Hinweise der Polizei
Protestaktionen der Landwirte am 8. Januar

Stau Symbolbild | Foto: PhotoSpirit/stock.adobe.com
  • Stau Symbolbild
  • Foto: PhotoSpirit/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Westpfalz. Für den heutigen Montag, 8. Januar 2024, sind bundes- und landesweit Protestaktionen von Landwirten und unterstützenden Logistikunternehmen angekündigt. Auch bei mehreren Stadt- und Kreisverwaltungen in der Westpfalz sind Anmeldungen zu Demonstrationen eingegangen. Örtliche Schwerpunkte liegen dabei in und um die Städte Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. Neben diversen Autobahnauffahrten entlang der A6, A8, A62 und A63 ist auch die Bundesstraße 48 im Bereich Alsenz, die B10 im Bereich Hinterweidenthal sowie die B427 im Bereich Dahn betroffen. Auch an Verkehrsknotenpunkten auf Landesstraßen soll es Aktionen geben.

Einzelheiten haben die jeweiligen kommunalen Behörden in eigener Zuständigkeit veröffentlicht. Meldungen sind unter anderem hier veröffentlicht: 

  • Stadtverwaltung Kaiserslautern: www.kaiserslautern.de
  • Stadtverwaltung Zweibrücken: www.zweibruecken.de
  • Landkreis Südwestpfalz: www.lksuedwestpfalz.de.

Aufgrund der derzeit vorliegenden Informationen weisen wir darauf hin, dass an zahlreichen Stellen unserer Region mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden muss. Aufgrund der An- und Abreise der Demonstrationsteilnehmer, die zu einem großen Teil mit Traktoren und Lkw unterwegs sind, wird es voraussichtlich über den ganzen Tag hinweg zu stockendem Verkehr und temporären Staus kommen. Für den Montagnachmittag ist eine Demonstrationsfahrt mit großen Traktoren für die Innenstadt von Kaiserslautern angemeldet. Auch hier sind deutliche Verkehrsbehinderungen für die übrigen Verkehrsteilnehmer zu erwarten.

Die Polizei empfiehlt deshalb allen Bürgerinnen und Bürgern, sich rechtzeitig auf die Situation einzustellen und - soweit möglich - folgendes zu berücksichtigen:
- Bitte rechnen Sie ganztägig mit starken Verkehrsbehinderungen ab den frühen Morgenstunden im Berufsverkehr in der ganzen Region und stellen Sie sich persönlich darauf ein.
- Wenn möglich, vermeiden Sie Fahrten in die betroffenen Städte, und versuchen Sie, vermeidbare Termine abzusagen oder zu verschieben.
- Beachten Sie eventuell geänderte Straßenführungen und eingerichtete Straßensperrungen und folgen Sie den Weisungen der
Einsatzkräfte.
- Überall dort, wo der Verkehr stockt oder staut: Bilden Sie Rettungsgassen und vermeiden Sie das Zustellen von Kreuzungen und
Einmündungen, damit Rettungsfahrzeuge, Feuerwehren und die Polizei ungehindert zu ihren Einsatzstellen und in die Krankenhäuser gelangen können.
- Wenn Sie selbst mit dem Fahrzeug auf Autobahnen, Landes- und Bundesstraße unterwegs sind, rechnen Sie mit plötzlich auftauchenden, langsam fahrenden Fahrzeugen! Fahren Sie daher vorsichtig, passen Sie Ihre Geschwindigkeit an und überholen Sie nicht oder nur dann, wenn es gefahrlos möglich ist. 
- Bedenken Sie, dass auch bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Busse beispielsweise im Stau stehen und Zugverbindungen ausfallen könnten. 
- Achten Sie auf Informationen, die Schulen und Kindergärten auf ihren eigenen Seiten zur Verfügung stellen.
- Klären Sie eventuell mit Ihrem Arbeitgeber ab, ob Sie zu versetzten Zeiten arbeiten oder Homeoffice nutzen können.
Sowohl am Donnerstag als auch am Freitag in der vergangenen Woche fanden intensive und konstruktive Kooperationsgespräche zwischen den Organisatoren, den zuständigen kommunalen Versammlungsbehörden und der Polizei statt. Ziel dieser Gespräche war, einerseits das Grundrecht auf Meinungs-, Demonstrations- und Versammlungsfreiheit auf Seiten der Demonstrationsteilnehmenden sowie andererseits eine Minimierung der Verkehrsbeeinträchtigungen für Unbeteiligte zu realisieren und dabei die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten. Um dies zu erreichen, wurden zahlreiche Auflagen für die jeweiligen Versammlungen besprochen.

Eine Priorität des polizeilichen Einsatzes ist es am Montag, dafür Sorge zu tragen, dass Not- und Rettungswege freigehalten werden, um Hilfe durch Rettungsdienste, die Feuerwehr und die Polizei jederzeit gewährleisten zu können. Auch die Überwachung der An- und Abreise der Demonstrationsteilnehmenden sowie die Einhaltung der Auflagen für die jeweiligen Versammlungen gehört zu den Aufgaben der Polizei- und Ordnungsbehörden. Eventuelle Verstöße werden unterbunden und konsequent verfolgt.

Die Polizei appelliert: Haben Sie Verständnis für die Rechte und Anliegen des Anderen. Halten Sie sich an die Auflagen und befolgen Sie die Weisungen der Ordnungsbehörden und der Polizei! ppwp/lmo

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
E-Bikes für jeden Bedarf: Im Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern sind ständig 400 E-Bikes auf Lager | Foto: E-Bike Store
5 Bilder

E-Bike kaufen in Kaiserslautern? Am besten beim Beilfuß E-Bike Store

Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern. Ob im Alltag, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit: Das E-Bike ist in Kaiserslautern auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen setzen auf elektrische Unterstützung – komfortabel, leise, umweltfreundlich. Wer ein E-Bike in Kaiserslautern kaufen möchte, findet im Beilfuß E-Bike Store eine große Auswahl, hochwertige Marken und einen persönlichen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Rund 400 E-Bikes auf Lager – Für jeden Anspruch das passende...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ