Enkeltrick

Beiträge zum Thema Enkeltrick

Blaulicht

100-Jähriger geht Betrügern nicht auf den Leim
Masche durchschaut

Kaiserslautern. Betrüger haben am Dienstag versucht, mit einer Form des Enkeltricks einen Senior übers Ohr zu hauen.Am Nachmittag versuchten es die Täter bei einem 100-Jährigen aus dem Stadtgebiet. Der Anrufer gab an, dass der Sohn des Angerufenen im Sanitätskrankenhaus liegen würde und Geld für die Behandlung bräuchte. Der Unbekannte fragte, ob der Senior Geld zu Hause hätte. Dieser gab an nur 30 Euro im Haus zu haben. Daraufhin wollte der Anrufer eine Freundin vorbeischicken, die mit dem...

Blaulicht

Telefonbetrüger in Bolanden und Göllheim
Finanzielle Notlage als Vorwand

Bolanden/Göllheim. Am Dienstagmorgen, 20. Oktober, versuchte eine Telefonbetrügerin ihr Glück in Bolanden. Eine 72-Jährige erhielt gegen 11.30 Uhr einen Anruf von einer angeblichen Freundin und täuschte während des Gespräches eine finanzielle Notlage vor. Das vermeintlliche Opfer wurde jedoch misstrauisch und ließ sich auf keine Forderungen ein. Ebenso erging es einer 75-jährigen Frau aus Göllheim. In diesem Fall gab sich eine Anruferin als Nichte aus. Auch hier ließ sich die angerufenen Frau...

Blaulicht

Enkeltrick in Leimersheim
Anruf bei einem 85-Jährigen

Leimersheim. Einen dubiosen Anruf erhielt ein 85-Jähriger aus dem Bereich Leimersheim am Donnerstagmorgen. Es meldete sich eine weibliche Stimme, die dem Mann vorgaukelte, seine älteste Enkelin zu sein. Da der Mann die Stimme keiner Verwandten zuordnen konnte, reichte er den Hörer an seine Frau weiter. Bis diese das Gespräch entgegennehmen konnte, hatte die unbekannte Anruferin bereits aufgelegt. Eine Geldforderung wurde nicht genannt. Da diese Betrugsmasche jedoch hinlänglich bekannt ist, geht...

Blaulicht

22.000 Euro ergaunert in Dirmstein
Vorsicht vor Trickbetrügern

Dirmstein. Bereits vor rund drei Wochen, am 17. September, wurde eine 65-Jährige aus Dirmstein Opfer eines Trickbetruges. Sie erhielt gegen 16 Uhr einen Anruf von einer Frau, die sich als ihre Freundin ausgab und dringend eine größere Geldsumme für angebliche Notarztkosten bräuchte. Vorsicht vor TrickbetrügernDie Geschädigte hob daraufhin 22.000 Euro von ihrem Konto ab und übergab das Geld an einen unbekannten Mann. Die Tat wurde erst am Dienstag, 6. Oktober, angezeigt. Diese Betrugsmasche...

Blaulicht

Drei versuchte Enkeltricks in Speyer
Keiner fällt darauf rein

Speyer. Am Freitag zwischen 14.55 und 15.18 Uhr kam es erneut zu drei Betrugsanrufen in Speyer West/Südwest. Die Geschädigten Frauen im Alter von 69 bis 86 Jahren gaben an, dass sie jeweils von einem Mann angerufen wurden, der sich als Enkel ausgab und eine finanzielle Notlage schilderte. In einem Fall kam es während des Telefonats auch zu einer konkreten Geldforderung. Ohne auf diese bzw. auf Fragen des Anrufers einzugehen, wurden alle Gespräche von den Angerufenen beendet, da man die "Masche"...

Blaulicht

Venningen/Edenkoben: Enkeltrick, eine dreiste Betrugsmasche
Die Polizei warnt

Venningen/Edenkoben. Die Polizei warnt vor der dreisten Betrugsmasche Enkeltrick. Immer wieder versuchen Unbekannte, insbesondere ältere Menschen abzuzocken. Betrugsversuche in Venningen und EdenkobenSo wurde am Mittwoch, 23 September, in Venningen ein Mann von seinem vermeintlichen Enkel angerufen, der ihm vorgaukelte, dass er dringend Bargeld benötige. Der Mann reagierte richtig. Er beendet das Gespräch und erstattete Anzeige bei der Polizei. In Edenkoben erhielt ein 89 Jahre alter Mann...

Blaulicht

Polizei Bad Dürkheim warnt
Betrüger am Telefon und an der Haustür unterwegs

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 23. September, 23.09.2020 wurde ein 72-Jähriger aus Weisenheim am Sand von einer derzeit unbekannten männlichen Person, die sich als Neffe ausgab, angerufen. Der unbekannte Anrufer bat um Hilfe beim Kauf einer Immobilie und um zeitnahe Übergabe eines Bargeldbetrages zur Durchführung des Immobiliengeschäfts. Der 72-jährige Geschädigte erkannte, dass es sich offenbar um eine Betrugsmasche handeln könnte und gab gegenüber dem Anrufer an, dass er über die Angelegenheit...

Blaulicht

Enkeltrick in Germersheim
79-Jährige fällt nicht auf Telefonbetrug herein

Germersheim. Die Ermittlungen wegen versuchtem Trickbetrug haben am Mittwoch Beamte der Polizeiinspektion Germersheim aufgenommen. Eine bis dato unbekannte Anruferin hatte sich gegen 12 Uhr telefonisch bei einer 79-Jährigen aus Germersheim gemeldet und sich als Enkelin ausgegeben. Die Germersheimerin entgegnete, dass sie keine Enkel habe, woraufhin die Anruferin das Gespräch beendete.

Blaulicht

Versuchter Enkeltrick in Leimersheim
66-Jährige lässt sich nicht täuschen

Leimersheim. Einen so genannten Enkeltrick versuchte ein unbekannter Täter am Freitagnachmittag bei einer 66-jährigen Frau in Leimersheim. Der vermeintliche Enkel meldete sich telefonisch bei "seiner Oma" und gab an, nach einem Verkehrsunfall dringend Geld für die Reparatur seines Fahrzeugs zu benötigen. Die Frau erkannte frühzeitig den Schwindel und teilte dem Mann mit, dass sie keinen Enkel habe der Auto fahren dürfe, woraufhin dieser das Telefonat beendete.

Blaulicht

Enkeltrick-Betrug in Herxheim am Berg
Ältere Dame um 30.000 Euro Ersparnisse gebracht

Bad Dürkheim. Am gestrigen Montag, 7. September, gegen 12 Uhr, wurde eine 88-jährige Dame Opfer eines sogenannten "Enkeltrick-Betruges". Sie wurde am Telefon durch eine junge Frau in ein Gespräch verwickelt, in dessen Verlauf sie dann tatsächlich glaubte mit ihrer Nichte zu sprechen. Es wurde ein dringender Notartermin für den Erwerb einer Immobilie vorgegeben und hierzu würde eine Anzahlung von über 30.000 Euro benötigt. Nachdem sie auf der Bank den geforderten Geldbetrag abgehoben hatte,...

Blaulicht

Polizei FT: Immer wachsam sein!
Versuchter Enkeltrickbetrug bei "Omi"

Bobenheim-Roxheim (ots). Am Dienstagvormittag, dem 01.09.2020, gegen 11:00 Uhr, erhält die 81-jährige Geschädigte aus Bobenheim-Roxheim einen Anruf ihres vermeintlichen Enkels. Dieser meldet sich zu Beginn des Telefongesprächs mit den Worten "Na Omi, alles klar?". Im weiteren Verlauf des Telefongesprächs fragt der bislang unbekannte Anrufer nach Geld und Schmuck. Nachdem der Täter der 81-Jährigen vorschlägt, gemeinsam zur Bank zu gehen, um dort Geld abzuheben, beendet die Geschädigte den Anruf....

Lokales

Taxifahrer schalteten Polizei ein
Enkeltrickbetrug in Wörth verhindert

Wörth. Ein Wörther Taxiunternehmen hat einer Enkeltrickbetrüger-Bande einen Strich durch die Rechnung gemacht. Eine alte Dame aus Wörth am Rhein wollte 20.000 Euro an die Betrüger  überbringen lassen. Der Firma Taxi Max  wurde daraufhin der Fahrauftrag nach Frankfurt am Main erteilt. Als die Taxifahrer dort ankamen, schalteten sie daraufhin die Wörter Polizei ein, die nochmals bei der alten Dame Auskunft einholte. Es stellte sich dann heraus, dass sie in eine Falle getappt war und 20.000 Euro...

Blaulicht

Vier Betrugsanrufe in Speyer scheitern
Keine Chance für die Kriminellen

Speyer. Am Montag zwischen 10.50 und 14 Uhr kam es erneut zu vier Betrugsanrufen in Speyer. In drei Fällen wurden Bürger aus Speyer-West, in einem Fall eine Person in Speyer-Süd von einer männlichen Person angerufen. Der Anrufer gab sich als Familienangehöriger aus und schilderte eine finanzielle Notlage. In einem Fall kam es während des Telefonats auch zu einer konkreten Geldforderung. Ohne auf diese oder auf Fragen des Anrufers einzugehen, wurden alle Gespräche von den Angerufenen beendet, da...

Blaulicht

Enkeltrickbetrügerin aktiv
"Schaff dich aus der Leitung"

Barbelroth-Kapsweyer. Am Nachmittag des 20. August, meldete sich gegen 15.30 Uhr eine junge Frau bei einem Mann in Barbelroth. Die Anruferin gab an, eine Enkelin zu sein. Der 82-Jährige bemerkte sofort, dass es sich um eine Betrugsmasche handelte und gab der akzentfreies Deutsch sprechenden Anruferin die direkte Antwort, sie solle sich aus der Leitung schaffen. Daraufhin wurde das Gespräch von der Anruferin beendet. In Kapsweyer wurde gegen 16.15 Uhr eine 59-Jährige von einer jungen Frau mit...

Blaulicht

Aufpassen, wer am Telefon ist
Erneut Enkeltrickbetrüger aktiv

Region. Am Mittwoch kam es im Stadt- und Landkreis Karlsruhe erneut zu betrügerischen Anrufen bei älteren Menschen. Glücklicherweise gelang es den Betrügern in beiden bekanntgewordenen Fällen nicht, ihren Opfern Geld- oder Wertgegenstände abzunehmen. Im ersten Fall meldete sich gegen 14.00 Uhr eine unbekannte Anruferin bei einer 87-jährigen Frau aus Blankenloch und täuschte vor, die Enkeltochter der Angerufenen zu sein. Bei einem Hauskauf sei sie kurzfristig in finanzielle Not geraten, weshalb...

Blaulicht

Vermehrte Enkeltrick-Anrufe in Landstuhl
Polizei warnt vor Betrügern

Landstuhl. Derzeit häufen sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Landstuhl wieder die sogenannten Enkeltrick-Maschen. Dabei rufen vermeintliche Verwandte zumeist ältere Mitmenschen an und täuschen eine Notsituation vor. Dabei fordern sie dann zur Abwendung dieser Misslage Geld vom Opfer. In einem neuerlichen Fall ergaunerten die Betrüger eine Geldsumme von 15.000  Euro von der gutgläubigen älteren Dame aus Landstuhl. Die Polizei Landstuhl warnt eindringlich, nicht auf diese Masche...

Blaulicht

Anrufe mit betrügerischer Absicht
Gewinnspielversprechen Enkeltrickbetrug im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Kirn

Kirn. In den letzten Tagen kam es vermehrt zu Anrufen mit betrügerischer Absicht im Dienstgebiet der PI Kirn. Hierbei nutzen die Täter die bundesweit bekannten Modus operandi des Enkeltrickbetruges und des betrügerischen Gewinnspielversprechens. Zielpersonen der Täter sind hierbei überwiegend ältere Menschen. Beim Enkeltrickbetrug geben sich die Täter als nahen Verwandten aus und geben vor in einer Notsituation zu sein. Die Täter versuchen hierbei Bargeld oder Wertgegenstände von ihren Opfern...

Blaulicht

Trickbetrüger in Mannheim aktiv
Taxifahrer alarmiert die Polizei

Mannheim-Wallstadt. In Wallstadt wurden am Mittwochvormittag, 22. Juli,  zwei ältere, allein lebende Damen im Alter von 87 und 88 Jahren unabhängig voneinander beinahe Opfer sogenannter Enkeltrick-Betrüger. Gegen 11.30 Uhr erhielt die 88-Jährige einen Anruf ihrer angeblichen Tochter. Diese gab vor, wegen des Verursachens eines schweren Verkehrsunfalles von der Polizei festgehalten zu werden. Es sei erforderlich, dass die Angerufene persönliche Daten am Telefon an einen vermeintlichen Polizisten...

Blaulicht

Telefonbetrüger scheitern am Dialekt
Kä Saarlänner

Edenkoben. Mit dem klassischen Enkeltrick versuchten  Betrüger eine 84-jährige Dame aus Edenkoben am Telefon hinters Licht zu führen. Sie gaben vor ihr Enkel oder auch Patenkind zu sein. Ihr Fehler war jedoch, dass die Betrüger einwandfreies Hochdeutsch sprachen. Die Dame gab keck zurück, dass sie wisse dass nur Betrüger am Telefon sein können. Die echten Verwandten sprächen nämlich alle reinsten saarländischen Dialekt. Nach dem missglückten Versuch beendeten die Betrüger das Gespräch.

Blaulicht

Versuchter Telefonbetrug in Ludwigshafen
80-Jährige lässt Enkeltrickbetrügerin abblitzen

Ludwigshafen. Eine 80-Jährige erkannte am Mittwoch, 1. Juli, schnell, dass sie eine Betrügerin am Telefon hatte. Die Seniorin wurde gegen 12.30 Uhr von einer unbekannten Frau angerufen. Diese gab sich als ihre Enkelin aus. "Hallo Oma, hier ist deine Enkelin. Erkennst Du mich? Rate mal wer ich bin?" Da die 80-Jährige keine Enkelin hat, kam sie der Betrügerin schnell auf die Schliche und legte auf. Anschließend verständigte sie die Polizei.POL-PPRP

Blaulicht

Enkeltrick in Bellheim verhindert
89-Jährige erhielt betrügerischen Anruf

Bellheim. Die Ermittlungen wegen versuchtem Enkeltrickbetrug haben am Dienstag Kriminalbeamte der Polizeiinspektion Germersheim aufgenommen. Eine bis dato unbekannte Anruferin hatte sich gegen 13.30 Uhr telefonisch bei einer 89-Jährigen aus Bellheim gemeldet und sich als Enkelin ausgegeben. Glücklicherweise war der 63-jährige Sohn zugegen, der das Telefonat entgegennahm und das Gespräch beendete, bevor es zu einer Zahlungsaufforderung durch die Anruferin kam. Die 89-Jährige hat keine Enkelin....

Ratgeber

Betrachtung vom Ordnungsamt und Polizei Stutensee
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kriminalität

Stutensee. Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Kriminalitätsentwicklung - und auch in Stutensee? Mit dieser Frage beschäftigen sich seit geraumer Zeit Experten und prognostizieren teilweise Rückgänge, aber auch Zunahmen bei bestimmten Delikt-Feldern. Sicher ist aber, die Pandemie-bedingten Veränderungen im alltäglichen Leben wirken sich auf das Straftaten-Aufkommen aus. Ordnungsamt und Polizeiposten Stutensee bitten die Bevölkerung deshalb weiter um erhöhte Wachsamkeit!  ...

Blaulicht

Zeugen in Käfertal gesucht
Trickbetrug an Seniorin in Lindenstraße

Mannheim-Käfertal. Opfer von "Enkeltrick-Betrügern" wurde eine über 90 Jahre alte Frau am Dienstagvormittag, 26. Mai. Zwischen 8 und 10 Uhr meldete sich ihr vermeintlicher Neffe am Telefon. Er täuschte einen Verkehrsunfall vor und gab an in einer misslichen Lage zu sein. Er bräuchte dringend Geld, das er in der Werkstatt hinterlegen müsse und erschlich sich das Vertrauen des Opfers. Allerdings könne er das Geld nicht selbst abholen, da er vor Ort bleiben müsse und kündigte an, dass er jemand...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ