Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

PCR-Teststelle für Kitas
"Es geht darum, die Kleinsten zu schützen"

Speyer. Die Stadt wird in Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Speyer in den Räumlichkeiten der Jugendförderung ab Mittwoch, 17. November, PCR-Testungen für Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege in städtischer wie freier Trägerschaft anbieten. Diese Maßnahme stützt sich auch auf die Änderung der Absonderungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz vom 11. November 2021. „Ich begrüße die Regelung zur umfassenden PCR-Testung im Infektionsfall in Kindertagesstätten...

Sport

Aktion beim Budoclub Zeiskam
Budonacht für Budokids

Zeiskam. Am vergangenen Freitag traf sich, nach der letzten Trainingseinheit, ein großer Teil der Judokids im Budoclub Zeiskam zur 11. Budonacht im Dojo des Vereins. Neben den Teilnehmern, die sich vor der Übernachtung im Training intensiv auf ihre Gürtelprüfung vorbereiten, kamen weitere der Jüngsten zu dieser Aktion. Schon beim Betreten der Halle, wurden alle vor dem Training auf Corona getestet. Anschließend auch die Übernachtungsteilnehmer die später dazu kamen. An einer großen Tafel wurde...

Lokales

Viele tolle Preise zu gewinnen. Unterstützen Sie uns, damit wir Hasslocher Projekte fördern können
LIONS ADVENTSKALENDER

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bietet der Lionsclub Haßloch auch in diesem Jahr wieder einen Adventskalender mit attraktiven Gewinnchancen an. Für das passende Motiv gab es einen Wettbewerb unter den Haßlocher Kitas, den letztendlich der Kinderhort „Rasselbande“ gewonnen hat. Da aber alle eingereichten Motive auch einen Preis verdient haben, bekommen alle teilnehmenden Einrichtungen eine Unterstützung von 500,- € für Ihre künstlerische Arbeit. Die Kalender werden wieder zum Preis von...

Ausgehen & Genießen

Biodiversitätsshow am 25. November
"Der Mensch schützt nur das, was er schätzt"

Speyer. Unter dem Motto „Die Natur ist die größte Künstlerin von allen“ hat der DJ und Naturschützer Dominik Eulberg ein Bühnenkonzept erstellt, das die Teilnehmer zu einer audiovisuellen Reise quer durch die Wunder unserer heimischen Natur einlädt. Seine "Biodiversitätsshow" zeigt Eulberg am Donnerstag, 25. November, um 19.30 Uhr im Historischen Museum in Speyer. Tickets gibt es auf https://discotronic.ticket.io/9zftemgt/ Eulberg ist Botschafter der Mitmachausstellung "Expedition Erde" im...

Blaulicht

Mit den Freunden zur Geburtstagsfeier gefahren
13-Jähriger am Steuer eines Pkw erwischt

Lingenfeld. Ein 13-jähriger hat sich am Freitagabend hinter das Steuer seines elterlichen Autos gesetzt und ist mit seinen Freunden zu einer Geburtstagsfeier nach Lingenfeld gefahren. Dabei wurden die Kinder durch eine aufmerksame Zeugin beobachtet, die sich über das junge Alter des Fahrers wunderte. Durch eine Streife der Polizeiinspektion Germersheim konnten die Kinder aufgefunden werden. Wieso der 13-Jährige überhaupt im Stande war ein Fahrzeug zu führen ist Gegenstand der Ermittlungen wegen...

Lokales
Foto: Stephan Mees
5 Bilder

Baumpflanzaktion in Bann
„Roter Boskoop“ für Bännjer Kinder gepflanzt

Bann. Die Gemeinde Bann hat auch in diesem Jahr zur Baumpflanzaktion für die (neu)geborenen Kinder der auf die „Bännjer Kinderwiese“ eingeladen. 20 Kinder wurden im Jahr 2020 geboren und sehr viele Eltern, Paten, Großeltern und Angehörige sind der Einladung trotz des ungemütlichen Wetters gefolgt. Ortsbürgermeister Stephan Mees hob in seiner Rede hervor wie wichtig es für die Gemeinde Bann ist, dass gerade junge Familien sich hier wohlfühlen und leben und ermunterte die Eltern die Kinderwiese...

Lokales

Angebot weist auf Kinderarmut hin
KinderVesperKirche steht in den Startlöchern

Ludwigshafen. KinderVesperKirche bedeutet gemeinsames Tafeln an großen Tischen, toben, tasten und träumen bei Workshops. Tischkultur und Kreativität verbinden sich in der besonderen Atmosphäre der Jugendkirche. Coronabedingt konnten die Protestantische Jugendkirche Ludwigshafen und ihre Unterstützer im vergangenen Jahr aber „nur“ KinderVesperKirchen-Tüten an die Albert-Schweitzer-Schule in Ludwigshafen-Süd bringen. Jetzt freut sich das Team, dass es sein Versprechen nun einlösen und die...

Ratgeber
Foto: claudia-wolff-owBcefxgrI@unsplash.com
3 Bilder

Sozial-und Lebensberatung
„Erzähl doch mal was Du da so machst…“

Kirchheimbolanden. Leben und Wohnen 2.0 „Erzähl doch mal was Du da so machst…“ fragte kürzlich ein Bekannter, den ich unterwegs beim Spazierengehen getroffen habe. Er könne sich als „Laie“ eher wenig unter dem Begriff der Sozial-und Lebensberatung vorstellen und wollte Beispiele genannt bekommen mit welchen Problemen ich da so täglich konfrontiert sei. „Welche Menschen rufen denn da bei Dir an? Kannst Du denn immer helfen? Und musst Du überhaupt immer helfen?“ Gute Fragen, antwortete ich. Wir...

Lokales

Kreis Germersheim beteiligt sich an der "Europäischen Woche der Abfallvermeidung"
Kita-Kinder lernen Mülltrennung ** die Veranstaltungen wurden Corona-bedingt abgesagt

Wörth/Kandel/Sondernheim. „Abfall vermeiden ist aktiver Umweltschutz und schon Ressourcen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, „Die `Europäische Woche der Abfallvermeidung´ ist eine wichtige Aktion, die uns alle für das Thema sensibilisiert. Der Landkreis Germersheim wird auch in diesem Jahr wieder mit einem Programm in Kindergärten teilnehmen.“ Zwei Mitarbeiterinnen der Abfallwirtschaft werden in der Woche der Abfallvermeidung Kindertagesstätten besuchen. Am 23. November die Kita Rappelkiste in...

Lokales

Durchseuchung oder Infektionsschutz?
Kinder und das Coronavirus

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Seit Beginn der Corona-Pandemie hörte man Sätze wie „Kinder stecken sich nicht an“, „Kinder verbreiten das Virus nicht“ oder auch „Kinder werden nicht krank“. Von alledem weiß man inzwischen, dass es so nicht stimmt. Kinder stecken sich an und sie können auch andere damit anstecken. Und sie können auch krank werden, auch wenn die akute Infektion bei den meisten harmlos verläuft. Wie sieht die Situation an den Schulen in Ludwigshafen und dem...

Ratgeber

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Eltern-Kind-Treffs in Bolanden und Kibo

Kirchheimbolanden. Während des Lockdowns mussten sie pausieren, aber jetzt sind sie wieder da, die Eltern-Kind-Treffs in Bolanden und Kibo: Montags in Bolanden von 10 bis 11 Uhr 30 in der Turnhalle oberhalb der Grundschule, Im GoschentalMittwochs in Kibo von 10 bis 11 Uhr 30 im Ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7Mittwochs in Kibo von 15 bis 16 Uhr 30 im Ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern, die noch nicht die Kita besuchen....

Ausgehen & Genießen

Theaterspaß für die Kids
Urmel aus dem Eis kommt nach Wörth

Wörth.  Die Geschichte kennt jedes Kind: Professor Habakuk Tibatong lebt mit seinem sprechenden Hausschwein Wutz auf der Insel Titiwu. Er hat eine Methode entwickelt, Tieren das Sprechen beizubringen und sogar eine Sprachschule eröffnet. Ping Pinguin, Wawa der Waran und der traurige, ewig melancholisch vor sich hin singende See-Elefant sind allesamt seine Schüler, auch wenn jeder von ihnen seinen ganz individuellen und durchaus charmanten Sprachfehler nicht so richtig in den Griff bekommt....

Lokales

Kreativworkshops für Kinder und Jugendliche im Mehrgenerationenhaus
Malen und Zeichnen

Neustadt. An zwei Samstagen im November werden im Mehrgenerationenhaus Neustadt Mal- und Zeichenkurse der freien Künstlerin und Kunstlehrerin Alena Steinlechner angeboten. Der erste Kurs „Handlettering/Aquarell“ findet am Samstag, 20. November, vormittags von 9.30 bis 12.30 Uhr für 7 bis 10-Jährige statt, nachmittags von 14 bis 17 Uhr können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren für den Kurs anmelden. Am Samstag, 27. November, steht ein zweiter Kurs - „Malen mit Acryl auf...

Lokales

ALLE JAHRE WIEDER ...
... proben wir für das Krippenspiel an Heiligabend. Wer macht mit?

Kirchheimbolanden. Auch in diesem Jahr soll es ein Krippenspiel im Familien-Gottesdienst am Heiligabend geben. Wie im letzten Jahr wird es zwei Familien-Gottesdienste geben, um 15 Uhr und um 16 Uhr. Ob wir das Krippenspiel dann "live" aufführen, steht noch nicht fest. Falls nicht, werden wir Filmaufnahmen machen und diese dann an Heiligabend vorführen. Dazu brauchen wir dann eine unterschriebene Genehmigung der Eltern, die beim 1. Termin mitgegeben wird. Eine Veröffentlichung im Internet ist...

Lokales
Foto: Susanne Sommer
11 Bilder

Rückblick zum ökumenischen Kinderaktionstag
Unter Gottes Regenbogen

Kirchheimbolanden. Einen kunterbunten, fröhlichen Nachmittag erlebten fast 50 Menschen am 30. Oktober in und um die katholische Peterskirche in Kirchheimbolanden. Unter Gottes Regenbogen, mit den unterschiedlichen Farben und Facetten, mit vielfältigen liebevoll vorbereiteten Aktionen und Workshops, mit einem Mitmachgottesdienst am Anfang und am Ende wurden Gottes bunte Welt und ökumenische Gemeinschaft erfahrbar. Für die Mitarbeitenden war es eine bereichernde Erfahrung, gemeinsam etwas auf die...

Lokales

Benefiz-Adventskalender der Kiwanis Speyer
Warten aufs Christkind

Speyer. Mit seinem Benefiz-Adventskalender macht der Kiwanis-Club Speyer die Wartezeit auf Weihnachten auch in diesem Jahr wieder spannend. Hinter 24 Türchen verbergen sich über 400 Preise im Gesamtwert von mehr als 10.000 Euro, als Hauptpreis winkt ein „Dinner @ Home“, das von erfahrenen Club-Mitgliedern selbst durchgeführt wird. Kiwanis Speyer unterstützt mit den Erlösen aus dem Kalenderverkauf Kinder und Jugendprojekte in Speyer und finanziert Schulranzen für Speyerer Erstklässler aus...

Lokales

Veranstaltet von der Dorfgemeinschaft
St. Martinsfest in Leistadt

Bad Dürkheim-Leistadt. Endlich gibt es wieder ein St. Martinsfest in Leistadt, das am Freitag, 12. November um 17.30 Uhr auf dem Kurt- Dehn-Platz beginnt. Diesmal ist der Veranstalter die Dorfgemeinschaft Leistadt, die gemeinsam mit dem integrativen Gemeinschaftskindergarten dieses Fest organisiert. Die herzliche Einladung gilt für alle, die bei einem Laternenumzug mit echtem Reiter, gemütlichem Beisammensein mit Bratwurst, Martinsmännchen, Pizza, Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch dabei sein...

Lokales

Die Geschichte vom kleinen Onkel
Kindertheater im Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 16. November, gibt es um 16 Uhr im Dürkheimer Haus wieder Kindertheater. Gespielt wird „Die Geschichte vom kleinen Onkel“. Karten sind nur im Vorverkauf erhältlich: Kinder ab 4 Euro / Erwachsene ab 6 Euro bei der Tourist Information Bad Dürkheim, Tel. 06322 935-4500 oder unter www.reservix.de. Es gibt keine Tageskasse. Zutritt erfolgt nach der 3-G-Regel. Frei nach dem schwedischen Kinderbuchklassiker von Barbro Lindgren-Enskog für alle ab 3 Jahren Artisjok Theater -...

Ausgehen & Genießen

Führung für Groß und Klein
Durch die Festung Germersheim

Germersheim. Kinder können altersgemäß mehr über die Festung Germersheim zu erfahren. Gemeinsam mit den Festungsführern geht es auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Stadt, die Tore und geheimnisvollen Wehrgänge der Festung. Natürlich darf auch ein Blick in die sonst nicht zugänglichen Minengänge nicht fehlen. Nur mit einer Aufsichtsperson. Termin: Sonntag, 21. November Treffpunkt: 14 Uhr am Weißenburger Tor (Brücke) Dauer: 1,5 Stunden Information und Buchung: Tourismus-, Kultur- und...

Lokales
4 Bilder

Kleintierschau in Lachen-Speyerdorf
mit Streichelzoo und Kanin Hop

Die Züchterinnen und Züchter des Kleintierzuchtvereins Lachen-Speyerdorf präsentieren am 20. Und 21. November in der alten Turnhalle, Karl-Ohler-Str. 23 a, ihre Tiere. Um genügend Platz in der Halle zu haben werden von jeder Rasse/Farbenschlag nur eine gewisse Anzahl von Tieren gezeigt. So zeigen sich das Rassegeflügel, die Rassekaninchen, Vögel und Ziergeflügel in den großzügigen Gehegen von ihrer schönsten Seite. In gewohnter Weise wird die Ausstellungshalle wieder mit allerlei „Grün“ aus dem...

Lokales

Spenden für Flutopfer
„Wörther Flutengel“ bitten um Unterstützung

Wörth. Im September wurde in Wörth ein neuer Verein gegründet: „Wörther Flutengel“. Er will Menschen, die durch die Wassermassen im Juli im Ahrtal schwer getroffen wurden, helfen. Dabei denken der Vorsitzende und seine Vorstandsmitglieder jetzt besonders an die älteren Kinder und Jugendlichen. „Der Winter und Weihnachten stehen vor der Tür und damit für diese Menschen eine schwere Zeit“, so Vorsitzender Thomas Pfirrmann und Schriftführerin Mirilla Adam.  Bei ihrem letzten Einsatz im Ahrtal...

Lokales
Aus verschrumpelten Tomaten wurde Ketchup | Foto: Jugendzentrum Wörth
2 Bilder

DIY im Mehrgenerationenhaus Wörth
Kinder retten in den Ferien Tomaten

Wörth. Da das Ferienprogramm in diesem Herbst Nachhaltigkeit und Do-it-Yourself als Themen hatte, stiftete die Tafel Wörth den teilnehmenden Kindern rund drei Kilogramm überreife und verschrumpelte Tomaten, aus denen die Kinder aus nur vier weiteren Zutaten ein leckeres Ketchup machten. Schneiden, Pürieren, Würzen, Kochen und Abfüllen standen auf dem gemeinsamen Programm. Das Ergebnis durften sie sowohl probieren, als auch in Flaschen abgefüllt mit nach Hause nehmen. Sie konnten feststellen,...

Lokales
Mehr als 50 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren kamen zum 13. Fette Reifen-Rennen des RSC Wörth / RV Kandel | Foto: RSC Wörth
3 Bilder

RSC Wörth und RV Kandel
Mehr als 50 Kinder beim Fette Reifen-Rennen

Kandel | Wörth. Bei bedecktem Himmel und kühlen Temperaturen fanden sich am 29. Oktober überraschend mehr als 50 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zum 13. Fette Reifen-Rennen des RSC Wörth / RV Kandel ein, davon 38 in der jüngsten Altersklasse  Jahrgang 2013 und jünger. Während die beiden älteren Klassen unter lautstarker Anfeuerung ihr Rennen über sechs beziehungsweise acht Runden auf der Stadionbahn austrugen, durften die Jüngsten unter fachkundiger Beobachtung der Eltern die beiden...

Blaulicht

Polizeikontrollen im Stadtgebiet
Mehr Sicherheit für Fahrradfahrer

Speyer.  Gestern richtete die Speyerer Polizei zwischen 11 und 12 Uhr in der Wormser Landstraße eine Kontrollstelle ein. Acht Fahrradfahrer befuhren in diesem Zeitraum verbotswidrig den für sie linken Radweg. Zwischen 13 und 14.30 Uhr kontrollierten die Beamten in der Kurt-Schumacher-Straße. Das Ergebnis: 20 Kinder fuhren auf dem für sie linken Radweg. Die Kinder wurden angehalten und hinsichtlich der Gefahren der Benutzung des falschen Radweges sensibilisiert. Gegen einen 62-jährigen Mann aus...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 30. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ