Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ausgehen & Genießen

Zeichnungen und Gemälde von Kindern
„Wie sieht Dein Traumspielplatz aus?“

Ludwigshafen. Zum Auftakt seines Jahresprogramms 2022 präsentiert der HausRat des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus eine Ausstellung mit Zeichnungen und Gemälden von Kindern aus Ludwigshafener Kindertagesstätten. Unter dem Titel „Kleine Künstler*innen ganz groß“ konnten die Kinder ihre eigenen Vorstellungen eines Traumspielplatzes kreativ zu Papier bringen. Gezeigt werden die Bilder noch bis zum 3. April im Hausboot des Kulturzentrums. Eingeladen zur Teilnahme waren Kinder von insgesamt...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEUE GARTENBÜCHER IM REGAL!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Die Stadtbibliothek hat geöffnet mit der 3-G-Regel FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher ab 18 Jahren. Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin. Alle...

Lokales

Eltern öffnen Höfe und Garagen
Flohmarkt in Maikammer und Kirrweiler

Flohmarkt Maikammer. Am Sonntag, 1. Mai findet ein großer Hof-/Garagenflohmarkt in Maikammer und Kirrweiler statt. Der Flohmarkt ist privat organisiert. Ein Paar engagierte Mamis aus Maikammer haben sich zusammengetan und organisieren diesen Flohmarkt nun schon zum zweiten Mal. Der Garagenflohmarkt findet erstmals parallel auch in Kirrweiler statt. In den zahlreichen Locations kann von 10 bis 14 Uhr nach Herzenslust gestöbert werden. Verkauft wird alles rund ums Kind sowie Kleidung und Schuhe...

Lokales

Theaterworkshop

Wer wollte nicht schon immer mal Theater spielen oder Bühnenluft schnuppern? Im Lemon Annweiler ist das möglich! Im Theater – Workshop wird Theater gespielt, das Improvisieren gelernt und am Ende des Tages eine kleine Szene entwickelt. Keine Erfahrung muss mitgebracht werden – alles was man braucht ist der eigene Körper und die eigene Stimme und da hat man ja eh immer dabei. Der Theaterschnupperkurs findet im Jugendhaus „Lemon“ in Annweiler am 20. Mai von 15 bis 18 Uhr statt. Geleitet wird der...

Ausgehen & Genießen

Dornerei im Herrenhof Mußbach
Puppentheater

Mußbach. Die Abenteuer von Mama Muh und ihrer Freundin Krähe Krah, die Bilderbuchgeschichte „Der Riese Rick macht sich schick“ und viele weitere Puppentheaterstücke stehen auf dem Spielplan der „Dornerei“ mit Eleen und Markus Dorner im Herrenhof Mußbach in den Monaten April und Mai. Die nächste Aufführung ist am Sonntag, 10. April, 11 Uhr und 16 Uhr, wenn der Vorhang für das Stück „Meine Mama Muh“ und Krähe Krah fällt und Mama Muh und ihre Freunde lustige Abenteuer durch die Jahreszeiten...

Lokales

Start in die Saison 2022
Holiday Park: Ab geht der Spaß!

Haßloch. Pünktlich zum Frühjahr beginnt im Holiday Park am 3. April wieder die Hauptsaison. Nach einer erfolgreichen Winteröffnung startet der Park dann wieder mit über vierzig Attraktionen, großartigen Events und neuen Shows. Parallel zum Saisonstart beginnen im Park die Bauarbeiten für eine neue Großattraktion, das Hotel und eine neue Wasserattraktion für die Saison 2023. Um den Holiday Park für die kommenden Jahre nach der Corona-Pandemie fit zu machen, plant der Park Investitionen im...

Ausgehen & Genießen

Ostern in Germersheim
Großes Fest für kleine Kinder

Germersheim. Jessica Kersten, die Initiatorin der Germersheimer Aktion "Helfenden Mami Herzen", lädt am Ostersonntag, 17. April, zu einem Osterfest für Germersheimer Kinder ein. Los geht es um 13 Uhr an den Rampen beim Sportplatz am Jobcenter in der Germersheimer  Waldstraße - bis 16 Uhr soll das Fest dauern.  Geplant ist ein Programm für Kinder jeden Alters. Ostereiersuchen, Malen, Basteln, Spielen - das alles will Jessica Kersten mit ihrem Mami-Team  und mit Hilfe von Germersheimer Sponsoren...

Lokales

HBG Bruchsal verbietet Aprilscherze
Aus Angst vor Aerosolen

Bruchsal (hb). Als erste Schule überhaupt verbietet das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) seinen Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften und dem Verwaltungspersonal Aprilscherze. Lachen sei in Pandemiezeiten ungesund, da es die Aerosolkonzentration in der Luft und damit auch die Zahl der Coronafälle erhöhe, erklärt Schulleiter Manuel Sexauer. Man folge auch in diesem Fall der Wissenschaft und könnte es „schlicht und einfach nicht verantworten, wenn mehrere Personen in einem Raum plötzlich...

Ausgehen & Genießen

Geht nicht – Gibt´s nicht! Die Werkstattmeister

Ludwigshafen. An Kinder zwischen acht und 14 Jahren wendet sich das Wilhelm-Hack-Museum mit dem Kursangebot "Geht nicht – Gibt´s nicht! Die Werkstattmeister". Der nächste Termin ist am Freitag, 8. April 2022, von 16 bis 18 Uhr; Thema ist "Holzmeister*in I – Wer hoppelt da?". Die Kosten betragen zehn Euro, inklusive Eintritt und Material. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 0621 504-3045/-3411 oder per E-Mail an hackmuseum@ludwigshafen.de. ps/bas

Ausgehen & Genießen

Verbandsgemeinde Maikammer
Gemeinsamer Lätareumzug der Kinder aus Edenkoben

Landau. Nach den bislang überaus gelungenen gemeinsamen Lätareumzügen der Kinder aus der Stadt Edenkoben und der Verbandsgemeinde Maikammer fand am Sonntag, 27. März auf Initiative von Stadtbürgermeister Ludwig Lintz und Nicolai Schenk, Maikammer, eine erneute Auflage dieser schönen Gemeinsamkeit statt. Nach Mitteilung von Bürgermeister Lintz trafen sich die kleinen und großen Umzugsteilnehmer aus Edenkoben auf dem Parkplatz des Gymnasiums an der Weinstraße Danach zog der farbenfrohe Zug unter...

Lokales

Wer hat das schönste Osterei? - Kinderhort Rasselbande macht mit bei Osteraktion der Postgalerie Speyer

Haßloch. Die Kinder im Haßlocher Kinderhort Rasselbande haben ein XXL-Osterei gestaltet, das vom 5. bis 19. April Teil der Osterdekoration in der Postgalerie in Speyer sein wird. Das Osterei aus Haßloch ist eines von vielen Osterei-Kreationen, die von Kinderbetreuungseinrichtungen aus Speyer und den umliegenden Kommunen eingereicht wurden. Alle Einreichungen sind Teil des Wettbewerbs „Wer hat das schönste Osterei?“, zu dessen Teilnahme die Postgalerie aufgerufen hatte. Im Zeitraum vom 5. bis...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der Traum der drei Bäume

Kirchheimbolanden. Es waren einmal drei kleine Bäume. Sie wuchsen oben auf einem Hügel. Jeder Baum hatte einen ganz besonderen Wunsch, was aus ihm einmal werden sollte, wenn er groß war. Der erste Baum schaute nachts zum Himmel hinauf und sah ... ... und was der Baum sah und ob sein Traum in Erfüllung ging erfahrt ihr in unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst am Mittwoch, 6. April, 17 Uhr, prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Herzliche Einladung! Es gelten die aktuellen Hygieneregeln....

Lokales

6100 Euro für Schulranzen
Kiwanis Club Bad Dürkheim spendet

Bad Dürkheim. Bereits zum 14. Mal hat der Kiwanis Club Bad Dürkheim Weinstraße seine alljährliche Scout Schulranzen-Aktion für bedürftige Schulanfänger in der Region durchgeführt. Insgesamt erhielten 22 stolze Abc-Schützen ein 5-teiliges Ranzenset, das dieses Jahr coronabedingt kontaktfrei in den Kindergärten übergeben werden musste. Empfänger waren heuer Kinder aus den Dürkheimer Kitas und Einrichtungen in Friedelsheim-Gönnheim, Erpolzheim sowie Ellerstadt. Auch ohne Benefiz-Veranstaltungen...

Lokales

Erweiterungsbau der Grundschule Queichheim
Spatenstich in Landau

Landau. Die Michael-Ende-Grundschule Queichheim im gleichnamigen Landauer Stadtteil soll wachsen: Hinter den bisherigen Schulgebäuden wird unter Leitung des städtischen Gebäudemanagements (GML) ein Erweiterungsgebäude mit fünf Klassenräumen, einem Mehrzweckraum, Bibliothek, Elternsprechzimmer, zwei Lehrmittelräumen sowie Toiletten entstehen. Jetzt gab es den offiziellen Startschuss für die Bauarbeiten. Schule für Kinder aus Queichheim und Mörlheim„Dass immer mehr Menschen und somit natürlich...

Lokales

Frühlingsgeschichten für Kinder
Vorlesezeit in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Im April beginnt die „Vorlesezeit“ in der Stadtbibliothek Landau: Ab 1. April werden jeden Freitagnachmittag von 15 bis 15.30 Uhr Vorlesepatinnen und Vorlesepaten Geschichten für Kinder ab vier Jahren zum Besten geben. Den Anfang macht das Kamishibai-Erzähltheater zu „Da drüben sitzt ein Osterhas“. Am 8., 22. und 29. April werden Frühlingsgeschichten vorgelesen. Die Teilnahme ist kostenlos. Immer freitags in der Stadtbibliothek Landau„Vorgelesen zu bekommen ist nicht nur etwas besonders...

Sport

Feriencamp in Sondernheim
Königliche Fußballschule beim VfR

Sondernheim. Auch dieses Jahr findet beim VfR Sondernheim wieder ein Trainingscamp der Königlichen Fußballschule Real Madrid statt.  Von 1. bis 5. August haben Jungen und Mädchen im Alter von sieben bis 16 Jahren die Möglichkeit, auf dem Sportgelände in Sondernhein mit lizenzierten Fußballtrainern, nach dem Konzept der erfolgreichen Real-Jugendarbeit zu trainieren. Es gibt zwei Trainingseinheiten pro Tag und für die Teilnehmer:innen eine individuelle Spielanalyse mit personalisierter Scorecard....

Lokales

Digitale Schnitzeljagd für Kinder
Spaß zur Osterzeit

Neustadt. Passend zur Osterzeit können im April Kinder von 6 bis 10 Jahren in der Stadtbücherei Neustadt an einer digitalen Schnitzeljagd teilnehmen. Die Aktion läuft den gesamten Monat zu den bekannten Öffnungszeiten der Stadtbücherei. Gespielt wird mit dem eigenen Smartphone und der kostenlosen App Actionbound. Die Kinder begleiten in „Die Osterprüfung“ die zwei sehr quirligen Hasenfreunde Happy und Bommel. Schon immer wollten die zwei dem Weihnachtsmann zeigen, wie der Hase läuft. Doch...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Krieg und Massengewalt: Welche Rolle spielen Bildung und Erziehung?

Wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf Kriege vorbereitet werden und welche Rolle Bildung und Erziehung während kriegerischer Auseinandersetzungen spielen, ist Thema des kürzlich erschienenen Sammelbands „War and Education“. Mitherausgeber Jun.-Prof. Dr. Sebastian Engelmann veranstaltet im April an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe eine Tagung zum Thema „Krieg und Frieden – Bildungshistorische Perspektiven“. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine macht schmerzlich bewusst, dass...

Lokales

Kindheitspädagogik
Bachelorstudiengang an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe um den Bereich Kinderschutz erweitert

Zum Wintersemester erhält der Bachelorstudiengang „Pädagogik der Kindheit“ an der PHKA den landesweit einheitlichen Namen „Kindheitspädagogik“. Neu ist auch das Studienmodul „Entwicklungsdiagnostik und Kinderschutz“. Es befähigt angehende Kindheitspädagogen, Indikatoren zur Einschätzung von Kindeswohlgefährdung zu erkennen. Aus dem Bachelorstudiengang „Pädagogik der Kindheit“, den die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) seit 2011 erfolgreich anbietet, wird zum Wintersemester...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Osterferien im Improtheater Mannheim
Improtheater mit Programm speziell für Kinder und Jugendliche

Das Improtheater Mannheim in der Neckarstadt-West bietet in den Osterferien ein speziell auf Kinder und Jugendliche ausgerichtetes Programm an: Am Ostermontag, den 18. April, laden Die Geschichtenerfinder wieder Kinder im Alter von 6-10 Jahren ein, um in der Kinder-Impro-Show gemeinsam mit Ihnen Geschichten zu erfinden, die es so noch nie gab und so auch nicht nochmal geben wird. Vom 19. - 22. April findet der Teenager Ferien Impro Kurs statt. Hier lernen Jugendliche im Alter von 12 bis 18...

Lokales
Freuen sich, weil sich die Kinder freuen: Rosi Henrich und Marc André de Zordo vom Kiwanis Club Speyer | Foto: Kiwanis Speyer
2 Bilder

Kiwanis Club Speyer
Ostertüten lassen Kinderaugen strahlen

Speyer. Im dritten Jahr in Folge gab der Kiwanis Club Speyer am Freitag Ostertüten an Kindergarten- und Grundschulkinder aus finanziell schwachen Speyerer Familien aus. Alle Berechtigten waren zuvor von den Kitas und Schulen über die Aktion informiert worden. Die momentan in vielen Bereichen ansteigenden Preise erschweren es diesen Familien zunehmend, Geld für Dinge auszugeben, die nicht lebensnotwendig sind. Dass die Kinder dennoch in den Genuss einer Osterüberraschung kommen, war dem...

Blaulicht

Kinder fahren Auto und verursachen in Edenkoben einen Verkehrsunfall

Edenkoben. Wie die Polizeiinspektion Edenkoben mitteilt, kam es am Samstag, 26. März, kurz nach 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Edenkoben in der Höhenstraße, welcher durch einen 11-Jährigen und einen 13-Jährigen verursacht wurde. Der 11-Jährige nahm sich zunächst unbefugt den Pkw-Schlüssel des Fahrzeughalters und startete den Motor des Pkw. Das Fahrzeug machte daraufhin einen Satz nach vorne, woraufhin der 11-Jährige seinen 13-jährigen Freund bat, den Pkw wieder zurückzufahren. Hierbei...

Lokales

Frühlingsausflug bei Lobby für Kinder
„Oster-Eierlei“

Klingenmünster. Lobby für Kinder lädt Kita-Gruppen und Schulklassen ein zu einem Frühlingsausflug in die Kaiserbacher Mühle in Klingenmünster. Unter dem Motto „Oster-Eierlei“ warten viele Überraschungen auf die kleinen Gäste: Das Oster-Waldatelier wird kunterbunt in Betrieb genommen. Die Kinder können am eigenen Leib die Geborgenheit eines Vogelnestes erleben und im Stall gehen sie mit den Lobby-Tieren auf Tuchfühlung. Mal sehen, ob auch der Osterhase vorbeihoppelt! Spezielle Wünsche zur...

Ausgehen & Genießen

Zwei Modellbahn-Fahrtage im April
Eisenbahnen und Miniaturlandschaften

Germersheim. Die große Modellbahn im Zeughaus Germersheim öffnet im April wieder für  Besucher. Geplant sind Öffnungstage am Sonntag, 3. April, und am Ostermontag, 18. April. Geöffnet ist jeweils zwischen 14 und 18 Uhr. Der Eintritt ist am rechten Gebäudeflügel des Zeughauses möglich. Die vergangenen Monate wurden, soweit es mit den Pandemie-Vorschriften möglich war, von den Vereinsmitgliedern der Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim fleißig genutzt, um weitere Verbesserungen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 30. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ