Enkeltrick

Beiträge zum Thema Enkeltrick

Blaulicht

Enkeltrickbetrug gescheitert

Bad Bergzabern. Am Donnerstag, 23.01.2020, kam es im Bereich der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, zu 2 Fällen des Enkeltrickbetrugs. Die Anrufer gaben sich als, in finanzielle Not geratene, Enkel der Opfer aus und gaben vor, sofort einen größeren Geldbetrag zu benötigen. In beiden Fällen wurde die Betrugsmasche erkannt und scheiterte an der Aufmerksamkeit der 75- bzw. 80-jährigen Geschädigten. ots

Blaulicht
Foto:  Sabine van Erp/Pixabay
3 Bilder

Die Polizei im Landkreis Karlsruhe kämpft weiter gegen den Enkeltrick
Hemmschwellen senken und für das Thema sensibilisieren

Region. Wie kommt es, dass trotz intensiver polizeilicher Präventions- und Aufklärungsarbeit und quasi permanenter Medienpräsenz immer wieder Menschen auf Betrugsmaschen wie den Enkeltrick oder den "falschen Polizisten" hereinfallen? - das fragt man sich auch im Polizeipräsidium Karlsruhe. Dort versucht man trotz aller Probleme intensiv zu ermitteln und gegen diese Form der Kriminalität vorzugehen. Ob Enkel, Sohn oder falscher Handwerker - die Gefahr ist immer noch akutNach wie vor seien...

Blaulicht

Anrufe in Maikammer und Edenkoben
Enkeltrick funktioniert nicht

Edenkoben. Gleich zwei Personen meldeten sich am Freitagmittag, 17. Januar, gegen 12 Uhr bei der Polizeiinspektion Edenkoben. Zuvor hatten beide einen Anruf von ihrem angeblichen Enkel erhalten. Sowohl der 90-Jährige aus der Verbandsgemeinde Edenkoben als auch der 87-Jährige aus der Verbandsgemeinde Maikammer reagierten besonnen und ließen sich nicht hinters Licht führen. Bevor es zu Geldforderungen kam, beendeten die Senioren die jeweiligen Gespräche und brachten den Sachverhalt bei ihrer...

Blaulicht

Enkeltrickbetrug in Bruchsal
Hochwertiger Schmuck war die Beute

Bruchsal. Erneut hatten sogenannte Enkeltrickbetrüger mit einer wohlbekannten Masche in Bruchsal Erfolg und brachten eine betagte Frau um ihren hochwertigen Schmuck. Ein Anrufer gab sich am Montag gegen 19 Uhr als Verlobter ihrer Enkelin aus. Er befinde sich aktuell in einer Bank in Bruchsal wegen des Erwerbs einer Immobilie. Leider hätte er nicht ausreichend Geld und müsse nun mit Verzugszinsen rechnen, falls er die Anzahlung in Höhe von 25.000 Euro nicht leisten könne. Als Alternative wäre...

Ratgeber

Falsche Polizisten und vermeintliche Enkel erweitern Vorgehen
Neue Tricks setzen Senioren in der Pfalz unter Druck

Pfalz. Anrufe durch falsche Polizisten und vermeintliche Enkel bleiben in Rheinland-Pfalz weiterhin aktuell. Erst kürzlich schlugen die falschen Polizisten zu und konnten eine Seniorin um 40.000 Euro betrügen. Vorwiegend ältere Menschen werden als Opfer ausgewählt und mit ständig neuen Tricks und erfundenen Geschichten unter Druck gesetzt, um Bargeld, Schmuck und andere Wertgegenstände herauszugeben. Es wird neuerdings festgestellt, dass die Täter ihre Vorgehensweise anpassen und erweitern. Mit...

Blaulicht

Trau, schau, wem: Aufpassen, wer sich so meldet!
Enkeltrickbetrüger in Stadt- und Landkreis Karlsruhe aktiv

Karlsruhe. In der vergangenen Woche kam es im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen bei älteren Menschen. Bis zum Freitagnachmittag zählte die Polizei insgesamt 36 solcher Fälle. Da nicht alle Anrufe der Polizei bekannt werden, dürfte die tatsächliche Anzahl der Anrufe höher gewesen sein. Das Vorgehen der Täter war im Wesentlichen immer gleich: Der Anrufer oder die Anruferin gaben sich gegenüber den Opfern stets als naher Verwandter oder Bekannter aus....

Blaulicht

Enkeltrickbetrug im Bezirk Wörth
Seniorin um 50.000 Euro betrogen

Wörth/Region. Am Donnerstag, 12. Dezember, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Wörth zu einem Enkeltrickbetrug. Hierbei meldete sich der Täter telefonisch bei einer Seniorin und suggerierte, dass er ihr Enkel sei und für einen Autokauf Geld benötige. Da die Seniorin über kein Bargeld verfügte, bat er darum, dass sie ihm Wertsachen aushändige, um seine Liquidität beim Autokauf nachweisen zu können. Der Bitte kam die Seniorin nach und händigte nach einem weiteren Telefonat mit dem...

Blaulicht

Polizei warnt vor Betrügermasche im Raum Landau:
Immer wieder der Enkeltrick

Landau. Am heutigen Tag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Landau, insbesondere im Stadtgebiet, zu zahlreichen versuchten Enkeltrickbetrügen. Hierbei handelt es sich um eine besonders hinterhältige Form des Betrugs, welche für zumeist lebensältere Opfer oft schwerwiegende finanzielle Folgen haben kann. Geldgeschäfte sollten niemals am Telefon abgewickelt werden. Legen Sie auf und verständigen Sie die Polizei. Augenscheinlich sind viele der heute Betroffenen dieser bereits des Öfteren...

Blaulicht

Versuchter Enkeltrick in mehreren Fällen

Bad Bergzabern. Erneut rief Personen bei älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern an und gaben sich als deren Enkel aus. Es wurde jeweils eine Notlage - Verkehrsunfall - vorgetäuscht und teilweise direkt um Geld gebeten. Alle bisher bekannten Angerufene verhielten sich richtig und gingen nicht auf Forderungen ein. Vermutlich wurden mehr als die bisher 3 bekannten Personen angerufen. ots

Blaulicht

Neue Betrugsmasche
Mischung aus Enkeltrick und falschem Polizisten

Speyer.  Am Mittwoch kam es in Speyer erneut zu einem Betrug durch eine Mischung aus Enkeltrick und falschem Polizeibeamten. Gegen 13.30 Uhr erhielt eine 72-Jährige einen Anruf von einer ihr unbekannten Frau, die sich als ihre Nichte ausgab und nach Wertgegenständen fragte. Schnell erkannte die Seniorin den Betrugsversuch und legte auf. Nur kurze Zeit später erhielt sie einen weiteren Anruf. Dieses Mal handelte es sich um einen Mann, der sich als Beamter des Betrugsdezernats der Speyerer...

Blaulicht

Enkeltrickbetrug in Lingenfeld und Speyer
78-Jährigen um vierstelligen Geldbetrag gebracht

Lingenfeld/Speyer. Einen Betrag im vierstelligen Bereich ergaunerten dreiste Betrüger bei einem sogenannten Enkeltrickbetrug am Dienstag in Lingenfeld beziehungsweise Speyer. Gegen 10.45 Uhr erhielt der 78-jährige Lingenfelder einen Anruf von einem bis dato unbekannten Mann, der sich als sein Sohn ausgab. Der falsche Sohn erklärte, dass er dringend Bargeld benötige um ein Projekt zu finanzieren. Im Verlauf des Telefonats wurde als Übergabeort das Vincentiuskrankenhaus in Speyer vereinbart....

Blaulicht

Zwei unterschiedliche Enkeltricks

Ludwigshafen. Im Laufe des 25. November rief mehrmals ein unbekannter Mann bei einer 84-Jährigen an, gab sich als ihr Enkel aus und erklärte, dass ihm Wertgegenstände gestohlen worden seien und er jetzt Bargeld oder Schmuck bräuchte. Als es dann gegen 21 Uhr bei der Seniorin an der Tür klingelte und ein unbekannter Mann sie aufforderte, ihm Bargeld zu geben, wurde die 84-Jährige stutzig und forderte von ihm seinen Personalausweis. Daraufhin verließ dieser schnell die Örtlichkeit. Und dann war...

Blaulicht

"Enkeltrick" und Gewinnspiel-Scam in Schifferstadt
Erneut Betrüger am Telefon

Schifferstadt. In der Zeit von 14. November bis 17. November kam es erneut zu mehreren betrügerischen Anrufen. Dabei wurde den Angerufenen zum einen vorgetäuscht, bei einem Gewinnspiel gewonnen zu haben, wobei es zur Gewinnauszahlung noch weiterer Schritte des Anrufers bedürfe, um den Gewinn auszahlen zu können. Zum anderen gaben sich die Betrüger als Angehörige aus und spielten eine Notlage vor. In diesem Fall wurde angegeben, dass man auf Grund eines Immobilienkaufs dringend Geld für die...

Blaulicht

Vorsicht vor falschen Enkeln
Trickbetrügerin erbeutet 12.000 Euro von Obermoscheler Seniorin

Münchweiler/Obermoschel. Am Donnerstagnachmittag wurde eine 81-jährige Frau aus Münchweiler angeblich von ihrem Enkel angerufen. Er gab an, so die Polizei Rockenhausen in ihrem jüngsten Bericht, dass er gerade bei einem Notar sei und dringend Geld benötige. Anfangs verlangte er 100.000 Euro, reduzierte die geforderte Summe im Laufe des Gesprächs dann jedoch auf 80.000, dann auf 30.000 und zuletzt auf 3.000 Euro. Er kündigte an, demnächst vorbeikommen zu wollen, um das Geld abzuholen. Die...

Blaulicht

Neue Betrugsmasche in Ludwigshafen und der Region
Polizei warnt vor einer Mischung aus Enkeltrick und falschem Polizeibeamten

Blaulicht. Am Donnerstag, 14. November, zwischen 14.30 Uhr und 20.10 Uhr, erhielt ein 77-Jähriger in Altrip ständige abwechselnde Telefonanrufe von einem angeblichen Enkel und, wie sich später herausstellte, von einem falschen Polizeibeamten. Zunächst rief ein Mann an und sagte, der Enkel des 77-Jährigen zu sein. Er erklärte, dass er für einen Wohnungskauf Geld benötige. Da der 77-Jährige diese Betrugsmasche kannte, beendete er vorbildlicher Weise sofort das Telefonat. Kurze Zeit später erhielt...

Lokales

Vortrag zu den Betrugsmaschen „Enkeltrick“ und „Falscher Polizist am Telefon“
Runder Tisch des Kriminalpräventiven Rates

Die Gemeindeverwaltung Haßloch und die Polizeiinspektion Haßloch laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 28. November 2019 um 19:00 Uhr zum Runden Tisch des Kriminalpräventiven Rates in den Versammlungsraum im Feuerwehrgerätehaus (Schillerstraße 13b in Haßloch) ein. Vor dem Hintergrund vermehrter Betrugsanrufe in jüngster Vergangenheit, bei denen Betrüger falsche Gewinnversprechen tätigten oder sich gar als Notare, Anwälte oder Polizisten ausgaben, möchte der Runde Tisch das Thema...

Blaulicht

Hinweise gesucht
Vorsicht vor falschen Enkeln

Rockenhausen. Am Mittwochnachmittag wurde eine 79-jährige Frau angeblich von ihrem Enkel angerufen. Da der Anrufer hochdeutsch sprach, die Enkelkinder jedoch pfälzischen Dialekt, bemerkte sie sofort den Betrugsversuch. Als sie den Anrufer darauf ansprach, legte dieser kommentarlos auf. Bei einer 77-jährigen Frau meldete sich zur gleichen Tageszeit ein angeblicher Enkel. Da die Geschädigte jedoch keinen männlichen Enkel im Alter des Anrufers hat, flog auch hier der Schwindel direkt auf und die...

Blaulicht
Großer Sitzungssaal im Rathaus Eisenberg
Infoveranstaltung vom Weissen Ring zum Thema Trickbetrug an Senioren am 30.10.2019  | Foto: Stephen Wüstenberg Photographie - Wartenberg-Rohrbach
3 Bilder

Infoveranstaltung vom Weissen Ring zu Trickbetrug an Senioren
Seniorenbeirat und Weisser Ring Donnersbergkreis informierten in Eisenberg über Trickbetrügereien bei Senioren

Vorsicht!!! Bei Anruf Abzocke: "Hallo Oma, weisst du wer dran ist?" oder „Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen“ Wenn Sie diese Sätze am Telefon hören, legen Sie am Besten sofort auf. Sie habe nur dann gewonnen, wenn Sie sofort auflegen und nicht weiter mit dem Anrufer sprechen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sie um ihr Geld gebracht werden. Auch bei Anruf der Polizei, mit dem Anliegen, ihre Wertsachen in Sicherheit zu bringen, weil ein Einbruch bevorsteht, legen Sie sofort auf und...

Blaulicht

Gescheiterter Enkeltrick
Betrügerische Anrufe in Waldsee

Waldsee. Am Mittwochmittag, 16. Oktober, gegen 13.45 Uhr, erhielt die 68-jährige Geschädigte aus Waldsee einen Anruf eines unbekannten Mannes. Gegenüber der Anruferin gab dieser an, er sei ihr Enkel. Da die 68-Jährige jedoch keinen Enkel hat, durchschaute diese den Betrugsversuch und beendete das Gespräch. Gegen 15 Uhr wurde eine weitere Anwohnerin in Waldsee, eine 86-Jährige Frau, von einer Unbekannten telefonisch kontaktiert. Während dem Telefonat hat sich die weibliche Anruferin als Tochter...

Blaulicht

Im Donnersbergkreis machen Enkeltrickbetrüger die Runde
Vorsicht vor falschen Enkeln

Donnersbergkreis. In Winterborn wurde am Donnerstagnachmittag eine 87-jährige Frau angeblich von ihrem Enkel angerufen, weil dieser wegen eines Unfalls dringend Geld brauche. Da sie die Stimme nicht erkannte und auf die Nachfrage nach dem Namen des Anrufers keine Antwort erhielt, legte sie direkt auf. Bei einer 85-jährigen Frau aus Alsenz wurde ein Schadenseintritt nur mit etwas Glück verhindert. Sie wurde bereits am Mittwochvormittag von ihrem angeblichen Enkel angerufen, der von ihr 10.000...

Blaulicht

Schon wieder
Der Enkeltrick

Römerberg. Am Freitagmorgen erhielt eine 84- jährige Dame einen Anruf - angeblich von ihrem Enkel Daniel. Überraschung: Die Dame hat gar keinen Enkel, der so heißt. Sie beendete das Telefonat. Kurz darauf telefonierte sie mit ihrem "echten" Enkel und dieser bestätigte ihr, dass er nicht angerufen habe und es sich um eine Betrugsmasche handeln müsse. Die Polizei weist nochmals darauf hin, im Falle eines solchen Anrufes auf keine Geldforderung einzugehen ist. Das Telefonat sollte beendet und die...

Blaulicht

Enkeltrickbetrug dank aufmerksamem Bankmitarbeiter in Durlach verhindert
Aufpassen hilft vor Schaden

Durlach. Am Dienstag waren zum wiederholten Mal Enkeltrickbetrüger aktiv- dank eines aufmerksamen Bankmitarbeiters blieben die Kriminellen im Fall einer 89-Jährigen jedoch glücklicherweise erfolglos. Aufpassen hilft Die Seniorin hatte am Vormittag einen Anruf eines Ganoven erhalten, der sie durch geschickte Gesprächsführung glauben ließ, dass er ein alter Bekannter sei. Schließlich gab der Mann vor, in eine finanzielle Notlage geraten zu sein und dringend 45.000 Euro zu benötigen. Im Glauben,...

Blaulicht

Betrüger versucht es mit dem Enkeltrick
70.000 Euro für die Reparatur eines Porsches

Kaiserslautern. Ein vermeintlicher Neffe hat am Mittwochnachmittag bei einer Seniorin im Stadtgebiet angerufen und von ihr 70.000 Euro für die Reparatur eines Porsches verlangt. Durch eine geschickte Gesprächsführung war es dem Unbekannten gelungen, der 78-Jährigen vorzugaukeln, dass er ihr Neffe sei. Der Anrufer tischte der Frau eine Geschichte über einen Unfall auf, bei dem er einen Porsche beschädigt habe. Für die Reparatur des Wagens müsse er nun 70.000 Euro berappen. Die Seniorin erklärte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ