Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Grund- und Förderschulen im Fernunterricht
Corona in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die geplanten Änderungen im Bundes-Infektionsschutzgesetz sehen vor, dass in Städten, die an drei Tagen hintereinander bei den Corona-Infektionen die Sieben-Tage-Inzidenz von 165 überschreiten, der Präsenzunterricht an allen Schulen untersagt ist. Deswegen wechseln in Ludwigshafen ab Montag, 26. April 2021 auch die Grundschulen in den Fernunterricht. Darüber hinaus hat die Stadt Ludwigshafen mit den zuständigen Behörden des Landes Rheinland-Pfalz vereinbart, dass auch die...

Lokales

Kinder- und Jugendbüro Frankenthal
"Bufdis" gesucht

Frankenthal. Das Kinder- und Jugendbüro vergibt zwei Stellen für den Bundesfreiwilligendienst. Das Angebot richtet sich an Bewerber ab 18 Jahren, die Interesse an pädagogischer Arbeit haben. Technisches Verständnis und ein Führerschein der Klasse B sind ebenfalls von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Wer sich im Bundesfreiwilligendienst engagiert, erhält ein Taschengeld, die Beiträge für Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung zahlt die Einsatzstelle. Nach Abschluss...

Ausgehen & Genießen

Lesungen und Rätsel
Stadtbücherei beteiligt sich an Bibliothekstagen

Frankenthal. Unter dem Motto „Mitreden, mitmachen, mitgestalten in der Bibliothek“ finden vom 23. bis zum 30. April die zehnten Bibliothekstage Rheinland-Pfalz statt. Pandemiebedingt wurden sie im vergangenen Jahr abgesagt und auf 2021 verschoben. In der Stadtbücherei Frankenthal finden zwei Online-Lesungen und Mitmachrätsel für Kinder statt. Lesungen mit Benjamin Cors und Illustrator ZapfAm Freitag, 30. April, um 19.30 Uhr liest Benjamin Cors online aus seinem Bestseller „Schattenland – Ein...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Eltern-Kind-Treff online per Zoom

Kirchheimbolanden. Seit über einem Jahr schränkt die Corona-Pandemie unser Leben ein. Bis Oktober letzten Jahres konnten sich unsere Eltern-Kind-Gruppen wenigstens noch im Freien treffen. Das ist jetzt 6 Monate her, und es ist nicht abzusehen, wie lange dieser Zustand noch dauert. Deswegen gehen wir neue Wege und bieten ab Mittwoch, 5. Mai, 10.15 Uhr eine Eltern-Kind-Gruppe online per Zoom an. Diese Veranstaltung dauert ca. 45 Minuten und ist für maximal 8 Teilnehmende (1 Teilnehmende =...

Lokales

Zum Welttag des Buches
Speyerer Stadtvorstand erzählt Märchen

Speyer. Am Freitag, 23. April, dem Welttag des Buches, feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte das Lesen. Auch die Stadtbibliothek Speyer hat sich für diesen Tag etwas Besonderes überlegt: Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Bürgermeisterin Monika Kabs und die Beigeordneten Irmgard Münch-Weinmann und Sandra Selg lesen online jeweils ein Märchen der Gebrüder Grimm. Die Lesungen werden am 23. April auf dem YouTube-Kanal der Stadt Speyer veröffentlicht....

Lokales

Online-Anmeldung in Ludwigshafen
Wildpark Rheingönheim geöffnet

Ludwigshafen. Wer den Wildpark in Ludwigshafen-Rheingönheim besuchen möchte, muss sich aufgrund der derzeit geltenden Corona-Regeln vorab anmelden. Die Stadt Ludwigshafen hat hierfür ein Portal eingerichtet. Dieses ist auf der Webseite der Stadt Ludwigshafen unter www.ludwigshafen.de verlinkt oder direkt hier einsehbar: anny.co/wildpark-rheingonheim In dem Portal gibt man seine Daten an, die lediglich für die Nachverfolgung der Infektionskette vier Wochen lang gespeichert und danach automatisch...

Lokales
Video

"Raum gesucht!" in Karlsruhe
Flächen für Probe-, Spiel- & Lebensraum

Die Fraktion Freie Wähler und FÜR Karlsruhe hat sich für eine neue Podcastfolge getroffen. Stadträtin Petra Lorenz (Freie Wähler) und Stadtrat Friedemann Kalmbach (FÜR Karlsruhe) besprechen mit dem Fraktionsgeschäftsführer Micha Schlittenhardt (FÜR Kalsruhe) die Lage in Karlsruhe.  In der aktuellen Folge Nummer 10 drehen sich die Themen rund um das Motto "Raum gesucht!". Egal, ob Raum für Kitaplätze, für Hobbys und Kultur, für Freizeit und Fahrrad oder für Parkplätze und Wohnungen - vieles...

Sport

TSC Royal Rülzheim erhält Gesundheitspreis
Für vorbildliche Jugendarbeit

Rülzheim.  Die Jugend des TSC Royal Rülzheim erhält am Mittwoch, 28. April, den mit 500 Euro dotierten Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“. Mit diesem Preis belohnt die Sportjugend Pfalz in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland die engagierte Jugendarbeit der Sportvereine. Der Nachwuchs des TSC widmet sich nicht nur sportlichen Aktivitäten, sondern pflegt die Vereins-Gemeinschaft auch durch viele, über den Tanzsport hinausgehende Aktionen. Fast 40 Prozent der 800 Mitglieder des TSC...

Lokales
Spielplatz Waldstraße | Foto: Stadt Hagenbach
2 Bilder

Bürgerbeteiligung bei Spielplatz-Konzept in Hagenbach
Kinder haben Mitspracherecht

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach beteiligt ihre Bürger bei der Neugestaltung des Spielplatzes in der Waldstraße. Es soll in Erfahrung gebracht werden, welche Geräte und Angebote die Hagenbacher Spielplatzkinder bevorzugt nutzen wollen. Auch die Eltern und weiteren Erwachsenen dürfen sich an der Umfrage beteiligen. Das Feedback fließt dann in die Konzepterstellung durch eine Fachfirma ein. Die Umbauarbeiten in der Waldstraße könnten im Herbst beginnen. Der Spielplatz in der Trifelsstraße soll im...

Ratgeber

Tipps zum kindgerechten Umgang mit Drahtesel
Sicher mit Kindern Rad fahren

Freizeit. Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich: Pünktlich zum Frühlingserwachen melden sich viele begeisterte Radler aus dem Winterschlaf zurück. Die Bewegung an der frischen Luft ist gesund und macht Spaß. Auch so manches Kind kann der Drahtesel begeistern. Schon im frühen Vorschulalter können Kinder das Radfahren lernen; den Straßenverkehr bewältigen sie aber noch nicht. Nach Zahlen vom Statistischen Bundesamt verletzten sich 2019 bundesweit 492 fahrradfahrende Kinder, 47 von...

Lokales

Jeden Mittwoch geht es ab in die Natur
Waldläufer Mädchen

Neustadt. Nicht nur der Spaß kommt aktuell zu kurz, auch Sozialkontakte, die für Kinder lebensrelevant sind, sind momentan rar gesät. Wildnispädagogin Rita Law hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, auch während der Pandemie und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen einen „Raum“ für Kinder zu schaffen, wo sie das alles zumindest teilweise/zeitweise vergessen dürfen. Gemeinsam mit Mädchen im Alter von 7 bis 14 Jahren will sie jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr den Wald erkunden, jahreszeitlich...

Sport

Mini-Olympiade Zuhause
Sport, Spiel und Spaß per Video

Frankenthal. Bei der Mini-Olympiade dürfen Kinder zwischen vier und 12 Jahren normalerweise in der Sporthalle Am Kanal ihren Spaß an Bewegung und ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Pandemiebedingt kann die Veranstaltung auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Stattdessen hat der städtische Bereich Sport gemeinsam mit Leander Flöry und Till Orfgen aus dem Ski-Club Frankenthal drei Videos mit sportlichen Übungen gedreht, bei denen jeder von Zuhause aus mitmachen kann. Sie...

Blaulicht

Spielplatz-Unfall in Bellheim
Teenager bleibt in Schaukel stecken

Bellheim. Am Mittwoch kam es auf einem Spielplatz in der Fortmühlstraße in Bellheim zu einem kuriosen Einsatz der Polizei Germersheim. Zwei Kinder im Alter von 12 und 13 Jahren hatten dort die Idee, sich in eine Schaukel zu zwängen, die eigentlich für Kleinkinder bestimmt war. Die Strafe folgte direkt. Der ältere der beiden steckte nämlich fest und kam auch mithilfe seines Freundes nicht mehr aus der Schaukel. Mit vereinten Kräften konnte die alarmierte Polizei den jungen Mann aus seiner...

Lokales

Die Wetterfrösche aus Jockgrim
Naturkindergarten sucht dringend Unterstützer

Jockgrim.  Es ist ein ambitioniertes Projekt für Kinderbetreuung- und erziehung auf einem anderen Level. Der Verein Naturkindergarten-Wetterfrösche aus Jockgrim hat sich Kinderbetreuung im Einklang mit der Natur und einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit der Umwelt zum Ziel gesetzt. Hinter dem Team Wetterfrösche stehen Eltern mit einer Vision, die das Leben in Jockgrim bereichern soll. Der Kindergartenalltag des Naturkindergartens findet bei jedem Wetter in der freien Natur, im Feld...

Lokales

ONLINE-PETITION
Erhalt der Französisch-Spracharbeit in den Kitas

Die „Elterninitiative LSN“ (Lerne die Sprache des Nachbarn), die sich unter dem Motto "Kein au revoir für unsere  Französischfachkräfte!" für den Fortbestand der Französisch-Spracharbeit in den Kitas einsetzt, hat nun eine Online-Petition gestartet. Im Folgenden ihre Pressemitteilung hierzu: Das neue Kita-Gesetz - aber bitte mit Französisch! Crèpes backen, Frère Jacques singen - dies alles soll bald ein Ende haben? Von 1986 bis heute nehmen die Kinder der grenznahen Regionen mit großer...

Lokales
Die Oster-Rallye in Speyer-West führte zum Beispiel zum Osterhasen-Zählen ans Fenster der GBS | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Abwechslung für die ganze Familie
Oster-Rallye durch Speyer-West

Speyer. Um auch in der aktuellen Situation Abwechslung in der Ferienzeit zu ermöglichen, fand in den Osterferien eine Rallye für Familien durch Speyer-West statt. Auf die Beine gestellt wurde die Aktion als Kooperationsprojekt von Familienbildung und Jugendförderung der Stadt Speyer, dem Stadtteilbüro Speyer-West und dem Nachbarschaftsverein der GBS e.V.. „Da fast alle Angebote für Kinder und Jugendliche pandemiebedingt schon so lange pausieren oder abgesagt müssen, war es uns ein Anliegen, den...

Lokales

Kostenlose und freiwillige Corona-Selbsttests in Neustadter Kitas
Spuktest in Kitas

Neustadt. Die Stadt Neustadt führt im Rahmen eines Modellprojektes kostenlose und freiwillige Corona-Selbsttests in Kitas durch. In drei städtischen Kitas werden im Rahmen eines Modellprojektes ab sofort kostenlose Corona-Selbsttests für Kinder angeboten. Es handelt sich dabei um Spucktests und keine Nasenabstriche, sie wurden vom Bundesministerium empfohlen. Getestet wird zweimal pro Woche. Das Procedere ist mit dem Gesundheitsamt und den Testzentren abgestimmt. „Aufgrund der steigenden...

Ratgeber
Foto: Gerhard Jung
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der Stein ist fort! Das Grab ist leer!

Kirchheimbolanden. Die Osterzeit ist eine fröhliche Zeit. Aber in der Bibel, in der die ganzen Geschichten von Jesus stehen, fängt Ostern ganz anders an. Nämlich mit einer Geschichte, die da anfangt, wo andere Geschichten meistens aufhören. Mit Tod, Trauer und Begräbnis. Hören und sehen wir uns das einmal etwas genauer an: Da steht in der Bibel die Geschichte von zwei Jüngern, also zwei Menschen, die mit Jesus unterwegs waren bis zum Schluss. Wie war's, so lautet unsre Frage, wie war's am...

Lokales

Online-Petition
Erhalt der Französisch-Spracharbeit in den Kitas

Die „Elterninitiative LSN“ (Lerne die Sprache des Nachbarn), die sich unter dem Motto "Kein au revoir für unsere Französischfachkräfte!" für den Fortbestand der Französisch-Spracharbeit in den Kitas einsetzt, hat nun eine Online-Petition gestartet. Im Folgenden ihre Pressemitteilung hierzu: Das neue Kita-Gesetz - aber bitte mit Französisch!  Crèpes backen, Frère Jacques singen - dies alles soll bald ein Ende haben? Von 1986 bis heute nehmen die Kinder der grenznahen Regionen mit großer...

Lokales

Online-Petition
Erhalt der Französisch-Spracharbeit in den Kitas

SÜW/RLP: Die „Elterninitiative LSN“ (Lerne die Sprache des Nachbarn), die sich unter dem Motto "Kein au revoir für unsere Französischfachkräfte!" für den Fortbestand der Französisch-Spracharbeit in den Kitas einsetzt (siehe auch hier), hat nun eine Online-Petition gestartet. Im Folgenden ihre Pressemitteilung hierzu: Das neue Kita-Gesetz - aber bitte mit Französisch! Crèpes backen, Frère Jacques singen - dies alles soll bald ein Ende haben? Von 1986 bis heute nehmen die Kinder der grenznahen...

Ratgeber

Über den modernen Umgang mit Taschengeld
Die digitale Spardose für Kids

Finanzen. Ob Taschengeld-App, digitales Sparbuch oder Debitkarte – die Welt der Finanzen wird zunehmend digitaler. Doch wie sollen Kinder und Jugendliche den Umgang mit Geld lernen, wenn es keine sichtbare Rolle mehr im täglichen Leben spielt? Wenn sogar Kleinstbeträge an der Kasse mit Karte statt mit Bargeld bezahlt werden? Wenn Ware auch online per Mausklick bargeldlos bestellt werden kann? Die ARAG Experten haben ein paar Tipps, wie es gelingt, den Nachwuchs zu verantwortungsvollen digitalen...

Ratgeber

Über Chancengleichheit in der Gesundheit
Das Recht auf Vorsorge

Gesundheit. Am 7. April, anlässlich des Gründungsdatums der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 1948, findet jedes Jahr der Weltgesundheitstag statt. In diesem Pandemie-Jahr stand die gesundheitliche Chancengleichheit im Fokus. Die ARAG Experten nehmen diesen Tag zum Anlass, um einen Blick auf die gesundheitliche Lage in Deutschland zu werfen, wo es eine ganze Reihe an Vorsorge- beziehungsweise Früherkennungsuntersuchungen gibt, um Krankheiten zu vermeiden und die Gesundheit zu stärken....

Lokales

Zwei Kinder positiv auf Corona getestet
Kita in Schwegenheim teilweise in Quarantäne

Schwegenheim. Zwei Kinder, die die kommunale Kita "Sonnenstrahl" in Schwegenheim besuchen, sind positiv auf Corona getestet worden. Das geht aus einer Meldung von  Ortsbürgermeister Bodo Lutzke hervor. Es werden daher ab dem heutigen Montag, 12. April, die betroffenen Gruppen geschlossen und Quarantäne angeordnet. Das Gesundheitsamt Germersheim hat die Arbeit aufgenommen und wird alle Kontaktpersonen testen. Die Behörden kommen direkt auf die betroffenen Eltern zu. Weitere Informationen...

Lokales

Haus der Familie K.E.K.S.
Stadt hat die Trägerschaft übernommen

Speyer. Zum 1. Januar hat die Stadtverwaltung Speyer die Trägerschaft des Hauses der Familie K.E.K.S. (Kontakte für Eltern und Kinder in Speyer) übernommen. Damit ermögliche man den Erhalt und die Erweiterung der pädagogischen Angebote für Familien im Stadtgebiet, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Zum Fortbestand des Hauses der Familie K.E.K.S. hatte der damalige Vorstand von K.E.K.S. e.V. im November 2019 die Übernahme der Trägerschaft durch die Stadt Speyer beantragt. Der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Dominik Ketz, Rechte: Tourist Information Alzey
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 11:00
  • Museumsplatz Alzey
  • Alzey

Kinderführung: Von kleinen Drachen, Hexen und Kurfürsten - Stadtgeschichte für Kinder

Kostümführung für Kinder. Wo sitzt in Alzey ein Drache? Gab es hier Hexen? Und was ist eigentlich ein Kurfürst? Findet das und vieles mehr doch einfach heraus mit der neugierigen Magd aus dem Schloss. Die wurde nämlich auf die Reise geschickt, alle Geheimnisse in Alzey zu lösen und nicht eher zurückzukommen, bis …. Mehr erzählen kann sie Euch selbst auf dem Rundgang durch die Innenstadt. Der Rundgang ist für Kinder im Alter von ca. 6-11 Jahren geeignet. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den...

Kurse
  • 23. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ