Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Kuhmilch? Nein danke!

Tierische Produkte wie Kuhmilch landen immer seltener im den Einkaufskörben der Verbraucher.  Foto: pixabay
  • Tierische Produkte wie Kuhmilch landen immer seltener im den Einkaufskörben der Verbraucher. Foto: pixabay
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von wegen „Milch macht müde Männer munter“. Längst ist das calciumreiche Naturprodukt in deutschen Landen verpönt, ist es doch tierischen Ursprungs. Gesundheitsbewusste Menschen greifen heute zu pflanzlichen Alternativen wie Soja-, Hafer- und Mandelmilch. Insbesondere die Generation Y, aber auch überzeugte Veganer lassen das weiße Getränk mit dem sahnigen Geschmack links liegen. Teilweise aus überzogener Tierliebe, aber auch aus gesundheitlichen Gründen. Lactose-Intoleranz ist weit verbreitet. Doch ob jeder, der sich die Diagnose selbst gestellt hat, zu den Betroffenen zählt, sei dahin gestellt. Denn einige Mediziner sprechen eher von einem Hype. Ein Trend, den die Lebensmittelindustrie mit lactosefreien Produkten kräftig forciert.
Egal welche Argumente eine Rolle spielen, der Trend geht zu Hafer-, Kokos- und Soja-Drink. Damit verabschieden wir uns von der guten alten Zeit, in dem das Leben in einem „Land, in dem Milch und Honig fließen“ erstrebenswert war.
Bye, bye Sahnepudding, Reisbrei mit Zucker und Zimt oder Süßrahmbutter.
Doch so ganz hat die Menschheit der Kuhmilch nicht abgeschworen. Denn Parmesan, Gouda oder auch Camembert laufen Tofu & Co. den Rang ab und das mit zunehmendem Appetit der Verbraucher.
Andrea Katharina Kling-Kimmle

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ