Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Kaiserslautern

Blaulicht

Zeugen gesucht
Frau auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes verletzt

Kaiserslautern. Am Dienstagmittag meldete sich eine 61-jährige Frau bei der Polizei und gab an, soeben in der Zollamtstraße verletzt worden zu sein. Nach ihren Angaben verließ sie gegen 12.15 Uhr einen Getränkemarkt. Auf dem Weg zu ihrem Auto sprach sie ein unbekannter Mann auf dem Parkplatz an und fragte nach Geld sowie Zigaretten. Da die Frau dem Wunsch nicht nachkam, wurde der Mann aggressiv und lief ihr hinterher. Beim Einsteigen in ihr Auto schlug die fremde Person die Fahrertür zu, wobei...

Blaulicht
Der Sattelzug | Foto: Polizei/gratis
2 Bilder

Weiterfahrt untersagt
Sattelzug mit zu hoher Ladung von Polizei gestoppt

Kaiserslautern/BAB 6. Am Mittwochvormittag fiel einer Streife der Schwerverkehrsüberwachung der Polizeidirektion Kaiserslautern ein Sattelzug ins Auge, der allem Anschein nach die erlaubte Höhe von vier Metern deutlich überschritten hatte. Bei der anschließenden Kontrolle auf dem Parkplatz "Schweinsdell" an der Anschlussstelle KL-Ost bestätigte sich die Annahme. In einem geladenen Anhänger befanden sich diverse Maschinenteile, die weit über die Bordwand des Anhängers herausragten. Letztendlich...

Blaulicht

Verkehrsunfallflucht
Toyota auf Mercedes geschoben und geflüchet

Kaiserslautern. Am Dienstagabend wurden die Polizei Kaiserslautern in die Carl-Billand-Straße gerufen. Vor Ort stellten die Beamten zwei beschädigte, parkende Autos fest. Ein Toyota wies Schäden an der Front und am Fahrzeugheck auf. An einem Mercedes war die Front beschädigt. Vom Verursacher fehlte jedoch jede Spur. Nach Rekonstruktion der Beamten hat der Flüchtige vermutlich beim Einparken den Toyota rückwärts auf den dahinterstehenden Mercedes geschoben. Der Verantwortliche notierte zwar eine...

Blaulicht

Polizei bittet um Hinweise
Nach Parkrempler einfach abgehauen

Kaiserslautern. Am gestrigen Dienstagmorgen, 9. Januar, parkte eine 26-Jährige aus Kaiserslautern ihren grauen 3er BMW auf einem Parkplatz eines technischen Dienstleisters in der Merkurstraße. Als sie am späten Nachmittag wieder zurück an ihren Wagen kam, stellte sie an ihrer vorderen Stoßstange einen frischen Unfallschaden fest. Vermutlich streifte ein anderes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken den BMW. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher anschließend vom...

Wirtschaft & Handel

Den Zusammenhalt fördern
Kryspina Münchschwander ist neue S + E-Vorsitzende

Von Monika Klein Kaiserslautern. Kryspina Münchschwander ist in große Fußstapfen getreten. Anfang Januar hat sie die Nachfolge von Bettina Göbelsmann als Vorsitzende der Werbegemeinschaft S + E (Service und Einkauf) im Lautrer Gewerbegebiet West angetreten. Ihre Ziele: das Gemeinschaftsgefühl stärken und neue Ideen einbringen. „Ich habe mich sehr geehrt gefühlt und war natürlich überrascht, aber auch etwas verunsichert“, erinnert sich Münchschwander daran, als sie im Sommer 2023 von Göbelsmann...

Lokales

Agentur für Arbeit informiert
Fernstudium an der Universität Hagen

Kaiserslautern. Egal ob neben dem Beruf, direkt nach dem Abitur oder parallel zur Kindererziehung – ein Fernstudium passt zu vielen Lebenssituationen. Dank des Blended-Learning-Konzepts der Fernuniversität Hagen studieren Teilnehmer, wann und wo sie wollen. Die Studienberater der Fernuniversität Hagen informieren am Donnerstag, 11. Januar, ab 16 Uhr in einem Online-Vortrag über die verschiedenen Studiengänge, die Voraussetzungen sowie den Ablauf eines Fernstudiums. Die Fernuniversität Hagen...

Ausgehen & Genießen
Vando Oliveira | Foto: Vando Oliveira/gratis
3 Bilder

Mit Tanz, Musik und Kostümwettbewerb
Carneval Brasil in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Das Jahr 2024 hat eine besondere Bedeutung, sowohl für das riesige Land Brasilien als auch für Rheinland-Pfalz. Beide Länder feiern nämlich "200 Jahre deutsche Einwanderung nach Brasilien", vor allem aus der Pfalz und dem Hunsrück nach Südbrasilien. Dazu bereitet das Referat Kultur mit seinem Stadtmuseum eine Reihe von Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte, Vorträge und Lesungen vor, mit Unterstützung durch das Kulturministerium, den Bezirksverband und den Verein...

Blaulicht

Tritte, Schläge, Drohungen
Zwei Jugendliche attackieren 17-Jährigen

Kaiserslautern. Am späten Sonntagnachmittag kam es in der Richard-Wagner-Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen. Hierbei attackierten zwei Unbekannte im Alter von schätzungsweise 15 Jahren einen 17-Jährigen. Er war in Begleitung eines achtjährigen Jungen unterwegs. Die Täter traten und schlugen den Jugendlichen. Sie sollen ihn außerdem bespuckt und verbal bedroht haben. Erst als ein Mitarbeiter eines Lieferdienstes für Speisen und Getränke zur Hilfe eilte, ließen die Angreifer...

Blaulicht

Ampel aus dem Fundament gerissen
Unfall in der Humboldtstraße

Kaiserslautern. Die Sicherstellung eines BMW und 15.000 Euro Sachschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls in der Humboldtstraße. Ein 23-jähriger Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern bog am frühen Dienstagmorgen mit seinem BMW von der Fackelwoogstraße in die Humboldtstraße ein, dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er überfuhr eine Verkehrsinsel, kollidierte mit einem Verkehrsschild und prallte gegen eine Ampel, so dass diese aus ihrem Fundament gerissen wurde. Die Fahrbahn...

Blaulicht

Circa 15.000 Euro Sachschaden
Zusammenstoß von Traktor mit Pkw

Kaiserslautern. Am Montagnachmittag kam es im Kreuzungsbereich der Ländelstraße und der Gabelsbergerstraße zu einem Verkehrsunfall. Hierbei übersah ein 53-jähriger Traktorfahrer einen von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigten Opel. Mit seiner "Baggerschaufel" rammte der Traktor den kreuzenden Pkw. Hierdurch wurde der Opel stark beschädigt und der ebenfalls 53-jährige Autofahrer leicht am Kopf verletzt. Der Verletzte wurde vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. Der Opel war aufgrund der...

Blaulicht

Körperverletzung und Beleidigung
Verkehrsunfall endet mit Strafanzeige

Kaiserslautern.  Ein Verkehrsunfall endete für einen 76-jährigen Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern mit einer Strafanzeige wegen des Verdachts einer versuchten gefährlichen Körperverletzung und Beleidigung. Am Montagnachmittag kam es auf der Kreisstraße 10 zwischen Otterberg und Erlenbach zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Ein 49-Jähriger wartete mit seinem Auto wegen einer Engstelle in einer Straßenbucht, um den entgegenkommenden 76-Jährigen passieren zu lassen. Hierbei...

Lokales

Für Anfänger und Fortgeschrittene
Spanischkurs bei der DRK-Akademie

Kaiserslautern. Die DRK-Akademie Kaiserslautern bietet ab Dienstag, 16. Januar, zwei Spanischkurse für unterschiedliche Sprachlevel an (10 mal 75 Minuten). Kurs eins (Anfänger): 19.30 bis 20.45 Uhr, Kurs zwei (Fortgeschrittene): 18 bis 19.15 Uhr. Die spanische Sprache wird in lockerer Atmosphäre vermittelt oder aufgefrischt. Ein Wechsel zwischen den unterschiedlichen Kursen ist in Absprache mit der Kursleiterin jederzeit möglich. Anmeldungen beim DRK unter Telefonnummer: 0631 80093-0 sowie...

Blaulicht

Ende der Protestaktionen der Bauern
Tagesbilanz aus polizeilicher Sicht

Westpfalz. Mit der Demonstrationsfahrt durch die Kaiserslauterer Innenstadt ist am späten Nachmittag auch die dritte "Etappe" der Protestaktionen von Landwirten und unterstützenden Logistikunternehmen am Montag zu Ende gegangen. Zusammengefasst lautet die Tagesbilanz aus polizeilicher Sicht: Alle Versammlungen verliefen friedlich und die Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmer verhielten sich kooperativ. Auch der Großteil der Verkehrsteilnehmer, die Umleitungen oder Wartezeiten in Kauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfifferlinge Kaiserslautern In der Pfifferlings-Zeit wird auch nach den Rezepten des Pilzgerichtes gerne gekocht. Passend zur Jahreszeit kommen dann Pfifferlinge in die Pfanne und als Pilz-Gerichte zum Essen auf den Tisch. | Foto: Thomas Brenner
3 Bilder

Pfifferlinge Kaiserslautern: Restaurant Burgschänke serviert Pfifferlings-Gerichte

Pfifferlinge Kaiserslautern. Von Ende Juni bis in den Oktober hinein ist Pfifferlingszeit. Dann bietet das Restaurant Burgschänke im Kaiserslauterner Stadtteil Hohenecken zusätzliche Gerichte rund um Pfifferlinge an. Überhaupt macht die Burgschänke stets wegen ihrer überragenden Gastlichkeit und ihres guten Essens auf sich aufmerksam, unter anderem mit: Spareribs, Schnitzel und mit umami zubereiteten Steaks.    Pfifferlinge werden nach bewährten Haus Rezepten zubereitet Und jetzt noch ein...

Blaulicht

Protestaktionen der Landwirte
Zweite Etappe beendet, dritte steht bevor

Westpfalz. Auch die zweite "Etappe" der Protestaktionen in der Westpfalz ist beendet, teilt das Polizeipräsidium Westpfalz mit. Inzwischen haben sich auch alle Versammlungen im Bereich Pirmasens aufgelöst, das heißt: Auch hier kann der reguläre Verkehr wieder fließen. Allerdings kommt es zur Zeit stellenweise noch zu leichteren Verkehrsbehinderungen, beziehungsweise verlangsamtem Verkehrsfluss durch Traktoren und andere langsam fahrende Fahrzeuge, die entweder auf dem Weg nach Kaiserslautern...

Ausgehen & Genießen

Spätschicht Vol. 12 Rockig
Gig der Lautrer Band LIO im Pfalztheater-Foyer

Kaiserslautern. Wenn Leonard Stahl, Marco Gries, Alexander Bernhard, Christian Matzke und Sebastian Hartzendorf am Freitag, 12. Januar, 22.15 Uhr, die Spätschicht-Bühne im Foyer des Pfalztheaters betreten, dann wird gerockt. Die Lauterer Rockband Lio wurde 2015 gegründet und hat sich seitdem einen Namen in der regionalen Musiklandschaft gemacht. Auf ihrer Setlist stehen nicht nur bekannte Coversongs aus der gesamten Rockgeschichte, sondern auch fetzige selbstgeschriebene Titel. Wem klassischer...

Blaulicht

Zwischenbilanz der Polizei
Protestaktionen der Landwirte am 8. Januar

Westpfalz/Kaiserslautern. Der erste Teil der für heute angekündigten Protestaktionen der Landwirte und unterstützenden Logistikunternehmen ist beendet. Einige Versammlungen werden noch bis 12 Uhr fortgesetzt. Weitere sind für den Nachmittag angekündigt. Eine erste Zwischenbilanz aus polizeilicher Sicht: Am frühen Morgen versammelten sich in der Westpfalz rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit mehr als 600 Fahrzeugen an insgesamt 35 Örtlichkeiten, um Straßen oder Verkehrsknotenpunkte zu...

Blaulicht

Hinweise der Polizei
Protestaktionen der Landwirte am 8. Januar

Westpfalz. Für den heutigen Montag, 8. Januar 2024, sind bundes- und landesweit Protestaktionen von Landwirten und unterstützenden Logistikunternehmen angekündigt. Auch bei mehreren Stadt- und Kreisverwaltungen in der Westpfalz sind Anmeldungen zu Demonstrationen eingegangen. Örtliche Schwerpunkte liegen dabei in und um die Städte Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. Neben diversen Autobahnauffahrten entlang der A6, A8, A62 und A63 ist auch die Bundesstraße 48 im Bereich Alsenz, die B10...

Ausgehen & Genießen

Salon Schmitt
Neujahrsempfang und das Duo Kliffs

Kaiserslautern. Im Lautrer Kulturclub Salon Schmitt, Pirmasenser Straße 32, startet das Jahr 2024 mit einem Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar, ab 18 Uhr. Weiter geht es am Freitag, 26. Januar 20.15 Uhr mit einem Auftritt des kanadischen Duos Kliffs, hinter dem Mark Bérubé (Gitarre, Tasten, Gesang) und Kristina Koropecki (Cello, Synthesizer, Gesang) stehen. Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem städtischen Referat Kultur durchgeführt. Karten gibt es online unter...

Lokales

Nur nicht im Taucheranzug
Zehntes Dreikönigsschwimmen am 21. Januar

von Monika Klein Hohenecken. Die Corona-Pandemie und der niedrige Wasserstand des Gelterswoogs waren ausschlaggebend dafür, dass das Dreikönigsschwimmen zuletzt 2019 stattfand. Nach dieser vierjährigen Pause können Unerschrockene am Sonntag, 21. Januar, um 15 Uhr wieder ins kalte Nass steigen. Der Schauplatz ist bei der diesjährigen zehnten Auflage von der einen Seite des Seeufers zur gegenüberliegenden gerückt. „Überwindung kostet es schon“, räumt Organisator Jörg Harz ein, „aber beim...

Lokales

Konvoi mit 100 Fahrzeugen
Weitere Infos zum Bauernprotest am 8. Januar

Kaiserslautern. Unter dem Titel „Zu viel ist zu viel; – Bauerntod bringt Menschennot“ wurde für Montag, 8. Januar, eine Veranstaltung mit rund 100 Fahrzeugen angemeldet, so die städtische Pressestelle (wir berichteten Landwirte protestieren  ). Beginn ist auf dem Messeplatz, von wo aus sich der Konvoi über Hilgardring, Mainzer Straße, Ludwigstraße, Maxstraße, Pariser Straße bis Pfaffplatz, Rudolf-Breitscheid-Straße, Logenstraße, Eisenbahnstraße, Karl-Marx-Straße, Fischerstraße,...

Blaulicht

Keine Beute gemacht
In Rettungswagen des Katastrophenschutzes eingebrochen

Kaiserslautern. Unbekannte Langfinger suchten sich in der Augustastraße einen Rettungswagen des Katastrophenschutzes als Zielobjekt aus. Der Wagen stand zwischen dem 22. Dezember 2023 und dem 5. Januar 2024 geparkt auf einem Parkplatz. Die Täter verschafften sich Zutritt zu dem Gefährt und durchwühlten alle Schubfächer. Da sie offenbar nichts "Brauchbares" finden konnten, machten sich die Unbekannten wieder aus dem Staub. Grundsätzlich werden Gegenstände wie Medikamente nicht im Rettungswagen...

Blaulicht

Polizei bittet um Hinweise
Einbruch in Bäckerei in der Eisenbahnstraße

Kaiserslautern. Eine Bäckerei in der Eisenbahnstraße wurde am frühen Freitagmorgen zum Ziel von Einbrechern. Nach bisherigen Ermittlungen verschafften sich die Langfinger zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr Zutritt zu dem Geschäft. Alle Räume wurden angegangen und durchwühlt. Der Gesamtschaden wird auf einen hohen dreistelligen Betrag geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Einbruchdiebstahls aufgenommen. Zeugen, die in dem genannten Tatzeitraum etwas Verdächtiges wahrgenommen haben,...

Lokales

Landwirte protestieren
Massive Verkehrsbehinderungen am Montag

Kaiserslautern. Aufgrund bereits angekündigter Proteste von Landwirten wird es am Montag, 8. Januar, zwischen 15 und 18 Uhr im Stadtgebiet von Kaiserslautern, darunter in der Innenstadt, zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen kommen, teilt die städtische Pressestelle mit. Zur genauen Wegführung der Versammlung wird es heute ein Abstimmungsgespräch zwischen der Ordnungsbehörde und den Veranstaltern geben. Wenn möglich, soll sie heute noch bekanntgegeben werden. red

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Konzerte
  • 1. September 2025 um 19:00
  • St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
  • Kaiserslautern

Musikalischer Start ins neue Schuljahr an St.-Franziskus-Schulen

Am Mittwoch, dem 2. Juli, sollte es sein: das traditionelle Sommerkonzert von St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Doch die Hitze machte den MusikerInnen einen Strich durch die Rechung. Nun soll die Veranstaltung am 1. September als Schuljahrsanfangskonzert stattfinden. Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, Gäste ab 19.00 Uhr in der Neuen Turnhalle der Schule zu begrüßen.  Insgesamt neun Musik-Arbeitsgemeinschaften werden ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Vom Gemshorn bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ