Kirchenkonzert

Beiträge zum Thema Kirchenkonzert

Lokales

Ich mach mein Ding!
Schlager-Gottesdienst zum Reformationstag

Kirchheimbolanden. Zum Reformations-Tag findet am  Samstag, 26. Oktober 2024 um 19 Uhr in der prot. Kirche Finkenbach-Gersweiler ein Gottesdienst mit Schlager- und anderer Musik statt. Martin Luther hat vor rund 500 Jahren die Bibel ins Deutsche übersetzt. Er war nicht der erste, der das gemacht hat, aber er war derjenige, der die Bibel in ein verständliches Deutsch übersetzt hat. Das hat er dadurch erreicht, dass er dem Volk aufs Maul geschaut hat. Und auch musikalisch ist er ganz neue Wege...

Ausgehen & Genießen

Cembalokonzert in der Dreifaltigkeitskirche Speyer

Speyer. Am Sonntag, 13. Oktober, um 18 Uhr findet in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche ein reines Cembalokonzert mit Prof. Kristian Nyquist von der Karlsruher Musikhochschule statt. Neben den typisch klassisch-schönen Cembalo-Werken, wie einer Toccata von Froberger, einer Suite von Muffat und Sonaten von Scarlatti, findet die Uraufführung des Werkes „Mosaic for harpsichord“ unter Anwesenheit des englischen Komponisten John Palmer statt. Palmer ist derzeit einer der gefragtesten Komponisten...

Lokales

Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy in Heilig-Geist-Kirche

Mannheim. Dieses Jahr bringt der Motettenchor Mannheim das große Oratorium „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy zum Gehör. Am Samstag, 19. Oktober,  19 Uhr und am Sonntag, 20. Oktober, 17 Uhr finden die Konzerte in der Heilig-Geist-Kirche in Mannheim statt. Es musizieren der Motettenchor Mannheim, das Heidelberger Kantatenorchester und Solisten. Die Leitung hat Klaus Krämer. Der online Vorverkauf hat bereits begonnen.red

Ausgehen & Genießen
Foto: FotoAgenten HD
2 Bilder

Rosnitschek, Querflöte; Stricker, Klavier
2.11.24, 11 Uhr: Friedenskirche HD

Sa, 2. Nov. 24, 11 Uhr: Friedenskirche Heidelberg-Handschuhsheim: B. Rosnitschek, Querflöte; F. Stricker, Klavier: Brahms, Bach, Piazzolla-Tangos, Ungarische Fantasie Eintritt frei, Spenden erwünscht Für die „Musik zur Marktzeit“ in der herrlichen Handschuhsheimer Friedenskirche am Sa, 2. Nov. 24, 11 Uhr haben das beliebte Heidelberger Duo: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Florian Stricker, Klavier vergnügliche und farbenfrohe Meisterwerke von J. S. Bach, Brahms, eine Ungarische Fantasie und...

Ausgehen & Genießen

Rosnitschek, Flöte;Wernicke, Gitarre;Rux-Voss, Kl.
Adventskonzert So, 15.12. St. Nazarius Lorsch

Adventskonzert So, 15. Dez. 17 Uhr: B. Rosnitschek, Querflöte; Ch. Wernicke, Gitarre; B. Rux-Voss, Klavier St. Nazarius Lorsch Eintritt Eur 12 In St. Nazarius in Lorsch findet am 15. Dezember ein schönes Adventskonzert statt mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation, Beate Rux-Voss, Klavier. Sie haben weihnachtliche Musik für Sie vorbereitet - besinnliche, pastorale und frohe Meisterwerke von Max Reger: Josef, lieber Josef mein, J. N. Hummel, Ravel, einem...

Lokales

Konzert
"Ein tierisches Vergnügen" - am 21.09., 17 Uhr in Wachenheim

Am Samstag, dem 21. September 2024 stehen einmal nicht die Menschen, sondern die Tiere im Mittelpunkt. Der Evangelische Kirchenchor, der Kinderchor, die Musikgruppe InTakt und die Band Kirchenmukke, die in dieser Form noch nie gemeinsam musiziert haben, präsentieren musikalische Werke ganz verschiedener Stile und aus ganz verschiedenen Epochen. Dabei geht es nicht nur um Löwen, Biber oder Esel, Forellen und Kraken, sondern sogar um Einhörner und Gummibären. Ganz ernst wird es dabei nicht...

Lokales

Konzert
"Ein tierisches Vergnügen" - am 21.09., 17 Uhr in Wachenheim

Am Samstag, dem 21. September 2024 stehen in der prot. Georgskirche in Wachenheim einmal nicht die Menschen, sondern die Tiere im Mittelpunkt. Der Evangelische Kirchenchor, der Kinderchor, die Musikgruppe InTakt und die Band Kirchenmukke, die in dieser Form noch nie gemeinsam musiziert haben, präsentieren musikalische Werke ganz verschiedener Stile und aus ganz verschiedenen Epochen. Dabei geht es nicht nur um Löwen, Biber oder Esel, Forellen und Kraken, sondern sogar um Einhörner und...

Ausgehen & Genießen

Trio Respiro

Bann. Am Sonntag, 8. September, 15 Uhr, gibt es einen musikalischen Leckerbissen in der schönen Valentinuskirche in Bann, denn das „Trio Respiro“ präsentiert ein barockes Kirchenkonzert unter dem Motto „Singet dem Herrn ein neues Lied“. Das Trio setzt sich zusammen aus Ursula Herzel (Sopran), Bernd Jörg (Trompete) und Markus Meisenheimer (Orgel). Es erklingen festliche Werke aus der Barockzeit, ein Hochgenuss für alle Musikliebhaber. Weil an diesem Sonntag auch der „Tag des offenen Denkmals...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rosa Frank, priv.
2 Bilder

Konzert Ev. Kirche Hoffenheim So, 6. Okt., 18 Uhr
Rosnitschek, Querflöte; v. Albrecht, Cello

Kostbarkeiten für Flöte und Violoncello Erntedankkonzert in der Evangelischen Kirche Hoffenheim am 6. Okt. 2024, 18 Uhr: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello Eintritt frei, Spenden erbeten Die beiden Musikerinnen werden in diesem moderierten Konzert Meisterwerke zum Klingen bringen: Das beliebte Duo in G von Mozart, Carl Maria v. Webers "Aufforderung zum Tanz" mit dem großen Cello-Solo, Godard, Antalffys reizvolle Ungarische Fantasie und die berühmte und virtuose...

Lokales

Lieder zwischen Himmel + Erde
Pop meets Gott 2024 - God is a DJ!

Kirchheimbolanden. Die musikalisch-optische Installation „Pop meets Gott“ findet seit 10 Jahren während des Resi-Fest in Kibo statt: Lieder, die man aus dem Radio kennt, ertönen ab 18 Uhr von Freitag, 9. August bis Montag, 12. August, in unserer illuminierten prot. Peterskirche, Mozartstr. 8 in Kirchheimbolanden. Thema in diesem Jahr: „God is a DJ“ Achtung! Nur am Freitag während der Kulturnacht: "Rudelsingen" ab 18 Uhr zu jeder vollen StundeDie Lieder haben alle (mehr oder weniger) etwas mit...

Lokales

Trio Smaragd
Trio Smaragd Konzert in der Mennonitenkirche auf dem Weierhof

Das Trio Smaragd - Gesa Wulfhorst (Flöte), Susan Doering (Violine) und Dieter Wulfhorst (Violoncello) - kommt im Juli wieder auf den Weierhof und lädt zu einem Konzert am 27. Juli 2024 um 20:00 Uhr in der Mennonitenkirche ein. Unter dem Konzert-Titel „Hoffnung...“ spielen sie an diesem Abend Kammermusik für Flöte, Violine und Violoncello von Hoffmeister, Stamitz, Brahms u.a. „Ihre Konzerte sind Perlen im Kulturgeschehen der Region, getragen von Heiterkeit und Leichtigkeit und einem enormen...

Ausgehen & Genießen
Sommerkonzert | Foto: InterMusikVerein
2 Bilder

Gitarre & Orgel
Sommerkonzert in der Evangelischen Kirche Kaiserslautern-Erfenbach

SOMMERKONZERTGitarre und Orgel in der Evangelischen Kirche Erfenbach Am Samstag, 6. Juli, 18 Uhr spielen und erklären Arne Harder (Düsseldorf/Dülken/Jüchen) und Torsten Laux (Düsseldorf/Kaiserslautern/Erfenbach) in der Evangelischen Kirche Kaiserslautern- Erfenbach Musik für Gitarre und Orgel oder Klavier. Nach berühmten und eingängigen Stücken von Vivaldi und Bach ist ist der temperamentvolle „Fandango“ von Boccherini der spektakuläre Höhepunkt des abwechslungsreichen Programms. Nach der Pause...

Ausgehen & Genießen

Musik für arabische Laute und Gitarre
Saitenklänge in Germersheim

Musik für arabische Laute und Gitarre wird im Mittelpunkt der monatlichen Abendandacht Klang*Raum*Kirche am Mittwoch, 17. Juli um 19 Uhr in der prot. Versöhnungskirche (Marktstr. 19) stehen. Samer Alhalabi ist Profi an der arabischen Laute (Oud) und war schon einige Male zusammen mit Thomas Greiner (Gitarre) zu Gast im Klang*Raum*Kirche. Das Duo überzeugt durch sein musikalisches Können ebenso wie durch den kulturelleren Brückenschlag. Zum Thema „Saitenklänge“ wird Pfarrerin Christine...

Lokales
Bei den Proben | Foto: Klangfusion
2 Bilder

Auf zu neuen Ufern:
Neuer Chor „Klangfusion“ stellt sich vor

Oberhausen-Rheinhausen. Der neuformierte Chor „Klangfusion“ steht, wie der Gesangverein Deutsche Einheit Rheinhausen meldet, vor aufregenden Veränderungen und präsentiert sich in einem neuen Licht. Mit einem Sommerkonzert am Samstag, 6. Juli, lädt ab 18 Uhr die Sängerschar in die Pfarrkirche St. Laurentius Rheinhausen ein, wo die neuen Klänge und Gesichter des Chores zu erleben sind. Das Konzertprogramm unter Leitung von Walter Muth umfasst 15 ausgewählte Lieder, darunter fünf Solostücke und...

Lokales

Konzert mit philippinischem A-Capella-Chor
Abend verspricht Musikgenuss

Ludwigshafen-Edigheim. Der mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnete A-Capella-Chor ist auf seiner 7. Europatournee. Auf der Reise zu verschiedenenChorwettbewerben macht er nun auch in Edigheim Station. Die 21 vom Singen begeisterten jungen Leute stammen aus einer katholischen Kirchengemeinde in Imus, einem Vorort von Manila, auf den Philippinen. Bereits mehrfach waren sie in den vergangenenJahren inFrankenthal, Ludwigshafen und Speyer zu Gast. Immer wieder beeindruckten sie ihr...

Ausgehen & Genießen

Komm' heiliger Geist: Konzert mit Musik von Bruckner, Gabrieli und Pierluigi

Speyer. Zum 200. Geburtstag des Komponisten Anton Bruckner erklingt am Pfingstsamstag, 18. Mai, um 18 Uhr seine zweite große Messkomposition, die Messe in e-Moll für achtstimmigen Chor und Blasorchester im Dom. Im Konzert der Reihe „Cantate Domino“ wird der einzigartigen Messe Bruckners Gregorianik sowie Vokalmusik der Renaissance von Giovanni Gabrieli und Giovanni Pierluigi da Palestrina gegenübergestellt. Ausführende sind das Vokalensemble Dom zu Speyer und die Dombläser unter der Leitung von...

Ausgehen & Genießen
Tosender Applaus für das Heeresmusikkorps | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
Kirchenkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz

Speyer. Die Gedächtniskirche in Speyer wurde am 14. Mai 2024 für ein wundervolles Kirchenkonzert geöffnet. Von 13. bis 16. Mai 2024 ist die „Woche der Militärmusik“ und am heutigen Abend war das Heeresmusikkorps Koblenz an der Reihe. Bereits am 13. Mai begann die Tour in Germersheim mit einem Sternmarsch mit drei Musikkorps von Heer (Koblenz), Luftwaffe (Münster) und Marine (Kiel). Die Musikkorps besuchen Germersheim, Philippsburg und Speyer als musikalische Botschafter der Bundeswehr. Mit...

Lokales
Das schwingende weltgrößte Weihrauchfass beim Konzert | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
10 Bilder

Fast wie im Himmel:
Benefizkonzert der Superlative

Waghäusel-Wiesental. Was muss geschehen sein, wenn eine Kirche so voll ist, dass rund 750 Sitzplätze in Anspruch genommen sind und einige Besucher stehen müssen? Das kann heutzutage nur der Fall sein, wenn dort etwas Großartiges, ja wohl Einmaliges geboten wird - so wie bei dem imposanten Benefizkonzert unter der Überschrift „Kosmos und Schöpfung in der Musik – vom Hauch zum Fortissimo“. Manche der Gäste aus Waghäusel oder aus den Gemeinden der weiten Region bezeichneten das Ereignis als...

Ausgehen & Genießen

Violine und Orgel
Wundervolle Klänge unter der gewaltigen Kirchendecke von St. Jakobus

Schifferstadt. Die Konzertreihe „Pfälzische Chortage für Geistliche Musik in Schifferstadt St. Jakobus“ findet am Sonntag, 5. Mai, um 18 Uhr ihre Fortsetzung. Unter dem schlichten Titel „Violine und Orgel“ versprechen die Veranstalter einen wahren Klangschatz. Der solistisch ausgebildete Frankenthaler Geiger Martin Merger spielt eine wunderbar klangvolle Violine des berühmten französischen Geigenbauers Nicolas Lupot (1813), die ideal mit der imposanten, aber sehr nuancenreichen Schifferstadter...

Lokales
Foto: Kea Riedel
2 Bilder

Vision einer umgebauten Bolander Kirche
Gottesdienst Baustelle Kirche

Bolanden. Gottesdienst Baustelle Kirche die Zweite Nachdem wir im September 2023 in einem Gottesdienst Ideen für eine Vision einer umgebauten Bolander Kirche gesammelt haben, laden wir jetzt zu einem zweiten Gottesdienst ein. Am 4. Mai um 18 Uhrstellt Kea Riedel, Architekturstudentin aus Kaiserslautern, ihre Bachelorarbeit vor: Das Modell einer ganz neuen und doch bewahrten Bolander Kirche. Herzliche Einladung zum Gottesdienst, zum Feiern, zum Austausch in der Bolander Kirche, Am Schützenpfad...

Ausgehen & Genießen

Dreifaltigkeitskirche Speyer
Glanzvolle Klänge für Trompete und Orgel

Speyer. Glanzvolle Klänge für Trompete und Orgel stehen im Mittelpunkt des festlichen Konzerts, das Jonathan de Weerd, Solotrompeter der Niederrheinischen Sinfoniker Krefeld/Mönchengladbach, und Christian Schmitt-Engelstadt, Kantor an der Dreifaltigkeits- und an der Lutherkirche Worms, am Samstag, 27. April, um 19 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche  in Speyer geben. Zu hören sind Werke von Vivaldi, Tessarini, Hertel und Tomasi. Der Organist spielt an einer Truhenorgel, da die Kirche noch nicht...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv
2 Bilder

Querflöte (Rosnitschek) mit Viola und Gitarre
Konzert in Ev. Ki. Wilhelmsfeld

Konzert am So, 16.6.24, 18 Uhr in der Evang. Kirche Wilhelmsfeld, Eintritt frei, Spenden erwünscht 
Barbara Rosnitschek (Flöte), Horst Düker (Viola), Christian Wernicke (Gitarre)
Von Barock bis Buenos Aires
Triovergnügen pur
Querflöte, Bratsche und Gitarre – ein Blas-, ein Streich-, ein Zupfinstrument. Das garantiert maximale Ausschöpfung der Klangfarben. Ein kleines Orchester kondensiert in ein Kammermusiktrio.
 Zu Beginn erklingt Franz Schuberts Trio "Notturno" mit ungarischer...

Ausgehen & Genießen

Rock & Gospel und Poesie aus heiterem Himmel
WOLFGANG ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele. Als Gast mit dabei: Der Komiker Schorsch

Am Sonntag, den 21. April 2024 um 19 Uhr heißt es wieder Fortsetzung folgt für die außergewöhnliche Reihe “Zwischenspiele für die Seele” mit Rockpoet Wolfgang Abendschön und seiner AKZENTE-Band, in der besonderen Atmosphäre der Kleinen Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, der ältesten Kirche der Stadt (Kaiserstr. 131). Als Gast ist der Komiker Georg Schweitzer alias Clown Schorsch mit dabei. Ein Abend mit Zwischentönen, einem gekonnten Schuss Rock & Gospel, Wortbildern, Lichtern, Lebenslust und...

Ausgehen & Genießen
ABENDSCHÖN & AKZENTE | Foto: Foto: T.Dirr
3 Bilder

Rock & Gospel und Poesie aus heiterem Himmel
WOLFGANG ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele. Als Gast mit dabei: Der Komiker Schorsch

Am Sonntag, den 21. April 2024 um 19 Uhr heißt es wieder Fortsetzung folgt für die außergewöhnliche Reihe “Zwischenspiele für die Seele” mit Rockpoet Wolfgang Abendschön und seiner AKZENTE-Band, in der besonderen Atmosphäre der Kleinen Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, der ältesten Kirche der Stadt (Kaiserstr. 131). Als Gast ist der Komiker Georg Schweitzer alias Clown Schorsch mit dabei. Ein Abend mit Zwischentönen, einem gekonnten Schuss Rock & Gospel, Wortbildern, Lichtern, Lebenslust und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Mineo
2 Bilder
  • 28. November 2025 um 19:00
  • Protestantische Kirche,
  • Neuhofen

Celtic Winter Night - Neuhofen / Pfalz

Tada! Es geht los! 🎶❄️ Wir freuen uns riesig, euch unsere Termine für die diesjährigen „A Celtic Winter Night“-Konzerte 2025 bekanntzugeben! Seit 2016 ist diese Konzertreihe ein fester Bestandteil unseres Jahres – und jedes Mal ein Highlight für uns. Wenn’s draußen kalt und drinnen gemütlich wird, ist für uns wieder Zeit für die „Celtic Winter Night“! In dieser Konzertreihe nehmen wir euch mit in unsere musikalische Welt – mit keltischen Liedern, modernen Songs und Geschichten, die perfekt in...

Konzerte
  • 30. November 2025 um 17:00
  • Protestantische Johanneskirche
  • Neustadt an der Weinstraße

Organ goes Christmas Rock & Pop

Organ goes Christmas Rock & Pop Orgelkonzert in Mußbach Last Christmas & Co, von Thomas Kaiser an der Orgel interpretiert – dieses Konzerthighlight erwartet Sie am 30.11.2025 (1. Advent) um 17 Uhr in der prot. Johanneskirche Mußbach. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Haben Sie die weihnachtlichen Hits der Rock- und Popmusik schon mal im klassischen Orgelsound gehört? Vermutlich nicht, aber dieses Konzert lädt Sie genau dazu ein. Die Themen und die Stimmung der Songs sind vielfältig...

Konzerte
Foto: Mineo
2 Bilder
  • 12. Dezember 2025 um 19:00
  • Martin-Luther-Kirche
  • Neustadt a. d. Wstr.

Celtic Winter Night - Neustadt a.d.Wstr.

Tada! Es geht los! 🎶❄️ Wir freuen uns riesig, euch unsere Termine für die diesjährigen „A Celtic Winter Night“-Konzerte 2025 bekanntzugeben! Seit 2016 ist diese Konzertreihe ein fester Bestandteil unseres Jahres – und jedes Mal ein Highlight für uns. Wenn’s draußen kalt und drinnen gemütlich wird, ist für uns wieder Zeit für die „Celtic Winter Night“! In dieser Konzertreihe nehmen wir euch mit in unsere musikalische Welt – mit keltischen Liedern, modernen Songs und Geschichten, die perfekt in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ