Karl Dieter Wünstel

Beiträge zum Thema Karl Dieter Wünstel

Lokales
Der Helikopter der KABS als Waldbrandlöscher im Einsatz | Foto: Heike Schwitalla
Video 6 Bilder

Landkreis Germersheim erprobt neue Löschmethoden
KABS-Helikopter im Einsatz gegen Waldbrände

Germersheim/Kreis. Man kennt die Bilder von Helikoptern, die zur Brandbekämpfung  Unmengen von Wasser über Waldbrandgebieten abwerfen, hauptsächlich aus den USA und Neuseeland. Diese Bilder könnten aber bald schon im Landkreis Germersheim zur Realität gehören. Den aufgrund von Klimawandel, heißen Sommern und anhaltender Trockenheit gehören leider auch Waldbrände mittlerweile zum Alltag in der Region. Am Donnerstag wurde daher am Rheinhafen in Germersheim erstmals getestet, ob sich die...

Lokales

VG Jockgrim
Mathias Jäger ist stellvertretender Abteilungsleiter der Finanzabteilung

Jockgrim. Mathias Jäger ist neuer Stellvertreter des Abteilungsleiters der Finanzabteilung Joachim Keiber. Er ist Nachfolger von Christina Hoffmann und Caroline Scherer, die sich die Stelle jeweils zu 50 Prozent teilten. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde Forst wechselte Mathias Jäger 2014 zur Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim.  Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Joachim Keiber gratulieren ihm herzlich zu Beförderung: „Mathias Jäger...

Lokales

VG Jockgrim
Kita Wirbelwind gratuliert mit Muffins zum 50-jährigen Jubiläum

Jockgrim. Die Kita Wirbelwind hat sich als Geschenk anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Verbandsgemeinde Jockgrim etwas „Süßes“ einfallen lassen: Die Leiterin der Kita, Melanie Hinckel und ihre Kollegin Janine Glatz brachten für die Mitarbeiter:innen der Verbandsgemeindeverwaltung an die 100 selbstgebackene Muffins vorbei. Die Kinder hatten im Vorfeld fleißig bei der Deko des Backwerks geholfen. Ein Teil der Muffins war symbolisch als 50 gelegt. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel freute...

Lokales

Termingerecht und im Budget
Schaden am Abwasserkanal behoben

Rheinzabern. Die Sanierungsmaßnahmen an dem eingebrochenen Abwasser-Hauptkanal in Rheinzabern sind abgeschlossen und die erforderliche Sanierungsqualität wurde erreicht. Dabei wurden sowohl die voraussichtliche Bauzeit von 35 Tagen um einen Tag unterschritten als auch die beauftragten Baukosten in Höhe von knapp 800.000 Euro eingehalten. Die Maßnahme war erforderlich, nachdem am Karfreitag ein Verschluss des Hauptsammlers ca. 320 m vor dem Zulauf der Zentralkläranlage der Verbandsgemeinde...

Lokales

VG verteilt Samentütchen
Engagement für den Insektenschutz

Jockgrim. Der Erhalt der biologischen Vielfalt ist wichtig. Nützliche Insekten wie Bienen, Schwebfliegen und Schmetterlinge verlieren durch geschotterte Flächen ihre Lebensgrundlage. Durch die Anlage von Blumenwiesen erhalten sie einen wichtigen Lebensraum und das schwindende Nahrungsangebot für die Insekten wird verbessert. Auf den Blumenwiesen fühlen sie sich wohl, genauso wie viele Vogelarten, die sich gerne in höherem Gras aufhalten. Insektenschutzwiesen sind leicht anzulegen und sind mit...

Lokales

Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim
Jutta Bauer geht in Ruhestand

Jockgrim. Nach 48 Jahren als Mitarbeiterin der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim wurde Jutta Bauer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigte Bürgermeister Karl Dieter Wünstel die Leistung der langjährigen Mitarbeiterin zusammen mit Martina Bouché (Leiterin der Abteilung Bürgerservice), Rolf Güssow (Personalratsvorsitzender), Karlheinz Henigin (Ortsbürgermeister Hatzenbühl) und Thomas Merz (Büroleiter). Jutta Bauer, die ihre Laufbahn im...

Lokales

Unterstützung aus der Luft
Was tun, wenn es in unwegsamem Gelände brennt?

Germersheim | Jockgrim. Das Thema Waldbrandgefahr beschäftigt die Bürgermeister Marcus Schaile aus Germersheim und Karl Dieter Wünstel aus Jockgrim. Nicht nur, dass die große Trockenheit aktuell die Gefahr von Bränden enorm erhöht, auch sind zum Teil unsere Wälder mittlerweile aus ökologischen Gründen nicht mehr ohne Weiteres befahrbar und manche Bereiche werden bewusst nicht gepflegt. Diese Thematik wurde im Rahmen der Vorstellung des Aufbaus des Katastrophenschutzes im April dieses Jahres...

Lokales

Amt angetreten
Barbara Schmitt ist neue Rektorin der Grundschule Neupotz

Neupotz. Am 12. Juni wurde Barbara Schmitt als neue kommissarische Rektorin der Grundschule Neupotz im Zelt des pädagogischen Projekt-Wanderzirkuses Zapp Zarap von Marion Poh (ADD Außenstelle Neustadt Abteilung 3 - Schulen Schulaufsicht, Schulberatung, Schulentwicklung) im Auftrag des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Thomas Linnertz, offiziell vorgestellt. Gleichzeitig wurde im Rahmen der Feierstunde ihr Vorgänger Hendrik Schnepper verabschiedet, der von August 2017...

Lokales

Beliebter Hausmeister geht in Pension
Klaus Werling in den Ruhestand verabschiedet

Neupotz. Klaus Werling, Hausmeister der Grundschule Neupotz, wurde nach 22 Jahren von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel im Beisein von Nina Bannack (Teamleitung Bauabteilung), Martina Bouché (Leitung Bürgerservice) und Tobias Völkel (Leitung Bauabteilung) in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit dabei war auch seine Frau Ulrike Werling.  Klaus Werling ist gelernter Radio- und Fernsehtechniker. Schulkinder, das Kollegium der Grundschule Neupotz und die Verbandsgemeindeverwaltung...

Lokales

Zum Verbandsgemeinde-Jubiläum
Kostenlose Vorsorgemappe der VG Jockgrim

Jockgrim. Die Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim gibt im Jubiläumsjahr „50 Jahre Verbandsgemeinde Jockgrim“ eine Vorsorgemappe heraus. Die Mappe enthält wichtige Formulare für die persönliche Vorsorge direkt zum Ausfüllen. Angehörige und Vertraute haben damit im Notfall klare Handlungsanweisungen und die notwendigen Informationen, um im Sinne von Betroffenen in einer Notsituation handeln zu können. „Obwohl es sehr wichtig ist, wird das Thema Vorsorge häufig vernachlässigt. Mit der...

Lokales

Auszeichnung in Rheinzabern
Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold an Hubert Zirker verliehen

Rheinzabern. Bereits im Dezember des vergangenen Jahres gab Hubert Zirker nach über 20 Jahren sein Amt als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Rheinzabern ab. Stefan Mohr wurde als neuer Wehrführer und Manfred Steiner als weiterer stellvertretender Wehrführer von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel bestellt. Corona-bedingt konnte die Übergabe im vergangenen Jahr nicht dem Anlass entsprechend stattfinden. Am vergangenen Samstag wurde die Feier in der Turn- und Festhalle Rheinzabern nachgeholt....

Lokales

Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim
Neues Pflaster für den Behinderten-Parkplatz

Jockgrim. Der Untergrund des Behindertenparkplatzes vor der Verbandsgemeindeverwaltung wurde erneuert, das alte Pflaster durch ein Pflaster mit geschlossenen Fugen ersetzt. Das bisherige Pflaster mit den Rasengittersteinen war für Menschen mit einem manuell angetriebenen Rollstuhl nicht gut nutzbar. Die Beauftragte für Inklusion der Verbandsgemeinde Jockgrim, Jessica Dilger, gab den entscheidenden Hinweis: Die kleinen Vorderräder eines Aktiv-Rollstuhls können in den Zwischenräumen hängen...

Lokales

50 Jahre VG Jockgrim
Kinder gratulieren der Verbandsgemeindeverwaltung zum Jubiläum

Jockgrim. Frühlingshafte Geburtstagswünsche zum 50-jährigen Jubiläum der Verbandsgemeinde Jockgrim schmücken das Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung. Dafür haben die Kinder der Kita Albertino in Jockgrim 50 Wimpel mit Wünschen wie Frieden, Zusammenhalt, Gerechtigkeit oder Gesundheit gebastelt. Die Kinder des Schülerhorts Max und Moritz in Jockgrim haben aus Salzteig bunte Blumen, Schmetterlinge oder Osterhasen geformt und bemalt. Auch die anderen Kitas der Verbandsgemeinde Jockgrim werden im...

Lokales
Hier wird die Eingemeindung von Atlantis gefeiert | Foto: VG Jockgrim
2 Bilder

Neuer Ortsteil für Jockgrim
Atlantis darf eingemeindet werden - Achtung - das war ein Aprilscherz

Jockgrim. Aus Jockgrim haben uns heute, am 1. April 2022, erstaunliche und zugleich höchst erfreuliche Nachrichten erreicht: Die Gemarkung Jockgrim muss neu kartiert werden, heißt es in der Pressemitteilung, da eine nicht unerhebliche Fläche der südpfälzischen Gemeinde als Aussiedelung zugeschlagen wird. Darüber informierte heute in aller Frühe Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann nach einer weiteren nächtlichen Verhandlung mit der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen,...

Lokales

Fotowettbewerb der Verbandsgemeinde Jockgrim
„Im Wandel der Zeit – Menschen, Landschaften, Gebäude"

Jockgrim. Die Verbandsgemeinde Jockgrim feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der Verwaltungsreform wurden die vier Ortsgemeinden Hatzenbühl, Jockgrim, Neupotz und Rheinzabern zu einer Verwaltungseinheit mit Sitz in der ehemaligen Villa Sommer in Jockgrim zusammengefasst. Der 2. Oktober 1972 ist der offizielle Gründungstag. Für das laufende Jahr plant die Verwaltung eine Reihe von Jubiläumsaktionen, die auf der Webseite www.50jahre.vg-jockgrim.de veröffentlicht werden. Einstieg...

Lokales

Verbandsgemeinde Jockgrim
Angelique Müller zur Standesbeamtin ernannt

Jockgrim. Angelique Müller absolvierte ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisverwaltung Germersheim. Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Prüfung wechselte sie im Juni 2014 zur Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim, zunächst in den Zuständigkeitsbereich der Schulverwaltung, und anschließend als Sachbearbeiterin in der Personalabteilung. Seit 01.09.2021 ist sie Mitarbeiterin im Standesamt. Zur Vorbereitung absolvierte sie einen Lehrgang an der Akademie für Personenstandswesen...

Lokales
Verpflichtungen und Ehrungen | Foto: Feuerwehr Jockgrim
2 Bilder

In der Verbandsgemeinde Jockgrim
Ehrungen und Verpflichtungen bei der Feuerwehr

Jockgrim. Im Rahmen des Quartalsgesprächs der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim verpflichtete Bürgermeister Karl Dieter Wünstel im Beisein von Wehrleiter Stefan Reis, Volker Betzer (stv. Wehrleiter), Alexander Scharf (stv. Wehrleiter) und Norbert Werling (Wehrführer Hatzenbühl) Moritz Raschka für die Feuerwehr Rheinzabern. Nina Kaufmann wurde für die Feuerwehr Hatzenbühl als Feuerwehrjugendwartin bestellt. Darüber hinaus wurden Mitglieder der Feuerwehren mit dem Bronzenen...

Ausgehen & Genießen

Als Qualitätswanderweg ausgezeichnet
Otterbachbruch Wanderweg in Rheinzabern

Rheinzabern. Der ursprünglich vom Pfälzerwald Verein Rheinzabern ausgewiesene Otterbachrundweg zwischen Rheinzabern und Jockgrim hat kürzlich die Auszeichnung „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland – Traumtour“ des Deutschen Wanderverbands erhalten. Das Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ legt deutschlandweite Standards für Wanderwege fest. Bewertet werden zum Beispiel die Naturbelassenheit, die durchgängige und nutzerfreundliche Beschilderung und das Erlebnispotential des Weges. Ein...

Sport

Ausbau startet
Jockgrim bekommt schnelles Glasfasernetz

Jockgrim. In Jockgrim wird das Glasfasernetz ausgebaut. Viele der Bürgerinnen und Bürger im Ausbaugebiet haben nach der verlängerten Nachfragebündelung einen Vertrag unterzeichnet. Mit der nun erfolgreich abgeschlossenen Nachfragebündelung startet der Ausbau des Glasfasernetzes in Jockgrim. Auch gemeindeeigene Gebäude werden auf Initiative von Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann und auf Beschluss des Ortsgemeinderates mit der zukunftsgerichteten Technologie angebunden. Bürgermeister Wünstel...

Lokales

Dauerleihgabe für die IGS Rheinzabern
Modell der "Da Vinci-Brücke"

Rheinzabern. Eine Brücke, die gut transportiert und schnell auf- und wieder abgebaut werden kann – auf dieser Idee basiert die berühmte Bogenbrücke von Leonardo da Vinci. Stabilität erhält die Brücke allein durch die Reibung von verkeilten Bauelementen, also ohne die Verwendung von Nägeln, Dübeln und Schrauben. Die Reibungskraft verstärkt sich dann, wenn Druck auf die Brücke ausgeübt wird, zusätzliche Belastung stabilisiert. Das Modell der Brücke wird heute oft in Teambildungsseminaren...

Lokales

Sporthallen-Sanierung an der IGS Rheinzabern
Fertigstellung für März geplant

Rheinzabern. Seit Juli 2019 laufen die Sanierungsarbeiten an der Drei-Feld-Sporthalle an der IGS Rheinzabern. Die ursprüngliche Fertigstellung war für Anfang des Jahres 2022 geplant. Während der Bauphase gab es jedoch einige unvorhersehbare Verzögerungen wie beispielsweise einen Wassereinbruch durch ein Starkregenereignis im Sommer 2020, Lieferengpässe und ein Mangel an Arbeitskräften (teilweise bedingt durch Corona), die letztlich eine um drei Monate verspätete Fertigstellung zur Folge haben....

Lokales

Verbandsgemeinde Jockgrim
Auf dem Weg zur klimaneutralen Zentralkläranlage

Jockgrim. Das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Jockgrim hat sich zum Ziel gesetzt, die Energieeffizienz seiner Anlagen deutlich zu steigern. Für die Umsetzung von Klimaschutzprojekten werden vom Bundesumweltministerium im kommunalen Umfeld („Kommunalrichtlinie“) Fördermittel in Höhe von 30 bis 40 Prozent der notwendigen Anschaffungskosten in Aussicht gestellt. Dabei soll der Energiebedarf für Strom und Wärme zu mindestens 70 Prozent durch auf dem Grundstück umgewandelte Energie gedeckt...

Lokales
Übergabe der Wehrführung | Foto: VG Jockgrim
2 Bilder

Personalwechsel
Freiwillige Feuerwehr Rheinzabern mit neuer Leitung

Rheinzabern. Nach fast 21 Jahren gab Hubert Zirker sein Amt als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Rheinzabern ab. Stefan Mohr wurde als neuer Wehrführer und Manfred Steiner als stellvertretender Wehrführer von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel bestellt und zum Ehrenbeamten auf Zeit vereidigt. Otto Rieder bleibt weiterhin stellvertretender Wehrführer, so dass dieses Amt nun doppelt besetzt ist. Aufgrund der geltenden Corona-Regeln konnte die Veranstaltung nur in engstem Kreis stattfinden....

Lokales

Glasfaserausbau
Rheinzabern bekommt schnelles Internet

Rheinzabern. Das Glasfasernetz in Rheinzabern wird ausgebaut. Viele der Bürger haben sich für einen Glasfaseranschluss entschieden und damit hat Rheinzabern die erforderliche Quote von 40 Prozent für den Glasfaserausbau erreicht.  Ortsbürgermeisterin Alexandra Hirsch und Bürgermeister Karl Dieter Wünstel freuen sich, dass nach Hatzenbühl und Neupotz nun die dritte Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Jockgrim zukünftig mit schnellem Internet versorgt sein wird: „Mit dem Glasfaserausbau wird die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ