Alternative

Beiträge zum Thema Alternative

Ausgehen & Genießen

"KarlsUnruhe" bietet regionale Musik
"Fate Of Pariah" und "Wax Bird" spielen im Karlsruher "Minestrone"

Karlsruhe. Unter dem Label "KarlsUnruhe" machen je zwei Acts aus der Region einmal im Monat im "Minestrone" Musik - das kommende Mal am 5. April! Ehrlicherweise haben wir „KarlsUnruhe" nicht erfunden und die Älteren erinnern sich vielleicht: da gab es in den 90ern u.a. mal einen coolen Vinyl Sampler und eben auch Veranstaltungen im (damals noch) "Subway". Wir haben extrem Lust diese Tradition nun weiterzuführen, weil mal im Ernst: gibt es einen passenderen Namen für Live Shows in und aus unser...

Lokales

Erstklässler
Pausenverpflegung auf die umweltfreundliche Art dank EW Landau

Landau. Umwelt- und Klimaschutz ist zugleich auch Kinderschutz. Wer beim Verpacken von Pausenbrot und Obst fürs Schulkind auf Brotboxen zurückgreift, die jeden Tag wiederverwendet werden, leistet einen wichtigen Beitrag dazu. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) unterstützt das nachhaltige Engagement der Eltern: Er stattet alle ABC-Schützen an den Landauer Schulen zum Schulstart mit einer Trinkflasche und einer Brotdose aus Edelstahl aus. „Werden die Behälter über das Schulleben...

Lokales

Südmüll
Zurzeit nur dunkelgraue Säcke für die Glassammlung in Landau

Landau. Einige Landauer Haushalte wundern sich zurzeit, wenn sie bei der Firma Südmüll, die im Auftrag der Dualen Systeme die Glassammlung durchführt, einen Nachschub an Sammelsäcken bestellt haben. LieferschwierigkeitenAuf Grund von Lieferschwierigkeiten der bekannten transparenten Säcke für Glas musste die Firma Südmüll GmbH & Co. KG kurzfristig auf einen Bestand von dunkelgrauen Säcken zurückgreifen, die nicht durchsichtig sind. „Diese Säcke haben sich in der Handhabung bewährt und dienen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kim Schreier
Video 2 Bilder

CD RELEASEPARTY am 28.10 in der Alten Hackerei
Karlsruher Indie Rocker mit neuem Album "Hug me Sunshine" auf neuem Kurs!

Mit dem mittlerweile 6. Studioalbum "Hug me Sunshine" melden sich die Indie-Rocker SHY GUY AT THE SHOW am 28.10 in der Alten Hackerei in Karlsruhe zurück auf die Bühne!  SHY GUY AT THE SHOW klingen als hätten sich die Strokes mit The Clash die Tanzfläche geteilt, die Bassläufe von den Talkings Heads geklaut und sich dann in der Gitarren- Power der frühen Editors gesuhlt. Die vier Pfälzer nehmen ihre Zuhörerinnen und Zuschauerinnen mit auf die rockig dreckigen Straßen der ersten Dekade der...

Ausgehen & Genießen
Alternative und local - die Stars der Feldbühne beim FEST in Karlsruhe | Foto: Paul Needham
2 Bilder

DAS FEST-Feldbühne: Kostenlos und schon lange kein Geheimtipp mehr

Karlsruhe. DAS FEST Karlsruhe rückt mit großen Schritten näher. Vom Donnerstag, 20. Juli, bis  23. Juli treten bei der 37. Auflage von DAS FEST über 90 Bands, Künstlerinnen und Künstler auf. Nicht nur auf der Hauptbühne, die am Samstag, 22. Juli, bereits ausverkauft ist und wo der Ticketvorverkauf für die weiteren Tage in den Endspurt geht, sondern auch auf weiteren Bühnen wie der Feldbühne, der Kulturbühne oder der DJ-Bühne. Diese drei sprechen mit ihrem Programm ein breites, differenziertes...

Ratgeber

Beim Kauf von Kleidung auf Greenwashing und Socialwashing achten und erkennen

BUND. Für ein nachhaltigeres Marken-Image werden oft Fakten verdreht oder gar Unwahrheiten genutzt. Das nennt man Green- oder Socialwashing. Wie durchschaue ich falsche Nachhaltigkeitsversprechen? Ceren Yildiz, Expertin für Umweltschutz in Lieferketten beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), erklärt, worauf Sie beim nächsten Einkauf achten können. Grundsätzlich hilft eine kritische Einstellung, die man sich erst einmal antrainieren muss. „Werbebotschaften können die...

Wirtschaft & Handel

Kein "EVG"-Streik im "DB"-Bereich / Update
Trotzdem müssen sich Fahrgäste auf Einschränkungen einstellen

Region. Der geplante bundesweite 50-stündige Warnstreik der "Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft" (EVG, vertritt rund 220.000 Beschäftigte) ist vorerst abgewendet: "Deutsche Bahn" (DB) und die Gewerkschaft haben vor dem Arbeitsgericht Frankfurt einem Vergleich zugestimmt. Die Gewerkschaft verzichtet bei der "DB" auf den Warnstreik, der ursprünglich von Sonntagabend, 22 Uhr, bis Dienstag, 24 Uhr andauern sollte. Aber da dieser Vergleich nicht für alle Verkehrsbetriebe gilt, müssen sich Fahrgäste...

Lokales

inSPEYERed lädt ins MediaTor
Wohnwende von unten - aber wie?

Speyer. Nach vielen Wende-Veranstaltungen und konkreten lokalen Projekten zu globalen Themen und Herausforderungen, wie Wirtschaft, Ernährung , Klima und Energie startet der Verein inSPEYERed mit einem weiteren großen Thema ins neue Jahr 2023. Es geht ums Wohnen. Der Verein lädt zu gleich zwei Forumsveranstaltungen, die jeweils auch konkret geplante Wohnprojekte in Speyer vorstellen. Am Dienstag, 17. Januar, geht es von 19 bis 21 Uhr im MediaTor um das Thema: „Räume aneignen mit dem Mietshäuser...

Lokales

Alternative Abfallsammelstellen
Für Anwohner des Nikolausmarktes in Landau

Landau. Die weihnachtlichen Stände des Thomas-Nast-Nikolausmarktes schmücken derzeit den Rathausplatz in Landau. Wegen der eingerichteten Sicherheitsbarrieren haben die großen Fahrzeuge der Abfallsammlung nicht ausreichend Platz, um die Anrainerstraßen Hirschgasse und Trappengasse sicher zu befahren. Der EWL hat in Zusammenarbeit mit dem Büro für Tourismus für dieses kurzfristig aufgetauchte Problem eine schnelle Lösung gefunden: Wer in den betroffenen Straßenzügen wohnt, bringt seine...

Ratgeber

Infoabend: "Leben im Alter" - Diakonische Einrichtungen stellen sich vor

Ludwigshafen. Der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen am Rhein lädt zum Infoabend „Leben im Alter“, bei dem es um die Angebote von diakonischen Einrichtungen in Ludwigshafen für Ältere und deren Angehörige geht. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. September, um 17 Uhr, im Protestantischen Gemeindehaus Edigheim, Badgasse 19, statt. Der Betreuungsverein Ludwigshafen stellt unter anderem seine Beratung zu rechtlicher Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung vor. Die...

Lokales

Geänderte Verkehrsführung
Kein Linksabbiegen in die Hasenstraße mehr

Speyer. Im Zuge der Modernisierung des Bahnübergangs Schützenstraße müssen die derzeit bundesweit gültigen Sicherheitsanforderungen umgesetzt werden. Es geht dabei darum, das Risiko eines Rückstaus auf den Gleisen auszuschließen. Die Deutsche Bahn sieht hierzu zwei Möglichkeiten: ein vorgeschaltetes Lichtzeichen oder ein Verbot des Linksabbiegens mittels Verkehrszeichen. Die von der Deutschen Bahn ursprünglich bevorzugte Variante eines vorgeschalteten Lichtzeichens lässt sich allerdings nicht...

Lokales

Wasser aus Gartenpools
EWL weist auf Entsorgung von Poolwasser hin

Landau. Bei den derzeit hohen Temperaturen bieten Pools oder Planschbecken im eigenen Garten eine willkommene Abkühlung für Groß und Klein. Doch Wasser wird angesichts der Trockenheit immer kostbarer. Manche Gemeinden in Rheinland-Pfalz rufen ihre Bürgerinnen und Bürger bereits dazu auf, eine Poolfüllung anzumelden. Immerhin fassen viele Gartenpools etliche tausend Liter Wasser. Grund der Maßnahme: Es soll zu keinen Versorgungsproblemen mit Trinkwasser kommen. „Solche Vorgaben haben wir in...

Lokales
Kiara Mali braucht die Interaktion mit dem (realen) Publikum.   | Foto: Christian Gaier
3 Bilder

Mannheimer Sängerin Kiara Mali im Portrait
Sie lebt ihren Traum

Von Christian Gaier Mannheim. Kiara Mali lebt ihren Traum. Die in Mannheim geborenen und in Bensheim aufgewachsene Sängerin und Komponistin arbeitet mit großem Einsatz und Leidenschaft daran, von ihrer Musik leben zu können. Die 24 Jahre alte Kiara mag die Arbeit im Studio und an ihrem Mac, wo sie mit dem Programm Logic Pro ihre Musik selbst schreibt, aufnimmt, schneidet und mischt. Erst nach diesem Homerecording als erstem Arbeitsschritt, geht sie mit ihren Musikern in ein professionelles...

Lokales

Martinsfenster statt Martinsumzug
In Rülzheim kommt die Laterne ins Fenster

Rülzheim.  Die „Schatzsucher“ der katholischen Kirchengemeinde, die Kulturgemeinden und -kreise der vierOrtsgemeinden sowie die protestantische und die katholische Kirchengemeinde Rülzheim rufen zum Mitmachen bei der Aktion „Martinsfenster“ auf. Es geht darum, eine odermehrere Laternen in ein Fenster zu hängen - am besten ins eines, das zur Straße hin zeigt. Lichterketten oder LED-Teelichter sollen die Laternen in diesen Martinsfenstern zum Leuchten bringen.  Da der Martinsumzug in diesem Jahr...

Lokales
11 Bilder

In/um Kaiserslautern: NATÜRLICH-AKTIV für DemenzBetroffene in den ANFANGSPHASEN und für ihre Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege
Demenz-KANN-WARTEN / Unsere positiven Erfahrungen: 3) NEURO-FEEDBACK

NEUROFEEDBACK Neuro-Feedback ist eine sanfte Art, das Gehirn (durch "Belohnungen" oder Feedback) auf ruhigere Delta-Wellen zu trainieren. Eigentlich entwickelt für Kinder und Jugendliche mit Aufmerksamkeits-Defizit (ADHS) nutzt es erstaunlich gut auch für DemenzBetroffene; möglicherweise weil auch bei ihnen viel Stress im Gehirn abläuft ("Wo bin ich?"  " Wer ist denn das???"  " Was will ich hier???"  " Wie komme ich wieder nach Hause???"   ...) Mit Neuro-Feedback findet das Gehirn zu...

Sport

Judotraining in Zeiten von Corona
Kontaktsport mit Sicherheitsabstand?

Von Michael Dommermuth Kirchheimbolanden. „Draußen ist Judotraining viel besser als zu Hause im Wohnzimmer“, freut sich die 8-jährige Laura-Marie Beck aus Kirchheimbolanden über den Trainingsbeginn nach längerer Corona-Pause. „Es macht viel mehr Spaß mit den anderen Judokas zu trainieren als alleine oder ab und zu wenigstens mit der Cousine.“ Laura-Marie trägt heute auf dem Trainingsgelände im Stadion Schillerhain nicht ihren Judoanzug und auch nicht ihren gelb-weißen Judogürtel. „Mein Anzug...

Sport
Foto: Symbolbild 7721622/pixabay.com
2 Bilder

Training zu Hause, im Garten oder im Hof
Alternative #kickathome

Karlsruhe.#stayathome lautet die Devise in diesen Tagen. Das heißt aber nicht, dass komplett auf Fußball verzichtet werden muss! Dafür bietet der Badische Fußballverband (bfv) ab sofort Trainingstipps per Video für die Bambini bis zu den Profis. Die Übungen sind derart aufgebaut, dass sie verschiedene Leistungslevel berücksichtigen – und bfv-Auswahlspieler Etienne macht sie zudem vor. Sie sind immer für eine einzelne Person gedacht, benötigen außer einem Ball keine weiteren Materialien. So...

Lokales

Pressemitteilung Bündnis 9o/Die Grünen Annweiler im Trifelsland
Stellungnahme zum Artikel “B10-Ausbau“ im Trifels-Kurier vom 28.11.2019

“Im Gegensatz zur Auffassung der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Annweiler sind die LBM-Planungen für die Grünen des VG-Rates alles andere als begrüßenswert, weder für die betroffene Bevölkerung noch für unsere einmalige Landschaft und Natur im Queichtal. Für Bündnis 90/Die Grünen ist es nicht nachvollziehbar wie die CDU in Zeiten der Klimakrise mit immer noch weiter steigenden CO2-Emissionen, an den aus dem letzten Jahrhundert stammenden Straßenbaukonzepten des LBM etwas Positives sehen...

Ausgehen & Genießen
Vellocet sind: Roman Fischer (Schlagzeug), Mauritz Nagels (Gesang, Gitarre) und Joshua Schwarz (Bass) - v.l. | Foto: ps
2 Bilder

Speyerer Band Vellocet veröffentlicht zweites Album, das "Wochenblatt" verlost die CD
Mit "Drowning Flow" auf die großen Bühnen

Speyer. Im Oktober 2011 gründeten Roman Fischer, Mauritz Nagels und Joshua Schwarz in Speyer die Band Vellocet. Seither begeistern sie besonders ihr Livepublikum mit ihrem melodiösen Indierock und legen nun mit "Drowning Flow" ihr zweites Album vor. Benannt nach einem Milchgetränk aus dem Kubrick-Filmklassiker  „A Clockwork Orange“  beschreibt das Trio seinen Musikstil als einen "Alternative"-Mix der Rockmusik aus den 50er, 60er, 70er, 80er und 90er Jahren - und der ist ihnen auch auf ihrem...

Lokales

Aktion "Stadtradeln" findet kommunalen Anklang
Immer mehr machen mit

Engagiert. Zwischen Mai und September 2018 wurde in 136 Kommunen im Land kräftig in die Pedale getreten: Dabei haben 32.000 Pendler beim „Stadtradeln“ acht Millionen Fahrradkilometer gesammelt und damit doppelt so viele wie noch im Jahr zuvor. „Darum fördern wir die Teilnahme der Kommunen bereits im zweiten Jahr und sind begeistert, dass wir 2018 fast doppelt so viele Menschen wie 2017 dazu motivieren konnten, bei dem Wettbewerb der Arbeitgeber mitzumachen“, so unlängst Landesverkehrsminister...

Lokales

Was, wenn die aktuelle Brücke dicht ist? Verkehrschaos bei der Sanierung?
Zweite Rheinbrücke bei Karlsruhe ist weiter im Fokus

Karlsruhe. „Man löst ein Verkehrsproblem linksrheinisch, um es rechtsrheinisch zu verschärfen“, so OB Dr. Frank Mentrup zum Grund, warum die Stadt Karlsruhe nach Mehrheitsbeschluss durch den Gemeinderat gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Bau der zweiten Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth klagt. Die Stadt bemängelt dabei unter anderem den fehlenden Anschluss an die B 36 (das „Wochenblatt“ berichtete). Wie sich das Thema „Rheinbrücke dicht“ in der gesamten Region auswirken kann,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ