Frauenpolitik

Beiträge zum Thema Frauenpolitik

Lokales
Frauenrechte Symbolbild | Foto: Rodrigo/stock.adobe.com

Frauennotruf Speyer: Neuer Name, neues Angebot, neue Frauenpower

Speyer. Gegründet von Speyererinnen in den wilden 80er Jahren war der Verein „Labyrinth – Frauen Kultur und Bildungszentrum“ viele Jahre ein lebendiger Treffpunkt, an dem sich unterschiedliche Frauen zu gesellschaftspolitischen, frauengeschichtlichen und esoterischen Themen austauschten und engagierten. Erstmalig wurde sexualisierte Gewalt gegen Frauen thematisiert und ausgesprochen, ein ehrenamtlich betreutes Notruftelefon für Frauen eingerichtet. Das Frauenhaus wurde initiiert und mit...

Lokales
Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Mehr Frauen in die Kommunalpolitik
So wird man Stadträtin in Speyer

Speyer. Etwa die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. In politischen Gremien sind sie jedoch oft unterrepräsentiert, vor allem in der Kommunalpolitik. Der Paritätsbericht der Landesregierung Rheinland-Pfalz hat gezeigt, dass sich mit der Wahl 2019 im Vergleich zu 2014 der Frauenanteil nur minimal erhöht hat. Trotz einer „Soll-Vorschrift“ fürs Aufstellen und Einreichen von Wahllisten waren lediglich 28,7 Prozent Frauen auf den Listen.  Im Speyerer Stadtrat lag der Frauenanteil im Jahr 2019 bei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.