„Manic Circus“ und „Whinkin“ spielen am 8. März im JUZ
Rock im Doppelpack

„Whinkin“ präsentieren eine Mischung aus Rap, Hiphop, Soul, Funk und Rock  Foto: ps
  • „Whinkin“ präsentieren eine Mischung aus Rap, Hiphop, Soul, Funk und Rock Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Konzert. Alternative Rock und Crossover aus Lautern gibt es im Doppelpack am Freitag, 8. März, 20 Uhr (Einlass), im Jugend- und Programmzentrum in der Steinstraße. Angekündigt haben sich die Bands „Manic Circus“ und „Whinkin“.
Beide Formationen stammen aus der Barbarossastadt und zeichnen sich durch eine eigenständige musikalische Handschrift aus.
Während „Manic Circus“ experimentierfreudig vielseitige Facetten des Alternative Rock zwischen Grunge, Bluesrock und Indie ausleuchtet, präsentiert „Whinkin“ eine lässige Mischung aus Rap, Hiphop, Soul, Funk und Rock.
„Whinkin“ setzt sich aus in der regionalen Szene verwurzelten Protagonisten zusammen. Darunter sind die Frontleute Kyra Rudolph und Andreas Erb, Keyboarder Sven Bußemer, Bassist Holger Kuntz, Schlagzeuger Ralf Biehl und Gitarrist Daniel Müller. 2014 nahmen „Whinkin“ einige ihrer eigenen Songs auf – stilprägend dabei ist der „Funky Song“, der unter anderem über die Plattform YouTube läuft. Für das multimediale Projekt „Klamm“ steuerten sie den Titelsong „Shadows“ für die Internet-Mysteryserie bei.
Der Sound von „Manic Circus“ klingt verschnörkelt, ist aber dennoch eingängig. Indie-Riffs wechseln mit virtuosen Soli, Bluesrock steht neben Alternative. Seit 2009 sind Sami Achkar, Andreas Benner, Arthus Chmiel und Florian Rietz gemeinsam unterwegs. Ihre Konzerttätigkeit führte sie unter anderem nach England, ins Mutterland des Indie-Rock. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ