Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber

Gesundheit im Blick
Tipps für die Hitzewelle im Südwesten

Angesichts der vom Deutschen Wetterdienst angekündigten großen Hitzewelle in dieser Woche mit Temperaturen von weit über 30 Grad am Samstag und Sonntag warnt das baden-württembergische Gesundheitsministerium vor möglichen gesundheitlichen Risiken und ruft die Bevölkerung zu vorbeugenden Maßnahmen auf. „Temperaturen, die über einen längeren Zeitraum hinweg bei weit über 30 Grad liegen, können Kreislaufbeschwerden und körperliches Unwohlsein auslösen. Im schlimmsten Fall kann die extreme Hitze...

Sport

Der Turmberglauf feiert Comeback

Nach zwei Jahren Corona-Pause gibt es in diesem Jahr wieder einen Turmberglauf. Die Turnerschaft Durlach (TSD) veranstaltet die Traditionsveranstaltung, bei der am Samstag, 1. Oktober, sicher wieder Hunderte von Läuferinnen und Läufern aus Stadt und Region an den Start gehen, bereits zum 28. Mal. „Es ist toll, dass der bei Hobby- wie Leistungssportlern und auch Zuschauern gleichermaßen begehrte Lauf endlich wieder über die Bühne geht“, freut sich der TSD-Vorsitzende Mathias Tröndle über das...

Lokales

Mehr Sicherheit im Notfall
1. Hilfe am Kind

Kirchheimbolanden. In Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz veranstaltet das Haus der Diakonie Donnersbergkreis einen 9-stündigen „Erste-Hilfe-am Kind-Kurs“ imevangelischen Gemeindehaus in Eisenberg, Friedrich-Ebert-Straße 13. Der Kurs besteht aus zwei Einheiten und startet am Dienstag, den 21.06.2022 von 8-12 Uhr. Der zweite Termin findet am Montag, den 27.06.2022 ebenfalls von 8-12 Uhr statt. Die Teilnahme wird im Anschluss bescheinigt. Der Erste-Hilfe-Kurs soll im Besonderen Eltern von...

Lokales

Neues Pflegeprojekt im Kreis
Jetzt kommt die Gemeindeschwester

Südwestpfalz. Im Landkreis leben die ältesten Menschen in ganz Rheinland-Pfalz. Diese nüchterne Aussage des Statistischen Landesamtes erfordert ein darauf ausgerichtetes praktisches Handeln, um die Senioren in geeigneter Weise unterstützen zu können. Der Landkreis geht diese Aufgabe bislang mit dem Pflegestützpunkt an. Über den örtlich gebundenen Service hinaus ist aber zugehende Hilfe bei den Betroffenen selbst wichtig. Zu dieser Auffassung sind auch die Verantwortlichen im Land gelangt und...

Ratgeber

Vortrag zum Thema Migräne an der VHS

Ludwigshafen. Einen Vortrag über Migräne bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) am Donnerstag, 9. Juni 2022, um 18.30 Uhr an. Der Vortrag bietet grundlegendes Wissen über Migräne und Kopfschmerzen. Es werden wirksame Therapieansätze aufgezeigt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen. Der Referent, Sanitätsrat Dr. med. Oliver Emrich ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Anästhesiologie, spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin. Der Vortragsabend...

Lokales

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Kuhmilch? Nein danke!

Von wegen „Milch macht müde Männer munter“. Längst ist das calciumreiche Naturprodukt in deutschen Landen verpönt, ist es doch tierischen Ursprungs. Gesundheitsbewusste Menschen greifen heute zu pflanzlichen Alternativen wie Soja-, Hafer- und Mandelmilch. Insbesondere die Generation Y, aber auch überzeugte Veganer lassen das weiße Getränk mit dem sahnigen Geschmack links liegen. Teilweise aus überzogener Tierliebe, aber auch aus gesundheitlichen Gründen. Lactose-Intoleranz ist weit verbreitet....

Sport
Video 2 Bilder

Sport und ältere Menschen
Die Vorteile von Sport für ältere Menschen

Ab dem 50. Lebensjahr nehmen die Muskelmasse und die Gesamtkraft je nach Person um 40 bis 50 % ab. Mit dem Älterwerden nimmt die Kurzatmigkeit zu, Gewichtszunahme ist üblich und das Gleichgewicht wird schwächer. Die Fähigkeit älterer Menschen, unabhängig zu bleiben, nimmt ab, das Sturzrisiko steigt. Inaktivität kann für ältere Menschen riskant sein. Um diese Folgen zu bekämpfen, kann die sanfte Bewegung eine gute Therapie sein. Laut der nationalen GEDA-Studie erreichen 39,2 % der Erwachsenen...

Lokales

„Sport im Strecktalpark“
Die Horebstadt macht sich sommerfit

Horebstadt. Pirmasens bewegt – diesen Slogan greift die Reihe „Sport im Strecktalpark“ auf. Unter dem Titel „Mach mit, bleib fit“ wird ab 2. Juni ein kostenloses Gesundheits- und Fitnessprogramm für alle Altersgruppen, für Einsteiger oder Profis angeboten. Was im vergangenen Jahr in Folge der Corona-Pandemie aus der Not heraus geboren wurde, hat sich rasant zu einem Renner entwickelt. Deshalb hält man auch in diesen Sommermonaten an der erfolgreichen Kampagne fest. „Das kostenlose Angebot...

Lokales

Einrichtungsbezogene Impfpflicht
Pflegekräfte unter Druck

Pflegekräfte unter Druck  Die Wirklichkeit ist immer weitaus komplexer als jede Beschreibung von ihr. Diese Allerweltsweisheit, die für jede Art von Berichterstattung gilt, sei auch diesem Bricht vorangestellt. Er soll vor allem die Sichtweise von Nicht-Corona-Geimpften Pflegekräften an den Kliniken darstellen. Einrichtungsbezogene Impfpflicht Die seit dem 15.03.2022 geltende Einrichtungsbezogene Impfpflicht ist auch immer wieder Gegenstand der Medienberichterstattung. Überwiegend geht es dabei...

Ausgehen & Genießen

Kräuterabend beim OGV in Dahn
Die VHS und der OGV Dahn laden in den Garten ein

Die Kräutergärtnerei EMPEL kommt am 9. Juni um 19 Uhr nach Dahn. Herr Empel wird einen Überblick über verschiedene Tee-, Küchen- und Heilkräuter geben. Nach ca. 45 Minuten Vortrag ist ausreichend Zeit zum Fragenstellen und für Diskussionen. Es werden auch Kräuter zum Verkauf angeboten. Danach lassen wir den Abend gemütlich in unserer herrlichen Gartenanlage ausklingen.🥂 (Adresse:  66994 Dahn, Pirminiusstraße ) Unkostenbeitrag: 5,- Euro; Maximal 25 Teilnehmer:Innen. Anmeldungen ab sofort...

Ratgeber

Aktionswoche vom 14. bis 22. Mai
„Alkohol? Weniger ist besser!“

Ludwigshafen. Alkoholkonsum verursacht über 200 Krankheiten. Trotzdem gehören Bier, Wein und Co. für die meisten Deutschen zum Alltag. „Wie ist deine Beziehung zu Alkohol?“ lautet daher die zentrale Fragestellung der Aktionswoche Alkohol, die von Samstag, 14. bis Sonntag, 22. Mai 2022, stattfindet. Ziel der bundesweiten Präventionskampagne ist es, eine breite Öffentlichkeit über die Risiken des Alkoholkonsums zu informieren und möglichst viele Menschen zum Nachdenken über ihren eigenen Umgang...

Lokales

Vortrag der Reihe „Teezeit“ in Mannheim
Psychiatrische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

Mannheim. Am Freitag, 13. Mai, 10 bis 12 Uhr, sind Eltern, deutsch oder türkisch sprechend, zur Teezeit ins Quartiermanagement Rheinau in der Relaistraße 164 herzlich eingeladen. Dr. Werner Augsburger-Müller, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, informiert über psychiatrische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.  Gerade in der Zeit der Corona-Pandemie häufen sich psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen. Doch die psychischen Veränderungen sind für...

Lokales

Angebot in den Sommermonaten
Waldbaden bei Gleisweiler

Gleisweiler. Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer wieder Waldbaden an. Randolf von Bomhard wurde vom Kneipp -Ärztebund als Waldgesundheitstrainer zertifiziert und wird in den Sommermonaten im Gleisweilerer Wald das Waldbaden anbieten. Termine in den SommermonatenDas Waldbaden findet am 21. Mai, 11. und 16. Juni, 2. und 9. Juli und am 6. und 13. August statt. Anmeldung und InfosInformationen und...

Ratgeber

Auf Jod verzichten?
Bei ausgewogener Ernährung nicht erforderlich

Gesundheit. Die Schilddrüse - das kleine, schmetterlingsförmige Organ unterhalb des Kehlkopfes beeinflusst mit seinen Hormonen zahlreiche Körperfunktionen und den Stoffwechsel des gesamten Organismus. Vor allem die Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3) spielen dabei eine wichtige Rolle. Für die ausreichende Bildung der beiden Hormone benötigt der Körper das essenzielle Spurenelement Jod. „Jeder kann etwas für die Gesundheit seiner Schilddrüse tun. Wichtig sind beispielsweise...

Lokales

Im Alten Kaufhaus
Gesundheitsvortrag in Landau

Landau. Die Kreisvereinigung Landau der Partei Freie Wähler lädt ein zum Vortrag „Die Gesundheit“ am Freitag, 13. Mai, ab 18.18 Uhr, ins Alte Kaufhaus. Referent ist der Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin und Psychosomatik Sherif Darwish. Eine Anmeldung wird empfohlen per E-Mail an freiewaehler.kvlandau@gmail.com. ps

Lokales

„Homburg lebt gesund“
Noch anmelden für Aktionstag am 17. September

Die Corona-Pandemie begleitet das Leben nach wie vor. Dennoch ist es mittlerweile möglich, einen relativ normalen Alltag zu leben, und die gelockerten Maßnahmen erlauben es den Verantwortlichen in der Stadtverwaltung Homburg, auch in diesem Jahr den „Aktionstag Homburg lebt gesund“ wieder stattfinden zu lassen. Auch ein Termin wurde mit Samstag, 17. September, von 10 bis 16 Uhr auf dem Christian-Weber-Platz in Homburg bereits festgelegt. Nach der aktuellen Verordnung zur Bekämpfung der...

Lokales

Kneipp-Verein Speyer e.V.
Eröffnung der Kneipp-Saison 2022

Nach einer dreijährigen Corona-Zwangspause eröffnet der Kneipp-Verein Speyer die diesjährige Kneipp-Saison wieder mit einem kleinen Festakt am Samstag, den 14.05.2022 um 14:00 Uhr an der Kneipp-Anlage hinter der Josephskirche. Nach Begrüßung durch den Vorsitzenden und einem Grußwort von Frau Bürgermeisterin Monika Kabs  erfolgen das erste Wassertreten und Armbaden; anschließend gemütlichen Beisammensein mit gesunden Snacks, Getränken und Informationsaustausch. Die Kneipp-Anlage ist danach...

Ratgeber

Frauengesundheit in Krisenzeiten und das Phänomen Mental Load

Ludwigshafen. Von Mai bis September 2022 lädt das Heinrich Pesch Haus zu vier WebTalk-Veranstaltungen in der Reihe „Frauen und Gesundheit“ ein. Die katholische Akademie Rhein-Neckar führt die Reihe in Kooperation mit der Akademie für Frauen und den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Ludwigshafen und Frankenthal sowie des Rhein-Pfalz-Kreises durch. Es ist unbestritten, Gesundheit hat ein Geschlecht. Für die Kooperationspartner*innen ist es aus gleichstellungspolitischer Sicht ein...

Lokales

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
Gesundheitstag Rockenhausen am 01.05.2022

Am Sonntag, 01.05.2022, ist die AIDS-Hilfe Kaiserslautern auf der Gesundheitsmesse Rockenhausen mit einem Stand vertreten! Von 9:45 bis 17:30 Uhr findet ihr uns auf dem Freigelände bei der Donnersberghalle, wo wir euch alle Fragen rund um die Themen HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen beantworten. Wir freuen uns auf euer Kommen und wünschen euch ein schönes Wochenende! Euer Team der AIDS-Hilfe Schaut auch gerne im Voraus schonmal auf der Facebookseite der Gesundheitsmesse...

Ratgeber

Besser sehen mit ganzheitlichem Augentraining

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 5. Mai 2022, bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen um 18 Uhr einen Vortrag zum Thema Augentraining an. Das Auge ist genauso trainierbar wie jeder andere Muskel im Körper. Durch einseitiges Sehverhalten wie beispielsweise Bildschirmtätigkeit lässt die Kraft der Augenmuskeln allmählich nach. Die Augen werden schlechter durchblutet, Augenmuskeln werden abgebaut und Sehprobleme machen sich bemerkbar. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die...

Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal
Das Reich der Azteken und Gesundheitstraining

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal präsentiert ihr aktuelles Programm in dieser Woche: Am Dienstag, 10. Mai, findet von 19 bis 20.30 Uhr der Vortrag „Das Reich der Azteken und sein kulturelles Erbe“ statt, in dem die mexikanische Hochkultur vorgestellt wird. Das Reich der Azteken befand sich auf seinem politischen Zenith, als die Spanier es eroberten und seine Bewohner und deren Kultur unterwarfen. Viel Wissen ging dadurch über eine der bedeutendsten Kulturen in Mesoamerika verloren....

Lokales

Gesundheitswesen
Von der Not mit der Impfpflicht

Von der Not mit der Impfpflicht Was Beschäftigte in den nachgeordneten Einrichtungen des Gesundheitswesens mit der Impfpflicht erleben. Ein Lagebericht aus Kaiserslautern und Umgebung. Seit dem 15. März 2022 gilt in Deutschland die Nachweispflicht einer Impfung oder eines Genesenenstatus für bestimmte Einrichtungen vor allem des Gesundheitswesens. Auf der Homepage der Landesregierung Rheinland-Pfalz liest man mit Datum vom 14.02.2022: „Jeder Schritt zum Schutz dieser vulnerablen Gruppen ist...

Ratgeber

Beate Gebhard-Diehl im Porträt
Neue Impulse für Senioren

Von Jutta Meyer Haßloch. Seit 2009 arbeitet Beate Gebhard-Diehl im Rathaus von Haßloch. Das erste Jahr versah sie ihren Dienst im Tourismus-Büro, dann übernahm die sympathische Mitarbeiterin vornehmlich die Senioren und Veranstaltungsarbeit. Diese Aufgaben erfüllt sie mit Herz und Seele, sie ist prädestiniert für kommunikative Belange. Beate Gebhard-Diehl verscheucht insbesondere bei Senioren durch ihre positive, stets freundliche Art alle Sorgen ihrer älteren 'Kunden'. "Natürlich haben...

Ratgeber

Verpflegungsangebot nachhaltig ausrichten
Kindern ein besseres Mittagessen ermöglichen

Rheinland-Pfalz. „Eine gute Ernährung in den Kitas ist eine große Chance, Bildung, Gesundheit und Nachhaltigkeit zu verknüpfen. Es ist wichtig, dass Kinder früh erleben, was es heißt, sich gesund zu ernähren. Deswegen liegt mir ein qualitätsgesichertes Verpflegungsangebot für unsere Kinder und Jugendlichen in Bildungseinrichtungen sehr am Herzen“, so Katrin Eder. Die rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin war nach Spangdahlem gereist, um die Kita „Kleine Honiglecker“ als...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 27. August 2025 um 17:00
  • Bethesda Landau (Cafeteria)
  • Landau

Elektronische Patientenakte – wie kann sie genutzt werden?

Die elektronische Patientenakte (kurz ePA) wird zum 1.10.25 für alle gesetzlich Versicherten verpflichtend eingeführt. Eine Nutzung ist bereits seit dem 1.1.25 möglich, allerdings haben erst sehr wenige Kund*innen der Krankenkassen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Gemeinsam mit Fr. Anne Neuheisel von der IKK Südwest stellen wir dar, wie die digitale Patientenakte funktioniert, wie die Anmeldung zur Nutzung gemacht werden muss und wie sie unterstützend im Alltag genutzt werden kann....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ