Karl Dieter Wünstel

Beiträge zum Thema Karl Dieter Wünstel

Lokales

VG Jockgrim führt elektronische Wohnsitzanmeldung ein

Jockgrim. Seit 23. September haben Bürger*innen in der Verbandsgemeinde Jockgrim die Möglichkeit, ihren neuen Wohnsitz bequem von zu Hause aus online anzumelden. Das Bürgerbüro der Verbandsgemeinde unterstützt dabei bei der erstmaligen Einrichtung des erforderlichen Nutzerkontos BundID. Zusammen mit einer weiteren Kommune führt die Verbandsgemeinde Jockgrim diese elektronische Wohnsitzanmeldung als erste im Landkreis Germersheim ein. „Wer möchte, kann die Wohnsitzanmeldung mit dem neuen...

Lokales

Stefanie Garrecht für 40-jähriges Dienstjubiläum geehrt

Jockgrim. Auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst kann Stefanie Garrecht zurückblicken. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bedankte sich Bürgermeister Karl Dieter Wünstel im Beisein von Joachim Keiber (Leiter der Abteilung Bürgerservice) und Rolf Güssow (Personalratsvorsitzender) für ihre zuverlässige und serviceorientierte Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit. Seit April 2009, also seit etwas mehr 15 Jahren, ist sie Mitarbeiterin im Bürgerbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim. „Ich freue...

Wirtschaft & Handel

Aktueller Stand des Glasfaserausbaus in der Verbandsgemeinde Jockgrim

VG Jockgrim. Die Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau in der Verbandsgemeinde Jockgrim sind nahezu abgeschlossen. Im nächsten Schritt – der bereits begonnen hat - erfolgt das weitere Einblasen der Glasfasern und die Freischaltung der einzelnen Zugänge und Anschlüsse. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel freut sich, dass der Glasfaserausbau weiterfortschreitet. Die für den Ausbau notwendigen Bauprozesse finden in enger Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde statt, die Abnahme, Nacharbeit...

Lokales

Defibrillator am Baggersee Jockgrim

Jockgrim. Die Sicherheitsausstattung am Baggersee Jockgrim im Naherholungsgebiet Johanneswiesen wurde weiter optimiert. Neben der Notrufsäule wurde ein Defibrillator angeschafft, der auch bei Kindern eingesetzt werden kann. Eine mögliche Ursache von tödlichen Badeunfällen ist Herzstillstand im Wasser. Dann zählt jede Sekunde. Die Anregung zur Anschaffung des Defibrillators am Baggersee gab die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) an die ehemalige Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann, die...

Lokales

VG Jockgrim begrüßt neue Auszubildende

Jockgrim. Seit 1. August sind Tobias Dengler und John Tosku Auszubildende bei der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim. John Tosku absolviert eine Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung in der Zentralkläranlage, Tobias Dengler eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. „Wie viele private Unternehmen haben es auch wir als Verwaltung aufgrund des demographischen Wandels nicht immer leicht, junge Menschen für eine Ausbildung zu gewinnen. Gleichzeitig brauchen wir jetzt...

Lokales

Wahl ehrenamtlicher Beauftragter der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Der Verbandsgemeinderat Jockgrim wählt turnusmäßig zu Beginn der Wahlperiode die ehrenamtlichen Beauftragten für Gleichstellung, Inklusion und Senioren. „Die Beauftragten sind Anlaufstelle und gleichzeitig Sprachrohr für ihre jeweilige Zielgruppe. Sie vertreten deren Interessen bei der Verwaltung, den Gremien der Verbandsgemeinde und bei Verbänden. Es ist mir sehr wichtig, dass wir wieder engagierte Bürgerinnen und Bürger finden, die sich jeweils für eines dieser drei Ehrenämter zur...

Lokales

Rheinzammer Radler liefern schon zum dritten Mal die meisten Kilometer

Jockgrim. Vom 3. bis 23. Juni fand die Aktion Stadtradeln im Landkreis Germersheim statt. Alle Verbandsgemeinden und Städte sind im Aktionszeitraum zusammen 727.268 Kilometer geradelt. In der Verbandsgemeinde Jockgrim haben sich insgesamt 370 Radlerinnen und Radler in 24 Teams angemeldet und zusammen 80.906 Kilometer erradelt. Das sind mehr als 11 Prozent der Gesamtkilometer im Landkreis und 12.000 Kilometer mehr als 2022, als die Verbandsgemeinde Jockgrim erstmalig teilnahm. 274 Radelnde sind...

Lokales

VG Jockgrim: Walter Oßwald in Ruhestand verabschiedet

Jockgrim. Als stellvertretender Leiter der Abteilung Bürgerservice war Walter Oßwald unter anderem für die Überwachung des ruhenden Verkehrs, für die Kontrolle der Straßenreinigung und die allgemeine Überwachung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie für die Koordinierung der Vollzugsgruppe zuständig. Außerdem betreute er den Bereich des Feuerwehrwesens. Vor seiner Zeit in der Verwaltung arbeitete Oßwald zunächst in seinem ersten Ausbildungsberuf als Bauschlosser und wechselte dann zum...

Lokales

Runder Tisch zum Thema Extremwetter gefordert: Verbandsgemeinden wenden sich an SGD Süd

Rülzheim / Jockgrim. Die Verbandsgemeinden Jockgrim und Rülzheim haben sich an die SGD Süd gewandt und einen Runden Tisch zum Thema Extremwetterereignisse gefordert. Die Bürgermeister der beiden Verbandsgemeinden, Karl Dieter Wünstel (Jockgrim) und Matthias Schardt (Rülzheim) betonten, das jüngste Binnenhochwasser habe gezeigt, wie wichtig leistungsfähige Entwässerungssysteme im Süden des Landkreises – insbesondere in Jockgrim und Rülzheim – seien. Dennoch gebe es Optimierungsbedarf, um sich...

Lokales

Einweihung des Umbaus der Kita Faustina

Rheinzabern. Am Freitag 7. Juni konnte endlich der An- und Umbau der Kita Faustina eingeweiht werden. Die Ortsbürgermeisterin Alexandra Hirsch begrüßte als erstes die wichtigsten Personen, nämlich die Kitakinder sowie die ErzieherInnen, die es mit der Umsetzung des „Neuen Kita-Gesetzes“ nicht einfach haben und während der Bauzeit viel Lärm und Staub aushalten mussten. Am Anfang ihrer Amtszeit dachte Alexandra Hirsch noch, dass Sie Zeit mit der Umsetzung des „Neuen Kita-Gesetzes“ hat. Da gab es...

Lokales

Kooperation im Archivwesen: VG Jockgrim und Rülzheim stellen gemeinsam ein

Jockgrim / Rülzheim. Die Verbandsgemeinden Jockgrim und Rülzheim arbeiten zusammen, um alte Dokumente effizient zu katalogisiert und archivieren. Dafür wird eine Teilzeitstelle geschaffen. Seit Gründung der Verbandsgemeinden 1972 sind enorme Mengen an Akten- und Datenmaterial angefallen, das aus Gründen der rechtlichen, aber auch zeitgeschichtlichen Dokumentation gelagert werden muss. Die Lagerung der analogen und digitalen Medien nimmt jedoch enormen Platz in Anspruch, zudem ist eine...

Lokales

Digitale Verwaltung: Verbandsgemeinde fördert das digitale Bewusstsein ihrer Auszubildenden

Jockgrim. Machen, testen, lernen war die Devise des nun abgeschlossenen ersten Azubi-Projekts „Digitalisierung“, das die sechs Auszubildenden der Verbandsgemeinde Jockgrim gemeinsam durchlaufen haben. „Wir wollen mit diesem Azubi-Projekt die Auszubildenden mit den Themen der digitalen Verwaltung vertrauter machen und bei ihnen das notwendige digitale Bewusstsein fördern“, betont Bürgermeister Karl Dieter Wünstel. Die Auszubildenden seien die zukünftigen und dann auch hoffentlich langjährigen...

Lokales

Malteser Hatzenbühl: Zuverlässiger Verpfleger der Hochwasser-Retter

Hatzenbühl. Starkregenniederschläge wie zuletzt können erhebliche Schäden anrichten und Menschenleben gefährden. Deiche, Dämme und Böschungen werden aufgeweicht, hohe Pegelstände können zu Überflutungen führen. Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks, des Deutschen Roten Kreuz und von weiteren Organisationen haben viele Stunden bei der aktuellen Hochwasserlage aktiv angepackt und damit Schlimmeres vermieden. Die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung der Malteser Hatzenbühl...

Wirtschaft & Handel

Entlastung für Hatzenbühl: Neue Straße zum Gewerbegebiet "Gereutäcker"

Hatzenbühl. Am 21. Mai wurde die Straße zum Gewerbegebiet „Gereutäcker“ im Rahmen eines Ortstermins offiziell eröffnet. Anwesend waren Ortsbürgermeister Karlheinz Henigin, Bürgermeister Karl Dieter Wünstel sowie Vertreter des Ingenieurbüros für Bauwesen FMZ, der Pfalzwerke und der Firma Gerst. Das Gewerbegebiet Gereutäcker ist nun an die nördlich verlaufende Kreisstraße K11 angebunden. Die Tiefbaumaßnahmen sind abgeschlossen, Wasserleitungen verlegt, Kanalarbeiten beendet, und zwei...

Sport

Landrat übergibt Spende für neuen Kunstrasenplatz in Neupotz

Neupotz. Mit einem kleinen Festprogramm wurde am vergangenen Wochenende in Neupotz ein neues Fußballfeld mit Kunstrasen in Betrieb genommen. Zur Einweihung war auch Landrat Dr. Fritz Brechtel gekommen, der dem FC Viktoria Neupotz einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro aus der Sparkassen Stiftung überreichte. Brechtel: „Hier in Neupotz trainieren regelmäßig 18 gemeldete Mannschaften auf den vorhandenen Trainingsflächen und Spielfeldern. Mit dem neuen Kunstrasenplatz wurden die Trainingsbedingungen...

Lokales

Pilotprojekt der VG Jockgrim: Hochwasser und Starkregen mit Software früh erkennen

Jockgrim. „Der Schutz der Menschen vor Starkregen, Hochwasser und Überflutungen muss immer wieder aufs Neue betrachtet und verbessert werden, damit Schäden bei plötzlichen Unwetterereignissen möglichst gering bleiben. Deshalb testen wir als einer der ersten Landkreise in Deutschland eine Software zur Starkregenvorsorge“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, „Der Gedanke dabei ist, Wetterereignisse noch aufmerksamer zu beobachten und durch schnelle Reaktion Schäden gering zu halten und im besten Fall...

Lokales

Laptop-Spende für Digital-Botschafter in Jockgrim

Jockgrim. Seit September 2023 bieten zehn ehrenamtliche Digital-Botschafter*innen jeweils am ersten und dritten Mittwoch im Monat offene Sprechstunden und darüber hinaus Hausbesuche an, in denen sie ältere Menschen im Umgang mit Smartphone, Tablet und Computer beraten. Die Seniorinnen und Senioren lernen an ihrem eigenen Gerät, wie sie Programme und Apps installieren und bedienen können. Für Schulungs-Präsentationen wurde ein neuer Laptop benötigt. Markus Gebhart, Geschäftsführer von GMS...

Lokales

Neu in der VG Jockgrim: Unkompliziert der Verwaltung einen Mangel melden

Jockgrim. An öffentlichen Plätzen wurde Abfall entsorgt, die Straßenbeleuchtung ist defekt, auf einem Gehweg oder einer Straße befindet sich ein Schlagloch? Diese und andere Mängel können aufmerksame Bürger*innen seit neuestem direkt online mit nur wenigen Klicks über den Mängelmelder der Verbandsgemeindeverwaltung melden. Bei der Eingabe wird eine Vorauswahl aus neun Kategorien getroffen: Anregungen & Lob, Beschädigungen, Müll & Sauberkeit, Spielplätze, Straßenschäden, Beleuchtung,...

Wirtschaft & Handel

Attraktive Bezahlung gegen Fachkräftemangel

Jockgrim. Die Mitarbeitenden des Abwasserwerkes der Verbandsgemeinde Jockgrim werden zukünftig auf Basis des kommunalen Tarifvertrags Versorgungsbetriebe (TV-V) bezahlt und nicht wie bisher nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TvöD). Am 30. Januar übergab Bürgermeister Karl Dieter Wünstel im Beisein von Tobias Völkel (Werkleiter und Leiter der Bauabteilung), Sibylle Glittenberg (Personalreferentin) und Annette Cölln (stv. Gleichstellungsbeauftragte) das Überleitungsschreiben an...

Lokales
Zur Vertragsunterzeichnung trafen sich die Kooperationspartner in der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim, von links nach rechts: Bürgermeister Matthias Schardt (Verbandsgemeinde Rülzheim), Ralf Friedmann (Verbandsdirektor der Wasserversorgung Germersheim Südgruppe), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel (Verbandsgemeinde Jockgrim) | Foto: VG Jockgrim/gratis
2 Bilder

Vorsorge für den Ernstfall: Kommunikation per Funk aufrechterhalten

VG Jockgrim. Was tun, wenn bei einem flächendeckenden Stromausfall oder einem anderen Schadenfall Telefone, Handy und das Internet nicht mehr funktionieren? Auf welchem Weg können Verwaltung, Versorgungsbetriebe und Hilfsorganisationen miteinander kommunizieren? Der Zweckverband für Wasserversorgung Germersheimer Südgruppe K. d. ö. R. (WGS) und die Verbandsgemeinden Jockgrim und Rülzheim haben gemeinsam nach einer Lösung gesucht, wie im Krisenfall die Kommunikation und damit die...

Lokales

Neujahrsempfang der Gemeinde Neupotz

Neupotz. Die Gemeinde Neupotz hat zum Neujahrsempfang 2024 eingeladen. Den Auftakt machte der Männerchor des Gesangvereins „Frohsinn“ unter der Leitung von Hauke Lemberg mit einem Begrüßungslied. Ortsbürgermeister Roland Bellaire begrüßte dann auf seine Art die zahlreich erschienen Gäste, unter ihnen auch Kaplan Dr. Maximilian Brandt, der seit September vergangenen Jahres Teil der katholischen Kirchengemeinde wurde. Nach Begrüßung der Ehrengäste ging er auf Ereignisse ein, die für die Gemeinde...

Lokales

Hochwasser- und Starkregenkonzept für die Verbandsgemeinde Jockgrim erarbeitet

Jockgrim. Neben den Überschwemmungen durch Flusshochwasser können auch Starkregenereignisse zu Hochwasser und Überschwemmungen führen. Flusshochwasser wird durch großflächige, langanhaltende Niederschläge verursacht. Starkregenereignisse treten in unterschiedlicher Intensität und Häufigkeit punktuell auf und können örtlich begrenzt auch abseits von Fließgewässern Hochwasser verursachen. Erhebliche Schäden beispielsweise durch den Rückstau aus dem Kanalsystem oder durch Grund- und Sickerwasser...

Lokales
Unter anderem wurden verbotenerweise Fässer mit cyanidhaltigen Härtesalzen aus der Stahlproduktion auf der Mülldeponie bei Jockgrim gelagert | Foto: Artinun/stock.adobe.com
2 Bilder

Keine Gefahr für Mensch und Umwelt
Altlasten der Vergangenheit - illegale Mülldeponie verunreinigt heute Wasser in der VG Jockgrim

Jockgrim/Rheinzabern. Giftige Altlasten aus den 1970er Jahren machen der Verbandsgemeinde Jockgrim derzeit zu schaffen.  Man kann sie weder sehen noch riechen - und dennoch sind sie gravierend und auch ein wenig besorgniserregend.  Zwischen den Orten Jockgrim und Rheinzabern liegt westlich der L540 die ehemalige Giftmülldeponie Teeuwen.  Heute ein idyllisches Waldstück, war sie wenige Jahre Anfang der 1970er-Jahre in Betrieb, bevor sie wegen illegaler Giftmüllablagerung geschlossen und später...

Lokales

Verbandsgemeinde Jockgrim informiert: Glasfaserausbau ist auf gutem Weg

VG Jockgrim. Der Glasfaser-Ausbau in der Verbandsgemeinde Jockgrim ist auf einem guten Weg. Davon ist Bürgermeister Karl Dieter Wünstel überzeugt. Die für den Ausbau notwendigen Bauprozesse finden in enger Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde statt. Die Mitarbeiter der Verwaltung kontrollieren und dokumentieren in regelmäßigen Abstimmungen jeden Ausbaubereich. Nach Beendigung der Arbeiten erfolgt die Abnahme aller öffentlichen Oberflächen (Straße, Gehwege) durch die Verbandsgemeinde. Wünstel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ