Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

"Pick us up" - neues Angebot im Jugendzentrum Wörth
Frische Luft und Gelegenheit zum Quatschen

Wörth/Maximiliansau. Auch in Zeiten des Lockdowns und von Corona tun die Mitarbeiter des Jugendzentrums in Wörth und des Kinder- und Jugendtreffs Maximiliansau alles, um für ihre „Kunden“ weiterhin da zu sein. Neben zahlreichen digitalen Angeboten, die auf Facebook oder Instagram stattfinden, gibt es die Möglichkeit, das Juze montags bis freitags telefonisch zu erreichen. Einzeltreffen im Juze sind möglich, etwa wenn es zuhause Probleme gibt, Stress mit den Hausaufgaben droht oder eine wichtige...

Ratgeber
Kinderbetreuung in den Sommerferien | Foto: Gerhard Jung
4 Bilder

Kinderbetreuung in den Sommerferien
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Im nunmehr 17. Jahr führen wir unsere Kinderbetreuung in der 1. und 2. Woche der Sommerferien durch. Sie ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung,...

Ausgehen & Genießen
Wir gießen Wasser in die Taufschale ... | Foto: Gerhard Jung
2 Bilder

WER WURDE 2006, 2011 ODER 2016 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Am Ostermontag (5. April 2021) feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren in der ev. Kirche getauft wurden, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es eben einen Gottesdienst. Für die, welche am Ostermontag nicht...

Ausgehen & Genießen
"KISS" at Hellfest in Clisson, France, 2013 | Foto: Llann Wé² - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/ w/index.php?curid=27166448
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Gute Worte für Daheimgebliebene

Kirchheimbolanden. Bis zum 2. Februar haben wir noch Zeit. Dann ist sie wirklich vorbei – die Weihnachtszeit. Dann werden im Wormser und Speyerer Dom und in allen anderen kath. Kirchen die Krippenlandschaften abgebaut. Aber am 2. Februar, Maria Lichtmess, ist Weihnachten für uns schon lange vorbei. Meistens wird doch nach dem 6. Januar, Heilige 3 Könige, die Weihnachtsdekoration abgeräumt und der Baum zum Abholen an die Straße gestellt. Weihnachten ist dann für uns abgehakt. Das Neue Jahr nimmt...

Ratgeber

Junior Ranger-Camps in den Pfingst-, Sommer- und Herbstferien
Junge Entdecker im Pfälzerwald

Pfalz. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und Landesforsten Rheinland-Pfalz haben gemeinsam mit ihren Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Erstmals ist auch ein Camp Ende Mai vorgesehen, wenn in Rheinland-Pfalz die Pfingstferien anstehen. Zudem gibt es zwei Camps, die sich speziell an fortgeschrittene Junior Ranger ab zwölf Jahren...

Lokales

Das JuZ Hufeisen in Germersheim hat wegen Corona zu
Hilfe gibt's per Telefon, Basteltipps auf Insta

Germersheim. Bis voraussichtlich 14. Februar ist das Jugendzentrum Hufeisen in Germersheim wegen den derzeitigen Corona-Bestimmungen mindestens noch geschlossen. In dieser Zeit können die Mitarbeiter ausschließlich telefonisch, online oder per Einzeltermin für die Jugendlichen da sein - und zwar immer montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr. Dann helfen sie bei Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitung oder Bewerbungen. Bei Interesse muss vorab ein Termin vereinbart werden. Das geht unter 07274 70 25...

Ausgehen & Genießen

Der Musikverein Edelweiß Wörth sucht Nachwuchs
Blasmusiklehrgang in Theorie und Praxis

Wörth. Auch wenn das Vereinsleben aufgrund der Corona-Pandemie derzeit noch lahm liegt, plant der Wörther Musikverein Edelweiß bereits für die Zukunft. Man bietet dort für Kinder von acht bis neun Jahren auch in diesem Jahr eine Ausbildung an verschiedenen Blasinstrumenten an. Erlernt werden können Blasinstrumente wie Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Posaune, Waldhorn und Tenorhorn sowie das Schlagwerk. Die dreijährige Ausbildung in Theorie und Praxis erfolgt im Rahmen des...

Sport

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Online-"Sport- und Bewegungsprogramm" für Kinder

Als neues Online-Angebot für Kinder im Alter zwischen 6 und 13 Jahren startet die Turnerschaft 1863 Germersheim das „Sport- und Bewegungsprogramm“ mit Laura Troubal und Paul Cholewa. Das Training findet jeden Donnerstag zwischen 17.00-17.45 Uhr statt und wird mithilfe von Zoom durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei Interesse senden Sie bitte eine Email an volleyball@turnerschaft-germersheim.de. Danach erhalten Sie per Email einen Link für die Teilnahme an der Online-Stunde. Auf der...

Lokales

Unternehmen unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
In 5 Jahren fast 30.000 Euro für Kinderhilfe

Landau. Die Klaus Dieter Zawisla GmbH und deren Tochterfirma Clean – „Die Raumpflege“ haben seit 2016 fast 30.000 Euro für hilfsbedürftige Kinder aus der Region gespendet. Je 14.500 Euro gingen in diesem Zeitraum an den Kinderschutzbund Landau-SÜW und den Karlsruher Kindertisch. Seit dem Jahr 2016 lassen die beiden Unternehmen Klaus Dieter Zawisla GmbH aus Jockgrim und Clean – „Die Raumpflege“ GmbH aus Karlsruhe alljährlich ihre Weihnachtsspende anstelle von Kundenpräsenten hilfsbedürftigen...

Ausgehen & Genießen

Kostenlos Musik streamen und „freegal Music“ nutzen
Neues Jugendformat BIB:MEC startet in digitaler Form

Frankenthal. Die Stadtbücherei Frankenthal startet das neue Jahr mit zwei neuen Angeboten. Das neue Angebot „BIB:MEC - Treffen sich ein Buch und ein Burger“ startet digital am 29. Januar. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Da die erste Zusammenkunft ganz im Zeichen eines ersten Kennenlernens steht und digital stattfinden muss, wird das gemeinsame Essen auch anders organisiert: mit abholbereiten, kostenlosen Snacks! Die Stadtbücherei Frankenthal bietet ab sofort Zugriff auf Freegal Music, einem...

Lokales

Kinderbarcamp der Stadt Neustadt anlässlich der Landesgartenschau
Kreative Neustadter Kinder gesucht

Neustadt. Das erste Kinderbarcamp der Stadt Neustadt an der Weinstraße anlässlich der Bewerbung für die Landesgartenschau findet am 23. Januar 2021 statt. Was wünschen sich die Neustadter Kinder für das Gelände der Landesgartenschau? Welche Ideen haben sie für den „Müllberg“? Was könnte darauf entstehen? Viele kleine Neustadterinnen und Neustadter haben mit ihrer Teilnahme am Kreativwettbewerb bereits gezeigt, was sie sich wünschen, welche Ideen sie haben und was ihnen besonders Spaß bereiten...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Frühjahrsprogramm für Kinder und Jugendliche

Frankenthal. Die Stadtbücherei Frankenthal plant trotz Lockdown ihr Veranstaltungsprogramm für Kinder und Jugendliche. Wie bei den Erwachsenen, steht eine Mischung aus Online- und Präsenzangeboten auf dem Programm. Bib:Mec – „meet, eat & create“ Das neue Jahr beginnt mit Bib:Mec – „meet, eat & create“, einem neuen Veranstaltungsformat für Jugendliche ab 13 Jahren. Am Freitag, 29. Januar, von 17 bis 19 Uhr, treffen sich Jugendliche per Videochat auf der Online-Plattform BigBlueButton und spielen...

Lokales

Corona aus Sicht von Kindern und Jugendlichen
Kreatives im Blick

Einblicke. In Karlsruhe leben knapp 44.000 unter 18-Jährige, dazu kommen mehrere Tausend unter 27-Jährige. Alle diese Kinder und Jugendlichen stehen während der Corona-Krise vor neuen Herausforderungen, die sich aufgrund der besonderen Phase des Heranwachsens teilweise grundlegend von denen der Erwachsenen unterschieden. Wie gelingen wichtige Entwicklungsaufgaben, wie können Kinder und Jugendliche Selbstbestimmung, Autonomie und Eigenständigkeit erfahren? Wie gelingt die Entfaltung der...

Sport

Dreiwöchige Bewegungs-Challenge für Schüler
Trainiere mit LU und zeig`, was du draufhast!

Wie lange schaffst du es, mit geschlossenen Augen auf einem Bein zu stehen? Kannst du 15 Minuten am Stück laufen? Wie viele Sekunden kannst du die Plank halten? Schüler zwischen acht und 16 Jahren können sich diesen Herausforderungen des Ludwigshafener Lauf-Club e.V. in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ stellen. Vier Übungen aus den Bereichen Koordination, Kraft und Ausdauer gilt es zu bewältigen. „Leider findet coronabedingt derzeit weder eine...

Blaulicht

Sechsjähriger von Auto angefahren
Mit Tretroller auf die Pariser Straße geraten

Kaiserslautern. Trotz einer Notbremsung ist ein Autofahrer am Montagnachmittag in der Pariser Straße mit einem Kind auf einem Roller zusammengestoßen. Der sechsjährige Junge wurde verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Bisherigen Ermittlungen zufolge fuhr der 31 Jahre alte Mann kurz nach 16 Uhr mit seinem Pkw durch die Pariser Straße. Er passierte gerade die an der Straße geparkten Autos, als plötzlich das Kind zwischen zwei Autos hervorkam. Der 31-Jährige konnte nicht mehr...

Ratgeber

Mehr Kinderkrankentage
Neues beim Kinderkrankengeld

Kinderkrankentage. Die Corona-Pandemie stellt berufstätige Eltern vor fast unlösbare Probleme: Die Kita bleibt geschlossen, der Präsenzunterricht in der Schule ist ausgesetzt und Oma gehört zur Risikogruppe. Auch wenn das Home-Office in manchen Fällen zunächst einmal etwas Luft verschafft – eine dauerhafte Lösung ist die gleichzeitige Beschulung von Kindern und Arbeiten am heimischen Küchentisch nicht. Am vergangenen Donnerstag hat der Bundestag deshalb den Weg für die Ausweitung und...

Lokales

Die Musikschule informiert!
"Weder Foto noch Prosecco - Euro einfach so"

„Weder Foto noch Prosecco – Euro einfach so.“ Der Lions Club Bruchsal greift der MuKs einmal mehr selbstlos unter die Arme Normalerweise laufen Sponsoren-Meetings an der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal anders ab. Schulleiterin Ulrike Redecker empfing den Activity-Beauftragten des Lions Club Bruchsal, Jochen Sachse, Corona-bedingt nur am Telefon unter dem trockenen Motto „Weder Foto noch Prosecco – einfach so.“ Und schon sprudelte einfach so eine Spendenzusage in Höhe von € 2.000.-. Der...

Lokales

PLAKAT-AKTION 2.0 DES GPD DONNERSBERG
Wir geben die Hoffnung nicht auf!

Kirchheimbolanden. Nachdem die 1. Plakataktion großen Anklang fand, startet nun Plakat-Aktion 2.0 unter diesem Motto: "Wir geben die Hoffnung nicht auf - wir geben sie weiter!" Corona ist noch lange nicht vorbei. Da braucht es einen langen Atem - und Hoffnung, viel Hoffnung. Dazu möchte unsere Aktion einen Beitrag leisten. Wieder gibt es ein Banner in der Größe 160cm x 90cm aus wetterfester PVC-Folie mit Ösen zum befestigen für 15 Euro. Außerdem können Etiketten (16 x 9 cm, 0, 60 €/Stück),...

Ausgehen & Genießen
Warum haben Kamele traurige Augen? | Foto: Gerhard Jung
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Warum haben Kamele traurige Augen?

Kirchheimbolanden.  Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass Kamele richtig traurige Augen haben? Aus großen braunen Augen blicken sie dich voller Trauer an. Es ist schon lange her - aber es gab einmal eine Zeit, da war das anders. Da sprühten ihre Augen förmlich vor Freude und Unternehmungslust. Doch dann kam jener Tag, an dem der kleine König, den alle so nannten, weil er so klein von Gestalt war, mit seinem Kamel in Betlehem war ... und wie die Geschichte weitergeht erfahrt Ihr in unserem...

Ratgeber

Virtueller Infoabend zur aktuellen Kita-Betreuung in Wörth
Welche Regeln gelten

Wörth. Der Elternausschuss der evangelischen Kita Friedenskindergarten in Wörth am Rhein lädt für Donnerstag, 28. Januar, ab 20 Uhr, zu einem kreisübergreifenden Informations- und Diskussionsabend ein. Unter dem Titel „Kinderbetreuung in Kindertagesstätten zur Corona-Zeit – zwischen Regel- und Notbetrieb“ werden die derzeit gültigen Regelungen erläutert und diskutiert. Daneben wird auch Zeit sein, Aspekte des neuen KiTa-Zukunftsgesetzes sowie der Elternmitwirkung auf örtlicher und regionaler...

Lokales

Paul-Schneider-Gymnasium Meisenheim
Anmeldung der Fünftklässler

Meisenheim. Die verbindliche Anmeldung inklusive Aufnahmegespräch findet von Freitag, 29. Januar, bis Donnerstag, 4. Februar, statt. Montag bis Mittwoch von 8 bis 12.40 Uhr und 14 bis 17.15 Uhr, Freitag von 14 bis 17.15 Uhr und Donnerstag von 8 bis 12.40 Uhr. Es wird um eine telefonische Voranmeldung im Sekretariat der Schule bis spätestens Freitag, 29. Januar, 13 Uhr, unter der Telefonnummer: 06753 939321 gebeten. Sobald ein Termin für das Aufnahmegespräch vorliegt, mögen die Eltern bitte den...

Lokales

Interessante oder kreative Aktionen für das Ferienprogramm gesucht
Ferienhits 2021 in Planung

Neustadt. Trotz der aktuellen Coronasituation haben im Ferienhitsbüro der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße die Vorbereitungen für das nächste Ferienprogramm für diesen Sommer begonnen. Zurzeit werden viele der bewährten Hits, wie zum Beispiel der Zirkusworkshop, die Videowoche oder der Besuch beim Bauernhof sowie auch neue Aktivitäten für die Sommerferien vom 19. Juli bis 29. August geplant. Um den Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches Sommerferienangebot bieten zu können, sucht...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“: Wie Vorstellungskraft zur Antriebskraft wird

In ihrer zweiten Poetik-Vorlesung spricht LeseLenz-Preisträgerin Anja Tuckermann am 20. Januar unter anderem darüber, wie freies Schreiben Kindern und Jugendlichen hilft, Halt und Haltung zu finden. Die vielfach ausgezeichnete Autorin ist Inhaberin der 7. Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Anmeldungen für die öffentliche Online-Vorlesung sind ab sofort möglich. Über 80 Interessierte zog LeseLenz-Preisträgerin Anja Tuckermann bei ihrer...

Sport
Foto: ps
2 Bilder

Schon jetzt Plätze für den nächsten Anfängerkurs sichern
Kampfkunst nach dem Lockdown

Speyer. Sport und Bewegung in der Gruppe, neue Kontakte knüpfen oder etwas Neues ausprobieren – Dinge, die uns allen während des Winterlockdowns in der Corona-Pandemie fehlen. Mehr denn je heißt es jetzt, optimistisch bleiben und warten, bis die Infektionszahlen wieder Lockerungen zulassen. Warum nicht jetzt schon etwas Neues planen und sich darauf freuen? Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer bietet ab sofort die verbindliche Reservierung von Anfängerkursplätzen für Karate, Judo und Ninjutsu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Dominik Ketz, Rechte: Tourist Information Alzey
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 11:00
  • Museumsplatz Alzey
  • Alzey

Kinderführung: Von kleinen Drachen, Hexen und Kurfürsten - Stadtgeschichte für Kinder

Kostümführung für Kinder. Wo sitzt in Alzey ein Drache? Gab es hier Hexen? Und was ist eigentlich ein Kurfürst? Findet das und vieles mehr doch einfach heraus mit der neugierigen Magd aus dem Schloss. Die wurde nämlich auf die Reise geschickt, alle Geheimnisse in Alzey zu lösen und nicht eher zurückzukommen, bis …. Mehr erzählen kann sie Euch selbst auf dem Rundgang durch die Innenstadt. Der Rundgang ist für Kinder im Alter von ca. 6-11 Jahren geeignet. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den...

Kurse
  • 23. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ