Umbau des Brückenkopfs: Rampen ab 2026 im Abriss, Bahntrassen im Neubau
Ludwigshafen. Der heutige Brückenkopf der Schumacher-Brücke, Ingenieurskunst aus den 60ern, wird nach Anschluss an die Kohl-Allee deutlich kleiner. Er soll nicht länger so weit ins Stadtbild drängen. Zudem werden die vielen Rampen mit der ebenerdigen Stadtstraße überflüssig. Sein Bau ist der technisch schwierigste Teil des Großprojekts Hochstraßen. „Die Neugestaltung des Brückenkopfs ist das mit Abstand komplexeste Bauvorhaben des Gesamtprojektes“, erklärte OB Steinruck beim Pressegespräch am...