Konzert mit Domkantor Joachim Weiler
An der Klais-Orgel in Dahn

Domkantor Joachim Weiler gibt an Pfingstmontag ein Orgelkonzert in der Kirche „St. Laurentius“ in Dahn.  Foto: Dahner Sommerspiele
  • Domkantor Joachim Weiler gibt an Pfingstmontag ein Orgelkonzert in der Kirche „St. Laurentius“ in Dahn. Foto: Dahner Sommerspiele
  • hochgeladen von Andrea Kling

Südwestpfalz. Am Pfingstmontag, 6. Juni, findet um 19 Uhr im Rahmen der Dahner Sommerspiele in der Pfarrkirche „St. Laurentius“ ein Konzer an der Klais-Orgel mit Domkantor Joachim Weiler statt. Die Veranstaltung trägt den Titel „Klassisch – meisterhaft - traditionell“.
Joachim Weiler ist seit September 2005 Domkantor in Speyer, leitet in dieser Funktion die Speyerer Domsingknaben und unterstützt den Domkapellmeister bei den Proben verschiedener Chöre. Er stammt aus Steinbach/Sieg im Westerwald, erhielt ab 1998 Klavierunterricht bei Professorin Natalie Zinzadse in Aachen und bekam mit zwölf Jahren den ersten Orgelunterricht.
Im Dezember 2004 wurde er mit dem „Förderpreis für junge Musiker“ der „Arndt-Adorf-Stiftung“ in Betzdorf/Sieg ausgezeichnet. Zudem ist er mehrfacher Preisträger auf Landes- und Bundesebene des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ in den Kategorien Orgel Solo, Duowertung und Klavierbegleitung.
Nach dem Abitur absolvierte Joachim Weiler ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Kölner Dommusik / Musikschule des Kölner Domchores. Außerdem ist er Stipendiat des Richard-Wagner-Verbandes Siegen. Er studierte im Masterstudiengang Kirchenmusik sowie Lehramt Musik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln in der Orgelklasse von Professor Johannes Geffert und Domorganist Professor Dr. Winfried Bönig, sowie in der Chorleitungsklasse von Professor Robert Göstl und Professor Reiner Schuhenn.
Regelmäßige Orgelkonzert – unter anderem als Solist gemeinsam mit dem Heidelberger Kantatenorchester und im Rahmen des Kultursommer Rheinland Pfalz – ergänzen seine musikalische Ausbildung.
Von 2010 bis 2014 wirkte Joachim Weiler als Organist und Chorleiter in der Pfarrei „Sankt Marien“ in Hachenburg/Westerwald und leitete von Januar 2014 bis August 2015 den Kammerchor Kettwig. Sehr prägend war für ihn die Zeit als musikalischer Assistent von Domkapellmeister Professor Eberhard Metternich am Hohen Dom zu Köln von Februar 2014 bis August 2015. ak/ps
Info:

Eintrittskarten zum Preis von 9 Euro im Vorverkauf gibt es bei der Tourist-Information Dahner Felsenland, Telefon 06391 9196222, www.dahner-felsenland.net; www.reservix.de. An der Abendkasse kostet der Eintritt 12 Euro.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ