Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Lokales

„100 Jahre Frauenwahlrecht"
Lesung

Bad Bergzabern. Die Lesung „100 Jahre Frauenwahlrecht Ziel erreicht! … und weiter?“ mit Renate Becker findet am Donnerstag, 29. November, 19 Uhr, in der Galerie Soularts statt. Die Literaturwissenschaftlerin Isabel Rohner und die Journalistin Rebecca Beerheide haben Frauen zum oben genannten Thema befragt. Der Eintritt kostet 7 Euro, inklusive Secco, Saft, Wasser und Häppchen. Anmeldungen an m.rothmann@vgbza.de oder Telefon 06343 701221. kv/stp

Ratgeber

Vortrag aus der Reihe "Moderne Gynäkologie" in Bruchsal
Senkungsbeschwerden - Ursachen und Therapiemöglichkeiten

Bruchsal. Im Rahmen der laufenden Vortragsreihe „Moderne Gynäkologie“ an der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal geht es am Mittwoch, 24. Oktober, um Senkungsbeschwerden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Referenten sind Oberärztin Dr. Angelika Barth und Oberarzt Dr. Michael Kiworr. Beginn ist um 19 Uhr im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal. Schwerpunktmäßig wird es darum gehen, wo diese Beschwerden herkommen, was...

Ratgeber

Vortrag am 31. Oktober
Frauen und ihre Altersvorsorge

Germersheim.  Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet im Rahmen der Rechtskunde am Mittwoch, 31. Oktober,  von 19 bis 21.15 in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz, Seminarraum 1 der KVHS Geschäftsstelle, einen Vortrag mit dem Thema - Frauen leben länger - aber wovon - an. Rentnerinnen beziehen in Deutschland im Durchschnitt eine gesetzliche Rente von 650 Euro. Die Durchschnittsrenten der Männer liegen doppelt so hoch. Die Erwerbsbiographien von Frauen sind durch...

Wirtschaft & Handel

Frauen & IT
Anteil Frauen in IT-Berufen nur 16,6%

Als direkte Folge des digitalen Wandels wächst die IT-Branche zunehmend. Der Bedarf an Fachkräften ist dementsprechend riesig. 2017 blieben 55.000 Stellen unbesetzt. Wie kann diese Lücke geschlossen werden? Frauen sind dafür nicht nur genauso geeignet, wie Männer. Im Gegenteil, durch unterschiedliche Herangehensweisen eröffnen sie weitere Perspektiven. Der Anteil von Frauen in IT-Berufen stieg anfangs von einer gefühlten Quote von 0% rasant an, um dann zu stagnieren. Doch woran liegt das? Wie...

Sport

Frauenfußball-Freizeitmannschaft sucht dringend Verstärkung
Wo sind die Mädels, die gerne kicken?

Karlsruhe. Der Polizeisportverein Karlsruhe hat seit neuestem auch eine Frauenfreizeitmannschaft im Fußball.Die Damen trainieren immer dienstags von 17 bis 18.30 Uhr auf dem Sportplatz in der Edgar-Heller-Straße 19 in Karlsruhe-Durlach. Das Angebot richtet sich an alle Frauen ab 17 Jahren - gerne auch Anfängerinnen. Das Team braucht nämlich noch Verstärkung, Neugierige können einfach mal zum Schnuppern bei einem Training vorbeischauen. Infos dazu gibt es auch im Internet

Lokales

„Gesund sein – Gesund werden – Gesund bleiben“
3. Frauengesundheitstage

Landau. „Gesund sein – Gesund werden – Gesund bleiben“: Unter diesem Motto stehen die 3. Frauengesundheitstage „gesund.aktiv.frau“, die aktuell von den Gleichstellungsbeauftragten aus der Region in der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße ausgerichtet werden. Am Donnerstag, 20. September, und am Dienstag, 25. September, stehen zwei weitere Termine in Landau an. Am Donnerstag, 20. September, dreht sich alles um die Krankheit Migräne. Unter der Überschrift „Ist eine positive...

Ratgeber

30 Jahre Gleichstellung im Rhein-Pfalz-Kreis
100 Jahre Frauenwahlrecht

Mutterstadt. Zwei Gründe zum Feiern! Die Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Pfalz-Kreises, Heidi Wittmann und der Gemeinde Mutterstadt, Christine Franz, laden daher am Freitag, 10. August, um 18 Uhr in das Rathaus Mutterstadt, Oggersheimer Straße 10, zur Eröffnung der Ausstellung „Frauenpolitischer Aufbruch – Der Kampf um das Frauenwahlrecht“ herzlich ein. Die Ausstellung zeigt Porträts von Frauen, die sich seit Mitte der 1890er Jahren für das Frauenwahlrecht stark gemacht haben und gibt...

Sport
2 Bilder

TSV Amicitia Turnen
Frauengymnastik - freie Plätze zu vergeben

Wir möchten euch unsere Übungsleiterin Beate Wolff vorstellen. Sie ist Mitglied im Abteilungsvorstand und leitet unter anderem die Kurse ‚Frauengymnastik‘, ‚Wichtel‘ und ‚Bären‘. Durch ihre langjährige Erfahrung im Kinder- und Erwachsenenbereich hat Beate beste Voraussetzungen für Kurse, die jeder Altersgruppe Spaß machen und zudem auch noch fit halten. Wir laden euch herzlich dazu ein, euch selbst ein Bild zu machen und unsere Frauengymnastik für Frauen aller Altersgruppen zu besuchen. Das...

Ratgeber

Kursangebot des PSV Karlsruhe
Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen

Karlsruhe. Der Polizeisportverein Karlsruhe hat wieder einen Termin für seinen beliebten Kurs "Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen".  Kursbeginn ist am Donnerstag, 14.Juni, Dauer: 8 Termine, Training: immer donnerstags von 17.30 bis 19 Uhr, Trainer ist Günter Beier Veranstaltungsort die PSV-Halle 1 (Teil C), Edgar-Heller-Straße 19 in Karlsruhe  Teilnehmen können Frauen ab 16 Jahren - Anmeldung und Info hier

Lokales

Projekt "Wohnungslose Frauen" in Ludwigshafen
Hoffen auf Fortsetzung des Angebotes

Ludwigshafen. Das Caritas-Förderzentrum erhält von der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschland Spende für das Projekt „Wohnungslose Frauen“, das bis Mai 2018 läuft. Leiter Stefan Syren sieht eine Regelfinanzierung über das Projektende hinaus als sinnvoll an. Für zweieinhalb Jahre ist das Projekt für wohnungslose Frauen in Ludwigshafen angelegt, das vom Caritas-Förderzentrum St. Martin geleitet wird. Es startete im November 2016 mit drei Wohnungen für fünf Frauen. Im September, so schätzt...

Ratgeber

Brustkrebs-Vorsorge
Abtasten lernen

Bruchsal. Durch regelmäßige Früherkennungsmaßnahmen und Selbstuntersuchungen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt und die Heilungschance gesteigert werden. Die Mamma-Care-Methode ist als Untersuchungsanleitung entwickelt worden, weil Frauen die Selbstuntersuchung mit der Begründung ablehnen, das gesunde von dem erkrankten Gewebe nicht unterscheiden zu können. In einem naturgetreuen  Silikon-Modell sind Knoten verschiedener Größe und Härte in unterschiedlichen Tiefen enthalten. Daran...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 19. August 2025 um 13:30
  • MGH
  • Frankenthal

Sprach-Frauen-Treff

Angeregt durch Frauen aus unserem Sprachkurs, lädt der Sprach-Frauen- Treff dazu ein, sich in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen. Bei gemeinsamen Themen rund um Familie und Alltag in FT wird viel gelacht und nebenbei die deutsche Sprache vertieft. Lust und Zeit? Alle Frauen sind herzlich willkommen! Wann? Di 12:30 – 14:00 Uhr Wo?       Offener Treff im MGH Frankenthal Wen?   Alle Frauen sind herzlich eingeladen

Konzerte
  • 1. September 2025 um 20:00
  • Zeltspektakel am Tierpark Walldorf
  • Walldorf

Zeltspektakel - 1. FC Heidelberg "Phoenixen"

Der 1. FC Heidelberg, "ein Gesamtkunstwerk aus vielstimmigem Gesang und vielschichtigem Humor", - nunmehr mit weiblich besetztem Dirigat und drastisch gesenktem Altersdurchschnitt - präsentiert stolz sein neues Programm "Phoenixen". Zaubervogelbunt wie Phoenix und spritzig wie schwanzwedelnde Nixen segeln die Frauen - wenn es sein muss auch ohne Wind – die Notenlinien auf und ab. Besaufen sich blubberblasend in Neptuns Reich, durchleben herzzerbrechende stille Nächte und heilen spontan mit...

Kurse
  • 27. September 2025 um 11:00
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Modern Witches Circle - der etwas andere Frauenkreis in Heidelberg

Erlebe die Kraft deiner eigenen Intuition und Sinnlichkeit Tagesseminar für Frauen mit Feeling-Loved-Autorin Joy S. Der Modern Witches Circle - Ein Tag voller Frauen-Empowerment, Schwesternschaft, Magie und Zusammenhalt Kennst du das Gefühl: Manchmal schaust du einem Menschen in die Augen und es kommt dir vor, als würdet ihr euch schon ewig kennen. Obwohl du denjenigen gerade erst kennengelernt hast … Nicht wenigen von uns kommen bei einer solch intensiven Seelenverbindung Bilder aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ