Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Kaiserslautern

Blaulicht

Besitzer gesucht: Drohne liegt zum Abholen bei der Polizei bereit

Kaiserslautern. Am Montagmittag, 29. Januar, wurde eine kleine Drohne auf dem umzäunten Gelände des Technischen Hilfswerks (THW) neben dem Mitfahrerparkplatz Schweinsdell in Kaiserslautern gefunden. Bei dem Gegenstand handelt es sich um eine sogenannte "Anfängerdrohne", die wohl schon mehrere Tage an dieser Stelle lag. Aktuell liegt kein Verdacht eines Straf- oder Ordnungsverstoßes vor. Der Besitzer darf sich gerne bei der Polizeiinspektion Kaiserslautern 1 unter der Telefonnummer 0631 3692150...

Blaulicht

Betrunkener löst Brandalarm in Bank aus und ignoriert Platzverweis

Kaiserslautern. Am späten Dienstagabend, 30. Januar 2024, mussten die Feuerwehr und die Polizei zu einem Brandalarm in eine Bank in der Innenstadt ausrücken. Vor Ort stellte es sich es als Fehlalarm heraus. Ein 25-jähriger Verdächtigter hatte den Feueralarm ausgelöst, ohne dass es wirklich brannte. Dies wurde von einem Zeugen beobachtet. Ein Atemalkoholtest bei dem 25-Jährigen ergab einen Atemalkoholwert von 1,8 Promille. Als er schließlich vor den Augen der Polizeibeamten auf den Boden...

Wirtschaft & Handel
Der Wirtschaftszweig Logistik stellt auch in Kaiserslautern viele Arbeitsplätze   | Foto: Halfpoint - stockadobe.com
2 Bilder

Agentur für Arbeit verzeichnet Positivtrend in Kaiserslautern

Von Monika Klein Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern hat bezüglich des Arbeitsmarktes an Fahrt aufgenommen, wie die Statistiken der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens (AfA) belegen. Insbesondere die Ansiedlung eines Logistikriesens hat für Auftrieb gesorgt. Innerhalb eines Jahres ist die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten von 54.915 (Stand: 30. Juni 2022) auf 56.970 (Stand: 30. Juni 2023) geklettert, wobei Mini- und Midijobs nicht enthalten sind. Das entspreche...

Ausgehen & Genießen

Porträt der jüdischen Dichterin Mascha Kaleko in Worten und Noten

Kaiserslautern. Das Duo Wortlaut gastiert am Sonntag, 4. Februar, 18 Uhr mit einem musikalisch-literarischen Porträt der jüdischen Dichterin Mascha Kaleko unter dem Titel „Wie Windeswehen in gemalten Bäumen“ im Lokal Benderhof, Richard-Wagner-Straße 74. Das Duo Wortlaut zeichnet ein Porträt aus Briefen, Tagebuchnotizen, Erzählungen und Gedichten, gelesen von Schriftstellerin Madeleine Giese und Schauspieler Rainer Furch, und begleitet und untermalt vom renommierten Duo ICstrings, Caroline...

Lokales

Weihnachtspreisrätsel 2023
Citroën PureTech 82 You geht nach Kaiserslautern

Freinsheim. Weihnachten ist schon eine Weile her und damit auch unser beliebtes Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel. Zu gewinnen gab es einen nagelneuen Citroën PureTech 82 You im Wert von 13.930 Euro, bereitgestellt vom Autohaus Fischer in Freinsheim, zu dem auch die Zweigstellen in Landau und Ludwigshafen gehören. Aber von sage und schreibe über 13.000 Teilnehmern konnte Pfälzische Weinkönigin Charlotte Weihl nur ein Glückslos ziehen. Diesmal ging der Hauptgewinn nach Kaiserslautern. Isabelle...

Ausgehen & Genießen

"Sechste Mittagsmusik" mit Werken von Händel, Smetana und Queen

Kaiserslautern. Zu ihrer "Sechsten Mittagsmusik" am Samstag, 3. Februar, lädt das St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule um 12 Uhr in die alte Turnhalle der Schule ein. Für die gesamte Schulgemeinschaft ist die Veranstaltung ein musikalisches Zeichen zum Beginn des zweiten Schulhalbjahres. Darüber hinaus versteht sich das Konzert auch als Abschlussveranstaltung für die aus dem Orchester scheidenden Abiturientinnen. Werke von Georg Friedrich Händel und Bedřich Smetana stehen ebenso auf dem...

Blaulicht

Am Wochenende zwei Einbrüche im Stadtgebiet von Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Montagmorgen, 29. Januar 2024, wurden der Polizei zwei Einbrüche im Stadtgebiet gemeldet. Beide Taten ereigneten sich vermutlich zwischen Samstag, 17 Uhr, und Montag, 7 Uhr. Angestellte eines Cafes in der Kerststraße berichteten, dass sich Unbekannte Zutritt zu den Innenräumen verschafft hätten und diese durchwühlten. Beute machten die Langfinger anscheinend keine. Ein Sachschaden im dreistelligen Bereich entstand dennoch. In der Fackelstraße meldete sich ein Optiker und gab...

Blaulicht

Betrunkener Autofahrer: Auf den Atemalkoholtest folgt die Blutentnahme

Kaiserslautern. Ohne Führerschein, aber dafür mit einer Strafanzeige verließ ein 34-Jähriger am Montag die Dienststelle in der Logenstraße. Beamte kontrollierten den Mann mit seinem Hyundai auf der B270. Bei der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit stellten die Ordnungshüter fest, dass der Fahrer betrunken war - 1,14 Promille ergab ein Atemalkoholtest. Der 34-Jährige musste mit auf die Dienststelle. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren...

Ausgehen & Genießen
Svetlin Roussev   | Foto: Roussev
2 Bilder

Stipendiaten der Villa Musica geben Kammerkonzert in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Zusammen mit dem Violinisten Svetlin Roussev und der Pianistin Yeol Eum Son sorgen Stipendiaten der Villa Musica beim Kammerkonzert am Donnerstag, 15. Februar, 19.30 Uhr, für „Jugend und Charisma“ in der Kaiserslauterner Fruchthalle. Der charismatische und preisgekrönte Geigenvirtuose Svetlin Roussev ist regelmäßiger Gastsolist bei führenden Orchestern und hat in vielen Konzertsälen der Welt gespielt. Er ist auch ein geschätzter Kammermusikpartner für andere international...

Lokales

Warnstreik bei den kommunalen Verkehrsbetrieben am Donnerstag und Freitag

Kaiserslautern. Wer auf Bus und Bahn angewiesen ist, hat derzeit schlechte Karten. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) ruft am Donnerstag, 1. Februar 2024, die TV-N Tarifbeschäftigten der kommunalen Verkehrsbetriebe in Rheinland-Pfalz ab 20 Uhr zum zweitägigen Streik auf. Er endet mit dem Ende der letzten Schicht am Freitag. Betroffen davon sind unter anderem die SWK Stadtwerke Kaiserslautern Verkehrs-AG.  Die geplanten Streikmaßnahmen werden voraussichtlich weite Teile des Landes...

Blaulicht

Abtransport von Diebesgut aus Baumarkt in einem Einkaufswagen

Kaiserslautern. Einer aufmerksamen Passantin fielen am Sonntagabend, 28. Januar 2024, stadtauswärts zwei verdächtige männliche Personen auf, die mit einem beladenen Einkaufswagen unterwegs waren. Daraufhin verständigte sie die Polizei. Der Einkaufwagen sowie die Gegenstände darin konnten - laut Mitteilerin - auf den ersten Blick einem Baumarkt in der Nähe zugeordnet werden. Die eingesetzte Streife fand den Einkaufswagen daraufhin vor einem Gebäude im Geranienweg. Im Haus selbst trafen die...

Lokales

One Billion Rising setzt starkes Zeichen - Vorab-Training bei Tanzschule

Kaiserslautern. Am Mittwoch,14. Februar, um 18 Uhr wird der Platz vor der Adler Apotheke in Kaiserslautern zum Schauplatz einer bewegenden Aktion: One Billion Rising. Die Tanzveranstaltung - organisiert von der Gleichstellungsstelle, der Frauenzuflucht, der Tanzschule Metzger und dem Tanzdirektorium des Pfalztheaters - setzt ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung und gegen Gewalt an Frauen. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen! Die Veranstaltung vor der Adler...

Ausgehen & Genießen

Lesung mit der Pfälzer Autorin Lilo Beil in der Pfalzbibliothek

Kaiserslautern. Die Autorin Lilo Beil stellt am Samstag, 17. Februar, um 11 Uhr ihren neuen Krimi „Lebende Schatten“ in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, vor. In ihrem 15. Krimi um Ermittler Friedrich Gontard wird der Kripo-Beamte im Ruhestand um Hilfe bei der Aufklärung eines längst verjährten Verbrechens aus den 1940er Jahren gebeten. Als es zu einem Mord kommt, überschlagen sich die Ereignisse und aus dem vermeintlich verstaubten "Cold Case" wird ein neuer Fall....

Ratgeber

Kostenlose digitale Hilfe für Senioren in zwei Stadtteilbüros

Kaiserslautern. Die Stadtteilbüros Grübentälchen und Innenstadt West laden wieder Senioren zum kostenlosen Angebot „Digitale Hilfe“ ein. Ein Team von Freiwilligen hilft bei Fragen im Umgang mit Smartphone, Tablet, Laptop und Co in gemütlicher Runde bei Kaffee, Tee und Gebäck: am Dienstag, 6. Februar, von 15 bis 17 Uhr im Stadtteilbüro Grübentälchen, Friedenstraße 118, Telefon 0631 68031690, und am Mittwoch, 7. Februar, um 10 Uhr in der Stadtteilwerkstatt auf dem Gelände des ASZ, Pfaffstraße 3....

Sport

Großes Fahrzeugaufkommen und stockender Verkehr vor und nach dem Spiel

Kaiserslautern. Im ausverkauften Fritz-Walter Stadion traten am Freitagabend26. Januar 2024, die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und des FC Schalke 04 gegeneinander an. Rund 5.000 Gästefans begleiteten ihre Mannschaft in die Westpfalz. Die Roten Teufel konnten die Partie mit 4:1 für sich entscheiden. Aufgrund des GDL-Streiks mussten zahlreiche Fans bei ihrer Anreise auf den PKW umsteigen. Dadurch bedingt kam es zu einem großen Fahrzeugaufkommen auf den An- und Abfahrtswegen in und um...

Ausgehen & Genießen

Satirisches Jazz-Konzert mit dem St. SwIngbert Quartett im AmWebEnd

Kaiserslautern. Wollten Sie schon immer die Wahrheit über Sweet Georgia Brown wissen? Oder was haben Bienen mit dem Finanzmarkt zu tun? Schwebt eine E-Mail auf immer und ewig im Äther herum? Die musikalische Antwort auf all diese Fragen gibt das St. SwIngbert Quartett am Donnerstag, 8. Februar, ab 20 Uhr im Lautrer Club AmWebEnd in der Richard-Wagner-Straße 55. Das St. SwIngbert Quartett setzt sich zusammen aus Herbert Klär (Drums), Ferdinand Quien (Bass), Bernhard Möhl (Piano, Gesang) und Lisa...

Ausgehen & Genießen

"Secret Lautern": Entdeckungsreisen für junge Erwachsene startet

Kaiserslautern. Die faszinierende Veranstaltungsreihe "Secret Lautern" lädt junge Erwachsene dazu ein, ihre Stadt auf bisher  unbekannte Weise zu erleben. Organisiert durch den Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM) und den  Gemeindepädagogischen Dienst (GPD), führt die Reihe zu besonderen Orten in Kaiserslautern und öffnet Türen zu kulturellen, politischen und religiösen Erfahrungen. Die ersten drei Termine stehen bereits fest: Dienstag, 6. Februar, um 17.45 Uhr, Sonntag,14. April, um...

Blaulicht

Streit zwischen Fußgänger und Autofahrer endet mit leichter Verletzung

Kaiserslautern. Ein Streit zwischen einem Autofahrer und einem Fußgänger rief am Donnerstagvormittag, 25. Januar, die Polizei auf den Plan. Laut dem 45-jährigen Passanten kam es an einer Fußgängerampel in der Lauterstraße zu einem Disput zwischen ihm und einem Pkw-Fahrer, der gerade aus Richtung Benzinoring in die Straße einbog. Während der Fußgänger schließlich die Straße überquerte, fuhr der Opel SUV immer weiter auf ihn zu und traf ihn letztendlich am Fuß, wodurch der Mann nicht mehr...

Lokales

Bündnis Kaiserslautern gegen Rechts: Kundgebung und Demo am 27. Januar

Kaiserslautern. In vielen Städten gehen derzeit Menschen gemeinsam gegen den Rechtsruck auf die Straßen und setzen sich aktiv für Demokratie, Vielfalt und unteilbare Menschenrechte ein. Das Bündnis Kaiserslautern gegen Rechts ruft daher zu einer Kundgebung mit Demonstration unter dem Motto „Nie wieder ist JETZT“ am Samstag, 27. Januar, 11 Uhr, vor der Stiftskirche auf. Ganz bewusst nutzt das Bündnis den internationalen Gedenktag für die Opfer des Holocaust am 27. Januar, um an die Befreiung des...

Sport

Das Überzahlspiel muss besser werden
KSK II unterliegt dem SV Friedrichsthal II mit 7:12

Die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs haben den Saisonauftakt verpatzt und unterlagen mit der zweiten Mannschaft dem SV Friedrichsthal II mit 7:12 (0:2/1:2/2:4/4:4). Ausschlaggebend für die Niederlage war hauptsächlich das durchwachsene Angriffsspiel – insbesondere in Überzahl ließen die kleinen Krokodile viel zu viele Chancen aus. „Ich möchte vor allem sehen, dass wir im Spiel die Angriffstaktiken anwenden, die wir im Training ausgiebig geübt haben“, war die wichtigste...

Ausgehen & Genießen

Ein „Restlos glücklich in Lautre“-Festival von 30. Januar bis 1. Februar

Kaiserslautern. „Restlos glücklich in Lautre“ heißt das Festival, an dem an drei Abenden Genuss, Geselligkeit und Tipps zum sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln im Fokus stehen. Dazu laden die Wortwerkstatt Belleville, der Naturkostladen Volker Kern und Wein Hauck von Dienstag, 30. Januar, bis Donnerstag, 1. Februar, ein. An den drei aufeinander folgenden Abenden wird jeweils von 19 bis 21 Uhr in unterschiedlichen Locations der Stadtmitte gekocht, probiert, diskutiert, entkorkt, gestaunt und...

Ausgehen & Genießen

Die Untiere: Kabarettistischer Aschermittwoch, Valentins-Special und Gast

Kaiserslautern. Der Kabarettistische Aschermittwoch der "Untiere", kurz "KabAsch" genannt, hat Tradition in Kaiserslautern. Seit 2010 feiern die Kult-Kabarettisten regelmäßig den Ausklang der närrischen Jahreszeit mit wechselnden Gastkünstlern. Am Mittwoch, 14. Februar, 20 Uhr, ist das im SWR Studio in Kaiserslautern, Emmerich-Smola-Platz 1, der Fall. In diesem Jahr fällt der Aschermittwoch auf den Valentinstag und geht mit einem "KabAsch-Valentins-Special" einher. Die Liedermacherin Sarah...

Ratgeber

Führung und Information: Kolumbarium Maria Schutz Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Pfarrei Maria Schutz betreibt seit 2021 mit dem Kolumbarium in der Kirche Maria Schutz in Kaiserslautern eine Urnenbegräbnisstätte an einem besonderen Ort. Interessierte können am Samstag, 17. Februar, 14 Uhr, an einer öffentlichen Führung in der Kirche Maria Schutz in Kaiserslautern, Bismarckstraße 63 (Nähe Messeplatz) teilnehmen. Über die Tannenstraße und die Bismarckstraße gibt es Eingänge, auch barrierefrei. In zehn Urnenkapellen im Kirchenraum finden Verstorbene ihre...

Ausgehen & Genießen

Chefdirigent Pietari Inkinen verlässt die DRP nach der Spielzeit 2024/2025

Saarbrücken/Kaiserslautern. Chefdirigent Pietari Inkinen wird seinen Vertrag bei der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern (DRP) nicht verlängern. Nach acht Spielzeiten beendet er seine Amtszeit mit Auslaufen seines Vertrags im Sommer 2025, um sich vermehrt seinen internationalen Verpflichtungen widmen zu können. Seit seinem Amtsantritt als DRP-Chef im September 2017 hat Pietari Inkinen die DRP künstlerisch und klanglich stark beeinflusst. Mit dem Orchester erarbeitete er...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Konzerte
  • 1. September 2025 um 19:00
  • St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
  • Kaiserslautern

Musikalischer Start ins neue Schuljahr an St.-Franziskus-Schulen

Am Mittwoch, dem 2. Juli, sollte es sein: das traditionelle Sommerkonzert von St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Doch die Hitze machte den MusikerInnen einen Strich durch die Rechung. Nun soll die Veranstaltung am 1. September als Schuljahrsanfangskonzert stattfinden. Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, Gäste ab 19.00 Uhr in der Neuen Turnhalle der Schule zu begrüßen.  Insgesamt neun Musik-Arbeitsgemeinschaften werden ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Vom Gemshorn bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ