Gesundheitsamt

Beiträge zum Thema Gesundheitsamt

Lokales
Landrat Dr. Gallo und Hauptfeldwebel Thomas Haag.  Foto: SPK

Saarpfalz-Landrat dankt Bundeswehr
Amtshilfe in schwieriger Zeit geleistet

Seit November 2020 sind Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr dem Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreis eine große Unterstützung bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie gewesen. Immer mit dabei: ein Mitglied des Kreisverbindungskommandos, das bereits im März 2020 aktiviert wurde, als Bindeglied zwischen Verwaltung und Bundeswehr fungierte und organisatorische Aufgaben übernahm. Zuletzt war es Hauptfeldwebel Thomas Haag, der in dieser Funktion vor Ort war und den Landrat Dr. Theophil Gallo, als...

Lokales
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler spricht sich für die Nutzung der Luca-App bei der Kontaktnachverfolgung aus und hat beim für Speyer zuständigen Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis angeregt, die Software im Rahmen eines Pilotprojekts für das Land Rheinland-Pfalz zu nutzen. | Foto: Stadt Speyer

Kontaktnachverfolgung
Stadtvorstand spricht sich für Luca App aus

Speyer. Die kürzlich entwickelte Luca App soll durch die Anbindung an bestehende Gesundheitsamtsysteme die schnelle Abfrage von verifizierten Kontaktdaten im Infektionsfall mit Corona und damit eine lückenlose Kontaktnachverfolgung ermöglichen. Der Speyerer Stadtvorstand begrüßt die Verwendung der Luca App als Instrument in der Pandemiebekämpfung, und auch die Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers e.V.“ hat bereits ihre Bereitschaft zum Einsatz der App für ihre Mitglieder signalisiert. Daher...

Lokales
Foto: Pixabay

Coronavirus Speyer
OB Seiler empfiehlt Führen eines Kontakttagebuchs

Speyer. Vielen fällt es schwer, sich im Detail zu erinnern, aus welchem Anlass sie in den vergangenen Tagen mit anderen Menschen zusammengetroffen sind. Ist der gefragte Zeitraum nicht auf wenige Tage begrenzt, sondern auf zwei Wochen angelegt, erscheint diese Aufgabe fast unmöglich. In diesen Zeiten ist es jedoch essenziell, sich vergangene Zusammenkünfte ins Gedächtnis zu rufen, nämlich dann, wenn man positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Werden bei der Nachverfolgung Kontakte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.