Kindertagesstätte

Beiträge zum Thema Kindertagesstätte

Lokales

Der nächste Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Karlsruhe steht an
Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen

Karlsruhe. Nachdem nun schon die ersten zwei Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe und Bruchsal erfolgreich durchgeführt wurden und voll ausgebucht waren, gibt es nun die nächste Möglichkeit einen Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen im Ausbildungszentrum der Malteser in Karlsruhe zu besuchen. Dieser findet am Samstag, den 27. Juli 2019 von 8.30 bis 15.45 Uhr in der Lauterbergstraße 1 in 76137 Karlsruhe statt. Wenn sich das eigene Kind verletzt, ist man...

Lokales

Umbau der Grundschule Schöntal
Geplante Baumaßnahme

Neustadt. Auf der vom Stadtrat beschlossenen „Prioritätenliste der baulichen Maßnahmen des Gebäudemanagements“ befindet sich der Umbau der Grundschule Schöntal in eine Kindertagesstätte, welche dann 75 neue Betreuungsplätze bieten wird. Oberbürgermeister Weigel ist sich bewusst, dass zum Betrieb der neuen Einrichtungen und geplanten Einrichtungserweiterungen auch das erforderliche Fachpersonal gefunden und eingestellt werden muss. Das Beispiel der Stadt Koblenz, welche eine neue...

Lokales

Kita Wiesenwichtel in Wiesental eingeweiht
"Für die Kinder ist das Beste gerade gut genug"

Waghäusel. „Für die Kinder ist das Beste gerade gut genug“. Waghäusels Oberbürgermeister Walter Heiler zitierte bei der Einweihung der neuen Kindertagesstätte „Wiesenwichtel“ im Stadtteil Wiesental Johann Wolfgang von Goethe. Insgesamt 3,8 Millionen Euro investierte die Große Kreisstadt in diese neue Bildungseinrichtung, in der vier Kleinkind- und zwei Kindergartengruppen untergebracht sind. Insgesamt habe Waghäusel in den zurückliegenden zehn Jahren im Bereich der Kinderbetreuung an reinen...

Lokales

Christian Baldauf, MdL
Diskussionsveranstaltung „Das KiTa-Gesetz in Rheinland-Pfalz“

Der Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf sowie die Landtagsabgeordnete Simone Huth-Haage machen sich immer noch Sorgen um die Zukunft der Kindertagesstätten und der Arbeit an diesen Einrichtungen. Trotz Nachbesserungen und Zusagen von Einmalzahlungen gibt es keine sichere und stetige Finanzierung der Aufgaben. Sie laden deshalb die betroffenen Erzieherinnen, Erzieher und Eltern zur Diskussionsveranstaltung „Das KiTa-Gesetz in Rheinland-Pfalz“ am Montag, 20. Mai 2019, 18:00 Uhr im Pfarrheim...

Lokales

Jubiläum am Samstag, 25. Mai mit Konzert und Ausstellung
50 Jahre Kindertagesstätte „St. Ägidius“ in der Lehnstraße

Von Horst Cloß Kusel.Zwar wird die kirchliche Kinderbetreuung in der Kreisstadt schon fast 100 Jahre alt - 1927 hatten Schwestern aus Niederbronn bereits im Schwesternhaus einen Kindergarten betrieben - doch die Kinderbetreuung nach heutigen Maßstäben begann vor genau 50 Jahren am heutigen Standort in der Lehnstraße. Der Neubau in unmittelbarer Nähe der katholischen Kirche entstand 1969, 25 Jahre später zeigte sich die Notwendigkeit einer Erweiterung mit einer Tagesstätte zur Ganztagsbetreuung...

Lokales
Michael Zimmermann (links) und Markus Pohl im Gespräch mit dem Trifels Kurier | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Projekt Neue Kindertagesstätte Hauenstein
CDU begründet und untermauert Position

Hauenstein (Südwestpfalz). Zum in Hauenstein (Ortsgemeinde) anstehenden bedeutenden Projekt „Neue Kindertagesstätte“ begründeten und untermauerten Markus Pohl (1. Beigeordneter) und Michael Zimmermann (Fraktionssprecher im Gemeinderat und Ortsbürgermeister-Kandidat) namens der kommunalen CDU sowie für die CDU-Ratsfraktion deren Position vor dem Hintergrund der Entwicklungen und Diskussionen der letzten Wochen und Tage. Im Gespräch mit dem TRIFELS KURIER am letzten Freitag (3. Mai 2019)...

Lokales
vorgesehendes Baugelände von Dahner Straße (Teilansicht) | Foto: W. G. Stähle (Aufnahme vom 31.3.19)
3 Bilder

Neubau Kindertagesstätte Hauenstein
SPD will Abstimmung im Gemeinderat verschieben

Hauenstein (Südwestpfalz). Die SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat Hauenstein will den anstehenden Beschluss zum Kindergarten-Neubau auf dem Gelände der ehemaligen „Süddeutschen Schuhfabrik“ aussetzen und Weiteres dem nach der Wahl am 26. Mai neu zusammengesetzten Ortsgemeinderat überlassen. Einer Pressemitteilung des SPD-Fraktionsvorsitzenden von gestern (26. April 2019) zufolge haben Ortsbürgermeister Bernhard Rödig und CDU-Faktion, die im Hauensteiner Rat die Mehrheit hat, angekündigt, noch im...

Lokales
Links die Doppelgarage der Kindertagesstätte von der Seite, rechts dahinter die 1983 genehmigte Garage der Anwohnerin. Außerdem:
Gut zu sehen, wie ein Tor im Zaun der Anwohnerin unbrauchbar gemacht wurde.
2 Bilder

Bauplanungen der Gemeinde
Wo gibt´s denn sowas? In Haßloch!

Haßloch, Pfalzplatz: Eine Anwohnerin kann ihr Garagentor nicht mehr öffnen. Der Grund: Die Planer der  Gemeinde haben eine Doppelgarage davor gestellt. Die neue Kindertagesstätte auf dem Pfalzplatz braucht auch zwei Garagen, um Spielgerät zu lagern. Nach Angaben des Bürgermeisters Lothar Lorch (CDU) befindet sich deren optimaler Standort genau vor der 1983 genehmigten Garage der Anwohnerin. Diese erhielt vorab ein Schreiben, dass sie zukünftig "Garagenöffnungen zum Pfalzplatz" nicht mehr nutzen...

Lokales
Jill Ternes von der Baumann Unternehmensgruppe und Heinrich Braun vom Kinderschutzbund freuen sich über die Spende für die weitere Befüllung der „Starke-Sachen-Kiste“ für Kinder (Copyright: DKSB).
2 Bilder

Starke Sachen-Spende dank Unternehmen aus der Region
"Präventionskiste" für Arbeit des Kinderschutzbundes mit Kindertagesstätten

Landau. Im Zuge der Fertigstellung und der Feierlichkeiten des im März neu eröffneten ersten Landauer Betonwerks „RegioBETON Südpfalz GmbH“ im Grein hat die Baumann Unternehmensgruppe auf Geschenke seitens der Gäste verzichtet und Spenden für den Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. gesammelt. Im Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Kinderschutzbundes, neuerdings ansässig im Nordring 31 in Landau, erhalten Kinder und Jugendliche, die von körperlicher, psychischer oder sexueller Gewalt betroffen...

Lokales

Gartenaktion in der KiTa Unteres Münstertal
Gemeinsam viel bewegen

Münsterappel. Mitte April haben sich einige Eltern zur „Gartenaktion“ rund um die KiTa Unteres Münstertal getroffen. Mit großem Engagement hat der Elternausschuss diese Aktion koordiniert und tatkräftig mitangepackt. „Durch Unterstützung von allen Seiten aus kann man viel gemeinsam bewegen. Dabei muss man nicht auf finanzielle Mittel seitens des Staates warten, sondern selbst Hand anlegen“, so die Äußerung von Gernot Pietzsch. Dieser hat mit dem Gemeindetraktor und dem passenden Anhänger die...

Lokales
2 Bilder

Fortbildung in Kirchheimbolanden
„Hilf mir, wenn ich traurig bin!“

Kinder in Zeiten von Trennung, Scheidung, Tod und Trauer unterstützen Damit Kinder groß und stark werden, benötigen sie Eltern und Pädagogen, die ihnen sowohl in fröhlichen wie auch in traurigen Zeiten an der Seite stehen und Unterstützer sind. Diese wiederum benötigen oftmals Experten, die Mut machen, Kinder auch in traurigen Situationen hilfreiche Wege aufzuzeigen. Wenn ein Kind hinfällt und weint, wird oft schnell gesagt: „Ist doch nicht so schlimm! Tut doch nicht so weh!“, obwohl der...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wir gehen auf Entdeckungsreise im Gottesdienst für Krabbel- und Kita-Kinder: Wie das Ei zum Osterei wurde

Kirchheimbolanden. Ganz klar, an Ostern gibt es viele bunte Eier. Aber bringt die wirklich der Osterhase? Oder steckt da was anderes dahinter? Wer mehr darüber wissen will, kommt am Mittwoch, 17. April, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 o. 0177 86 99 516, gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Bist Du dabei?

Ausgehen & Genießen

Kindertagesstätte in Bobenheim-Roxheim lädt ein
Kasperletheater für Kinder

Bobenheim-Roxheim. Die Katholische Kindertagesstätte St.Laurentius im Raiffeisenring 5 in Bobenheim-Roxheimlädt recht herzlich zum Kasperletheater „Kasperle und die Wunderblume“  am Samstag, 6. April 2019, von 14.30 Uhr bis 17 Uhr ein. Die erste Vorstellung findet um 15 Uhr, eine weitere um 16 Uhr statt. Die Gäste können im Frühlingscafé Waffeln und leckere Kuchen essen, weiterhin gibt es Kaffee, Wasser und Apfelsaft. Kuchen können auch gekauft und mitgenommen werden. Die Eltern haben einen...

Lokales

Bedarfsplanung der Forster Kindertagesstätten steht
Verhandlungen über Waldkindergarten und TigeR-Gruppe

Forst. „Wir haben in unseren vier Kindertagesstätten volle Auslastung bei größtmöglicher Flexibilität“, konnte der Forster Bürgermeister Bernd Killinger in der Ausschusssitzung vermelden. Mit einem frei wählbaren Betreuungszeitangebot ab 35 Stunden bis 48 Stunden pro Kindergartenkind in der Woche, befinden sich die Eltern der Forster Kindergartenkinder in einem vergleichsweise fast unschlagbaren Bereich. Die Auswertung der regelmäßig durchgeführten Fragebogenaktion 2018 bestätigte durchweg...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Kinder, welche Freude, Jesus lädt uns ein!

Kirchheimbolanden. Da kommen sie: Mütter mit ihren Kinder. Sie wollen zu Jesus. "Nein, geht nicht!", sagen die Jünger. Was Jesus darüber denkt und wie die Geschichte ausgeht, darüber hören und erleben wir etwas am Mittwoch, 20. März um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstr., KIB. Nähere Infos beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung, Amtsstr. 7, Kibo, Tel. 0 63 52 / 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de

Lokales

Förderung
Kitas in Stadt und Landkreis erhalten 285.000 Euro zur Sprachförderung

Die Kindertagesstätten in der Stadt Neustadt und im Landkreis Bad Dürkheim bekommen 2019 und 2020 erhöhte Budgets für die Sprachförderung in Kindertagesstätten. Das Kreisjugendamt Bad Dürkheim erhält 184.204 Euro, das Stadtjugendamt Neustadt 80.086 Euro vom Land. Wie die SPD-Abgeordnete Giorgina Kazungu-Haß sagt, sollen damit Sprachgefühl und Sprachkompetenz gefördert werden: „Sprache ist der Schlüssel zu Bildung: Sprachförderung ist für die frühkindliche Bildung immens wichtig und gehört zu...

Lokales

Die neue Kindertagesstätte am Pfalzplatz lädt ein
„Tag der offenen Tür“

Haßloch. Die neue Kindertagesstätte am Pfalzplatz ist planmäßig in Betrieb gegangen. Seit dem 25. Februar läuft die Eingewöhnung mit 20 Kindern ab dem 2. Lebensjahr. Ab April steigt die Zahl der zu betreuenden Kinder auf 30. Insgesamt bietet die neue Kindertagesstätte Platz für bis zu 75 Kinder. Diese Zahl soll perspektivisch erreicht werden. Um der interessierten Öffentlichkeit die neue Kita zu zeigen, findet am Samstag, 9. März, von 11 bis 14 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ statt. Nach der...

Lokales

Wie sieht Gott aus?
Wir gehen auf Entdeckungsreise im Gottesdienst für Krabbel- und Kita-Kinder

Kirchheimbolanden. Von Gott gibt es viele Vorstellungen. Sie helfen uns, besser zu verstehen, was Gott für uns ist und wie er für uns da ist. In der Bibel beschreiben viele Menschen in unterschiedlichen Bildern, was und wie Gott für sie ist. Darüber hören und sehen wir etwas am Mittwoch, 20. Februar um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstr., KIB. Nähere Infos beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung, Amtsstr. 7, Kibo, Tel. 0 63 52 / 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder...

Lokales
4 Bilder

Wer wurde 2014, 2009 oder 2004 evangelisch getauft?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum feiern

Kirchheimbolanden. Es ist mittlerweile eine gute Traditon: Am Ostermontag (22. April 2019) feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren evangelisch getauft wurden, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es eben einen Gottesdienst....

Lokales
Wir haben jede Menge Spaß! | Foto: Gerhard Jung
3 Bilder

Krea(k)tivität ohne Ende
Kistenweise Eichenholzstäbe zum Spielen und Bauen beim GPD Donnersberg ausleihbar

Kirchheimbolanden. Da stehen sie in der Garage - 10 Kisten voll mit bestem Pfälzer Hochkantparkettholz aus Eiche - und warten auf ihren Einsatz: Kindergeburtstag, Kindergartenfest, Kinderbetreuung ... Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig - und gegen eine kleine Spende leihen wir sie gerne aus. Sie haben Interesse? Dann kontaktieren sie den Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) im prot. Dekanat Donnersberg, Amtsstr. 7, Kirchheimbolanden, Tel. 0 63 52 / 70 67 016 oder 0177 / 86 99 516 oder...

Ratgeber

Kita Ziegelhofweg in Frankenthal
Late-Night-Flohmarkt

Ziegelhofweg. Der beliebte Late-Night-Flohmarkt in der Kindertagesstätte Ziegelhofweg findet am Freitag, 1. Februar 2019, bereits zum neunten Mal statt. Von 19 bis 21 Uhr stehen die Türen für interessierte Eltern offen, informiert der veranstaltende Elternausschuss. Wenn die Kinder im Bett sind, bietet sich für Mamas und/oder Papas die Gelegenheit, nach Kleidung, Spielsachen und weiteren nützlichen Baby- und Kleinkinderaccessoires Ausschau zu halten. Die Mitglieder des Elternausschusses bieten...

Lokales

Warum ist Gott wie ein Schirm?
Wir gehen auf Entdeckungsreise im Gottesdienst für Krabbel- und Kita-Kinder

Kirchheimbolanden. Von Gott gibt es viele Vorstellungen. Sie helfen uns, besser zu verstehen, was Gott für uns ist und wie er für uns da ist. In der Bibel heißt es an einer Stelle, Gott sei wie ein Schirm. Ein Regenschirm? Ein Sonnenschirm? Ein Fallschirm? Ein Bildschirm? Darüber hören und sehen wir etwas am Mittwoch, 23. Januar um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstr., KIB

Lokales

Schülervertretung des Leibniz-Gymnasiums übergibt Spende
Große Freude in der Integrative Kita Regenbogen

Neustadt. Die Schülervertretung des Leibniz-Gymnasium organisierte für die Schüler Anfang Dezember einen Schoko-Nikolaus-Verkauf in der Schule. Dessen Erlös sollte einem guten Zweck zukommen. So kam es, dass die Schülervertreterinnen des Leibniz-Gymnasiums Rebecca Zeiher und Anna Wittmann sowie der Schulleiter Rudolf Eyckmann der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen der Lebenshilfe Neustadt in Lachen-Speyerdorf am Montagvormittag einen Besuch abstatteten. Im großen Stuhlkreis saßen die...

Lokales

Wer hat eigentlich den Adventskranz erfunden?
Wir gehen auf Entdeckungsreise im Gottesdienst für Krabbel- und Kita-Kinder

Kirchheimbolanden. Er ist fast überall zu finden: Zuhause, in der Schule, in der Kita, auf der Arbeit, und natürlich in den Kirchen: Der Adventskranz. Vier dicke Kerzen leuchten uns durch die Adventszeit. Je näher wir an Weihnachten kommen, desto heller leuchtet der Kranz. Aber wer weiß schon, dass der erste Adventskranz 24 Kerzen hatte die auf einem Holzreifen befestigt waren? Darüber hören und sehen wir etwas am Mittwoch, 12. Dezember um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstr., KIB

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ