Kinderbarcamp der Stadt Neustadt anlässlich der Landesgartenschau
Kreative Neustadter Kinder gesucht

Anlässlich der Bewerbung für die Landesgartenschau findet am 23. Januar das erste Kinderbarcamp der Stadt Neustadt statt.  Foto: ps
  • Anlässlich der Bewerbung für die Landesgartenschau findet am 23. Januar das erste Kinderbarcamp der Stadt Neustadt statt. Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Das erste Kinderbarcamp der Stadt Neustadt an der Weinstraße anlässlich der Bewerbung für die Landesgartenschau findet am 23. Januar 2021 statt.
Was wünschen sich die Neustadter Kinder für das Gelände der Landesgartenschau? Welche Ideen haben sie für den „Müllberg“? Was könnte darauf entstehen?
Viele kleine Neustadterinnen und Neustadter haben mit ihrer Teilnahme am Kreativwettbewerb bereits gezeigt, was sie sich wünschen, welche Ideen sie haben und was ihnen besonders Spaß bereiten würde.
Nun sollen noch weitere Ideen gesammelt werden: Hierzu findet das 1. Kinderbarcamp der Stadt Neustadt an der Weinstraße am Samstag, 23. Januar 2021 ab 10 Uhr statt. Außerdem werden die bereits eingereichten Ideen prä-sentiert. Das Barcamp ist vergleichbar mit einer Videokonferenz.
Eingeladen sind auch Kinder, die nicht am Kreativwettbewerb teilgenommen haben oder sich die eingereichten Ideen einfach anschauen möchten
Lust auf dieses neue Format? Lust Eure Ideen einzubringen? Meldet Euch an unter https://lgs.neustadt.eu.
Für Kinder, die noch am Kreativwettbewerb teilzunehmen möchten, wurden unter https://lgs.neustadt.eu Pläne und Skizzen vorbereitet. Hier erhalten die Kinder einen kleinen Einblick, in welchem Suchraum die Landesgartenschau vermutlich platziert wird. Auf dem Kinderstadtplan wird gezeigt, wo das Gelände liegt. In dem freien Feld auf dem Luftbild können Ideen zu Papier gebracht werden – Schreiben, malen oder basteln, Bilder oder Fotos einreichen, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ