Kirchenkonzert

Beiträge zum Thema Kirchenkonzert

Lokales
Der renommierte Knabenchor Hannover | Foto: Nils Ole Peters/gratis

International gefeierter Knabenchor Hannover singt im Speyerer Dom

Speyer. Am Samstag, 12. April, 18 Uhr, kommt der preisgekrönte Knabenchor aus Hannover zu einem Passionskonzert in den Speyerer Dom. Unter dem Titel „Herr, auf dich traue ich“ singen die Jungen und jungen Männer Werke von Heinrich Schütz, Maurice Duruflé, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johann Sebastian Bach. Das Konzert der Dommusik Speyer steht im Rahmen der musikalischen Vorbereitung auf Ostern und markiert am Vorabend des Palmsonntags den Beginn der Heiligen Woche. Tickets gibt es in der...

Ausgehen & Genießen
Eintritt frei beim Orgelkonzert an Palmsonntag in St. Ludwig in Bad Dürkheim | Foto: St. Ludwig Bad Dürkheim/gratis

Feierliche Klänge zum Palmsonntag: Orgelkonzert mit preisgekröntem Nachwuchstalent

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 13. April, findet um 18 Uhr in der Bad Dürkheimer St. Ludwigskirche ein Orgelkonzert statt. An der Matz & Luge-Orgel musiziert der aus Landau stammende junge Student Thorsten Grasmück. Passend zum Thema des Palmsonntags ist die thematische Grundlage der alte gregorianische Hymnus „Vexilla regis prodeunt“, dessen deutsche Fassung unter dem Titel „Der König siegt, sein Banner glänzt“ auch Einzug in das aktuelle Kirchengesangbuch Gotteslob gefunden hat. Als Meditation...

Community
Foto: GL

Kirchenkonzert MV "Echo" Ubstadt - 11. Mai 2025

Am Sonntag, den 11. Mai, lädt der Musikverein „Echo“ Ubstadt um 18 Uhr zu einem besonderen Kirchenkonzert in die St. Andreaskirche Ubstadt ein. Das Blasorchester präsentiert ein abwechslungsreiches Programm, das durch kammermusikalische Beiträge ergänzt wird. Mit Werken wie Fireworks Fanfare von R. Strasser, Let Your Spirit Sing von J. Giroux und Visions von M. Bürki entsteht eine musikalische Atmosphäre, die zum Innehalten und Nachdenken einlädt. Die Kirche wird dabei als Ort der Reflexion...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv
2 Bilder

Konzert Mo 9.6.25, 17 Uhr Kloster Lobenfeld
Rosnitschek, Querflöte; Mauch-Heinke, Geige; Rux-Voss, Klavier

Lobenfeld: Barbara Rosnitschek, Querflöte mit Barbara Mauch-Heinke, Violine und Beate Rux-Voss, Orgel/Klavier: Mozart, Vivaldi, CPE Bach, Debussy, Fauré, Bizet Klosterkirche, Klosterstraße 110, 74931 Lobbach-Lobenfeld "Triovergnügen pur" Am Pfingstmontag, dem 9. Juni 25, findet im Kloster Lobenfeld wieder das traditionelle Frühlingskonzert mit Querflöte (B. Rosnitschek), Violine (B. Mauch-Heinke) und Orgel/Klavier (B. Rux-Voss) statt, in der herrlichen Akustik der Klosterkirche Lobenfeld. Die...

Community
Foto: priv
3 Bilder

Konzert 8.6.25, 15.30 Uhr HD Stift Neuburg
Rosnitschek, Querflöte; C. Stepp, Mezzosopran; Hwang, Klavier

"Pfingstkonzert": Kirche Kloster Neuburg Heidelberg-Ziegelhausen Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, 15.30 Uhr Barbara Rosnitschek, Querflöte; Cordula Stepp, Mezzosopran; Shin Hwang, Orgel/Klavier Werke von Ravel, R. Schumann, Vivaldi, Couperin, Saint-Saëns, Schubert Eintritt Eur 25/erm. 20, Karten an der Tageskasse am Kircheneingang und Kartenreservierung per Mail an KartenreservierungRosnitschek@gmx.de (Karte wird bis 15 Min. vor Konzertbeginn an der Tageskasse hinterlegt.) gefördert durch das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Accordeon-Freunde Kraichgau

Kirchenkonzert
Mitwirkende: 1.Orchester und "EverYoungs"

Am Samstag, den 15.02.2025 laden die Accordeon-Freunde Kraichgau zu einem Konzert in der Kirche unter dem Motto "Accordeon-Freunde Kraichgau in Love" in die Laurentiuskirche im historischen Amthof in Oberderdingen ein. Neben dem 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs werden auch die "EverYoungs", unsere Spielgruppe von jungen und junggebliebenen Musikern, unter der Leitung von Sabine Welker das Konzert musikalisch mitgestalten. Beginn ist um 19.00 Uhr Der Eintritt ist frei - der...

Community
Foto: priv

21.4.25 Rosnitschek, Querflöte; Mauch-Heinke Geige
Oster-Konzert Heidelberg Kirche Kloster Neuburg

Ostermontag, 21. April 2025, 15.30 Uhr "Oster-Konzert": Barbara Rosnitschek, Querflöte und Barbara Mauch-Heinke, Violine Am 21. April 2025, 15.30 Uhr findet in der Kirche des Klosters Neuburg ein Konzert mit originellem Programm statt. Barbara Rosnitschek, Querflöte und Barbara Mauch-Heinke, Violine spielen meisterliche Werke, die den Kirchenraum zum Klingen bringen:  Mozarts großes Duo in G, Dvořáks Humoreske Nr. 7 - das wohl bekannteste Werk des böhmischen Komponisten -, Händel-Halvorsens...

Ausgehen & Genießen
Gruppenbild des 1.Orchesters und der "EverYoungs" in Bad Herrenalb | Foto: Accordeon-Freunde Kraichgau e.V.
2 Bilder

Intensives Probewochenende
Accordeon-Freunde in Bad Herrenalb

Das 1.Orchester und die "EverYoungs" der Accordeon-Freunde Kraichgau verbrachten vom 25.-27.01.2025 ein intensives aber auch lustiges Probewochenende in der Aschenhütte in Bad Herrenalb. In intensiven Proben sowie in Stimmenproben wurde der letzte Feinschliff für das anstehende Kirchenkonzert am Samstag, den 15.02.2025 geholt. Sowohl das 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs als auch die "EverYoungs" unter der Leitung von Sabine Welker haben ein interessantes und abwechslungsreiches...

Lokales
Das Orchester der Harmonie im Jubiläumsjahr mit Dirigentin Vivien Rieder, vordere Reihe, 4. von rechts. | Foto: Foto: Philipp Ritzmann
2 Bilder

Kirchenkonzert des Musikvereins Maximiliansau
Harmonie spielt noch einmal unter der Leitung von Vivien Rieder

Zu einem Konzert in der Kirche Mariä Himmelfahrt Maximiliansau lädt der Musikverein Harmonie Maximiliansau am Sonntag, 2. Feburar. Beginn ist um 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden gehen zugusten der Lebenshilfe. Beim Kirchenkonzert, das unter der musikalischen Leitung von Vivien Rieder steht, erklingen zum Beispiel "La Storia" von Jacob de Haan, "A Fairy Tale" von Ferrer Ferran oder auch Highlights aus dem Musical "Les Misérables". Für Vivien Rieder wird es der letzte größere Anlass...

Ausgehen & Genießen
Tenor Matthias Koziorowski ist einer der Solisten | Foto: Galerie Wessel
3 Bilder

Franz von Assisis Sonnengesang in der Gedächtniskirche in Speyer

Speyer. Am Sonntag, 10. November, vereinigen sich um 17 Uhr die Chöre der Kirchenmusik an der Gedächtniskirche zu Speyer, vier namhafte Gesangssolisten sowie das Heidelberger-Kantatenorchester zu einem großen Festkonzert anlässlich des 160-jährigen Bestehens der Speyerer Volksbank, inzwischen VVR-Bank. Im Mittelpunkt steht der Lobpreis von Gottes Schöpfung mit der Speyerer Uraufführung des symphonisch-besetzten „Sonnengesanges“ - Lobgesang des heiligen Franz von Assisi -  des Schweizer...

Lokales
Beim Konzert | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
4 Bilder

800 sangen begeistert mit:
Marienlieder-Konzert von drei Chören

Hambrücken/Waghäusel-Wiesental. Wann kann ein Pfarrer den Glücksfall erleben, dass seine Kirche mit gut 800 Plätzen nahezu voll besetzt ist? Dass Menschen von überall herbeiströmen? In Hambrücken. Sogar aus Bruchsal und aus Speyer kamen Besucher – und alle zeigten sich begeistert. Die Chöre St. Remigius Hambrücken, Vocalitas Hambrücken und St. Jodokus Wiesental boten ein beeindruckendes Konzert, das in dieser Art sicherlich einmalig ausfiel. In der Pfarrkirche herrschten Freude und...

Lokales
Und ich mach mein Ding,
egal, was die ander'n sagen.
Ich geh meinen Weg,
ob gerade, ob schräg, das ist egal.

Ich mach mein Ding,
egal was die ander′n labern,
was die Schwachmaten einem so raten,
das ist egal.
Ich mach mein Ding.

Udo Lindenberg | Foto: Gerhard Jung

Ich mach mein Ding!
Schlager-Gottesdienst zum Reformationstag

Kirchheimbolanden. Zum Reformations-Tag findet am  Samstag, 26. Oktober 2024 um 19 Uhr in der prot. Kirche Finkenbach-Gersweiler ein Gottesdienst mit Schlager- und anderer Musik statt. Martin Luther hat vor rund 500 Jahren die Bibel ins Deutsche übersetzt. Er war nicht der erste, der das gemacht hat, aber er war derjenige, der die Bibel in ein verständliches Deutsch übersetzt hat. Das hat er dadurch erreicht, dass er dem Volk aufs Maul geschaut hat. Und auch musikalisch ist er ganz neue Wege...

Ausgehen & Genießen
Foto: FotoAgenten HD
2 Bilder

Rosnitschek, Querflöte; Stricker, Klavier
2.11.24, 11 Uhr: Friedenskirche HD

Sa, 2. Nov. 24, 11 Uhr: Friedenskirche Heidelberg-Handschuhsheim: B. Rosnitschek, Querflöte; F. Stricker, Klavier: Brahms, Bach, Piazzolla-Tangos, Ungarische Fantasie Eintritt frei, Spenden erwünscht Für die „Musik zur Marktzeit“ in der herrlichen Handschuhsheimer Friedenskirche am Sa, 2. Nov. 24, 11 Uhr haben das beliebte Heidelberger Duo: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Florian Stricker, Klavier vergnügliche und farbenfrohe Meisterwerke von J. S. Bach, Brahms, eine Ungarische Fantasie und...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv

Rosnitschek, Flöte;Wernicke, Gitarre;Rux-Voss, Kl.
Adventskonzert So, 15.12. St. Nazarius Lorsch

Adventskonzert So, 15. Dez. 17 Uhr: B. Rosnitschek, Querflöte; Ch. Wernicke, Gitarre; B. Rux-Voss, Klavier St. Nazarius Lorsch Eintritt Eur 12 In St. Nazarius in Lorsch findet am 15. Dezember ein schönes Adventskonzert statt mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation, Beate Rux-Voss, Klavier. Sie haben weihnachtliche Musik für Sie vorbereitet - besinnliche, pastorale und frohe Meisterwerke von Max Reger: Josef, lieber Josef mein, J. N. Hummel, Ravel, einem...

Lokales
Foto: Julia Heller

Konzert
"Ein tierisches Vergnügen" - am 21.09., 17 Uhr in Wachenheim

Am Samstag, dem 21. September 2024 stehen in der prot. Georgskirche in Wachenheim einmal nicht die Menschen, sondern die Tiere im Mittelpunkt. Der Evangelische Kirchenchor, der Kinderchor, die Musikgruppe InTakt und die Band Kirchenmukke, die in dieser Form noch nie gemeinsam musiziert haben, präsentieren musikalische Werke ganz verschiedener Stile und aus ganz verschiedenen Epochen. Dabei geht es nicht nur um Löwen, Biber oder Esel, Forellen und Kraken, sondern sogar um Einhörner und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rosa Frank, priv.
2 Bilder

Konzert Ev. Kirche Hoffenheim So, 6. Okt., 18 Uhr
Rosnitschek, Querflöte; v. Albrecht, Cello

Kostbarkeiten für Flöte und Violoncello Erntedankkonzert in der Evangelischen Kirche Hoffenheim am 6. Okt. 2024, 18 Uhr: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello Eintritt frei, Spenden erbeten Die beiden Musikerinnen werden in diesem moderierten Konzert Meisterwerke zum Klingen bringen: Das beliebte Duo in G von Mozart, Carl Maria v. Webers "Aufforderung zum Tanz" mit dem großen Cello-Solo, Godard, Antalffys reizvolle Ungarische Fantasie und die berühmte und virtuose...

Lokales
God is a DJ! | Foto: marcela-laskoski-YrtFlrLo2DQ@unsplash.com

Lieder zwischen Himmel + Erde
Pop meets Gott 2024 - God is a DJ!

Kirchheimbolanden. Die musikalisch-optische Installation „Pop meets Gott“ findet seit 10 Jahren während des Resi-Fest in Kibo statt: Lieder, die man aus dem Radio kennt, ertönen ab 18 Uhr von Freitag, 9. August bis Montag, 12. August, in unserer illuminierten prot. Peterskirche, Mozartstr. 8 in Kirchheimbolanden. Thema in diesem Jahr: „God is a DJ“ Achtung! Nur am Freitag während der Kulturnacht: "Rudelsingen" ab 18 Uhr zu jeder vollen StundeDie Lieder haben alle (mehr oder weniger) etwas mit...

Lokales
Bei den Proben | Foto: Klangfusion
2 Bilder

Auf zu neuen Ufern:
Neuer Chor „Klangfusion“ stellt sich vor

Oberhausen-Rheinhausen. Der neuformierte Chor „Klangfusion“ steht, wie der Gesangverein Deutsche Einheit Rheinhausen meldet, vor aufregenden Veränderungen und präsentiert sich in einem neuen Licht. Mit einem Sommerkonzert am Samstag, 6. Juli, lädt ab 18 Uhr die Sängerschar in die Pfarrkirche St. Laurentius Rheinhausen ein, wo die neuen Klänge und Gesichter des Chores zu erleben sind. Das Konzertprogramm unter Leitung von Walter Muth umfasst 15 ausgewählte Lieder, darunter fünf Solostücke und...

Lokales
Foto: Foto: Imusicapella

Konzert mit philippinischem A-Capella-Chor
Abend verspricht Musikgenuss

Ludwigshafen-Edigheim. Der mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnete A-Capella-Chor ist auf seiner 7. Europatournee. Auf der Reise zu verschiedenenChorwettbewerben macht er nun auch in Edigheim Station. Die 21 vom Singen begeisterten jungen Leute stammen aus einer katholischen Kirchengemeinde in Imus, einem Vorort von Manila, auf den Philippinen. Bereits mehrfach waren sie in den vergangenenJahren inFrankenthal, Ludwigshafen und Speyer zu Gast. Immer wieder beeindruckten sie ihr...

Ausgehen & Genießen
Der Speyerer Domchor und die Dombläser beim Pfingstfest 2023 | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry

Komm' heiliger Geist: Konzert mit Musik von Bruckner, Gabrieli und Pierluigi

Speyer. Zum 200. Geburtstag des Komponisten Anton Bruckner erklingt am Pfingstsamstag, 18. Mai, um 18 Uhr seine zweite große Messkomposition, die Messe in e-Moll für achtstimmigen Chor und Blasorchester im Dom. Im Konzert der Reihe „Cantate Domino“ wird der einzigartigen Messe Bruckners Gregorianik sowie Vokalmusik der Renaissance von Giovanni Gabrieli und Giovanni Pierluigi da Palestrina gegenübergestellt. Ausführende sind das Vokalensemble Dom zu Speyer und die Dombläser unter der Leitung von...

Ausgehen & Genießen
Tosender Applaus für das Heeresmusikkorps | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
Kirchenkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz

Speyer. Die Gedächtniskirche in Speyer wurde am 14. Mai 2024 für ein wundervolles Kirchenkonzert geöffnet. Von 13. bis 16. Mai 2024 ist die „Woche der Militärmusik“ und am heutigen Abend war das Heeresmusikkorps Koblenz an der Reihe. Bereits am 13. Mai begann die Tour in Germersheim mit einem Sternmarsch mit drei Musikkorps von Heer (Koblenz), Luftwaffe (Münster) und Marine (Kiel). Die Musikkorps besuchen Germersheim, Philippsburg und Speyer als musikalische Botschafter der Bundeswehr. Mit...

Ausgehen & Genießen
Geige Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Violine und Orgel
Wundervolle Klänge unter der gewaltigen Kirchendecke von St. Jakobus

Schifferstadt. Die Konzertreihe „Pfälzische Chortage für Geistliche Musik in Schifferstadt St. Jakobus“ findet am Sonntag, 5. Mai, um 18 Uhr ihre Fortsetzung. Unter dem schlichten Titel „Violine und Orgel“ versprechen die Veranstalter einen wahren Klangschatz. Der solistisch ausgebildete Frankenthaler Geiger Martin Merger spielt eine wunderbar klangvolle Violine des berühmten französischen Geigenbauers Nicolas Lupot (1813), die ideal mit der imposanten, aber sehr nuancenreichen Schifferstadter...

Ausgehen & Genießen
Jonathan de Weerd | Foto: Lena Obst

Dreifaltigkeitskirche Speyer
Glanzvolle Klänge für Trompete und Orgel

Speyer. Glanzvolle Klänge für Trompete und Orgel stehen im Mittelpunkt des festlichen Konzerts, das Jonathan de Weerd, Solotrompeter der Niederrheinischen Sinfoniker Krefeld/Mönchengladbach, und Christian Schmitt-Engelstadt, Kantor an der Dreifaltigkeits- und an der Lutherkirche Worms, am Samstag, 27. April, um 19 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche  in Speyer geben. Zu hören sind Werke von Vivaldi, Tessarini, Hertel und Tomasi. Der Organist spielt an einer Truhenorgel, da die Kirche noch nicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ