Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Familienwanderung in Hördt
Auf der Suche nach dem Osterhasen

Hördt. Gemeinsam mit dem Obst- & Gartenbauverein Hördt lädt die Ortsgruppe Hördt des Pfälzerwald-Vereins zur kinderfreundlichen Osterwanderung ein. Entlang des Michelsbachs führt der 2,5km lange Rundweg an der Hördter Rheinaue vorbei. Am Ziel angekommen erwartet die Kids die große Ostereiersuche, tolle Osterspiele und weitere lustige Aktivitäten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für die kleinen Wanderer hat der PWV-Osterhase natürlich auch etwas vorbereitet. Damit er auch an alle Kinder...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
FILMFRIEND - DAS NEUE STREAMINGANGEBOT DEINER BIBLIOTHEK

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Die Stadtbibliothek hat geöffnet mit der 3-G-Regel FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher ab 18 Jahren. Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin. Alle...

Ratgeber

Flohmarkt bei der TuS

Flomersheim. Bei der TuS Flomersheim findet am Samstag, 2. April, ein Flohmarkt rund ums Kind statt. Am Samstag, 2. April, ist der Eintritt von 17 bis 19 Uhr nur für Schwangere mit Begleitperson vorgesehen. Am Sonntag, 3. April, 10 bis 13 Uhr, ist der Flohmarkt dann für alle geöffnet. Der Flohmarkt findet in der Jahnstraße 16, Frankenthal statt. gib/ps

Lokales

„Fahrausweise“ für Schüler aus der Ukraine
Kein offizielles Ausweisdokument mehr nötig

Landkreis Germersheim. Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine geflüchtete sind und inzwischen hier eine Schule besuchen, erhalten jetzt eine Fahrtberechtigung ausgestellt, so dass sie problemlos die öffentlichen Nahverkehrsmittel, insbesondere auch für den Schulweg, nutzen können. Landrat Dr. Fritz Brechtel begrüßt die Entscheidung der Versammlung der Verbundunternehmen: „Dieser unkompliziert auszustellenden `Fahrausweis´ erleichtert den jungen Menschen das Fahren mit Bus und Bahn. Wenn...

Lokales

Größtes Schultheaterforum der Region im Juli 2022
34. Karlsruher Schultheaterwoche - jetzt anmelden!

Schultheatergruppen und Klassen aller Schularten aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe - von Bruchsal über Baden-Baden bis nach Freudenstadt – dürfen sich in diesem Jahr wieder auf die Karlsruher Schultheaterwoche freuen. Bei diesem größten Schultheaterforum der Region, das vom 6. bis 12. Juli 2022 stattfinden wird, präsentieren Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen ihre eigenen Theaterproduktionen auf einer öffentlichen Bühne und können zudem an verschiedenen Workshops teilnehmen....

Lokales

Nähworkshop in den Osterferien
Nähen lernen

Neustadt. In den Osterferien wird für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren bei der Volkshochschule Neustadt ein Nähworkshop angeboten. Geplant sind drei Tage von Montag bis Mittwoch, 19. bis 21. April, jeweils von 10 bis 12.15 Uhr. Vermittelt werden die wichtigsten Grundlagen rund ums Nähen und Schneidern mit der Maschine. Anmeldung und Infos unter Telefon 06321 8551564 oder unter www.vhs-nw.de. cd/ps

Ratgeber

Landesregierung und Jugendämter arbeiten zusammen
Schutz für Kinder aus der Ukraine

Baden-Württemberg. Die Zahl der geflüchteten Menschen aus der Ukraine, die in Baden-Württemberg Schutz suchen, nimmt täglich zu. Auch viele Kinder und Jugendliche sind darunter. Umso wichtiger ist es, dass sie unbürokratisch und in einem sicheren und geschützten Umfeld untergebracht werden können. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hatte sich dazu mit Vertretern der Jugendämter in einer Schaltkonferenz ausgetauscht. In der Zwischenzeit sind in enger Abstimmung verschiedene Maßnahmen...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
„Junge Blochianer*innen“

Ludwigshafen. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, setzt in den kommenden Monaten einen Schwerpunkt auf Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche: Die Reihe „Junge Blochianer*innen“ richtet sich mit innovativen Methoden und durch aktives gestalterisches Arbeiten ausdrücklich an ein jüngeres Publikum ab acht Jahren. Sie verknüpft wichtige Themen unserer Zeit mit Blochs Philosophie. Die Reihe „Junge Blochianer*innen“ wurde 2019 begründet und hat sich seitdem in zahlreiche Einzelprojekte...

Lokales

Eine Oster-Aktion der Willkomm in der Innenstadt
Oster-Schnitzeljagd

Neustadt. Nachdem die erste Auflage der Osteraktion in der Neustadter Innenstadt einen ungeahnt hohen Zuspruch erfuhr und knapp 250 Teilnehmer zählte, möchten Willkomm Gemeinschaft den Neustadter Kindern und Eltern auch in diesem Jahr zu Ostern eine besondere Aktion anbieten. Am Samstag vor Ostern, 9. April, veranstalten die Willkomm erneut eine Oster-Schnitzeljagd in der Innenstadt. Das Prozedere läuft dabei analog zum letzten Jahr ab: Die Eltern müssen ihre Kinder vorab per Mail anmelden. Am...

Lokales

Diakonisches Werk und Kiwanis-Club in Bruchsal
„Schulranzenaktion“ für Bruchsaler Schulanfänger*innen

Ungefähr jede zehnte Familie in Bruchsal ist nicht in der finanziellen Lage, ihrem Kind zum Schulstart einen neuen Schulranzen zu kaufen. Der Kiwanis-Club Bruchsal e.V. und das Diakonische Werk in Bruchsal wollen deshalb Familien helfen, die ALG II, Grundsicherung, Wohngeld, Kinderzuschlag, Bafög oder ein geringes Einkommen (max. 10 % über ALG-II-Satz) erhalten, und deren Schulanfänger*innen und Schulanfänger mit einem neuen Schulranzen ausstatten. Die Aktion wird von der Stadt Bruchsal, Amt...

Blaulicht

Räuberische Erpressung
Kinder von Jugendlichen bedroht und geschlagen

Frankenthal. Eine Gruppe von vier Kindern geriet am Samstag, 19. März 2022, gegen 17.15 Uhr, in der Willy-Brandt-Anlage in Frankenthal mit einer Gruppe von vier bis sechs Jugendlichen in Streit. Nachdem die Jugendlichen die Kinder geschubst hatten, entfernten sich die Kinder von der Örtlichkeit. Wenig später trafen zwei der Kinder in der Unterführung der Gleise am Hauptbahnhof in Frankenthal erneut auf die Gruppe Jugendlicher. Ein Jugendlicher aus der Gruppe schlug den beiden zehn- und...

Lokales
Elternausschuss hatte viel zu tun, nur kurz ein Schnappschuss | Foto: Brigitte Melder
19 Bilder

BriMel unterwegs
Nummernbasar und Spende für ukrainische Flüchtlingskinder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Abend des 18. März begann sich die Halle beim VfB Iggelheim rasant zu füllen, denn es war der Auftakt eines Nummernbasars, der am nächsten Tag (Samstag von 10 bis 14 Uhr) weitergeführt werden sollte. Ausgerichtet wurde der Basar von der KITA Storchennest und die anwesenden Damen vom Elternausschuss hatten alle Hände voll zu tun. Als ich kurz nach 19 Uhr ankam stand bereits eine mehrere Meter lange Menschenschlange vor dem Eingang; das managte jedoch die nette...

Lokales
4 Bilder

Kinder von 8-12 erleben Zirkus hautnah
Kinder-Zirkus-Tage im CVJM

Ludwigshafen CVJM | Am Samstag, 5. März konnten 25 Kinder im Alter von 8-12 Jahren Zirkusluft schnuppern in der Sporthalle des CVJM Ludwigshafen. Clown Benji begeisterte die Kinder mit lustigen Show-Einlagen und Kunststücken. Er bezauberte durch seine Fröhlichkeit und durch seine aufmunternde Einladung, selbst Teil des Zirkus zu sein. Bereits zu Beginn wurden die Kids ermutigt, sich in den Mittelpunkt zu stellen und sich gegenseitig zu "präsentieren". So wurde eine liebevolle und wertschätzende...

Lokales
Hilfsangebote für Ukrainerinnen und ihre Kinder | Foto: Michael Jahn auf Pixabay
2 Bilder

Hilfsangebote für Ukrainerinnen
Sexuelle Übergriffe auf geflüchtete Frauen und Kinder verhindern

Landkreis Germersheim. Vor allem Frauen und Kinder flüchten derzeit aus der Ukraine und leiden immens unter dem Krieg und den damit verbundenen Konflikten und Übergriffen. Sie sind es auch, die am stärksten durch geschlechtsspezifische Gewalt bedroht sind. Leider nicht nur im Kriegsgebiet, sondern vielfach auch auf ihrer Flucht werden Frauen und Kinder Opfer von (sexualisierter) Gewalt. Immer wieder wird von Männern berichtet, die an europäischen Bahnhöfen gezielt Frauen und Mädchen aus der...

Lokales

Alles rund um Baby & Kind am 26. März
Frühjahrsbasar

Böhl-Iggelheim. Der diesjährige Frühjahrsbasar der ev. Kindertagesstätte „Windrose“ Iggelheim findet am Samstag, 26. März von 9 bis 12 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum (EGZ), Langgasse 12a in Iggelheim statt. Angeboten werden an diesem Tag gut sortierte Baby- und Kinderkleidung, Kinderwägen, Kinderfahrzeuge, sonst. Zubehör und Spielsachen. Tischvergabe ab sofort per Mail an basarteam-windrose@gmx.de. Im Foyer werden Kaffee und Kuchen, sowie Brezeln und hausgemachte frische Waffeln...

Ratgeber

Selbstbehauptung für Grundschüler

Karlsruhe. Aufgrund des großen Interesses an dem ersten Angebot dieser Art, und damit alle, die im März nicht zum Zuge gekommen sind, eine neue Chance haben, bietet der SSC Karlsruhe einen weiteren Selbstbehauptungskurs für Grundschüler an. Im Schnupperkurs Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Grundschulkinder erlernen die Kinder, wie sie sich wehren können und wie sie Provokationen und Konflikte entschärfen. Ärger soll im Idealfall verhindert werden, falls es doch so weit kommt, helfen...

Lokales

Fördermittel gehen nach Wörth und Rheinzabern
Über 630.000 Euro für Ganztagskonzepte

Wörth/Rheinzabern. „Rheinland-Pfalz ist das Land der Ganztagsschule“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Seit 2002, als wir als erstes Bundesland ein Ausbauprogramm zur Errichtung von Ganztagsschulen gestartet haben, wurden in Rheinland-Pfalz mittler-weile über 1,6 Milliarden Euro Landesmittel für den Ausbau der Ganztagsschulen investiert, sowohl für Personal-wie Sachausgaben.“ Das Konzept GanztagsschuleGanztagsschulangebote leisten seither einen ganz wichtigen Beitrag zur...

Ausgehen & Genießen

Spiele und Sinneserfahrungen
Waldnacht im Wildpark

Ludwigshafen. Den Wildpark in der Nacht können Kinder ab sechs Jahre gemeinsam mit Erwachsenen am Samstag, 26. März 2022, von 18.30 bis 21.30 Uhr erleben.Natur-Erlebnis-Pädagogin Helga Duczek bietet hierbei verschiedene Spiele und Sinneserfahrungen an. "Nachts verändert sich die Wahrnehmungsfähigkeit, Augen brauchen eine gewisse Zeit, um sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Andere Sinne wie zum Beispiel das Gehör werden dadurch geschärft. Die Nachtführung hat nichts mit Grusel und Angst zu tun,...

Lokales

Motto: „Zukunftsplan: Hoffnung“
Kinderkirchentag in Offenbach

Offenbach. Am Samstag, 26. März, von 10 bis 12 Uhr, findet für Kinder von 5 bis 11 Jahren ein Kinderkirchentag mit dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ im protestantischen Gemeindehaus Offenbach, Enggasse 22, statt. Die Teilnehmer reisen in das Weltgebetstagsland England und lernen in Spiel, Bild, Bewegung, Basteln, Essen, und Biblischer Geschichte die britischen Kinder kennen. ps Weitere InformationenAnmeldung und Infos: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) Landau Gemeindepädagogin Andrea Krauß...

Ratgeber

Konflikt in der Ukraine
Kindern das Thema altersgerecht erklären

Familie. Es ist Krieg. Ganz nah. Und bedrohlich. In den Medien, in der Nachbarschaft und unter Freunden ist der Ukraine-Konflikt seit Wochen das alles beherrschende Thema. Wir sind fassungslos, schockiert, ängstlich. Halten uns mit Nachrichten auf dem Laufenden, mit Gesprächen oder blenden den Krieg bewusst aus. Aber was ist mit unseren Kindern? Wie gehen sie damit um? Vor allem, wenn die Informationen um sie herum nicht immer verständlich, altersgerecht und ausgewogen sind? Die ARAG Experten...

Lokales

63. Vorlesewettbewerb
Elisabeth Kreuter hat in Landau gewonnen

Landau. Nächster Stopp Bezirksentscheid: Elisabeth Kreuter, Schülerin der 6b des Otto-Hahn-Gymnasiums, hat sich gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt und mit ihrem Lesebeitrag aus Andreas Schlüters Roman „Level 4 – Die Stadt der Kinder“ den Landauer Stadtentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels 2021/2022 gewonnen. Sie darf die Südpfalzmetropole nun bei der nächsten Runde des bundesweiten Lesewettstreits vertreten, für die sich insgesamt 555 Vorleser qualifiziert haben. Nach...

Lokales
Zoo Landau / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Neues aus dem Zoo Landau
Größere Afrika-Anlage geplant

Landau. „Wir blicken auf zwei sehr herausfordernde Jahre zurück“, resümiert Jens-Ove Heckel. Er ist Direktor des Landauer Zoos. Im Gespräch mit dem Wochenblatt berichtet er, was derzeit im Zoo vor sich geht und was ihn beschäftigt. Von Kim Rileit Trotz erheblicher Einschränkungen und Schließungen kann Heckel noch ein positives Fazit ziehen: „Wir haben das Beste daraus gemacht und 2021 sogar das zweitbeste Besuchsergebnis in der Geschichte des Zoos erzielt“ – obwohl der Zoo zwei Monate keine...

Lokales

Benachteiligte Schulkinder stärken
Lernpate werden in Landau

Landau. Seit Januar 2021 unterstützt der Kinderschutzbund Landau-SÜW Schulkinder durch das Lernpatenprojekt „keiner darf verloren gehen“. Aktuell werden wieder Ehrenamtliche gesucht, die Kinder begleiten und nach Bedarf auf schulischer, emotionaler und sozialer Ebene fördern. Kinder, die vorübergehend oder längerfristig von Zuhause nicht die notwendige Unterstützung bekommen oder darüber hinaus Hilfe benötigen, um in der Schule erfolgreich zu sein, brauchen besondere Aufmerksamkeit....

Lokales

Trauernde Kinder und Jugendliche
Was machst du, wenn du traurig bist?

„Ich fange an zu weinen, aber ich fühle mich sofort besser, wenn ich etwas Leckeres esse wie Schokolade oder einen Keks.“ „Wenn ich traurig bin, möchte ich mit niemandem sprechen oder spielen. Ich will einfach nur alleine sein.“ „Ich streichle meine Katze.“ „Ich frage meine Mutter um Rat.“ Das sind einige der Antworten, die Kinder und Jugendliche aus SOS-Kinderdörfern weltweit auf die Frage gegeben haben: „Was machst du, wenn du traurig bist?“ So verschieden sie sind, so unterschiedlich sind...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 30. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ