Karl Dieter Wünstel

Beiträge zum Thema Karl Dieter Wünstel

Lokales

Große Spendenbereitschaft - Wünsche in wenigen Tagen erfüllt

Jockgrim. Die Menschen in Jockgrim haben ein großes Herz, das hat sich jetzt wieder gezeigt: Der Weihnachtswunschbaum im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde Jockgrim war schnell leer gepflückt: erst seit Montag war er gefüllt mit vielen Wünschen der Bewohnerinnen und Bewohner der AWO-Seniorenhäuser Jockgrim. Unter den Wünschen waren Süßigkeiten, Pflegeartikel oder auch Kleidungsstücke.  Bis 15. Dezember sollten die Geschenke mit Wunschnummer an der Rezeption des Lina-Sommer-Haus Jockgrim...

Lokales

Neuer Defibrillator hängt in der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim

Jockgrim. Der plötzliche Herztod ist eine häufige Todesursache in Deutschland. Was tun, wenn ein Besucher oder ein Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung kollabiert, nicht mehr ansprechbar ist und trotz freier Atemwege nicht „normal“ oder gar nicht atmet? Neben dem Absetzen des Notrufs, der Durchführung einer Herzdruckmassage und der Atemspende mit Mund-zu-Mund-Beatmung ist ein Defibrillator ein lebensrettendes Hilfsmittel. Der Einsatz eines Defibrillators kann maßgeblich dazu beitragen,...

Ratgeber

Digital-Botschafter helfen Senioren in Jockgrim durch das weltweite Web

Jockgrim. Nicht alle sind mit Smartphone, Tablet oder Computer aufgewachsen und bewegen sich zielsicher in der digitalen Welt. Speziell an Seniorinnen und Senioren richten sich die Angebote der ehrenamtlichen Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter in der Verbandsgemeinde Jockgrim hierzu. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann besuchten am Mittwoch  die regelmäßige Sprechstunde der Jockgrimer Digital-Botschafter, um sich über deren Arbeit zu...

Lokales

Für sein ehrenamtliches Engagement
Landesehrennadel an Emil Heid verliehen

Neupotz. Emil Heid aus Neupotz hat am 1. Oktober für sein ehrenamtliches Engagement die Landesehrennadel erhalten. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte ihm die Auszeichnung beim Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Neupotz. MdB Thomas Gebhart hatte Emil Heid für die Ehrung vorgeschlagen, weil er sich über viele Jahre in besonderer Weise für den Zusammenhalt in der Gesellschaft engagiert hat und immer noch tut. Emil Heid war viele Jahre kommunalpolitisch aktiv; im Verbandsgemeinderat Jockgrim,...

Lokales

Beliebtes Jubiläumslogo der VG Jockgrim jetzt als Merch-Kollektion

VG Jockgrim. Seit dem Jubiläumsjahr 50 Jahre Verbandsgemeinde Jockgrim präsentiert sich die Verbandsgemeindeverwaltung in ihrem neuen Erscheinungsbild mit modernem und zeitgemäßem Logo. Durch die breitgefächerten Nutzungsmöglichkeiten des Logos soll eine stärkere Identifikation mit der Verbandsgemeinde und ihren Ortsgemeinden geschaffen werden. Die vier Ortsgemeinden spielen im Logo eine zentrale Rolle.  • Für die Ortsgemeinde Hatzenbühl wurde als Symbol das Tabakblatt, die Schäferschippe und...

Lokales

Verbandsgemeinde Jockgrim
Herbstübung der Jugendfeuerwehren

VG Jockgrim. Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim sind gut aufgestellt. In der Verbandsgemeinde sind in den 4 Jugendfeuerwehren derzeit insgesamt 52 Jugendliche und 19 Jugendwarte und Betreuer tätig. Auf die Ortsgemeinden verteilt sich das wie folgt:  Hatzenbühl mit 14 Jugendlichen und 4 Betreuern, Jockgrim mit 13 Jugendlichen und 6 Betreuern, Rheinzabern mit 17 Jugendlichen und 5 Betreuern sowie Neupotz mit 8 Jugendlichen und 4 Betreuern. Mehr als die Hälfte der heute aktiven...

Lokales

Verwaltung der Verbandsgemeinde formiert sich neu

Jockgrim. Einige Änderungen in der Führungsebene der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim wurden notwendig nach dem die Leiterin der Abteilung Bürgerservice, Martina Bouché, aus dem aktiven Dienst ausgeschieden ist. Am 28.09.2023 sprach Bürgermeister Karl Dieter Wünstel im Beisein von Sibylle Glittenberg (Personalreferentin), Leila Kneisler (Gleichstellungsbeauftragte), Daniel Lehmann (Personalrat), Thomas Merz (Büroleiter) und Walter Oßwald (stv. Leitung Bürgerservice) in einer Feierstunde...

Lokales

Verbandsgemeinde Jockgrim
Martina Bouché geht in Ruhestand

Jockgrim. Martina Bouché, Leiterin der Abteilung Bürgerservice der VG Jockgrim, wurde von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel nach 32 Jahren im Dienst der Verbandsgemeinde Jockgrim und insgesamt 44 Jahren im öffentlichen Dienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In feierlicher Runde würdigte Bürgermeister Karl Dieter Wünstel ihre Leistung und bedankte sich im Beisein von Sabine Baumann (Ortsbürgermeisterin Jockgrim), Roland Bellaire (Ortsbürgermeister Neupotz), Sibylle Glittenberg...

Lokales
Ehrungen für 25 Jahre aktiver Dienst bei der Feuerwehr
v.l.n.r.: Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Volker Betzer (stellv. Wehrleiter), Stephan Reis (Wehrleiter), Benedikt Brandel, Wolfgang Wageck, Petra Wolff, Christian Seither, Alexander Scharf
 | Foto: VG Jockgrim
3 Bilder

Verbandsgemeinde Jockgrim
Ehrungen der Feuerwehr

Jockgrim. Am 17. September übergab Bürgermeister Karl Dieter Wünstel zusammen mit Wehrleiter Stephan Reis bei strahlend schönem Wetter im Außenbereich der Verbandsgemeindeverwaltung die Feuerwehrehrenzeichen in Bronze für 15 Jahre und in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr. Außerdem überreichten sie die noch nicht ausgegebenen Fluthelfermedaillen des Landes Rheinland-Pfalz. Verleihung der Ehrenzeichen für 15 und 25 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr Marcel Bayer (FFW...

Ratgeber

Flyer aufgelegt
Tipps, Hinweise und Empfehlungen bei Stromausfall

Jockgrim. Die Verbandsgemeinde Jockgrim hat ein Faltblatt aufgelegt, welches wichtige Hinweise und Empfehlungen für die Bürgerinnen und Bürger gibt, wie sie sich auf einen Stromausfall vorbereiten können und was sie gegebenenfalls tun sollten. Es sind weiterhin die Anlaufstellen aufgelistet, die bei einem Stromausfall, der länger als 30 Minuten andauert, von der Feuerwehr eingerichtet werden. Auch wenn derzeit nicht von einem unkontrollierten, flächendeckenden und langanhaltenden Stromausfall...

Blaulicht

Feuer in Neupotz - Kriminalpolizei ermittelt
Gebäudebrand in enger Bebauung - Wohnhaus gerettet, 100 Feuerwehrleute im Einsatz

Neupotz. Bei einem Großbrand in Neupotz fiel am Freitag, 15. September, eine Holzscheune den Flammen zum Opfer. Mehrere Gasflaschen explodierten, eine große Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gebäudes wurde zerstört. Menschen kamen nicht zu Schaden, auch das angrenzende Wohngebäude konnte die Feuerwehr vor der Zerstörung retten. Als die Feuerwehr Neupotz gegen 12.30 Uhr unter dem Stichwort „Brand Nebengebäude“ alarmiert wurde und zur Einsatzstelle fuhr, wiesen ihnen die weithin sichtbaren...

Lokales

Auszeichnung für Stephan Reis
Rheinzaberner Wehrleiter erhält das Deutsche Feuerwehrehrenzeichen in Gold

Jockgrim. Beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Rheinzabern wurde Wehrleiter Stephan Reis eine besondere Überraschung zuteil: Der Vorsitzende des Regional-Feuerwehrverbands Vorderpfalz, Hans-Georg Balthasar, zeichnete ihn mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Gold aus. Auf je 3.000 Aktive bei der Feuerwehr kann jährlich nur ein Deutsches Feuerwehrehrenkreuz in Gold verliehen werden. Die Medaille ist die höchste Auszeichnung des Deutschen Feuerwehrverbands und ist dem Bundesverdienstkreuz...

Lokales

Malteser Hatzenbühl feiern
50 + x engagierte Jahre und einzigartige Hilfsangebote

Hatzenbühl. „Die Pandemie hat uns daran gehindert, unsere Jubiläumsfeier abzuhalten. Trotzdem, oder gerade deshalb, möchten wir die Gelegenheit nutzen, um uns bei all jenen zu bedanken, die uns in diesen herausfordernden Zeiten unterstützt haben.“ war der Einladung zur Jubiläumsfeier zu entnehmen. Dass der 2. September nicht nur für die Malteser in Hatzenbühl ein ganz besonderer Tag und ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber denen sei, die sich täglich für hilfsbedürftige Menschen engagierten,...

Wirtschaft & Handel

Glasfaser in Hatzenbühl: Meilenstein für schnelles Internet

Hatzenbühl. Mit dem Bau des Glasfasernetzes wird ein weiterer Meilenstein für ein schnelles und zukunftssicheres Internet in Hatzenbühl erreicht. Die Tiefbauarbeiten starten im September, bereits seit Anfang Februar 2023 finden die ersten Hausbegehungen statt, um die Verlegung der Glasfaserleitungen auf den Grundstücken zu planen. Insgesamt umfasst das Glasfasernetz in Hatzenbühl 13 Kilometer. Die Tiefbauarbeiten erfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung, der...

Lokales
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel übergab den Schlüssel für das neue Fahrzeug an den Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Neupotz, Jochen Gehrlein. | Foto: Feuerwehr Neupotz
2 Bilder

Übergabe
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Neupotz

Neupotz. Am vergangenen Sonntag übergab Bürgermeister Karl Dieter Wünstel der Freiwilligen Feuerwehr Neupotz beim Tag der offenen Tür symbolisch den Schlüssel für ihr neues Mehrzweckfahrzeug MZF2. Das neue Fahrzeug ist Ersatz für das Tragkraftspritzenfahrzeug aus dem Jahr 1989. Viele Neupotzer und Mitglieder des Verbandsgemeinderats nahmen die Gelegenheit wahr, sich das neue Fahrzeug, welches von Pfarrer Marco Richtscheid gesegnet wurde, anzuschauen bevor es offiziell seiner Bestimmung...

Wirtschaft & Handel

Neue Auszubildende bei der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Am 1. September haben Eva-Maria Hugel und Luna Schloß ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim begonnen. Im Rahmen ihrer dreijährigen Ausbildung erhalten sie Einblick in die unterschiedlichen Sachgebiete der Verwaltung. Erste Station für Hugel ist die Infozentrale, Schloß startet an der Verbandsgemeindekasse. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel begrüßte die neuen Auszubildenden zusammen mit der Ausbildungsbeauftragten Ramona Gabel und...

Lokales

Weiterer Schritt in Sachen Nachhaltigkeit
Sozialstation in Rülzheim mit Photovoltaikanlage auf dem Dach

Rülzheim. Die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim hat sich dem Klimaschutz verschrieben und setzt die selbst gesteckten Ziele konsequent um. Die neue PV-Anlage ist ein weiterer Meilenstein. „Wir haben ein Faible für Klimaschutz und suchen immer weiter nach Möglichkeiten, unsere Emissionen zu reduzieren und nachhaltiger zu werden“, so Geschäftsführerin Gabi Xander-Decker. Die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Gebäudes in der Kuhardter Straße in Rülzheim ist ein weiterer Meilenstein...

Lokales

Zum Dank gabs ein T-Shirt
Stadtradeln in der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Die Verbandsgemeinde Jockgrim hat sich in diesem Jahr zum zweiten Mal geschlossen beim diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerb beteiligt. Knapp 300 Radelnde haben in 24 Teams während der Wettbewerbsphase über 79.000 Kilometer zurückgelegt. Das ist eine Steigerung um 15 Prozent gegenüber dem letzten Jahr. Genauso wie im letzten Jahr hatten die Rheinzammer Radler die Nase weit vorn. Sie haben im Wettbewerbszeitraum 16.420 Kilometer zurückgelegt. Zweitstärkstes Team waren die Radler vom TV...

Wirtschaft & Handel

Regionale Verarbeitung
Landrat Brechtel begrüßt die Initiative „Südpfalzkorn“

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel hat die erste Ernte des „Südpfalzkorns“ bei den Landwirten Dominik Bellaire und Thomas Knecht in Neupotz besucht und sich begeistert über die Initiative gezeigt: „So funktionieren regionale Abläufe: Getreide wird hier angebaut, in Appenhofen gemahlen und von hiesigen Bäckereien verarbeitet. Letztlich profitieren alle von derartigen Systemen. Nämlich alle Beteiligten, die Verbraucherinnen und Verbraucher und am Ende natürlich auch die Umwelt“....

Wirtschaft & Handel

VG Jockgrim
Azubis haben Abschlussprüfung bestanden

Jockgrim. Nach dreijähriger Ausbildung haben Vanessa Rößler und Julian Winschel ihre Prüfung als Verwaltungsfachangestellte erfolgreich abgeschlossen und unterzeichneten ihre Arbeitsverträge bei der Verbandsgemeindeverwaltung. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierten ihnen Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und die Ausbildungsbeauftragte Ramona Gabel. Vanessa Rößler wird im Bereich Bildung und Soziales in der Schul- und Kindergartenverwaltung eingesetzt. Julian Winschel nimmt aktuell...

Lokales

Römische Geschichte: Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern zukunftsfähig machen

Rheinzabern. „Die Römer produzierten im Landkreis Germersheim ihr feines Tafelgeschirr Terra Sigillata und verschifften die Waren im gesamten römischen Reich. Damit waren sie die ersten uns bekannten Global Player im Landkreis Germersheim. Nirgendwo sonst lassen sich römische Produktion und römische Geschichte eines europaweit bedeutsamen Wirtschaftsstandorts der Antike erfahren wie in Rheinzabern. Im Landkreis Germersheim sind wir stolz auf diese Vergangenheit und auch für Gäste und...

Lokales

Verbandsgemeinde Jockgrim
Neuer Standesbeamter bestellt

VG Jockgrim. Am 22. Juni wurde Joachim Keiber von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel im Beisein von Martina Bouché (Leiterin Abteilung Bürgerservice) und Sibylle Glittenberg (Personalreferentin) mit sofortiger Wirkung zum Standesbeamten der Verbandsgemeinde Jockgrim bestellt. Vorher hatte er erfolgreich an einem zweiwöchigen Grundseminar für Standesbeamte an der Akademie für Personenstandswesen teilgenommen. Seit Januar 2005 ist Joachim Keiber in der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim Leiter...

Wirtschaft & Handel

VG Jockgrim
Beim Tag der Berufe in Rheinzabern

Jockgrim. Die Verbandsgemeindeverwaltung präsentiert sich am Samstag, 24. Juni,  von 10 bis 14 Uhr zusammen mit 60 weiteren Ausbildungsbetrieben beim „Tag der Berufe“ an der IGS Rheinzabern. Die aktuellen Auszubildenden Anna Jäger, Lenny Kaeufling, Manuel Olze und Kiara Schäfter haben in Eigenregie den Informationsstand vorbereitet. Zusammen mit Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und der Ausbildungsbeauftragten Ramona Gabel stehen sie in Raum 118 (Altbau Erdgeschoß) für Fragen der interessierten...

Lokales

Karl Dieter Wünstel
Zwei Verpflichtungen für die Feuerwehr Jockgrim

Jockgrim. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel hat  im Mai Melina Palmieri und Sarah Reiß für den Dienst in der Feuerwehr Jockgrim verpflichtet. Sarah Reiß war bereits in der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde engagiert und wechselt nun zu den Aktiven. Melina Palmieri ist in der Verbandsgemeinde Jockgrim zugezogen. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und die anwesenden Führungskräfte sind stolz auf die engagierte und solide Jugendarbeit. Auch zukünftig müsse hierauf großen Wert gelegt werden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ