Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Ausgehen & Genießen

Konzerte zur Feier der Freundschaft
60. Jahrestag

Weißenburg/SÜW. Anlässlich des 60. Jahrestages der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages zwischen Konrad Adenauer und Charles de Gaulle gibt das deutsch-französische Kammerorchester der Kreismusikschule Südliche Weinstraße und der Stadt Wissembourg zusammen mit dem Vokalensemble „Volta“ zwei Konzerte: in Straßburg am 4. Februar sowie in Weißenburg am 5. Februar. Alle Freundinnen und Freunde von „hiwwe und driwwe“ sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. „Musik und Kultur kennen keine...

Lokales
Der allererste Wochenmarkt in Grünstadt fand bei Schneegestöber 2013 statt | Foto: Anja Benndorf
11 Bilder

Jubiläum und Rückblick 2023
Zehn Jahre Wochenmarkt in Grünstadt

Grünstadt. Am Samstag, den 12. Januar 2013, wurden bei heftigem Schneetreiben zum ersten Mal um 4 Uhr früh die Marktstände aufgebaut. Seither hat sich der Grünstadter Wochenmarkt auf dem Carrières-sur-Seine-Platz samstags von 7 bis 13 Uhr zu einer wichtigen Institution entwickelt. Dadurch wird ein Beitrag zur Grundversorgung in der Innenstadt geleistet. Die Erfolgsfaktoren sind frische Waren aus der Region, wie klassische Marktprodukte und Bio-Produkte, sowie die Ausgewogenheit im Sortiment von...

Lokales

Zum Jubiläum der Eingemeindung * neuer Termin
Germersheim pflanzt einen Wald für Sondernheim

Germersheim/Sondernheim. Zum 50. Jubiläum der Eingemeindung von Sondernheim wird als Zeichen der engen Verbundenheit zwischen Germersheim und Sondernheim ein Jubiläumswald angelegt. Dank der finanziellen Unterstützung vieler Mitbürger.innen, Vereine und Unternehmen kann die Stadt Germersheim einen Jubiläumswald, bestehend aus 50 klimaresistenten Bäumen, auf der Gemarkung »Rossig dritte Gewanne« pflanzen. Mit dem zukunftsfähigen Jubiläumswald symbolisiert die Stadt Germersheim und der Stadtteil...

Lokales

Magie für die ganze Familie - Das WwP-Theater feiert 2023 großes Jubiläum

Haßloch. Beim Work with People Theater e.V. wird es magisch, denn das Jahr 2023 ist für das Theater ein ganz Besonderes, denn zur Feier seines zehnten Geburtstages hat das WwP-Theater einiges vor und hält viele tolle Programmpunkte bereit. Schon gleich zu Beginn im Januar präsentiert das Work with People Theater ein Märchentheater für die ganze Familie. Unter dem Motto: „Magie für die ganze Familie“ werden im Januar 2023 an zwei Wochenenden acht Veranstaltungen mit jeweils 30 Erwachsenen,...

Ausgehen & Genießen

Chorkonzert in Berg
25 Jahre und kein bisschen leise

Berg. Kann man mit einer 25-jährigen Geschichte noch modern sein? Man kann. Diesen Beweis will der moderne Chor Choralle in Berg antreten. Am Samstag, 14. Januar,  geht der Chor unter dem Motto „Immer noch laut“ auf eine Reise in die Chorgeschichte und nimmt die Zuhörer mit durch ruhige Songs, Klassiker und mitreißende hoch aktuelle Lieder. Einen Blick in die Zukunft wagt man ebenfalls, denn der Kinder- und Jugendchor Chorällchen wird am Konzert mitwirken. Begleitet wird das Ganze durch ein...

Ausgehen & Genießen

Neujahrskonzert im Dom
Bläserensemble feiert sein 30-jähriges Bestehen

Speyer. Zu einem festlichen Konzert zur Begrüßung des neuen Jahres lädt die Dommusik am Sonntag, 1. Januar, 15 Uhr, in den Dom zu Speyer ein. Am Neujahrstag erklingen in großer Besetzung von zehn Musikerinnen und Musikern Werke der Renaissance, Romantik und Moderne. Mit diesem Konzert feiert das „Bläserensemble Dom zu Speyer“ gleichzeitig sein 30-jähriges Bestehen. Domorganist Markus Eichenlaub begleitet das Ensemble und spielt Werke für Orgel solo. Unter der Leitung von Domkapellmeister Markus...

Lokales

4x11 Jahre Hördter Fasenacht
Jetzt beginnt die närrische Zeit

Hördt. Der Karnevalverein "Die Benserobber" aus Hördt lädt am Samstag, 7. Januar, um 19.33 Uhr zum Benserobberball in die Turnhalle Hördt. Die Fasnachter präsentieren dann ihren 35. Benserobber und steigen in ihre Jubiläumskampagne 4x11 Jahre Hördter Fasenacht ein. Tagsdrauf, am Sonntag, 8. Januar, erstürmen die Hördter Narren um 10.33 Uhr das Rathaus. Freuen dürfen sich die Fasenachter außerdem auf gleich drei große Prunksitzungen im Jubiläumsjahr: am 28. Januar sowie am 3. und 4. Februar,...

Lokales

75 Jahre Rheinland-Pfalz - Rheinland-Pfalz ist ein leistungs- und wandlungsfähiges Land

Rheinland-Pfalz. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres von Rheinland-Pfalz blickten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und ihre Amtsvorgänger Bernhard Vogel, Rudolf Scharping und Kurt Beck zurück auf 75 Jahre Landesgeschichte und schauten zugleich auf die Herausforderungen der kommenden Jahre. „Rheinland-Pfalz hat sich in den 75 Jahren zu einem Zukunftsland entwickelt. Wir haben gelernt, dass die Vielfalt der Menschen und Regionen eine Stärke und keine Schwäche ist, wie viele es 1947 noch glaubten....

Lokales
Landrat Ralf Leßmeister überbrachte die Glückwünsche des Landkreises an Bürgermeister Ralf Hechler  | Foto:  Stefan Layes
2 Bilder

Mit Mut und Engagement in die Zukunft
50 Jahre VG Ramstein-Miesenbach

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. „Ja, die VG Ramstein-Miesenbach war 1971 sicherlich keine Liebesheirat, aber heute sind wir alle froh, dass es dazu gekommen ist!“ Mit diesen Worten blickte Bürgermeister Ralf Hechler auf das mittlerweile 50-jährige Bestehen der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach zurück. Im Rahmen einer Sondersitzung des Verbandsgemeinderates wurde das runde Jubiläum am Montagabend gefeiert. „In den fünf Jahrzehnten haben wir bewiesen, dass wir eine gute und...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Sparkasse Mannheim unterstützt e die aufwendige Restaurierung der Grupello-Pyramide des Paradeplatzbrunnens, die 1993 festlich eingeweiht wird.   | Foto: Sparkasse Rhein-Neckar Nord
3 Bilder

200 Jahre Sparkasse Rhein-Neckar Nord - 10. Teil
Immer sozial engagiert

Mannheim. Die Förderung wohltätiger und kultureller Zwecke gehört zum Gründungsauftrag der Sparkasse. Dieser ist bereits in der ersten Satzung von 1822 festgeschrieben: „Indem wir solche hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen [die Gründung der Sparkasse], sind wir von dem Vertrauen belebt, daß die Bewohner Mannheims, welche von jeher so viel Sinn für wohlthätige Anstalten und für die Fortschritte der Kultur bewiesen haben, das Gedeihen dieser Anstalt möglichst befördern werden.“ So...

Lokales

Verbandsgemeinde Jockgrim
Sieger des Jubiläums-Fotowettbewerb stehen fest

Jockgrim. „Im Wandel der Zeit: Menschen, Landschaften und Gebäude“ – das war das Thema des Fotowettbewerbs der Verbandsgemeinde Jockgrim, der anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Verbandsgemeinde ausgelobt wurde. Das Siegerfoto kam von Viktor Bodi aus Jockgrim. Es zeigt eine Luftaufnahme des Jockgrimer Hinterstädtels im Nebel. Den zweiten Platz erreichte Franz Gschwind aus Neupotz mit seinem Foto „Schwäne bei Sonnenaufgang auf dem Neupotzer Setzfeldsee“. Jörg Klimperle aus Rheinzabern...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Einstmals führte die berühmte Kettenbrücke über den Neckar.  | Foto: Sparkasse Rhein-Neckar Nord
23 Bilder

Redaktionsserie im Jubiläumsjahr Teil 1 bis 9
200 Jahre Sparkasse Rhein Neckar Nord

Sparkasse Rhein Neckar Nord - So hat alles angefangen (I) Gründungsgeschichte. Am 18. Juli 2022 feiert die Sparkasse Rhein Neckar Nord ihr 200-jähriges Jubiläum. Bis zum genauen Datum sind es noch ein paar Wochen, aber der 200ste Geburtstag wird schon ein wenig vorgefeiert. Mit einer gemeinsamen Serie wollen das Wochenblatt Mannheim und die Sparkasse Rhein Neckar Nord in den folgenden Monaten den Werdegang dieser Institution noch einmal Revue passieren lassen. Angefangen hat alles am 18. Juli...

Lokales
Gedenkstein im Bürgerwald zur Erinnerung an den Rückkauf zum 200-jährigen Jubiläum   | Foto: Stadt Annweiler
3 Bilder

Rückkauf des Bürgerwaldes jährt sich zum 230. Mal
Jubiläum

Annweiler. Am 8. Dezember 1792 waren es 61 Bürger der Stadt, welche den Bürgerwald einschließlich des dazugehörigen Jagdrechts für 30.000 Gulden von Herzog Karl II. zurückkauften. Doch wie kam es dazu: Als 1410 die Stadt Annweiler zum Herzogtum Zweibrücken kam, suchte besonders Herzog Alexander seine Hand nach der Stadt und ihrem reichen Besitz auszustrecken. Artikel 11 seiner 1501 erlassenen „Ordnung, Satzung und Regiment“ besagte, dass die Stadt Annweiler künftighin ohne Wissen und Willen der...

Lokales
Jubiläumsgottesdienst  | Foto: Ursula Malthaner
2 Bilder

Ehrungen und ein großes Fest
Jubiläumsgottesdienst in Knittelsheim

Knittelsheim. Die vielen geladenen Ehrengäste, Freunde und Familien des Kirchenchores Knittelsheim erlebten in dem Jubiläumsgottesdienst am 26. November in der voll besetzten Kirche ein wahres Feuerwerk an kirchenmusikalischem Liedgut. Zum Einzug des liturgischen Dienstes mit dem Diözesanpräses Herrn Dekan Dominik Geiger, Pfarrer Buchert und einer großen Messdienerschar ertönte das bombastische frühbarocke Werk „Machet die Tore weit“ von Andreas Hammerschmidt. Damit hat sich der Jubiläumschor -...

Lokales
10 Bilder

Jubiläumsfeier zum 60. Geburtstag
"Einzigartige Schule für Karlsruhe und die Region“

Die Europäische Schule Karlsruhe (www.es-karlsruhe.eu) feierte ihr 60-jähriges Bestehen im Beisein von Roberta Metsola, Präsidentin des Europäischen Parlaments, und viel weiterer politischer und gesellschaftlicher Prominenz. Daniel Gassner, Direktor der Europäischen Schule Karlsruhe, lud am 24. November zur Jubiläumsfeierstunde in der Aula der Schule. Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Andreas Beckmann, Generalsekretär der Europäischen Schulen, und Sandra Boser,...

Lokales
7 Bilder

Geschichten Raum geben
Jubiläumsjahr der Volkswohnung geht ins Finale

2022 war es so weit: Die Volkswohnung wurde 100 Jahre alt. Um diesen Anlass gebührend zu feiern, stellte das Unternehmen ein umfangreiches Jubiläumsprogramm auf die Beine. Eine Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten förderten Dialog und Miteinander, eine multimediale Dokumentation reflektierte in Wort, Foto und Film die bewegte Geschichte des Wohnungsbauunternehmens und widmete sich Zukunftsthemen. Zudem schuf die Volkswohnung bleibende Werte, die die Lebensqualität in den Quartieren der...

Lokales
Der Katholische Kirchenchor St. Cäcilia Ramsen und die Kantorei Hl. Lukas aus Hettenleidelheim feierten gemeinsam 100 Jahre Chorgesang in Ramsen.
12 Bilder

Ein nachgeholtes Jubiläum
100 Jahre Katholischer Kirchenchor in Ramsen

Eigentlich liegt der runde Geburtstag schon zwei Jahre zurück - aber 2020 war wegen strenger Corona-Auflagen an einen Gottesdienst mit Chorgesang nicht zu denken. Diese zwei Jahre waren für den Kirchenchor St. Cäcilia, wie für so viele Laienchöre, eine schwierige Zeit. Monate ohne Singstunde, Treffen im Freien , Abstand halten – für die wenigen Sängerinnen und Sänger eine Herausforderung! Dieser Herausforderung stellten sie sich allerdings mit Begeisterung, erleichtert, dass Singen in der...

Wirtschaft & Handel

Mercedes-Benz Werk Wörth
20 Jahre Unimog in Wörth

Wörth. Das Mercedes-Benz Werk Wörth feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren wird hier der Unimog produziert. Nachdem das Fahrzeug über viele Jahre im Schwesterwerk Gaggenau gefertigt wurde, zog die Produktion des Universal-Motor-Geräts im Jahr 2002 von Gaggenau in das Werk Wörth um. Als so genannter Special Truck für besonders herausfordernde Aufgaben wird der Unimog seitdem im größten Werk für Mercedes-Benz Lkw mit hohen Anteilen an manueller Montage produziert, was eine besonders hohe...

Ausgehen & Genießen
Foto: Klaus Buchert
2 Bilder

Jubiläumskonzert der Sängervereinigung
Sänger jubilieren zu 150plus1

Böhl-Iggelheim. Am 18.11.22. fand das große Jubiläusmkonzert der Sängervereinigung statt. "Wenn ich mir die vielen Kinder anschaue, ist es mir nicht bange vor unserer Zukunft." So stellte der Vorsitzende Richard Croissant in seiner Begrüßungsrede fest. Das Jubiläum "150 Jahre Sängervereinigung" war bereits 2021 erreicht, aber wegen der Pandemie wurde es verschoben. So hatte man zum Jubiläumskonzert unter dem Motto "150plus1" in die katholische Kirche Iggelheim eingeladen. Mit ihrer eigenen...

Lokales
2 Bilder

Lichterkonfetti begeistert Jung und Alt

Sogar das Veranstaltungsdatum war nicht zufällig gewählt: am 11.11.22., zusammenaddiert ergibt das 44, fand im Kelterhaus die große Feier zu 44 Jahren Musik- und Kunstschule Ubstadt-Weiher statt. Ein besinnlich-beschwingter Abend, als „Lichterkonfetti“ tituliert, mit tollem künstlerischem Rahmenprogramm war angekündigt. Diese Erwartungshaltung wurde in der randvollen Kelter wahrlich erfüllt. Neben dem Bühnenlicht sorgten auch die teilweise mitgebrachten Sankt-Martins-Laternen für eine...

Lokales

In Knittelsheim wird gefeiert
180 Jahre Kirchenchor St. Georg

Knittelsheim. Sie mussten lange warten, aber Geduld zahlt sich aus: Endlich dürfen die Sänger.innen des Katholischen Kirchenchors St. Georg in Knittelsheim ihr 180-jähriges Chorjubiläum feiern. Eigentlich ist es mittlerweile schon der 182. Gebrutstag - denn der Chor, der 1840 als Cäcilienverein gegründet wurde, besteht nun bereits seit 182 Jahren - Corona sorgte dafür, dass das Jubiläum verschoben werden musste - denn singen und feiern war vor zwei Jahren schlicht undenkbar. Nun kann man...

Ausgehen & Genießen

Druckgrafiken von Georg Baselitz
Jubiläum 35 Jahre Galerie Z in Landau

Landau. Georg Baselitz zum Abschluss der Feierlichkeiten: Die Galerie Z in Landau feiert ihr 35-jähriges Bestehen und präsentiert zum Abschluss des Jubiläumsjahrs in der Ausstellung „Baselitz“ Druckgrafiken des deutschen Künstlers aus den Jahren 1988 bis 2014. Noch bis einschließlich Samstag, 14. Januar 2023, sind die Radierungen, Lithografien und Holzschnitte in der Kunsthandlung von Galeristin Ursula Zoller und Galerist Peter Büchner im Frank-Loebschen Haus zu sehen. Malerfürst Georg...

Lokales

MKV übergibt Spende
In der Krise "hilft nur Humor und Narrekapp"

Mechtersheim. Pünktlich um 11 Uhr 11 am 11.11. eröffnete Präsident Markus Weis vor dem Vereinsheim des Mechtersheimer Karnevalvereins (MKV) die diesjährige Kampagne. Im Krisen geschüttelten Deutschland lautet das diesjährige Motto des MKV: "Mir schaffen uns bald selber ab, do hilft nur Humor und Narrekapp". Mit viel Helau begrüßten die Mechtersheimer Narren auch ein Abordnung ukrainischer Frauen und Kinder und übergaben an deren Übersetzerin Joanna Mrozik eine Spende von 666 Euro, die bei den...

Ausgehen & Genießen

25 Jahre Kunst und Kultur in Annweiler e.V.
Vereinsjubiläum

Annweiler. Auf 25 Jahre erfolgreiche kulturelle Arbeit zurückblicken darf Kunst und Kultur in Annweiler e. V. Gegründet wurde der rührige Verein in dem Bestreben, das kulturelle Leben der Trifelsstadt zu ergänzen und zu bereichern. Am Freitag, 18. November, wird im Rathaus der Stadt Annweiler ab 19 Uhr Jubiläum gefeiert. Der große Ratssaal ist der gleiche Ort, an welchem am 14. November 1997 etwa 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger einer Einladung des damaligen Stadtbürgermeisters Gert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ