Jugend musiziert

Beiträge zum Thema Jugend musiziert

Lokales

Jugend musiziert am 28. Januar: Wettbewerb für Nachwuchstalente

Ludwigshafen. „Jugend musiziert“ wird in diesem Jahr zum 60. Mal veranstaltet. Zum Regionalwettbewerb Vorderpfalz treffen sich junge Musiker am Samstag, 28. Januar, ab 9 Uhr, und Sonntag, 29. Januar, ab 9 Uhr, in den Räumen der Städtischen Musikschule Ludwigshafen, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3. Ausgeschrieben sind 2023 die Solokategorien Klavier, Harfe, Gesang, Drum-Set (Pop) und Gitarre (Pop). Ensembles können in den Kategorien Streichinstrumente, Blasinstrumente, Akkordeon-Kammermusik und...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert des Quartetts Dissonanz
Mozart in Minfeld - mit Maya Yoffe

Minfeld. Am Sonntag, 25. September, um 18 Uhr lädt der Förderverein historische Kirche Minfeld zu einem Benefizkonzert in die protestantische Kirche Minfeld ein. Es spielt das Quartett Dissonanz. Neben solistischen Werken ist unter anderem das berühmte Streichquartett C-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart zu hören. Unter den vier Musikerinnen und Musikern ist auch Maya Yoffe. Erst 16 Jahre alt ist sie Preisträgerin verschiedener Jugend-Wettbewerbe, unter anderem von Jugend musiziert, und bereits...

Lokales

Für Orgel und Querflöte
Sonderkonzert

Annweiler. Am Samstag, 20. August, 17 Uhr, erklingt in der Stadtkirche in Annweiler ein Sonderkonzert der ausgezeichneten Musikpreisträger Thorsten Grasmück (Orgel) und Silke Becker (Flöten). Bereits mit 15 Jahren (2018, sowie nochmals 2021) gewann Thorsten Grasmück den 1. Preis beim Bundeswettbewerbe „Jugend musiziert“, sowie den Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben. Darüber hinaus den Sonderpreis des Deutschen Musikrates in der Kategorie „Orgel-Improvisationen“, sowie den Sonderpreis...

Lokales

Kreis und Gemeinden zeichnen aus
Jugend musiziert

Kreis Kaiserslautern. Schüler der Kreismusikschule haben beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ gewonnen. Ihre Preise haben sie im Deutschordenssaal der Sparkasse Kaiserslautern entgegen genommen. Dabei dankte die erste Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt den erfolgreichen jungen Musikern, dass sie der Musik treu geblieben sind und den Eltern, dass sie ihren Kindern dem Wettbewerb zugeführt haben. Sowohl der Landkreis Kaiserslautern als auch die Verbandsgemeinden zeichneten die jungen Musiktalente...

Lokales
4 Bilder

Jugend musiziert
Schneider-Geschwister aus Alsenz erreichten Platz 1

Alsenz. Mit einem ersten Preis kehrten die Schneider-Geschwister Tanja (16) und Alexander (12) Schneider aus Alsenz an Pfingsten vom 59. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" aus Oldenburg zurück. Die hochkarätig besetzte Fachjury vergab 24 von 25 möglichen Punkten beim Vorspiel mit Klavier und Trompete. Zuvor mussten sie sich bei einem Regionalwettbewerb wie auch dem Landeswettbewerb im April in Mainz jeweils stellen und qualifizieren, was mit vergebenen 23 und 24 Punkten gelang. Rund 2.300...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Domkantor Joachim Weiler
An der Klais-Orgel in Dahn

Südwestpfalz. Am Pfingstmontag, 6. Juni, findet um 19 Uhr im Rahmen der Dahner Sommerspiele in der Pfarrkirche „St. Laurentius“ ein Konzer an der Klais-Orgel mit Domkantor Joachim Weiler statt. Die Veranstaltung trägt den Titel „Klassisch – meisterhaft - traditionell“. Joachim Weiler ist seit September 2005 Domkantor in Speyer, leitet in dieser Funktion die Speyerer Domsingknaben und unterstützt den Domkapellmeister bei den Proben verschiedener Chöre. Er stammt aus Steinbach/Sieg im Westerwald,...

Lokales

Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Erfolg für Nathalie Tschöp

Frankenthal. Anfang April hat die Musikschulschülerin Nathalie Tschöp aus der Celloklasse Jawor Domischljarski beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ mit 23 Punkten den 1. Preis in der Solowertung Cello erzielt. Nachdem Nathalie Tschöp einen 1. Platz beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert am 29. Januar in Ludwigshafen errungen hat, qualifizierte sie sich somit auch für Teilnahme am Landeswettbewerb in der Kategorie „Solowertung“. Anfang April durfte die 10-Jährige ihr Können in der...

Lokales

Benefizkonzert für Ukraine-Hilfe
Kammerorchester in der Burgkirche

Bad Dürkheim. Ein Benefizkonzert für die Ukraine-Hilfe findet am Sonntag, 3. April, 17 Uhr, in der Burgkirche statt. Es spielt das Kammerorchester Bad Dürkheim unter der Leitung von  Gabriele Weiß-Wehmeyer. Konzerte für Klavier zu vier Händen mit Orchester sind in der sonst umfangreichenvierhändigen Klavierliteratur eher eine Seltenheit. Werke für zwei Pianisten an einem Flügel entstanden im 18. und 19. Jahrhundert vorwiegend für den häuslichen Gebrauch oder den Unterricht. Beim Konzert...

Lokales

Erfolge bei „Jugend musiziert Westpfalz“
Rund 70 Schülerinnen und Schüler stellen sich der Fachjury

Kaiserslautern. In diesem Jahr konnte der bereits 59. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert Westpfalz“ in Kaiserslautern wieder in Präsenz durchgeführt werden. In den Räumlichkeiten der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern stellten am 29. und 30. Januar rund 70 Schülerinnen und Schüler aus der gesamten Westpfalz ihr Programm der Fachjury vor. Nachdem der Wettbewerb im vergangenen Jahr, der damaligen Coronalage geschuldet, nur online stattfinden konnte, war die...

Lokales

Preisverleihung im Deutschordenssaal der Sparkasse
Jugend musiziert im Landkreis

Landkreis Kaiserslautern. 321 begabte jugendliche Musikerinnen und Musiker nahmen am diesjährigen Wettbewerb „Jugend musiziert“ Rheinland-Pfalz teil, darunter auch elf Jugendliche aus dem Landkreis Kaiserslautern. Am 19. September fand im Deutschordenssaal der Sparkasse Am Altenhof in Kaiserslautern die Preisverleihung des Landkreises an die erstplatzierten Musikerinnen und Musiker aus der Region statt. Zuvor überreichte Kai Landes, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, Kreismusikschulleiterin...

Lokales

Regionalwettbewerb Südpfalz
Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“

Landkreis Germersheim. Die Regionalwettbewerbe von „Jugend musiziert“ mussten im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Nur ab Altersgruppe III wurde der Regionalwettbewerb mit dem Landeswettbewerb zusammengelegt, so dass damals eine kombinierte digitale Preisverleihung stattfand. Bereits damals entschied der Regionalausschuss, dass es für die Altersgruppe I und II einen Ersatz geben werde. Dafür reichten die Kinder und Jugendliche Videos ihres musikalischen Bewerbungsbeitrags ein. Die...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Katharina Hock international erfolgreich

Die Pianistin Katharina Hock (Klasse 10b des Justus-Knecht-Gymnasiums) spielt seit ihrem sechsten Lebensjahr leidenschaftlich Klavier. Als Schülerin der Musikschule Bruchsal wird sie von Leonid Schick, der im Rahmen seiner Lehrtätigkeit für die Begabtenförderung verantwortlich ist, unterrichtet. Seit Herbst 2018 ist sie Mitglied der Stiftung „Amadé“ der Musikhochschule Mannheim, die sich mit der Förderung musikalisch begabter Jugendlichen beschäftigt. Katharina Hock hat bereits mehrmals äußerst...

Lokales

Frederick Punstein gewinnt zum zweiten Mal Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
„Freude am Rhythmus“ und „beeindruckende Leichtigkeit im Spiel“

„Jugend musiziert“. Nach seinem Erfolg 2018 hat Frederick Punstein aus Schneckenhausen in diesem Jahr zum zweiten Mal den ersten Platz in seiner Altersklasse beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ errungen und erzielte den ersten Preis der Tubisten. Der Wettbewerb fand diesmal online statt - es musste ein Video eingereicht werden. Während die meisten anderen Teilnehmer das Video vom Landeswettbewerb auch beim Bundeswettbewerb eingereicht haben, war es Frederick wichtig, ein neues Video...

Lokales
Der Unterricht an der Musikschule Speyer findet derzeit ausschließlich digital statt | Foto: Musikschule Speyer
2 Bilder

Musikschule Speyer wird smart
Digitalisierungsschub aufgrund von Corona

Speyer. Es ist nicht alles schlecht an der Pandemie. An der Musikschule Speyer zum Beispiel ist die Digitalisierung rasant schnell vorangeschritten, hat einen Sprung gemacht, für den es sonst wohl eher zehn Jahre als eines gebraucht hätte. "Wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen", lautet dann auch das Fazit von Musikschul-Leiter Bernhard Sperrfechter. Die Musikschule hat ihren Unterricht  komplett ins Netz verlegt, aber nicht nur die Unterrichtseinheiten finden über digitale Plattformen...

Lokales

Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz
Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 18. April,  wurden die  Preisträger des Landeswettbewerbs Rheinland-Pfalz aus der Südpfalz im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung per Videoschaltung geehrt. „Die Videos der Preisträger zeigen eine musikalische Top-Leistung“, lobte Landrat Dr. Fritz Brechtel die jungen Musiker bei der Abschlussveranstaltung zum 58. Wettbewerb „Jugend musiziert“.Wegen der Corona-Pandemie mussten die Regionalwettbewerbe im Januar ausfallen und wurden ab Altersgruppe...

Lokales

Starke Teilnahme am Wettbewerb
Jugend- Musikwettbewerb wird digital

Rheinland-Pfalz. 321 begabte jugendliche Musikerinnen und Musiker nahmen am Wettbewerb „Jugend musiziert“ Rheinland-Pfalz teil, der vom 18. bis 21. März wegen der Corona- Pandemie rein digital ausgerichtet werden musste. 96 Preisträgerinnen und Preisträger werden das Land Rheinland-Pfalz zu Pfingsten beim Bundeswettbewerb in Bremen und Bremerhaven vertreten, der teilweise in Präsenz und teilweise digital ausgerichtet wird. Die 321 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich in diesem Jahr...

Lokales

Corona-konformer Wettbewerb
Jugend musiziert erstmals digital

Germersheim. Vom 18. bis 21. März fand der Wettbewerb „Jugend musiziert Rheinland-Pfalz“ statt. Wegen der Corona-Pandemie mussten die Regionalwettbewerbe im Januar ausfallen und wurden ab Altersgruppe III mit dem Landeswettbewerb zusammengelegt. Die Durchführung erfolgte digital mit Videos der Teilnehmer und Bewertungen der Jurys in Zoom-Konferenzen. Auch aus der Südpfalz zeigten zahlreiche Talente ihr Können. Einige dürfen sich auch über eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb in Bremen...

Lokales

Bewerbungsschluss am 15. November
Wetteifern mit Gleichgesinnten bei "Jugend musiziert"

Kusel/Kaiserslautern. Am 15. November ist Bewerbungssschluss für den 58. Wettbewerb „Jugend musiziert“. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen, die als Solistinnen und Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können auf einer Bühne zeigen möchten. „Jugend musiziert“ bietet dazu jedes Jahr wechselnde Solo- und Ensemblekategorien an, das Vorspielprogramm besteht aus Musik verschiedener Epochen. „Jugend musiziert“ möchte zum gemeinsamen Musizieren anregen, Musikerinnen und Musikern eine...

Lokales

Ehrung der Preisträger in der Germersheimer Stadthalle
Jugend musiziert

Germersheim. „Nicht nur die Platzierten, sondern ihr alle seid Gewinner, denn ihr zeigt musikalische Top-Leistungen und entführt die Zuhörer in eine andere Welt“, lobte Landrat Dr. Fritz Brechtel die jungen Musiker bei der Abschlussveranstaltung zum 57. Wettbewerb „Jugend musiziert“ und 17. Regionalwettbewerb Südpfalz in der Germersheimer Stadthalle.Anlässlich der Preisverleihung boten die ausgewählten jungen Musiker ein facettenreiches Konzert. Gisela Krieg-Hildebrand, Organisatorin des...

Lokales

Preisträgerkonzert der Musikschule Waghäusel-Hambrücken
Nur erste Plätze beim Regionalentscheid

Waghäusel. „Besser geht es nicht“. Philipp Zink, Leiter der Musikschule Waghäusel-Hambrücken, fand für das Abschneiden seiner Schützlinge beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ nur lobende Worte. Alle vier Ensembles und fünf Solisten haben in Ettlingen erste Plätze belegt, wobei sieben der neun Gewinner eine Weiterleitung zum Landesfinale Ende März in Tuttlingen und Waldstetten erhielten. Lediglich die jüngsten Schlagzeuger Benedikt Ille und Justus Bürstner können aufgrund der...

Lokales

Musikschule Waghäusel-Hambrücken beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"
Neun erste Plätze

Waghäusel. „Besser geht es nicht“. Philipp Zink, Leiter der Musikschule Waghäusel-Hambrücken, fand für das Abschneiden seiner Schützlinge beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ nur lobende Worte. Alle vier Ensembles und fünf Solisten haben in Ettlingen erste Plätze belegt, wobei sieben der neun Gewinner eine Weiterleitung zum Landesfinale Ende März in Tuttlingen und Waldstetten erhielten. Lediglich die jüngsten Schlagzeuger Benedikt Ille und Justus Bürstner können aufgrund der...

Lokales
Katharina Zillmann und Isabella Krassnitzer, Freinsheim. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

46 Preisträger aus dem Landkreis Bad Dürkheim
Jugend musiziert

Bad Dürkheim. „Die hohe Teilnehmerzahl belegt die Attraktivität von Jugend musiziert“, sagte Bürgermeister Bernd Knöppel in Frankenthal. Die Stadt richtete dieses Jahr das Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Vorderpfalz aus, der neben Frankenthal die Städte Speyer und Ludwigshafen sowie den Rhein-Pfalz-Kreis und den Kreis Bad Dürkheim umfasst. Bei diesem Konzert in feierlichem Rahmen können jedes Jahr die Besten aus der Region noch einmal ihr Talent zeigen. Es fand am Sonntag, 2. Februar...

Lokales

Bürgermeisterin Beate Kimmel überreicht Urkunden
Jugend musiziert: Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs

Kaiserslautern. „Jugend musiziert“ – der große musikalische Jugendwettbewerb motiviert bundesweit Jahr für Jahr Tausende von jungen Musikerinnen und Musikern zu besonderen künstlerischen Leistungen. Auch aus der Region Westpfalz waren beim inzwischen 57. Wettbewerb rund 120 Kinder und Jugendliche angetreten, um als Solistinnen und Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können in der Öffentlichkeit zu zeigen. „Insgesamt haben sich die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in neun...

Lokales

Musikschule Leiningerland
Schüler und Schülerinnen der Musikschule Leiningerland glänzen bei „Jugend musiziert“

Am vergangenen Wochenende, 28. und 29.01.2020, fand an den Musikschulen in Ludwigshafen und Kaiserslautern der 57. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ für die Regionen Vorderpfalz und Westpfalz statt. 11 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Leiningerland hatten sich in den letzten Monaten zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern intensiv auf diesen renommierten Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche vorbereitet und präsentierten ihre anspruchsvollen Programme dem Publikum und den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ