Sanierung der Ortsdurchfahrt sorgt für weitere Sperrungen und Umleitungen

- Die seit März laufenden Bauarbeiten zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt Heltersberg auf der L499 treten in eine weitere Phase ein und bringen zusätzliche Sperrungen mit sich
- Foto: Kim Rileit
- hochgeladen von Ralf Vester
Kreis Südwestpfalz. Die seit März laufenden Bauarbeiten zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt Heltersberg auf der L499 treten in eine weitere Phase ein und bringen zusätzliche Sperrungen mit sich. Während im dritten Bauabschnitt zwischen Seebergstraße und Schulstraße gearbeitet wird, sind nun auch Kanalbauarbeiten an der Kreuzung Hauptstraße/Seebergstraße erforderlich.
Diese Kreuzung muss deshalb ab Montag, 22. September, bis voraussichtlich 7. November vollständig gesperrt werden. Für diesen Zeitraum gilt eine zusätzliche Umleitung über die K30 (Seebergstraße) – Schmalenberg – K29 – L499 und zurück. Die großräumige Umleitung über K31 – Geiselberg – B270 – Steinalben – L501 – Waldfischbach-Burgalben bleibt wie bisher bis zum Ende der Gesamtmaßnahme in Kraft.
Parallel dazu laufen seit dem 15. September Instandsetzungsarbeiten auf der freien Strecke der L499 zwischen Waldfischbach und Heltersberg. Diese hätten ursprünglich in dieser Woche abgeschlossen werden sollen, verzögern sich jedoch bis in die kommende Woche. Die damit verbundene Vollsperrung bleibt bis zum 27. September bestehen. An diesem Tag soll der Abschnitt im Laufe des Tages wieder für den Anliegerverkehr freigegeben werden, während die Teilsperrung im Zusammenhang mit den Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Heltersberg weiterhin bestehen bleibt.
Das letzte Teilstück der Sanierung bis zum Ortseingang Heltersberg wird erst im kommenden Jahr umgesetzt. Grund dafür sind sowohl die Sicherstellung der Erreichbarkeit des Lindenbrunnerhofs als auch ein höherer Sanierungsbedarf, der eine andere Bauweise erfordert. rav/red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.