Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Ausgehen & Genießen

Buntes Programm
Jubiläumswochenende im Freizeitbad LA OLA Landau

Landau. Das Freizeitbad LA OLA feiert 2023 runden Geburtstag: Hervorgegangen ist das Freizeitbad LA OLA aus dem städtischen Hallenbad. Vor 50 Jahren wurde an dem Standort im Horstring, in unmittelbarer Nähe der heutigen A 65-Abfahrt „Landau-Zentrum“, das städtische Hallenbad errichtet. Ein 25 Meter-Becken nebst Sprunganlage sowie ein wohltemperiertes Lehrschwimmbecken bildeten die Keimzelle für die heutige Wasserwelt, die vor genau 30 Jahren um ein großes Wellenbecken, einen attraktiven...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Jede Menge leckere Gerichte lassen sich in der Big Emma genießen | Foto: Big Emma
7 Bilder

Nachhaltige Gastronomie Kaiserslautern: Gelebte Nachhaltigkeit in der Big Emma

Nachhaltige Gastronomie Kaiserslautern. Wenn Neuankömmlinge der amerikanischen Streitkräfte auf der Militärbasis in Ramstein eintreffen und sie sich im Zuge der ersten Orientierung in der Fremde unter anderem nach einem guten Restaurant erkundigen, erhalten sie fast immer den Rat, zur „Big Emma“ zu gehen. Das im urig-gemütlichen Almhütten-Charakter aufgemachte Lokal kann mit Fug und Recht behaupten, für die meisten von ihnen die erste kulinarische Anlaufstelle auf deutschem Boden zu sein....

Lokales
Video 3 Bilder

Die Lage der Gastronomie in Karlsruhe
"Wir haben in Karlsruhe kein Alleinstellungsmerkmal"

Die Fraktionsgemeinschaftsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe trifft sich für die 27. Podcastfolge "Die Lage in Karlsruhe" mit Ingo Zimmermann, Inhaber des Holzhackers im neuen Schützenhaus. Gemeinsam mit Stadträtin Petra Lorenz spricht er über die Arbeit in einem Restaurant in Krisenzeiten, die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt und über Herausforderungen, Nachhaltigkeit und Perspektiven für Karlsruhe. Angesprochen wird der allgemeine Personalmangel in der Wirtschaft, der sich...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Empfehlungen für die besten Gastroangebote gibt der neue espresso 2023 | Foto: smspsy/stock.adobe.com
2 Bilder

espresso 2023: Neuer Gastroguide für die Region Rhein-Neckar erschienen

espresso. Der espresso Gastroguide für die Metropolregion Rhein-Neckar rückt wieder den Genuss in den Mittelpunkt! Soeben ist die 26. Ausgabe des Restaurantführers für Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen, Pfalz und Bergstraße erschienen. Ab sofort können Sie das druckfrische Magazin für 11,90 Euro bestellen oder im Buch- und Zeitschriftenhandel erwerben. RHEINPFALZ-CARD-Inhaber erhalten das Magazin zum Vorzugspreis von 9,90 Euro bei Online-Bestellung und in den RHEINPFALZ-Geschäftsstellen Landau...

Lokales

Künftiger Arbeitgeber?
Job-Speed-Dating in der Mensa Fortstraße Landau

Landau. Das Studierendenwerk Vorderpfalz lädt am Freitag, 18. November, von 9 bis 14 Uhr zum Job-Speed-Dating in die Mensa Fortstraße ein. Alle Jobsuchenden sind zwischen 11.30 und 14 Uhr zum Mittagessen in der Mensa eingeladen. Der Küchenchef der größten Landauer Küche mit durchschnittlich 1.000 Essen am Tag steht für alle Fragen zur Verfügung und führt durch seine Mensa. Notwendige gastronomische Aushilfskräfte fehlen„Seit fast einem Jahr müssen wir unsere Mensa in der Landauer Bürgerstraße...

Lokales

Infoveranstaltung im Historischen Ratssaal
Was bedeutet die Mehrwegpflicht ab 2023?

Speyer. Speyer geht den Mehrweg. Doch was bedeutet die Mehrwegpflicht ab 2023 für alle „Letztvertreibenden“, also jene, die mit Essen oder Getränken befüllte To-go-Verpackungen an Verbraucherinnen und Verbraucher verkaufen? Damit sich Anbieter von Einweg- und Mehrwegverpackungen mit dem Verpackungsgesetz und der neuen Mehrwegpflicht auseinandersetzen können, lädt die Stadt Speyer zu einer Informationsveranstaltung am Montag, 14. November, ein. Die kostenlose Veranstaltung findet von 10 bis 12...

Lokales

Karles Woche - der Kommentar im "Wochenblatt"
Krise gegen Krise

Die Corona- und jetzt die Energiekrise, sie sorgen für ein Umdenken in Sachen Arbeitsfeld. Galt „mobiles Arbeiten“ über Jahre manchem als eine zu moderne Interpretation von Büro, schicken nun mitunter Firmen - und auch Teile der Verwaltung - ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Montag und Freitag ins "Home Office", um Energie in den Räumen zu sparen. Für die Energiebilanz des Arbeitgebers ist das sicher ein "Fortschritt", für den gebeutelten Einzelhandel und die angeschlagene Gastronomie der...

Blaulicht

Roßmarktstraße Speyer
Unbekannte stehlen Geld aus dem Büro eines Gastrobetriebes

Speyer. In der Zeit zwischen Sonntagabend, 19 Uhr, und Montag, 10 Uhr, gelangten unbekannte Täter in das Treppenhaus eines Wohn- und Geschäftshauses in der Roßmarktstraße in Speyer. Von da aus verschafften sie sich Zugang zu den Büroräumen eines Gastronomiebetriebes, ohne Sachschaden zu verursachen. Die Diebe entwendeten Bargeld in niedriger vierstelliger Höhe. Zeugen, die Angaben zur Tat oder zu den Tätern machen können, werden gebeten, ihre Wahrnehmungen der Polizei Speyer telefonisch oder...

Lokales

Eine Lösung für den Postplatz finden
Was passiert mit dem Brezelhäuschen?

Speyer. Alle sind sich einig: Am Speyerer Postplatz muss etwas passieren. Doch was genau? Das soll in den nächsten drei Jahren herausgefunden werden. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler will mit den Inhaberinnen und Inhabern der umliegenden Geschäfte über den Prozess im Gespräch bleiben und hat die Betroffenen daher zu einem ersten „Runden Tisch der Gewerbetreibenden“ eingeladen. Gemeinsam soll die beste Lösung für den Postplatz und sein Umfeld gefunden werden. In den Jahren 2023 und 2024 wird...

Ausgehen & GenießenAnzeige

espresso Gastroguide - Early Bird-Angebot: Jetzt schon vorbestellen und sparen!

espresso Gastroguide. Der espresso Gastroguide rückt wieder den Genuss in den Mittelpunkt! Am 18. November erscheint die 26. Ausgabe des Restaurantführers für die Metropolregion Rhein-Neckar. Und Sie können zu den Ersten gehören, die genießen und dabei sogar noch sparen! Ab sofort können Sie noch bis zum 17. November den neuen espresso zum Vorzugspreis von nur 9,90 Euro statt regulär 11,90 Euro bestellen. Das druckfrische Magazin erhalten Sie dann kurz vor dem 18. November. Wir haben wieder die...

Lokales

Engagierter Verein im 125-jährigen Bestehen
Verein "Karlsruher Köche" öffnet sich für Hobby-Köche

Karlsruhe. Alles hat seine Zeit: Wer sich neuen Strukturen verschließt und an den alten Standards festhält, den bestraft das Leben. Das wissen auch die Vorstandsmitglieder des Vereins „Karlsruher Köche 1898“. Viel zu lange hat man sich dort auf die Profis konzentriert und den Zeitgeist vernachlässigt. Dabei gibt es zuhauf begeisterte Hobbyköche und Kochclubs mit hohen Ambitionen. Sie schwingen den Kochlöffel auf andere Art, bringen aber durchaus neue Ideen ein, sind wiss- und lernbegierig und...

Lokales
Rocco und Theresia Minicucci | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Das Eiscafé Rialto schließt seine Pforten
Die Minicuccis sagen Kaiserslautern adieu

Kaiserslautern. Ach Mensch, da hat auch der Redakteur des Wochenblatts einen dicken Kloß im Hals und war den Tränen nah, als er sich dort seine womöglich letzte Portion Eis geholt hat... Das Eiscafé Rialto in der Mühlstraße schließt am 2. Oktober nach sage und schreibe 54 Jahren seine Pforten bzw. die Inhaberfamilie Minicucci sagt Kaiserslautern für immer Adieu. Seit 1968 war die Eisdiele von Rocco und Theresia Minicucci mit ihren beiden Söhnen Mario und Antonio in Kaiserslautern eine echte...

Ausgehen & Genießen
9 Bilder

Das WinterVarieté ist zurück!
WinterVarieté 2022 - This is PASSION!

Vorverkauf beginnt – jetzt die besten Plätze sichern. Heidelberg, September 2022 – Mit allen Sinnen genießen und die Faszination der fulminanten WinterVarieté-Show in Heidelberg erleben. Mit den Liebsten bei Freunden zu Gast sein, Vertrautes wieder entdecken und staunend neue Erinnerungen entstehen lassen – das ist PASSION pur – This is PASSION! – das ist das WinterVarieté 2022! Ab November werden wir vor der exklusiven ShowArena für unser liebgewonnenes Heidelberger Publikum und für alle...

Wirtschaft & Handel
Foto: Alte Rebschule
2 Bilder

Wohlfühlhotel Alte Rebschule gut aufgestellt
Innovative Wege in der Ausbildung

Fachkräftemangel hier, offene Ausbildungsstellen da – in fast jeder Branche fehlen zupackende Hände. Das Wohlfühlhotel Alte Rebschule in Rhodt geht mit dieser Herausforderung innovativ um. Seit langem karitativ in Kenia tätig, fördert Inhaber Stephan Hafen den beruflichen Austausch mit Ostafrika. Seine langjährigen Erfahrungen und Kontakte in Kenia sollen jetzt neben anderen Hotels und Restaurants auch weiteren Branchen zugutekommen. Drei jungen Kräfte Frisch im Team der Alten Rebschule sind...

Lokales

Ausbildungswoche 19. - 23. September
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: „Deine Ausbildung. Deine Zukunft. Branchen verbinden.“ Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, die Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe, die IHK Karlsruhe und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA gehen bundesweit mit der Ausbildungsinitiative vom 19. bis 23. September 2022 rund um das Thema Beruf und Perspektiven voran. Aktuell fehlen in Deutschland im Handwerk knapp 250.000 Fachkräfte, davon allein 54.000 Gesellinnen und Gesellen. 73 Prozent der Hoteliers...

Ausgehen & Genießen

Bunte Safari durch die Lautrer Gastroszene
Citymanagement lädt zur "Weintour" – 35 teilnehmende Gastronomen

Kaiserslautern. Kaiserslautern kann sich glücklich schätzen, über eine solch facettenreiche Auswahl an Gastronomiebetrieben mitten in der Innenstadt zu verfügen. Wer diese näher kennenlernen will, hat dazu am 9. und 10. September Gelegenheit, wenn das Citymanagement zur „Weintour“ lädt. „Das wird DIE Weinerlebnistour durch die Stadt“, zeigt sich Alexander Heß voller Vorfreude auf das neue Format. „Wir wollen damit die bunte Vielfalt der Lautrer Gastronomie widerspiegeln – deren große...

Ausgehen & Genießen
Eine ganz besondere Atmosphäre bietet der samstägliche Wochenmarkt, der beim Exefest in den „intimen“ Rahmen der Ringstraße umzieht. | Foto:  Kling-Kimmle
5 Bilder

Exefest: Pirmasens im Event-Fieber - Musik, Spiel und Shoppen

Exefest Pirmasens. Die Horebstadt ist in Feierlaune: Kaum haben die Vereine beim gut besuchten Schlabbeflickerfest auf dem Exerzierplatz das letzte Bier ausgeschenkt, geht es an gleicher Stelle mit „Volldampf“ weiter: Vom 16. bis 18. September steigt das traditionelle Exefest, aufgepeppt mit verkaufsoffenem Sonntag und großem Kinderspieltag. Fetzige Live-Musik, lukullische Gaumenfreuden und ein prächtiges Höhenfeuerwerk setzen weitere Akzente. von Andrea katharina kling-kimmle „Haste Töne“ –...

Blaulicht

Tür beschädigt
Versuchter Einbruch in einen Gastronomiebetrieb in Speyer

Speyer. Unbekannte versuchten sich in der Zeit  zwischen dem 29. August, 17.30 Uhr, und dem 31. August, 13.30 Uhr, Zugang zu einem Gastronomiebetrieb in der Albert-Einstein-Straße in Speyer zu verschaffen. Dabei wurden der Sicherheitszylinder und die Tür beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. pol

Lokales

Beschwingter Einkaufsbummel
Attraktionen beim „Heimat shoppen“

Pirmasens. Am 9. und 10. September gibt es eine Neuauflage der „Heimat shoppen“-Aktion. Einkaufen, zum Friseur gehen und danach gemütlich einen Kaffee trinken – der Besuch in der Innenstadt ist ein Erlebnis. Doch Einzelhandel, Dienstleistung und Gastronomie leisten noch mehr für die Gesellschaft: Sie sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen durch ein vielseitiges Engagement dazu bei, dass die Horebstadt lebens- und liebenswert bleibt. Ziel der Heimat-shoppen-Aktionstage am 9. und 10....

Lokales

„Heimat shoppen“-Aktion aufpeppen
„Schraubermarkt“ erfreut Sammlerherzen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Am 9. September feiert der „Schrauber- und Teilemarkt“ als Initiative des Marketingvereins auf dem Exerzierplatz Premiere. Organisiert wird die Veranstaltung von Andreas Seibert unter der Schirmherrschaft der Stadt. Man hoffe, dass das Event die Aktionstage „Heimat shoppen“ aufpeppt und sich langfristig etablieren kann, so Seibert. Dabei stellt er aber ganz klar heraus: „Wir sind keine Konkurrenz zu Handel und Gastronomie“. Der Pirmasenser, der sich...

Ausgehen & Genießen
„Swinging Lautern“ wie es leibt und lebt | Foto: view
5 Bilder

Drei „beswingte“ Tage in der City
Das Barbarossa-Fest „Swinging Lautern“ ist wieder zurück

Kaiserslautern. Zwei Jahre mussten die Fans des gepflegten Swings auf die liebgewordene Tradition und eines der absoluten Highlights im Terminkalender der städtischen Veranstaltungen verzichten. Anfang September hat die lange Zeit des Darbens glücklicherweise ein Ende. Von Donnerstag, 1. September, bis Samstag, 3. September, gibt es mit dem Barbarossa-Fest „Swinging Lautern“ endlich wieder Kultur und Kulinarik satt in der Kaiserslauterer City. Spätsommerliche Party- und KulturmeileMit der...

Lokales

Projekt der neuen City-Managerin
Kunst soll Konsum auf die Sprünge helfen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Wir brauchen einen gesunden Mix aus Handel, Kunst und Kultur sowie Gastronomie um durch den Erlebnischarakter die Verweildauer in der Innenstadt zu verlängern,“ sagt Jessica Mutter. Gleichzeitig habe man damit die Chance, verschiedene Zielgruppen insbesondere auch Jugendliche anzulocken. Die 29-jährige Betriebswirtin ist neue Citymanagerin und weiß wovon sie redet. Schwerpunkt ihres dualen Studiums war „Konsumgüterhandel“, das Einkaufsverhalten der...

Lokales
Am 1. August treten die neuen Ausbildungsordnungen für die nunmehr sieben gastgewerblichen Ausbildungsberufe in Kraft | Foto: view
2 Bilder

Noch vielfältiger und hochwertiger
Am 1. August haben die neuen Ausbildungen im Gastgewerbe begonnen

DEHOGA. Am 1. August treten die neuen Ausbildungsordnungen für die nunmehr sieben gastgewerblichen Ausbildungsberufe in Kraft. Für alle neuen Ausbildungsverträge gelten damit die modernisierten und neu strukturieren Rahmenpläne. Innovationen, Trends und veränderte Gästebedürfnisse sind dadurch fester Bestandteil der Ausbildungsrealität in der Branche. Einen starken Schub gibt es für Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Ausbildung für die zukünftigen Profi-Gastgeber. Neue Inhalte, neue...

Lokales

Veranstaltungen mit Beschallung
Landau regelt Musik in Außengastro neu

Landau. Es ist ein häufig an die Stadt Landau herangetragener Wunsch vieler Gastronominnen und Gastronomen: Musik entweder live mit elektronischer Verstärkung oder „vom Band“ für ihre Außenbewirtungsflächen anbieten zu können. Bisher mussten entsprechende Anfragen meist negativ beschieden werden, da nur Instrumentalmusik ohne Verstärker erlaubt war. Doch das soll sich jetzt ändern, teilt Ordnungsdezernent Lukas Hartmann mit. Laut eines aktuellen Beschlusses des Stadtvorstands wird es ab August...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ