Dahner Sommerspiele

Beiträge zum Thema Dahner Sommerspiele

Ausgehen & Genießen

Dahner Sommerspiele
Picknick im Park

Dahn. Gitarre, Saxophon, Kontrabass. Mehr braucht es nicht, um sich mit Swing und Groove vom Jazz des American Real Book mitreisen zu lasen. Das American Real Book wird auch die Bibel des Jazz genannt und ist eine Sammlung der bekanntesten Jazz-Standards. So interpretiert das Jazz-Trio Stücke, die auch dem „Nicht-Jazz-Fan“ mit Sicherheit bekannt sind: wie zum Beispiel The Girls From Ipanema, Autumn Leaves, Sunny, aber auch weniger bekannte Stücke, die mit virtuosen Improvisationen der einzelnen...

Ausgehen & Genießen

Dahner Sommerspiele
Orgelkonzert

Dahn. Die Dahner Sommerspiele präsentieren am Pfingstmontag, 9. Juni um 19 Uhr Orgelkonzert mit Prof. Dr. Helmut Freitag in der Katholischen Pfarrkirche „St. Laurentius“ in Dahn. Helmut Freitag, Prof. Dr., wurde in Bad Kreuznach geboren. Seine Studien absolvierte er an den Musikhochschulen in Saarbrücken, Düsseldorf und Genf. Nach Berufsjahren als Leiter der Musikschule des Landkreises Kaiserslautern und Bezirkskantor an der Stiftskirche Kaiserslautern wurde Helmut Freitag im Jahr 2002 als...

Ausgehen & Genießen

Junge Klassik mit Paul Gurti am Klavier
Dahner Sommerspiele

Dahn. Der 14-jährige Paul Gurti erhält Klavierunterricht seit 2019 bei Grigor Asmaryan. Seit Oktober 2023 ist er Jungstudent an der Hochschule für Musik Saar (HfM) im Fach Klavier bei Prof. Fedele Antonicelli und Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, darunter der 1. Preis beim Regional- und Landeswettbewerb Jugend musiziert Saarland 2023 (Solowertung Klavier), 2. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2023 in Zwickau (Solowertung Klavier) und 2. Preis beim 9. Klavierwettbewerb für junge...

Lokales

Aufführung des Pfalztheaters
„So, und jetzt kommst du!“ − Die wahnwitzige Geschichte eines Pfälzer Hochstaplers

Dahn. Am Samstag, 7. Dezember, führt das Pfalztheater das Stück „So, und jetzt kommst du!“ nach dem Roman von Arno Frank auf. Die Vorstellung im Otfried-von-Weißenburg-Theater, Schlossstraße 19, in Dahn beginnt um 20 Uhr. In den 1980er-Jahren im Herzen der Pfalz: Der Teenager Arno Frank wächst zusammen mit seiner Schwester Jeany in der ländlichen Umgebung von Kaiserslautern auf. Abgesehen vom normalen Stress in der Schule und den üblichen Geschwisterquerelen führt der Junge ein recht...

Ausgehen & Genießen

Pfalztheater Kaiserlautern in Dahn
„So, und jetzt kommst du!“

Dahn. Die Dahner Sommerspiele präsentieren mitten im Winter „So, und jetzt kommst du!“ mit dem Pfalztheater Kaiserlautern, nach dem Roman von Arno Frank amSamstag, 7. Dezember, um 20 Uhr im Otfried-von-Weißenburg-Theater, Schloßstraße 19 in Dahn. In den 198oer-Jahren im Herzen der Pfalz: Der Teenager Arno Frank wächst zusammen mit seiner Schwester Jeany in der ländlichen Um-gebung von Kaiserslautern auf. Abgesehen vom normalen Stress in der Schule und den üblichen Geschwisterquerelen führt der...

Ausgehen & Genießen

Dahner Sommerspiele

Dahn. Dieses Jahr kann Lucie nicht in die Ferien fahren, denn für Herrn Walross ist das viel zu anstrengend. Lucie ist enttäuscht, denn alle Freunde sind ans Meer gefahren. Es lohnt sich überhaupt nicht aufzustehen, denn draußen regnet es seit einer Woche. Doch dann geht Lucie allein auf Reisen – auf eine Fantasiereise! Eine Seefahrt, die ist lustig, doch sie kann auch ganz schön gefährlich werden. Aus Alltagsgegenständen entwickeln sich Abenteuergeschichten – und schließlich geht sogar Herr...

Ausgehen & Genießen

Dahner Sommerspiele präsentieren: Uli Masuth

Dahn. Am Freitag, 6. September, 20 Uhr, im Haus des Gastes in Dahn, Weißenburger Straße 17d, präsentieren die Dahner Sommerspiele Uli Masuth mit seinem Kabarettprogramm Lügen und andere Wahrheiten. Der wahrheitsliebende Mensch lügt. Und das nicht zu knapp. Je nachdem, welchem Experten man glauben darf, 25 bis 200 Mal am Tag. Frei nach Präsident Gerald Ford könnte man also sagen: Die Lüge ist der Klebstoff, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Und das nicht nur im privaten, nein, auch im...

Ausgehen & Genießen

Don Quijote bei den Dahner Sommerspielen

Dahn. Die Dahner Sommerspiele präsentieren das Chawwerusch Theater mit Don Quijote: Der Vorhang der alten Wanderbühne enthüllt Don Quijote, den selbsternannten Ritter. Verrückt von Romanen, sieht er in Gasthäusern Schlösser, Schafherden werden zu Armeen und Mühlen zu Riesen. Er kämpft sich von einem irrwitzigen Abenteuer in das nächste, scheitert immerzu, während seine Familie versucht, ihn heimzuholen. Auch die Schauspieler*innen der Wanderbühne kämpfen gegen das Versagen, sie ersetzen immer...

Ausgehen & Genießen

In der Katholischen Pfarrkirche „St. Laurentius“
Orgelkonzert

Dahn. Seit 1993 ist Christian von Blohn als Dekanatskantor für das Bistum Speyer tätig und betreut heute die beiden St. Ingberter Pfarreien St. Hildegard und St. Josef musikalisch. Außerdem ist er mit der Leitung der dortigen Abteilung des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institutes betraut. Mit dem von ihm ins Leben gerufenen Collegium Vocale Blieskastel bringt er seit 25 Jahren geistliche Musik verschiedenster Stilrichtungen zur Aufführung. Daneben hat er nach Unterrichtstätigkeiten an den...

Ausgehen & Genießen

Junge Klassik mit Hendrik und Alexander Bauer
Dahner Sommerspiele

Dahn. Im Rahmen der Dahner Sommerspiele werden Werke für Klavier Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Franz Liszt und Francis Poulenc präsentiert. Alexander und Hendrik Bauer gastieren im Bürgersaal. Die beiden wurden am 30. Dezember 2006 geboren und spielen seit dem neunten Lebensjahr Klavier. Seit 2014 haben sie Klavierunterricht bei Grigor Asmaryan zuerst in der Musikschule in Kaiserviertel Saarbrücken und seit 2022 in der Musikakademie Saarbrücken bei Grigor Asmaryan und ab dem...

Lokales

Programm der Dahner Sommerspiele
Mischung aus Comedy, Kabarett, Musik und Theater

Dahn. Das Jubiläumsjahr der Dahner Sommerspiele ging im Dezember 2023 mit der Komödie „3 Männer und ein Baby“ zu Ende. Insgesamt war der Besuch der Aufführungen einigermaßen zufriedenstellend, allerdings blieben einige Veranstaltungen weit hinter den Erwartungen zurück. Während zum Beispiel „Alfons“, die „Blues Company“ oder auch die Theaterstücke auf der Burg zum Teil ausverkauft waren, war dies bei den „Danceperados“, Meike Garden oder dem „Reinhard Mey-Abend“ des Pfalztheaters leider nicht...

Ausgehen & Genießen

Reinhard Mey-Abend in Dahn
Konzert

Dahn. Im Dezember 2022 konnte Reinhard Mey seinen 80. Geburtstag begehen – gefeiert hat er ihn, wo sonst, auf Tour, nur mit sich und seiner Gitarre – und seinem Publikum. Seit Ende der 1960er Jahre prägt Reinhard Mey die Liedermacher oder vielleicht besser – die Chansonszene, nicht nur in Deutschland. Mit „Bevor ich mit den Wölfen heule“ gratulieren nun Günther Fingerle und Harald Pfeil nachträglich, aber umso herzlicher. Seit 2005 führt Fingerle am Pfalztheater Kaiserslautern Schlager- und...

Ausgehen & Genießen
Der Chor des OWG Dahn   | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Vocaldente und der Chor des OWG Dahn
Chorkonzert

Dahn. Die Dahner Sommerspiele präsentieren: Vocaldente – a cappella Quintett und im Vorprogramm der Chor des OWGs Dahn. vocaldente - fünf junge Männer 2004 aus der Hochschule für Musik und Theater und dem Knabenchor Hannover hervorgegangen- haben sich in wenigen Jahren zu einem international gefragten Vokal-Akt entwickelt. Über 100 Konzerte und Auftritte jährlich führen das Quintett durch die gesamte Bundesrepublik, das europäische Ausland und auf mehrwöchige Tourneen, wiederholt in die USA...

Ausgehen & Genießen

Dahner Sommerspiele: Mit NightWash - Stand-up-Comedy

Dahn. Die Dahner Sommerspiele präsentieren am Samstag, 16. September, 20 Uhr, im Otfried-von-Weißenburg Theater in Dahn, „NightWash“ mit Julia Brandner, Cüneyt Akan und Lukas Wandke. Die Moderation übernimmt Marcel Adam. Sie ist die Kult-Marke für Stand-up-Comedy in Deutschland. Mit knapp 200 Millionen Views online und über 150 Liveshows pro Jahr in Deutschland, der Schweiz und Belgien ist NightWash die erfolgreichste Comedy-Marke im deutschsprachigen Raum. Mit unserem NightWash Talent Award...

Ausgehen & Genießen

Bremer Shakespeare Company „Viel Lärm um nichts“
Dahner Sommerspiele

Dahn. Im Rahmen der Dahner Sommerspiele wird auf der Burg Alt-Dahn die Komödie „Viel Lärm um nichts“ präsentiert: „Als ich gesagt habe, dass ich als Junggeselle sterben würde, da habe ich eben nicht damit gerechnet, dass ich bis zu meiner Hochzeit lebe!“ Siegreich und voller Lebenslust kehren Prinz Pedro und seine Begleiter Benedikt und Claudio nach Messina zurück. Kaum angekommen, verliebt sich Claudio in Hero, die Tochter des Gouverneurs. Währenddessen streiten die zwei Wortakrobaten und...

Ausgehen & Genießen

Picknick im Park mit Listentojules
Dahner Sommerspiele

Dahn. Listentojules gibt Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen solistisch bis hin zum 16-köpfigen her little Orchestra. Die Musik: jazzbeeinflusste Melodien und Harmonien, soulige Grooves. Listentojules gastiert am Sonntag, 30. Juli, um 11 Uhr, im Kurpark in Dahn. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. bebr/red

Lokales

Am Sonntag, 16. Juli
„Blues Company“ und Rock-Big-Band des OWG Dahn

Dahn. Im Rahmen der Dahner Sommerspiele tritt die „Blues Company“ zusammen mit der Rock-Big-Band des OWG Dahn am Sonntag, 16. Juli, um 16 Uhr im Otfried-von-Weißenburg-Theater in Dahn auf. Seit genau 40 Jahren stehen sie nun auf der Bühne, haben rund 4.000 Auftritte in 14 Ländern gespielt und 31 Alben veröffentlicht – diese Zahlen der „Blues Company“ sind durchaus beeindruckend und machen deutlich, dass die Musiker um Mastermind Todor Todorovic den Blues in Deutschland ganz entscheidend geprägt...

Lokales

Dahner Sommerspiele: Blechbläser Complesso di ottoni

Dahn. Die Dahner Sommerspiele präsentieren die Blechbläser Complesso di ottoni am Sonntag, 9. Juli, 19 Uhr auf der Burg Alt-Dahn, bei schlechtem Wetter im Otfried-von-Weißenburg-Theater. Wörtlich übersetzt, heißt Complesso die ottoni schlicht: „Gruppe der Blechbläser“. Dahinter verbergen sich Instrumentalpädagogen und Musiklehrer, sie haben sich anlässlich einer Konzertreise nach Italien unter diesem Namen zusammengefunden und seither Konzerte im In– und Ausland gestaltet. In wechselnden...

Ausgehen & Genießen

Chawwerusch Theater gastiert in Dahn
„Animal Farm“

Dahn. Die Dahner Sommerspiele präsentieren das Chawwerusch Theater mit „Animal Farm“ am Freitag, 23. Juni, um 19 Uhr, auf der Burg Alt-Dahn. Aufgeführt wird „Animal Farm“ von Walter Menzlaw, frei nach dem Roman von George Orwell: Viel zu lange schon ertragen die Tiere den Druck und die Schikanen ihres cholerischen Gutsbesitzers. Unter der Führung der intelligenten Schweine planen die Tiere erfolgreich einen Aufstand und jagen ihren Peiniger schließlich tatsächlich vom Hof. Jetzt werden Ställe...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Meike Garden in Dahn
Symphonie aus Wein und Musik

Südwestpfalz. Eine „Musikalische Reise mit Meike Garden“ unternimmt das Publikum am 19. Juni, 18 Uhr, im Haus des Gastes in Dahn im Rahmen des Programms der Dahner Sommerspiele. Karten gibt es bei der Tourist-Information. Mit einer musikalischen Weinreise am Flügel gastiert die Künstlerin in der Stadthalle im Haus des Gastes. Ihre Konzerthäppchen von Meike Garden korrespondieren mit den vorgestellten Weinen. Im Wechsel mit den Gaumenfreuden präsentiert sie die handverlesenen Lieder, die sich...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Domkantor Joachim Weiler
An der Klais-Orgel in Dahn

Südwestpfalz. Am Pfingstmontag, 6. Juni, findet um 19 Uhr im Rahmen der Dahner Sommerspiele in der Pfarrkirche „St. Laurentius“ ein Konzer an der Klais-Orgel mit Domkantor Joachim Weiler statt. Die Veranstaltung trägt den Titel „Klassisch – meisterhaft - traditionell“. Joachim Weiler ist seit September 2005 Domkantor in Speyer, leitet in dieser Funktion die Speyerer Domsingknaben und unterstützt den Domkapellmeister bei den Proben verschiedener Chöre. Er stammt aus Steinbach/Sieg im Westerwald,...

Ausgehen & Genießen

Aufführung der Kinderoper „Brundibár“ in Dahn
„Kleiner Untergrundkrieg gegen Hitler“

Südwestpfalz. „Brundibár“, eine Kinderoper in zwei Akten des Komponisten Hans Krása und des Librettisten Adolf Hoffmeister (beide aus Prag), wird am 18. und 19. Mai, jeweils um 18.30 Uhr in der Aula des Otrfried-von-Weißenburg-Gymnasiums Dahn im Rahmen der Dahner Sommerspiele aufgeführt. Der Eintritt beträgt 8, ermäßigt 4 Euro. 1938 komponierte Hans Krása das Werk. Die erste Aufführung fand gegen Ende des Jahres 1942 im jüdischen Kinderheim in Prag aufgeführt. Die musikalische Leitung hatte...

Ausgehen & Genießen

Aufführung im Otfried-von-Weißenburg-Theater
Kinderoper und Ausstellung

Dahn. Am 18. und 19. Mai, werden der Chor und Solisten des OWG Dahn jeweils um 18.30 Uhr die Theresienstädter Kinderoper „Brundibár“ des Komponisten Hans Krása und des Librettisten Adolf Hoffmeister mit Unterstützung und im Rahmen der Dahner Sommerspiele in der Aula des Schulzentrums Dahn (Otfried-von-Weißenburg-Theater) aufführen. Eigens für diese Aufführungen konnte ein Kammerorchester zusammengestellt werden, u. a. wirken hier auch einige Instrumentallehrer*innen der Musikschule des...

Lokales

Comedian Martin Zingsheim in Dahn
Brillante Komik und kritische Tiefenschärfe

Südwestpfalz. Sprachlich brillante Komik und rasante Gags mit kritischer Tiefenschärfe erwartet das Publikum bei der Veranstaltung „aber bitte mit ohne“ mit Comedian Martin Zingsheim am 17. September, 20 Uhr, in der Stadthalle im Haus des Gastes in Dahn im Rahmen der Sommerspiele. Heutzutage ist Verzicht der wahre Luxus. Echte Teilzeit-Asketen verzichten eigentlich auf alles: Fleisch, Laktose, Religion und vor allem eine eigene Meinung. Einfach loslassen. Auch Martin Zingsheim hat sich frei...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ