten also. Sie spielen gemeinsam Originalwerke und Bearbeitungen aus fünf Jahrhunderten; vom Trio bis zu doppelchörigen Renaissancewerken – von Richard Wagner, Giacomo...

Ausgehen & Genießen
Die Band „Boys Named Sue“ ist am 12. Januar im Benderhof zu hören  Foto: ps

Konzert im Benderhof
Boys Named Sue

Konzert. Seit 15 Jahren sind "Boys Named Sue" nun unterwegs, um die heilige Lehre der amerikanischen Rootsmusik zu verbreiten. Ausgehend von den American Recordings von Johnny Cash, sind Tom Petty, Guy Clarke, Townes van Zandt und natürlich auch Bob Dylan weitere Protagonisten des Programms beim Konzert am Samstag, 12. Januar, um 20.30 Uhr im Benderhof Kaiserslautern. Hohe Musikalität, Humor und das blinde Verständnis der Musiker durch jahrelang gewachsenes Zusammenspiel versprechen ein...

Ausgehen & Genießen
Céline Moinet  | Foto: François Sechet / ps
2 Bilder

Céline Moinet (Oboe) mit jungen Bläsern der Akademie Villa Musica
Briefe und Romanzen

Konzert. Die Besucher der Fruchthalle in Kaiserslautern erwartet am Sonntag, 6. Januar, um 17 Uhr, ein ganz besonderes Programm: Die weltweit bekannte, preisgekrönte Schauspielerin Martina Gedeck liest aus Mozarts Briefen. Spätestens durch den oscarprämierten Film „Das Leben der Anderen“ erlangte Martina Gedeck internationalen Ruhm – dass sie nun nach Kaiserslautern kommt, um eine musikalisch umrahmte Lesung zu veranstalten, ist ein absolutes Highlight der laufenden Saison. Für die passenden...

Ausgehen & Genießen
Joseph Moog, Klavier  | Foto: t. mardo / ps

Sinfoniekonzert in der Fruchthalle
Schillernde Figuren

Konzert. Die Band Vanden Plas mit dem Orchester des Pfalztheaters unter der Leitung von Generalmusikdirektor Uwe Sandner spielen John Lords berühmtes „Concert for group and orchestra“, dazu präsentiert Joseph Moog am Klavier Paganini-Variationen im Sinfoniekonzert am Freitag, 11. Januar, um 20 Uhr in der Fruchthalle. Bereits um 19.15 Uhr gibt es im Roten Saal eine Einführung mit Elias Glatzle. Mit Mozarts düster-leichter Ouvertüre zum „dramma giocoso“ „Don Giovanni“ wird das Konzert eröffnet....

Ausgehen & Genießen

Weihnachtskonzert in Siegelbach

Siegelbach. Der Gesangverein 1876 Siegelbach lädt ein zum Weihnachtskonzert am vierten Advent, 23. Dezember, um 15 Uhr, in die Katholische Kirche St. Stephanus, in Siegelbach. Unter der Gesamtleitung von Chorleiter und Pianist Christoph Immetsberger wirken mit: der gemischte Chor und der junge Chor „MixDur“ des GV Siegelbach, Pfarrer Brosch und Ehefrau mit Gitarre und Gesang sowie Sebastian Galvas (Violine). Abwechslungsreiche Vorträge von deutscher und internationaler Weihnachtsmusik und...

Lokales

Barbara Lahr und Bernhard Sperrfechter im Salon Schmitt
Neue Chansons im neuen Gewand

Salon Schmitt. Am Sonntag, 23. Dezember, präsentieren Barbara Lahr und Bernhard Sperrfechter ab 20.30 Uhr ein Preview auf ihr neues Programm „Neue Chansons im neuen Gewand“ im Salon Schmitt (Pirmasenser Straße 32, Kaiserslautern). Unerschrocken melancholisch und voll zeitloser Intimität sind die Songs des Duos Barbara Lahr und Bernhard Sperrfechter. Mit ihrer einzigartigen und ausdrucksvollen Stimme zeichnet die Mannheimer Songwriterin Barbara Lahr eigentümliche Schönheiten im akustischen Raum....

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Unionskirche

Unionskirche. Am Sonntag, 16. Dezember, erklingt um 17 Uhr das traditionelle Konzert „Wir singen und spielen die Weihnacht ein“ in der Unionskirche. Der Kammerchor der Stiftskirche wird adventliche und weihnachtliche Liedsätze und Motteten unter anderem von Praetorius, Reger und Rutter singen. Bekannte Melodien wie „Es ist ein Ros entsprungen“, ebenso wie ungewohnte skandinavische Werke stehen auf dem Programm. Flötenmusik von Telemann und Rutter stimmen mit besinnlichen Klängen auf das...

Ausgehen & Genießen
Mark Forster | Foto: Jens Vollmer

2x2 Tickets für ausverkauftes Konzert mit Mark Forster
Benefizversteigerung

Benefizaktion. Der Förderverein „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V. hat sich für die Weihnachtszeit eine spannende, musikalische Benefizaktion ausgedacht: Es werden 2x2 Tickets für das ausverkaufte Konzert von Mark Forster in der Kammgarn in Kaiserslautern am 8. Februar versteigert – ein wundervolles Weihnachtsgeschenk und der gesamte Erlös kommt Kindern krebskranker Eltern in der Region zugute! So funktioniert die Versteigerung: Noch bis zum 19. Dezember gibt man einfach sein Gebot per...

Ausgehen & Genießen
Tianwa Yang  Foto: Iréne Zandel / ps

Sinfoniekonzert mit Geigerin Tianwa Yang
Farbenreichtum

Konzert. Mendelssohns „Schottische Sinfonie“ mit Prokofjews „Klassischer Sinfonie“ gespielt von der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und Tianwa Yang auf der Geige sind zu hören im Sinfoniekonzert am Freitag, 7. Dezember, um 20 Uhr in der Fruchthalle. Zu den frühen Opfern des Weltkriegs zählte auch der 1887 in Worms geborene Rudi Stephan. Er starb 1915 auf einem Schlachtfeld in der Ukraine – und mit ihm eine der größten Hoffnungen unter den damaligen Komponisten, der trotz seines...

Lokales
Vater Mozart mit seinen Kindern; Aquarellkopie von Ingrid Ramsauer, 2008; nach dem Aquarell von Louis Carrogis de Carmontelle, 1763  | Foto: Internationale Stiftung Mozarteum (ISM) / ps

Kinder- und Familienkonzert in der Fruchthalle
„Kleiner Amadeus“ – eine mozärtliche Familiengeschichte

Konzert. Kleiner Amadeus – eine mozärtliche Familiengeschichte – präsentiert das Orchester des Pfalztheaters zusammen mit der Pianistin Sachiko Furuhata-Kersting im Kinder- und Familienkonzert am Sonntag, 16. Dezember, um 15 Uhr in der Fruchthalle. Gespielt werden Werke für Groß und Klein, von der Kleinen Nachtmusik bis zu Ausschnitten aus der „Zauberflöte“. Mit vier Jahren bekam Wolferl zusammen mit seiner Schwester Nannerl beim Vater Leopold Mozart Klavier- und Violinunterricht und Stunden in...

Ausgehen & Genießen
Die Jazztones präsentieren weihnachtliche Klänge in der Friedenskapelle Foto: Thomas Brenner / ps

Konzert mit den Jazztones in der Friedenskapelle
Having myself a merry little Christmas

Konzert. Die Jazztones mit Helmut Engelhardt am Saxophon präsentieren weihnachtliche Klänge aus aller Welt beim Konzert in der Friedenskapelle am Sonntag, 9. Dezember, um 17 Uhr in der Friedenskapelle. „Es erklingen meine persönlichen Lieblingsweihnachtslieder aus aller Welt. Mit dabei ist Musik aus Amerika, Polen, England, Frankreich, Schweden und Deutschland. Jenseits der Klischees. Keine Glöckchen. Kein Kitsch. Vorwiegend stille, ruhige und meditative Lieder in sehr eigener, persönlicher...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Marktmusik in Unionskirche

Unionskirche. Am Samstag, 8. Dezember, gestaltet um 12 Uhr die Evangelische Singschule Kaiserslautern eine Marktmusik in der Unionskirche. Auf dem Programm steht unter anderem das weihnachtliche Magnificat von Peter Grimm: Jazzige Klänge und schwungvolle Rhythmen lassen Marias Lobgesang auf eine ungewöhnliche Weise neu erklingen. Unterstützt wird die Jugendkantorei von Antonietta Jana (Sopran), Claudia Botzner (Saxophon) und Lydia Arnold (Cajon). Als besonderes Highlight führen die Kleinsten...

Ausgehen & Genießen
Die Band „Fused“ feiert zehnjähriges Bandjubiläum   | Foto: ps

Rockband „Fused“ will Kammgarn ausverkaufen
10 Jahre Rockfeinschmecker

Enkenbach-Alsenborn.Die Rockband „Fused“ feiert Zehnjähriges - Zeit um Resümee zu ziehen und die vergangenen Jahre Revue passieren zu lassen. Das Wochenblatt sprach mit Frontmann Stefan Ahme über die Band und die Pläne, die Kammgarn auszuverkaufen. von Jens Vollmer ???: Stefan, in der Regel ist als Auftrittsort das Irish House euer „Wohnzimmer“. Was bedeutet es euch, zum zehnjährigen Bandjubiläum in der Kammgarn aufzutreten? Stefan Ahme: „Das ist schon etwas ganz Besonderes. Als Konzertauftritt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 6. Juli 2024 um 19:30
  • Waldstadion Mackenbach
  • Mackenbach

10 JAHRE COUNTRYTOGO

Ob Country Rock oder eher traditionell; bei CTG finden sich alle Stile im Programm wieder. Durch ihre Natürlichkeit, gepaart mit musikalischer Professionalität, zaubern die Cowboys eine unvergleichliche Saloon Atmosphäre von der Bühne. Beim Open Air in Mackenbach feiern sie 10-jähriges und haben fantastische Gäste dabei. Achim & Zina Rausch, Florian Schneider, Mike Meyer, Taylor Riehl, Michi sowie Lina aus Hamburg. Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Veranstalter: OG Mackenbach Tickets &...

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 19. Juli 2024 um 19:30
  • Waldstadion Mackenbach
  • Mackenbach

ROCKWOOD – BEST OF CLASSIC ROCK

ROCKWOOD, eine Coverband wie man sie in Deutschland oder gar in ganz Europa wohl selten findet. Denn die Band besteht ausschließlich aus erfahrenen Profimusikern. Die Stärken der Band sind zum einen ihre Vielfalt an Hits aus den im Rock-Bereich der 70er, 80er und 90er, und zum anderen das hohe musikalische, spielerische und gesangliche Niveau. Als Geheimwaffe fungiert hierbei Hagen Grohe, der 2009 schon mit keinem geringerem als Joe Perry, dem Lead-Gitarristen von Aerosmith, ein Album aufnahm...

Konzerte
Foto: Engelmann Promotion
  • 12. September 2024 um 20:00
  • Fruchthalle
  • Kaiserslautern

Ann Vriend & Band (Deutschland-Tour 2024)

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in der historischen Fruchthalle Kaiserslautern, umgeben von der einzigartigen Atmosphäre, die nur Live-Musik erschaffen kann. Plötzlich füllt sich der Raum mit den tiefgründigen Klängen des Blues, unterlegt mit einer Prise Soul und einer fesselnden Stimme, die Geschichten erzählt. Das ist die Welt von Ann Vriend, die im September 2024 mit ihrer Band die Bühne in Kaiserslautern betritt. Als zweifache Gewinnerin des Maple Blues Award im Bereich Songwriting,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.