Starke Teilnahme am Wettbewerb
Jugend- Musikwettbewerb wird digital

Foto: Pexels/Pixabay

Rheinland-Pfalz. 321 begabte jugendliche Musikerinnen und Musiker nahmen am Wettbewerb „Jugend musiziert“ Rheinland-Pfalz teil, der vom 18. bis 21. März wegen der Corona-
Pandemie rein digital ausgerichtet werden musste. 96 Preisträgerinnen und Preisträger werden das Land Rheinland-Pfalz zu Pfingsten beim Bundeswettbewerb in Bremen und Bremerhaven vertreten, der teilweise in Präsenz und teilweise digital ausgerichtet wird.
Die 321 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich in diesem Jahr besonderen Herausforderungen zu stellen, denn sie mussten ihre musikalischen Beiträge zur Begutachtung durch die circa 90 Jurorinnen und Juroren als Video einreichen.
Die Regionalwettbewerbe 2021 waren abgesagt worden, weil über mehrere Wochen kein Üben mit Spielpartnerinnen und -partnern möglich gewesen war und die Coronalage eine Durchführung Ende Januar auch nicht zugelassen hätte.
So wurden alle ursprünglich für die Regionalwettbewerbe gemeldeten Teilnehmenden der Altersgruppen III bis VII direkt zum digitalen Wettbewerb im März eingeladen.
Für die kleinen Altersgruppen I und II, für die laut Ausschreibung keine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb vorgesehen ist, soll ein Ersatzwettbewerb im Sommer stattfinden.
Für größere Ensembles und die neue Kategorie „Jumu open“ ist der Wettbewerb am 19. und 20. Juni in Mainz in der Hochschule für Musik geplant, der Bundeswettbewerb für diese Kategorien wird im Herbst ausgerichtet.
Peter Stieber, Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz, unter dessen Dach „Jugend musiziert“ angesiedelt ist, zeigte sich erleichtert, dass der Wettbewerb erfolgreich durchgeführt werden konnte.
Die detaillierten Ergebnislisten finden Sie auf der Homepage des Landeswettbewerbs unter www.jumu-rheinland-pfalz.de.
Aus dem Landkreis stellten sich acht TeilnehmerInnen den Juroren: Sie belegten folgende Preise:
2. Platz: Julia Korb aus Frohnhofen (Querflöte), Clara de Oliveira Seyler aus Langenbach (Gesang); Steven Walter aus Schönenberg-Kübelberg (Gitarre); Jana Wendel aus Jettenbach (Klarinette); Lea-Marie Albert aus Glan-Münchweiler (Gesang).
Jeweils einen dritten Platz errangen:
Stephanie Kastelic aus Henschtal (Violine) und Marielle Hauf aus Schönenberg-Kübelberg (Klavier). ps

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ