Kirchenkonzert

Beiträge zum Thema Kirchenkonzert

Lokales

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Tauferinnerung und Ostern

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur am Ostermontag, 1. April um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden, Mozartstr.Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10,15 oder sogar 25 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind. Infos:...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Abendschön & Akzente | Foto: Dirr
3 Bilder

Zwischentöne, Rock & Gospel, Osterlachen
OSTER-AKZENTE mit ABENDSCHÖN & AKZENTE

Am Ostersonntag, den 31. März 2024 gibt es um 19 Uhr in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe die Fortsetzung der so besonderen Reihe "Zwischenspiele für die Seele" mit Rockpoet Wolfgang Abendschön und seiner AKZENTE-Band. Mit ihrer ganz eigenen phantasievollen Art von verrockten Zwischentönen und einem gekonnten Schuss Gospel spielen die Musiker dann unter dem Titel "Einmal Ostern und zurück" zu einem Fest für die Sinne auf. Eine Einladung an alle zu einer Reise hin...

Ausgehen & Genießen
Georg Gädker | Foto: Anna J. Franken/gratis
2 Bilder

Requiem zum 100. Todestag von Fauré
Erlösung und Eintritt ins Paradies

Speyer. Zu einem besonderen Konzert lädt die Dommusik Speyer am Samstag, 9. März, um 19.30 Uhr in den Dom ein: Der Domchor führt mit dem Domorchester das „Requiem op. 48“ von Gabriel Fauré sowie das „Stabat mater“ op. 138 von Josef Gabriel Rheinberger auf.  Gabriel Fauré (1845-1924) war ein französischer Komponist. Zu seinen bekanntesten und am häufigsten aufgeführten Werken zählt sein „Requiem op. 48“, eine Komposition für Sopran- und Bariton-Solisten, Chor und Orchester. In seinem Requiem hat...

Ausgehen & Genießen

Junge Kantorei St. Martin beschreitet neue Wege: Bach zum Mitsingen

St. Martin.  Mit einem außergewöhnlichen Konzertformat wartet die Junge Kantorei St. Martin unter der Leitung von Ute Hormuth bei ihrer Aufführung der Johannes-Passion von Bach am Sonntag, 17. März , 17 Uhr, in der Kirche St. Martin auf: Unter anderem können sangesfreudige Besucherinnen und Besucher während des Konzerts auf Wunsch ausgewählte Choräle mitsingen. Dazu lädt die Junge Kantorei St. Martin 75 Minuten vor dem Konzert zu einer Verständigungsprobe (Dauer ca. 30 Minuten) ein. Calmus...

Ausgehen & Genießen
ABENDSCHÖN & AKZENTE | Foto: Foto: Haegar
3 Bilder

Zwischentöne * Rock & Gospel * Wortbilder
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele. Gast: Die Bestsellerautorin Elif Conrad

Am Sonntag, den 10 . März 2024 um 19 Uhr heißt es wieder Fortsetzung folgt für die außergewöhnliche Reihe “Zwischenspiele für die Seele” in der besonderen Atmosphäre der Kleinen Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, der ältesten Kirche der Stadt (Kaiserstr. 131). Wie immer mit dabei Rockpoet Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihrer ganz eigenen phantasievollen Art von Zwischentönen mit einem gekonnten Schuss Rock & Gospel. Als Gast hat Wolfgang Abendschön diesmal die Bestsellerautorin...

Ausgehen & Genießen
ABENDSCHÖN & AKZENTE | Foto: Haegar
3 Bilder

Zwischentöne * Rock & Gospel * Wortbilder
ABENDSCHÖN & AKZENTE und Bestsellerautorin Elfi Conrad: Zwischenspiele für die Seele

Am Sonntag, den 10. März 2024 um 19 Uhr heißt es wieder Fortsetzung folgt für die außergewöhnliche Reihe “Zwischenspiele für die Seele” in der besonderen Atmosphäre der Kleinen Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, der ältesten Kirche der Stadt (Kaiserstr. 131). Wie immer mit dabei Rockpoet Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihrer ganz eigenen phantasievollen Art von Zwischentönen mit einem gekonnten Schuss Rock & Gospel. Als Gast hat Wolfgang Abendschön diesmal die Bestsellerautorin...

Lokales

Konzertprojekt zum Mitsingen
Vivaldi-Chorprojekt in Bruchsal

Auch in diesem Jahr gibt es ein großes Chorprojekt der Kath. Bezirkskantorei Bruchsal - mit nur wenigen Proben jeweils samstags in Bruchsal in der Zeit vom 23. März bis zum 28. April. Dazu sind wieder alle geübten Sängerinnen und Sänger, die stimmliche Sicherheit mitbringen und Spaß an detaillierter musikalischer Arbeit haben, herzlich eingeladen. Geprobt wird für ein festliches Konzert mit Chor, Solisten und Orchester am 28. April in der Bruchsaler Hofkirche unter der Leitung von Bezirkskantor...

Lokales

Fastenzeit 2024
Bewusstsein für das schärfen, was wirklich von Bedeutung ist

Speyer. An Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. In der kirchlichen Tradition gilt in den Wochen vor Ostern das Gebot zu fasten, zu beten und Almosen zu geben. Der Sinn der Fastenzeit besteht darin, Verzicht zu üben, um sich auf das zu besinnen, was wirklich Bedeutung hat. Gleichzeitig soll das Bewusstsein dafür geschärft werden, sich nicht nur mit sich selbst zu beschäftigen, sondern auch für andere da zu sein. Gottesdienste und Andachten, Konzerte und Fastenpredigten laden in dieser Zeit in...

Ausgehen & Genießen

Rock & Gospel, Irische Segenswünsche
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Auftakt der Zwischenspiele für die Seele 2024

Für die Reihe "Zwischenspiele für die Seele" mit Rockpoet Wolfgang Abendschön und seiner AKZENTE-Band heißt es auch im Jahr 2024 wieder Fortsetzung folgt in den besonderen Atmosphären der "Kleinen Kirche" oder der Stadtkirche beim Marktplatz Karlsruhe. Die Zwischenspiele sind ein Ort, in dem sich Künstler und Besucher auf eine gemeinsame Reise begeben, um mit Zwischentönen und einem gekonnten Schuss Rock & Gospel in eine Welt einzutauchen, wo sich Verbundenheit und Verschiedenheit, Lebenskraft...

Lokales
Der Kirchenchor beim Auftritt | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
7 Bilder

Spenden für Sanierung des Kapelli:
Erstmaliges Weihnachtsliedersingen für guten Zweck

Waghäusel-Wiesental. Mit dem größten deutschen Weihnachtsliedersingen im Münchner Olympiastation, wo stets bis zu 16.000 Gesangsfreunde zusammenkommen, kann Wiesental nicht mithalten. Aber gut 500 Besucher brachten der Kirchenchor und die Initiative „Rettet ‘s Kapelli“ (in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein) in die Pfarrkirche St. Jodokus. Eine solche Menschenmenge wie in Bayern konnten sie damit nicht aufbieten, dafür aber eine durchaus vergleichbare Qualität: auch dank der brillanten...

Lokales

Gottesdienstprojekt Bischheim, Bolanden, Kibo
Vertraut den neuen Wegen

Kirchheimbolanden. Gottesdienstprojekt von Anfang Januar bis Anfang März Die Presbyterien der drei Gemeinden Bischheim, Bolanden und Kirchheimbolanden haben beschlossen, dass von Januar bis Anfang März reihum in jeweils einer Gemeinde Gottesdienst gefeiert werden soll - nicht nur, aber auch, um Energiekosten einzusparen. Es ist ein Projekt. Das bedeutet, wir probieren etwas Neues und werten danach die Erfahrungen aus. Ab Mitte März finden die Gottesdienste dann wieder in der gewohnten Weise...

Ausgehen & Genießen

mamas&papas in Erlenbach
Vorweihnachtliches Chorkonzert

Erlenbach. Der Chor mamas&papas aus Rheinzabern lädt ein zum vorweihnachtlichen Hörgenuss und Innehalten am Vorabend von Heiligabend: In der Kirche St. Martin Erlenbach mit ihrer wunderbaren Akustik gibt es am Samstag, 23. Dezember, ab 18 Uhr einen vielseitigen Mix aus moderner Chormusik und traditionellen Klängen, fetzigen und ruhigen Tönen. Ab 17 Uhr gibt es im benachbarten Bürgerhaus kleine Gaumenfreuden sowie kalte und warme Getränke. Karten an der Abendkasse.

Lokales
Der erfolgreiche Chor mit Dirigent Wolfgang Tropf | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
5 Bilder

Jetzt kann Weihnachten kommen:
Sängerbund begeistert mit Best-of-Konzert

Waghäusel-Wiesental. Für Wiesental hat die besinnliche Zeit begonnen. Das Kirchenkonzert des Gesangvereins Sängerbund diente als ideale Einstimmung auf das nahende Weihnachtsfest. Was der starke Chor bot, war eine gelungene Entspannung und Erbauung im Advent – und zugleich ein wahres Erlebniskonzert. In der Pfarrkirche St. Jodokus mit ihrer großartigen Akustik bot der Chor die Möglichkeit, für gut zwei Stunden abzuschalten und dem mitunter stressigen Alltag zu entkommen. Seit 161 Jahren besteht...

Ausgehen & Genießen
Der Windsbacher Knabenchor  | Foto: red/gratis
3 Bilder

Benefizkonzert mit weihnachtlicher Chormusik
Windsbacher Knabenchor in Wachenheim

Wachenheim. Einer der renommiertesten Knabenchöre macht mit weihnachtlicher Chormusik Station in der Protestantischen Kirche in Wachenheim: Der Förderverein zur Erhaltung der Protestantischen Kirche Wachenheim/ Weinstraße e.V. lädt ein zum Benefizkonzert mit weihnachtlicher Chormusik des Windsbacher Knabenchors unter Leitung von Ludwig Böhme und begleitet von lautten compagney Berlin am Freitag, 8. Dezember, um 19 Uhr in der Prot. Kirche Wachenheim Inmitten der lauten Vorweihnachtszeit lädt der...

Lokales

Konzert in der Kirche
Musik im Kerzenschein in der Adventszeit

Der Musikverein Zeutern lädt Sie am 2. Adventssonntag, 10. Dezember 2023 um 17:00 Uhr in die neue Pfarrkirche St. Martin Zeutern zu seinem Kirchenkonzert ein. Der Eintritt ist frei, es besteht die Möglichkeit zugunsten der Jugendarbeit des Musikvereins zu spenden. Freuen Sie sich auf eine kurze Auszeit inmitten der vorweihnachtlichen Hektik bei Musik im Kerzenschein. Weitere Informationen hat der Musikverein auf seiner Homepage und auf den Social-Media-Seiten veröffentlicht. Auf Instagram und...

Lokales

Da ist ein Licht
Adventskonzert des Chor Voices in der katholischen Kirche in Göllheim

Kirchheimbolanden. Am 16. Dezember findet um 18 Uhrin der katholischen Kirche in Göllheimdas Adventskonzert des Bolander Chors „Voices“ unter der musikalischen Leitung von Stefan Schwammel statt. Das Konzert steht im ersten Teil unter dem Motto: „There is a light“.Es handelt sich dabei um ein Pop-Oratorium von Lorenz Maierhofer, das die Weihnachtsgeschichte mit Songs, Spirituals und Sprechtexten erzählt. Im zweiten Teil des Konzertes wird eine Mischung von weihnachtlichen Melodien erklingen....

Lokales

Chorkonzert in Geinsheim mit Leo Krämer

Geinsheim. Der Chorsängerverein 1791 Geinsheim gestaltet am kommenden Sonntag, 19. November, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Geinsheim unter Leitung von Prof. Leo Krämer ein Konzert unter Mitwirkung von „PalatinaKlassik Vocal“ und „PalatinaBrassensemble“. Es kommen Werke von Beethoven, Bruckner, Schubert u. a. zur Aufführung. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. mp

Ausgehen & Genießen
4. Herbstkonzert Erfenbach | Foto: InterMusikVerein
2 Bilder

Evangelische Kirche KL-Erfenbach
4. HERBSTKONZERT

4. HERBSTKONZERTSamstag, 25. November 2023, 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Erfenbach in Verbindung mit dem InterMusikVerein S C H A L O M - F R I E D E N Stephan Breith und Torsten Laux spielen jüdische Musik für Violoncello, Klavier und Orgel PROGRAMM Max Bruch (1880-1920): Kol Nidrei Opus 47 (1880) für Violoncello und KlavierMaurice Ravel (1875-1937): Kaddish (1914) aus Deux mélodies hebraïquesfür Violoncello und OrgelErnest Bloch (1880-1959): Schelomo - Hebräische Rhapsodie...

Lokales

Schönste Lieder aus dem Repertoire:
Kirchenkonzert in Wiesental

Waghäusel-Wiesental. Ein adventliches Kirchenkonzert als „Reine Männersache“ hat der Gesangverein Sängerbund Wiesental für Sonntag, 10. Dezember, geplant. Der Männerchor des ältesten Gesangvereins in der Stadt Waghäusel tritt um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Jodokus auf. Zusammen mit dem Dirigenten und Organisten Wolfgang Tropf haben sich die Sänger für einen ersten Programmteil mit „Best of Speyer“ entschieden. Vorgetragen werden die schönsten Lieder aus dem Repertoire der Chorgemeinschaft...

Lokales
Konzert des Kirchenchors | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
4 Bilder

Wiederholung gewünscht:
Begeisterung beim Benefiz-Konzert des Kirchenchors

Waghäusel-Wiesental. Trotz des starken Regens, der verbreiteten Grippewelle und der hinderlichen Großbaustelle füllte sich schnell die Pfarrkirche. Zu Beginn des Benefiz-Konzerts waren nahezu alle Plätze besetzt. Zu den vielen Besuchern gehörten auch Philippburger und Hambrückener, ja sogar aus dem Kraichgau und aus der Ortenau. Schon nach den ersten Liedern herrschte eine Begeisterung, wie sie selten anzutreffen ist und wie sie ein Kirchenchor nicht allzu oft genießen kann. „Das kann man bei...

Ausgehen & Genießen

Klingender Advent am 3.12.
Benefizkonzert mit der Bigband smartTones

03.12.2023, 17:00 Uhr, St. Nikolaus-Kirche, Weiher Die Weihnachtszeit naht, und die Bigband smartTones möchten Sie herzlich dazu einladen, gemeinsam die festliche Stimmung des Advents zu erleben und gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen. Die Bigband Smarttones präsentiert wie jedes Jahr im Dezember ein Benefizkonzert, bei dem die Einnahmen einem guten Zweck zugutekommen, in diesem Jahr dem Hippotherapie e.V. "Pferde helfen Menschen". Die Musikerinnen und Musiker haben ein vielseitiges...

Ausgehen & Genießen

Evangelischen Kirche KL-Erfenbach
3. HERBSTKONZERT

3. HERBSTKONZERTAuf´s Leben! Samstag, 11. November 2023, 20 Uhr in der evangelischen Kirche Erfenbach in Verbindung mit dem InterMusikVerein. Der Eintritt ist frei. Lieder von Holocaust Opfern und Überlebenden „Sag‘ mir, wo die Blumen sind“ u.v.a.m. In diesem Konzert soll an die Musik und die Lebensgeschichte einiger Menschen erinnert werden, welche die Zeit des Holocaust erlebt, überlebt oder auch Ihr Leben darin gelassen haben. Es erklingt Musik, die in der Zeit von 1933-45 in Lagern, in der...

Lokales

Hallelujah, sing ein Lied!
Schlager-Gottesdienste zum Reformationstag

Kirchheimbolanden. Zum Reformations-Tag finden Schlager-Gottesdienste an verschiedenen Orten statt: Samstag, 28. Oktober 2023, 18 Uhr, prot. Kirche GöllheimSonntag, 29. Oktober, 10 Uhr, prot. Kirche LautersheimDienstag, 31. Oktober, 19 Uhr, prot. Kirche Odernheim Martin Luther hat vor rund 500 Jahren die Bibel ins Deutsche übersetzt. Er war nicht der erste, der das gemacht hat, aber er war derjenige, der die Bibel in ein verständliches Deutsch übersetzt hat. Das hat er dadurch erreicht, dass er...

Ausgehen & Genießen

G.B. Pergolesi, Stabat Mater
Künstler. Collage: Musik, Wort und Bild

[b][i][b][i][i][b]STABAT MATER -lamentatio matrum in bello (Die Klage der Mutter in Zeiten des Krieges) [/b][/i][/i][/b][/i][/b]"Stabat mater dolorosa" -deutsch "Es stand die Mutter schmerzerfüllt" -ist ein mittelalterliches Gedicht, welches die Gottesmutter in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus zum Inhalt hat. Giovanni Battista Pergolesi vertonte die Stabat Mater 1736 für Sopran, Alt, Streicher und Continuo. Pergolesis Stabat Mater wird dadurch aktualisiert, daß der Grünstadter Künstler...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Mineo
2 Bilder
  • 28. November 2025 um 19:00
  • Protestantische Kirche,
  • Neuhofen

Celtic Winter Night - Neuhofen / Pfalz

Tada! Es geht los! 🎶❄️ Wir freuen uns riesig, euch unsere Termine für die diesjährigen „A Celtic Winter Night“-Konzerte 2025 bekanntzugeben! Seit 2016 ist diese Konzertreihe ein fester Bestandteil unseres Jahres – und jedes Mal ein Highlight für uns. Wenn’s draußen kalt und drinnen gemütlich wird, ist für uns wieder Zeit für die „Celtic Winter Night“! In dieser Konzertreihe nehmen wir euch mit in unsere musikalische Welt – mit keltischen Liedern, modernen Songs und Geschichten, die perfekt in...

Konzerte
  • 30. November 2025 um 17:00
  • Protestantische Johanneskirche
  • Neustadt an der Weinstraße

Organ goes Christmas Rock & Pop

Organ goes Christmas Rock & Pop Orgelkonzert in Mußbach Last Christmas & Co, von Thomas Kaiser an der Orgel interpretiert – dieses Konzerthighlight erwartet Sie am 30.11.2025 (1. Advent) um 17 Uhr in der prot. Johanneskirche Mußbach. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Haben Sie die weihnachtlichen Hits der Rock- und Popmusik schon mal im klassischen Orgelsound gehört? Vermutlich nicht, aber dieses Konzert lädt Sie genau dazu ein. Die Themen und die Stimmung der Songs sind vielfältig...

Konzerte
Foto: Mineo
2 Bilder
  • 12. Dezember 2025 um 19:00
  • Martin-Luther-Kirche
  • Neustadt a. d. Wstr.

Celtic Winter Night - Neustadt a.d.Wstr.

Tada! Es geht los! 🎶❄️ Wir freuen uns riesig, euch unsere Termine für die diesjährigen „A Celtic Winter Night“-Konzerte 2025 bekanntzugeben! Seit 2016 ist diese Konzertreihe ein fester Bestandteil unseres Jahres – und jedes Mal ein Highlight für uns. Wenn’s draußen kalt und drinnen gemütlich wird, ist für uns wieder Zeit für die „Celtic Winter Night“! In dieser Konzertreihe nehmen wir euch mit in unsere musikalische Welt – mit keltischen Liedern, modernen Songs und Geschichten, die perfekt in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ