Benefizkonzert mit vier Chören
Weihnachtsliedersingen für guten Zweck

Chor beim Benefizkonzert | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
7Bilder

Waghäusel-Wiesental/Hambrücken. Spätestens mit dem kräftigen Schlussapplaus der stehenden Zuhörer hat sich gezeigt, dass das Benefizkonzert in Wiesental auf größte Begeisterung und Bewunderung gestoßen ist. Die Besucher genossen gut zwei Stunden lang einen entspannenden Genuss dank 24 Weihnachtslieder, die sie größtenteils auch mitsingen durften.

Die Akteure aus der Seelsorgeeinheit – der Kirchenchor Wiesental, die Chöre „Piccoletto“ und „Vocalitas“ sowie der Kirchenchor Hambrücken - durften sich über ein vollbesetztes Gotteshaus freuen, das jeden Pfarrer bei Gottesdiensten überglücklich gemacht hätte. Meditative Worte fand Dekan Lukas Glocker, der sich auch dankbar über den Zuspruch und die Unterstützung des Projekts Marienkapelle äußerte. Seine „Frohbotschaft“: In diesem Jahr sollen die diesbezüglichen Sanierungsarbeiten beginnen und auch abgeschlossen werden.

Zwischen 600 und 700 Besucher brachten die hochmotivierte leistungsstarke Sängerschar und die Initiative „Rettet ‘s Kapelli“ in die Pfarrkirche St. Jodokus. In Bestform präsentierten sich dort die Frauen- und Männerstimmen und zogen alle Register ihrer gesanglichen Fertigkeiten. Auch dank der brillanten Sopransolistin Daniela Köhler und der großartigen Instrumentalisten wurde die Veranstaltung zu einem durchschlagenden Erfolg. Zu Recht wünschten sich die Zuhörer eine baldige Wiederholung dieser Konzertart.

Mit dem Benefiz-Weihnachtsliedersingen offenbarte die große Chorformation unter der Leitung von Markus Zepp drei „K“: Klasse, Können und Kompetenz, wusste durchgehend zu begeistern und zusammen mit anderen Topakteuren ein „einmaliges Supererlebnis“ zu bieten, wie Zuhörer am Schluss überschwänglich meinten. Zugleich sorgten die Mitwirkenden für eine gute Zweckverwendung: Die erbetenen freiwilligen Spenden kommen der Dachsanierung der Marienkapelle zugute.

Mit der Benefizveranstaltung wollten die Sängerinnen und Sänger einen weiteren Beitrag zum Erhalt des Wissädalä Kapelli leisten. Dort hängt das Türmchen schief, das Dach ist im Laufe der Zeit undicht geworden, so dass es morsche Holzteile gibt. Für die allernotwendigsten Reparaturen waren zunächst 20.000 Euro veranschlagt, die aber nicht ausreichen. Unter der Devise „Rettet ‘s Kapelli“ hat sich vor eineinhalb Jahren eine Initiative mit dem Ziel gegründet, das 1894 erbaute Wahrzeichen von Wiesental zu erhalten und nicht dem allmählichen Zerfall preiszugeben.

Für die Instandsetzung organisierte Dirigent Markus Zepp mit seinen Chören ein imposantes Benefizkonzert mit dem Titel „Alle Jahre wieder“. 24 meist bekannte Weihnachtslieder wurden vom überzeugenden Gesamtchor, der überragenden Sopranistin Daniela Köhler oder den sangesfreudigen Besuchern gesungen. Wer gekommen war, freute sich über die Gelegenheit, bei so vielen Liedern miteinstimmen zu können: Von „Tochter Zion“ über das äußerst seltene „O welch ein süßes Freudenwort“ und bis zu „Stille Nacht“ reichte das ausgewählte Repertoire.

Daniela Köhler aus Forst ist eine der bekanntesten internationalen Sängerinnen, die mit ihren Soli, darunter der wunderbare „Abendsegen“ von Engelbert Humperdinck, ihre Brillanz unter Beweis stelle. Zu den weiteren Akteuren gehörten neben den zwei Wiesentaler und zwei Hambrückener Chören das Blechbläserensemble „sine nomine“ mit vier Instrumentalisten, Patrick Wippel an der Orgel und Dirigent Markus Zepp als Gesamtverantwortlicher und damit als Vater des Erfolgs. Zwei Ministranten nahmen die Beweihräucherung der vor dem Altar aufgestellten Krippe vor.

Info: Das Spendenkonto lautet:
DE 41 6729 2200 0048 0052 09.
Kath. Kirchengemeinde Waghäusel-Hambrücken;
Betreff: Renovierung Kapelle, Karlsruher Straße

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ