Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Kulturhaus Pablo
Gemeinsames Modellieren mit Ton beim Kinderkunst-Workshop

Speyer. Beim Kinderkunst-Workshop im Kulturhaus Pablo in Speyer soll am Samstag, 28. Oktober, von 14 bis 17 Uhr eine große Gemeinschaftsplastik aus Ton entstehen. Das Thema soll mit den Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren im Stuhlkreis entwickelt werden, so dass es ihre Interessen, ihre Lebens- und Phantasiewelt widerspiegelt. Das Projekt soll auf der einen Seite den Gemeinschaftsgeist stärken, auf der anderen aber auch die Möglichkeit bieten, dass jedes Kind sein individuelles...

Ausgehen & Genießen

Stadtbibliothek Speyer
Das NEINhorn ist bockig - und hat Spaß daran

Speyer. Das Figurentheater Petra Schuff gastiert am Dienstag, 7. November, mit dem Stück „Das NEINhorn“ nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Marc-Uwe Kling in der Stadtbibliothek Speyer. Das NEINhorn kommt im Herzenwald als Einhorn zur Welt. Es wird sehr schnell von seinen Einhorn-Eltern zum NEINhorn umgetauft, weil „Nein“ das einzige Wort ist, das es sagt. Das kleine NEINhorn bricht aus seiner Zuckerwattewelt aus und trifft den Was-Bär, den Warum-Hund und die Prinzessin, die immer Widerworte...

Ausgehen & Genießen

Zoo Landau lädt Ferienkinder ein
Zoo-Safari mit der Zooschule Landau

Landau. Auch in den Herbstferien bietet die Zooschule des Zoo Landau in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Auf geht’s zur Zoo-Safari am Donnerstag, 26. Oktober, von 14 bis 16.30 Uhr. Auf ihrem Rundgang werden die Pädagogen der Zooschule viele spannende Materialien zu den Tieren wie zum...

Lokales

„Ich kann das schon“
Kleinkinder durch den Alltag führen - Kurs in Landau

Landau. In der Autonomiephase entwickeln Kinder ihren eigenen Willen. Sie wollen die Welt erkunden, die Dinge tun, die die Erwachsenen tun und am liebsten selber machen. Nicht selten führt das zu Konflikten und Frustrationen im Alltag. An diesem Abend werden die Teilnehmenden sich ganz konkret damit beschäftigen wie man Kinder in die Alltagsgestaltung miteinbeziehen kann ohne sie zu überfordern. Sie werden sich mit geeigneten Materialien und Gegenständen beschäftigen und schauen, wie wir als...

Lokales

Tag der Bibliotheken 2023
Stadt Landau ist mit dabei

Landau. Anlässlich des deutschlandweiten Tags der Bibliotheken lädt die Stadtbibliothek Landau am Dienstag, 24. Oktober, zu einer besonderen Vorlesezeit in ihre Bilderbuchecke ein. Zwei Geschichten von Otfried PreußlerGroße und kleine Zuhörer ab 4 Jahren können sich je nach Lust und Laune auf eine halbe oder ganze schöne Stunde mit Otfried Preußlers bekannten Kinderbuchhelden freuen. Um 15 Uhr wird das Kamishibai „Die kleine Hexe“ erzählt, um 15.30 Uhr folgt das Kamishibai „Das kleine...

Lokales

Jugendliche entdecken die Welt der Pflanzenfarben

In einem kreativen und umweltfreundlichen Workshop, der vom Jugendhaus Lemon in Annweiler angeboten wird, haben Jugendliche die Möglichkeit, ihre eigenen natürlichen Pflanzenfarben herzustellen und damit kunstvoll zu malen. Am 5. November von 12 bis 17 Uhr können Jugendliche mit verschiedenen Pflanzen experimentieren und kreativ mit den natürlichen Farben umgehen. Chris van Look aus dem Jugendhaus ist sevengardens-dialoger und wird auf den Ansatz von sevengardens zurückgreifen. Etwas Ausdauer...

Lokales

Kooperation mit Landfrauen
Ernährungsprojekt in der Sonnenkita

Vor kurzem beschäftigten sich die Kinder aus der Sonnenkita Albisheim mit dem Thema Ernährung. Dank einem Projekt der Landfrauen war es möglich in Carmen Boos eine Fachfrau auf diesem Gebiet zu gewinnen und somit den pädagogischen Alltag zu bereichern. Die kleinen Teilnehmer dieses Projektes konnten vieles über die Ernährung lernen, z.B. wie wichtig Gemüse als Energielieferant ist oder was eine Ernährungspyramide ist. Das Vermitteln von Wissen in diesem Bereich wurde mit kindgerechten Büchern...

Lokales

Schmetterling, Eule und der Bach
NaturGeschichten im Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Nach einem sommerlichen Ausflug in den Garten und einer kleinen Pause wandern die NaturGeschichten im Herbst wieder nach drinnen in die Ausstellungsräume des Pfalzmuseums für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim. Der Ablauf ist wie gewohnt: Eine kleine Lesung in Kooperation mit der Stadtbücherei Bad Dürkheim stellt neue und ungewöhnliche Bezüge zu den Museumsobjekten her und im Anschluss werden die biologischen Besonderheiten erörtert. Bei einem Glas Wein sind Sie...

Lokales

Kostenloses Ferienprogramm in den Herbstferien
Ferienabenteuer

Lachen-Speyerdorf. Die Herbstferien stehen vor der Tür und die Abteilung IAE ( Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage) der TuS Lachen Speyerdorf 1910 lädt alle Jugendlichen zwischen 10 und 20 Jahren zu einem Ferienabenteuer ein. Ein umfangreiches Ferienprogramm verspricht eine Vielzahl aufregender Aktivitäten, bei denen die Teilnehmer :innen ihre kreativen und handwerklichen Fähigkeiten entdecken können. Vom Arbeiten mit Modelliermasse bis hin zum Löten von eigenen Frühstücksbrettern ist für...

Ausgehen & Genießen

Ein Angebot der Zooschule Landau
Opa-Oma-Enkeltag im Zoo Landau

Landau. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren wird die Zooschule Landau auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder anbieten. Am Sonntag, 5. November, um 14 Uhr geht es mit den Zoopädagogen der Zooschule auf einen rund 90 Minuten langen, abwechslungsreich gestalteten Rundgang durch den Zoo. Dabei vermitteln sie anschaulich Spannendes zu den Tieren und auch Wissenswertes rund um den Natur- und Artenschutz im Zoo. Zur Teilnahmegebühr kommt noch der...

Lokales

Schülerbesuch: Was macht eigentlich eine Kreisverwaltung?

Germersheim. Anlässlich des Demokratietages haben 28 Schüler*innen einer 8. Klasse der IGS Kandel mit ihren Lehrkräften die Kreisverwaltung Germersheim besucht. Bei einem gemeinsamen Rundgang zu einigen Gebäuden der Kreisverwaltung erläuterte der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler den jungen Gästen nicht nur den hohen Stellenwert der Demokratie in unserer Gesellschaft, sondern auch die immense Vielfalt der Themen einer Kreisverwaltung. Von Bauen & Kreisentwicklung,...

Lokales

Für Grundschul- & Vorschulgruppen
Vorlesezeit buchen in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Geschichten lauschen in der Stadtbibliothek Landau – jetzt auch für Grundschulklassen und Vorschulgruppen: Denn diese haben ab sofort die Möglichkeit, nach Terminvereinbarung zur Vorlesezeit in die Bibliothek zu kommen. Dort werden die Kinder von den Vorlesepaten der Einrichtung erwartet, die ihnen Bücher vorlesen oder Kamishibai-Erzähltheater vorführen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, noch weiter in der Bibliothek zu stöbern. So kann man sich anmeldenDie Vorlesezeit für Gruppen...

Ausgehen & Genießen

Kinder der Welt - Fotoausstellung in Mannheim

Mannheim. Die Besharat Arts Foundation überließ der Hans Müller-Wiedemann Schule Fotografien von Hartmut Schwarzbach (UNICEF-Foto des Jahres 2019) und Simon Lister (er möchte Kinder trotz widriger Lebensumstände glücklich ablichten). Fotos von Kindern aus verschiedenen Kontinenten zieren nun die Wände des Schulhauses. Die Ausstellung basiert auf der Hoffnung, dass beim täglichen Wahrnehmen der Fotos die Schüler zum Nachdenken angeregt werden und ein tieferes Verständnis und Einfühlung für den...

Lokales

Sozialräumliche Rahmenbedingungen
Neues Konzept für Schulsozialarbeit in SÜW

Kreis SÜW. An den Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße soll es bedarfsgerecht mehr Schulsozialarbeit geben. Das befürwortet der Jugendhilfeausschuss, der in seiner jüngsten Sitzung einer vom Jugendamt erarbeiteten, umfassenden Neukonzeption der Schulsozialarbeit zugestimmt hat. Die neue Rahmenkonzeption als Basis für die künftige Schulsozialarbeit war unter anderem deswegen notwendig geworden, weil sich das Feld der Schulsozialarbeit und die gesetzliche Grundlage dafür ebenso...

Lokales
Foto: Tus Lachen-Speyerdorf
2 Bilder

Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage - ein Rückblick auf die diesjährigen Ferienhits

Lachen-Speyerdorf . Die Inklusiven Abenteuer und Erlebnissporttage (der Turn und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 können mit Stolz auf die erfolgreiche Durchführung ihrer diesjährigen Ferienhits zurückblicken. Mit insgesamt über 800 Teilnehmer:innen im Alter von 7 bis 12 Jahren wurde ein abwechslungsreiches und inklusives Programm geboten, welches nicht nur Spaß und Abenteuer, sondern auch eine breite Förderung motorischer und sozialer Kompetenzen ermöglichte. Bereits zum dritten Mal...

Lokales

Klimawerkstatt für Kinder
Klimawandel – was ist das eigentlich?

Ist es möglich, dass ein Hubschrauber mit Sonnenenergie fliegt? Kann man Kohlenstoffdioxid eigentlich sehen? Und der Klimawandel, der in aller Munde ist: was ist das eigentlich genau? Für diese und noch viel mehr Fragen ist die Klimawerkstatt für Grundschulkinder im Rahmen der KIT Science Week genau der richtige Ort, um Antworten zu finden. Auf den Forscherinnen- und Forschernachwuchs warten Experimente, Workshops, Vorträge und Informationen rund um die Themen Klima und Umwelt.  Die...

Ausgehen & Genießen

KinderKulturKarawane
Teatro Trono aus Bolivien und Landauer Schüler

Landau. Auf Einladung des Weltladens und seines Trägervereins Partnerschaft Faire Welt und mit Unterstützung der Fairtrade-Stadt Landau macht von 9. bis 11. Oktober die KinderKulturKarawane in der Südpfalzmetropole Halt und bringt die bolivianische Theatergruppe Teatro Trono mit. In zwei Workshops werden sich die jungen Künstler der Truppe mit Landauer Schülerinnen und Schülern – an einem Tag mit der Theaterklasse der Integrierten Gesamtschule Landau, am anderen Tag mit den Elftklässerinnen der...

Lokales

Tolle Herbstferienkurse für Kinder und Jugendliche bei der vhs Neustadt

Neustadt. Wer in den Herbstferien zu Hause bleibt, muss keine Angst vor Langeweile haben: Die Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße bietet für Kinder und Jugendliche eine Reihe von Ferienkursen an, bei denen die Kids kreativ sein dürfen und gemeinsam Spaß haben können. Kinder der Klassen 3 bis 5 können sich an einer kleinen Bilderausstellung beteiligen. Zunächst lassen sich die jungen Maler von Bildern berühmter Künstler inspirieren. Dann geht es selber ans Werk: die Kinder dürfen mit...

Lokales

Informativ, aber desillusionierend
Podiumsdiskussion: Misere Kita-Zukunftsgesetz von Rheinland-Pfalz

Haßloch. Organisiert von der Neustädter und Haßlocher CDU Frauenunion fand am 26. September im Haßlocher Kulturzentrum eine Podiumsdiskussion zum Thema „neues“ Kita Zukunftsgesetz von Rheinland-Pfalz statt. „Wenn ein Gesetz, zwei Jahre nach Einführung bewirkt, dass Säle gefüllt werden, dann ist das ein sichtbarer Beweis, dass irgendetwas nicht stimmt“, so der Moderator Dirk Herber, MdL zu Beginn der Veranstaltung. Die 5 Podiumsteilnehmer waren Marion Schneid, MdL und in der CDU-Fraktion...

Lokales

Jugend- und Familienberatungsstelle
Tag der offenen Tür in Edenkoben

Edenkoben. Die Jugend- und Familienberatungsstelle für die Verbandsgemeinden Edenkoben und Maikammer lädt zum Tag der offenen Tür am Samstag, 7. Oktober, ab 14 Uhr in der Poststraße 23a (Eingang Gartenstraße) in Edenkoben. Geboten werden Spiel und Spaß für Jung und Alt, für Familien und Kinder. Buntes ProgrammDosenwerfen, Kinderschminken, Torwandschießen und mehr erwartet die Besucherinnen und Besucher. Highlight ist die Zaubershow „FabsMagic“ von Fabian Stucky. Für Essen und Trinken ist...

Lokales

Ferienprogramm in den Herbstferien

Von Montag, 16. Oktober bis Freitag, den 20. Oktober bietet das Jugendhaus Lemon täglich von 8 bis 16 Uhr Ferienbetreuung für SchülerInnen bis 12 Jahren an. Aufgrund einer Abmeldung ist nochmals ein Platz frei geworden und ein Kind könnte noch kurzfristig angemeldet werden. Neben Basteln, Spielen und Aktivitäten außerhalb des Lemons bekommen die Kinder für den Teilnahmebeitrag in Höhe von 70 Euro Getränke, Snacks und ein tägliches Mittagessen. In der zweiten Ferienwoche, von Montag, den 23....

Ausgehen & Genießen

Lesenacht für Kinder

Speyer. Am Freitag, 13. Oktober, findet ab 19.30 Uhr in der  Osiander Buchhandlung Speyer die "Kids Night" statt. Angesprochen sind Kinder am Alter zwischen 8 und 14 Jahren. An verschiedenen Stationen in der Buchhandlung erfahren die Kinder allerlei zum Thema "Lieblingsbücher". Es wird gespielt, gebastelt und gelesen - und natürlich dürfen die Kids auch ihre eigenen Lieblingsbücher mitbringen.  Für Snacks und Wasser ist  gesorgt. Die Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei allen Osiander und...

Ratgeber

Kinderschutzbund Landau-SÜW
Elternabend zum Thema Pubertät in Landau

Landau. Erziehung im eigentlichen Sinne endet mit dem Eintritt des Kindes in die Pubertät. Ab jetzt sind Eltern BegleiterInnen im Übergang vom Kind zum Erwachsenen. Um Fallstricken in dieser Lebensphase konstruktiv zu begegnen, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW am Donnerstag, 16. November, von 19 bis 21.30 Uhr, in seinem Kinderhaus BLAUER ELEFANT im Nordring 31 in Landau einen Elternabend an. Einblicke in Verhaltensweisen„’Mein Kind ist in der Pubertät. Wie kommen wir da als Familie...

Ratgeber

Trennungskinder
Neue Gruppe startet im November beim KIBU Landau-SÜW

Landau. Kommt es in der Familie zu Trennung oder Scheidung leiden auch Kinder unter Verunsicherung, Ängsten und Zweifeln. Der Kinderschutzbund will Grundschülerinnen und Grundschüler mit einem altersgerechten Angebot dabei helfen, diese oft belastende, neue Familiensituation positiv zu verarbeiten. GruppenstartAb Donnerstag, 9. November, von 15 bis 17 Uhr veranstaltet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. eine neue Gruppe für Trennungs- und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Dominik Ketz, Rechte: Tourist Information Alzey
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 11:00
  • Museumsplatz Alzey
  • Alzey

Kinderführung: Von kleinen Drachen, Hexen und Kurfürsten - Stadtgeschichte für Kinder

Kostümführung für Kinder. Wo sitzt in Alzey ein Drache? Gab es hier Hexen? Und was ist eigentlich ein Kurfürst? Findet das und vieles mehr doch einfach heraus mit der neugierigen Magd aus dem Schloss. Die wurde nämlich auf die Reise geschickt, alle Geheimnisse in Alzey zu lösen und nicht eher zurückzukommen, bis …. Mehr erzählen kann sie Euch selbst auf dem Rundgang durch die Innenstadt. Der Rundgang ist für Kinder im Alter von ca. 6-11 Jahren geeignet. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den...

Kurse
  • 23. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ