Lachen-Speyerdorf . Die Inklusiven Abenteuer und Erlebnissporttage (der Turn und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 können mit Stolz auf die erfolgreiche Durchführung ihrer diesjährigen Ferienhits zurückblicken. Mit insgesamt über 800 Teilnehmer:innen im Alter von 7 bis 12 Jahren wurde ein abwechslungsreiches und inklusives Programm geboten, welches nicht nur Spaß und Abenteuer, sondern auch eine breite Förderung motorischer und sozialer Kompetenzen ermöglichte.
Bereits zum dritten Mal waren die Seilparcours Teil des Ferienprogramms. Bei den drei Wochen im Ordenswald von Lachen Speyerdorf konnten die Kinder verschiedenste Niedrig- und Hochseilkonstruktionen beklettern und sich obendrein nach erfolgreicher Knoten kunde auch aktiv beim Selbstb au der Parcours verwirklichen. Somit wurden sowohl körperliche Fertigkeiten, als auch Kreativität und handwerkliches Geschick gestärkt. In der darauffolgenden Woche standen erstmals fünf Tage voller Abenteuer und Erlebnisspie le auf dem Programm. Hier hatten die Kinder die Möglichkeit, durch vielfältige Teamspiele Zusammenhalt und Gemeinschaft intensiv zu erleben . Ein weiteres Highlight bildeten die zwei Tage Bouldern an der vereinseigenen, 150 m² großen Outdoor Wand ebenfalls zum ersten Mal Teil des IAE Sommerferienprogramms. Hier konnten die Teilnehmer:Innen auf ganz besondere Art und Weise Selbstwirksamkeit erfahren und sprichwörtlich über sich hinaus wachsen Zudem konnten die Kletterbegeisterten dabei erkunden, ob sie ihre Fähigkeiten auch zukünftig in den wöchentlichen Gruppenstunden vertiefen möchten.
Mit einem umfassenden und inklusiven Ansatz haben die Ferienhits der Inklusiven Abenteuer und Erlebnissporttage nicht nur den Kindern und Betreuer:Innen unvergessliche Momente und strahlende Gesichter beschert, sondern auch einen Beitrag für gutes Miteinander und individuell e Entwicklung geleistet.
Aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen blicken die Inklusiven Abenteuer und Erlebnissporttage voller Zuversicht auf das bevorstehende Herbstferienangebot für Jugendliche. Ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen, spielerischen und aktiven Angeboten erwartet alle 10 bis 20-Jährigen. Anmeldung unter folgendem Link: https://tus1910.vereinsticket.de/vtiae/
Für weitere Informationen bitte wenden an die Steuerungsgruppe der Inklusiven Abenteuer und Erlebnissporttage per Mail unter abenteuer@tus1910.de oder telefonisch unter 06327 5068951. cd/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.