Enkeltrick

Beiträge zum Thema Enkeltrick

Blaulicht

Frankenthal: Betrüger wollen Geld
Das ist kein Notfall und nicht der Enkel

Frankenthal. Am Freitag, 16. April, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Frankenthal zu mehreren versuchten Betrugsdelikten im Bereich "Enkeltrick". In allen Fällen erhielten ältere Mitmenschen einen Festnetzanruf. Die Betrüger gaben sich als Enkel oder andere nahe Familienangehörige aus. Bei den bekannten Fällen im Dienstgebiet erkannten glücklicherweise alle Angerufenen frühzeitig die Betrugsmasche und beendeten sofort das Telefonat. Betrüger nehmen Frankenthal ins VisierWenn das...

Blaulicht

Enkeltrick in Schwegenheim
Bankangestellte bewahrt Seniorin vor großem Fehler

Schwegenheim. Am Donnerstag bekam eine 81-jährige Rentnerin aus Schwegenheim einen Anruf der angeblichen Cousine ihrer Tochter. Durch geschickte Gesprächsführung erlangte der Betrüger das Vertrauen der Dame und gaukelte ihr vor, für eine größere Anschaffung dringend Geld zu benötigen. Dies führte dazu, dass die Frau zur Bank fuhr und dort einen größeren Geldbetrag abheben wollte. Glücklicherweise reagierte die Bankangestellte vorbildlich, sodass der Betrugsversuch letztlich durchschaut wurde...

Ratgeber

Vortrag für Senioren
Neue Maschen der Corona-Kriminalität

Rülzheim. Die Verbandsgemeinde Rülzheim lädt ein zu einem „Webinar“ (Web-Seminar) zum Thema„Kriminalität im Zusammenhang mit Corona“, das besonders Senioren ansprechen soll. Die ernste Lage der Corona-Pandemie nutzen nämlich auch immer häufiger Kriminelle für ihre Machenschaften aus. Sie geben sich als Covid-19-Tester, Spendensammler oder infizierte Enkel aus, um Menschen um Geld und Wertsachen zu betrügen. Im Webseminar am Mittwoch, 24. März, 15 Uhr, informiert die Zentrale Prävention des...

Blaulicht

Telefonbetrug in Neuhofen, Altrip und Mutterstadt
Enkeltrickmasche boomt

Neuhofen/Altrip/Mutterstadt. Auch Mitte Februar kam es im Kreis zu mehreren Betrugsversuchen über das Telefon. In allen Fällen wurden Senioren angerufen und eine Notsituation eines Bekannten oder Verwandten vorgetäuscht, die nur durch schnelle Bereitstellung einer hohen Geldsumme bereinigt werden könne. Die Angerufenen durchschauten die Masche und beendeten die Gespräche. Polizeiinspektion Schifferstadt

Blaulicht

Telefonbetrug in Kirchheimbolanden
Betrügerin gab sich als Enkelin aus

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 18. Februar, kam es in den Vor- und Nachmittagsstunden zu insgesamt drei Betrugsversuchen per Telefon im Donnersbergkreis. In dem ersten Fall gab sich die Anruferin als angebliche Enkelin aus. Bei dem ersten Anruf gab sie vor, 20.000 Euro für einen Immobilienkauf zu benötigen. Bei einem erneuten Anruf wurde die Summe auf 23.000 Euro erhöht. Kurz darauf meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter des Landeskriminalamts und erklärte, dass man auf der Spur von...

Blaulicht

Kirchheimbolanden: Betrüger schlägt zu
15.000 Euro mit Enkeltrick erbeutet

Kirchheimbolanden. 15.000 Euro erbeutete ein Unbekannter, der sich einer 77-jährigen aus Kirchheimbolanden gegenüber telefonisch als Enkel ausgab. Er täuschte vor, in einen Verkehrsunfall verwickelt zu sein und das Geld zur Vermeidung von Schwierigkeiten zu benötigen. Das Geld wurde anschließend von einem Mann mittleren Alters abgeholt. Die Polizei weist erneut darauf hin, dass in letzter Zeit wieder vermehrt Anrufe im Zusammenhang mit der Enkeltrickmasche erfolgen und rät zu erhöhter Vorsicht...

Ratgeber

Vermehrt Anrufe von Trickbetrügern im  Bereich Knittelsheim
Warnung aus dem Rathaus

Knittelsheim.  Der Bürgermeister und seine Beigeordneten in Knittelsheim weisen darauf hin, dass es derzeit im Bereich Knittelsheim vermehrt zu Anrufen von Trickbetrügern kommt. Es kann sich um den Enkeltrickbetrug und um falsche Gewinnversprechungen handeln. Zudem sei Vorsicht geboten, wenn sich die Anrufer als Polizeibeamte ausgeben. Bei Auffälligkeiten sollen sich die Bürger umgehend mit der zuständigen Polizeidienststelle in Germersheim unter 07274  9580 in Verbindungsetzen.

Blaulicht

Polizei Speyer
Enkeltrickbetrüger scheitern mit Anruf bei 86-Jähriger

Speyer. Enkeltrickbetrüger verwickelten eine 86-jährige Frau aus Speyer am Montagmorgen in ein zirka 45-minütiges Telefonat. Dabei gab sich der männliche Anrufer mit weinender Stimme als vermeintlicher Enkel aus, der als Verursacher eines tödlichen Verkehrsunfalls in Heidelberg durch die dortige Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft genommen werden solle. Die Haft könne jedoch durch Zahlung von 32.000 Euro noch abgewendet werden. Danach wurde der Hörer vom vermeintlichen Enkel an weitere...

Blaulicht

Telefonbetrüger im Landkreis Germersheim
Kriminelle am Werk

Landkreis Germersheim. Die Polizei Germersheim weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich der Polizeiinspektion Germersheim (Tatorte: Germersheim und Lustadt), vermehrt zu Anrufen bei Mitbürgern kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich des Enkeltrickbetrugs, von Gewinnversprechungen und falschen Polizeibeamten, handeln könnte. Bei Auffälligkeiten sollten Betroffene oder Zeugen eines Anrufs sich mit der für den jeweiligen Wohnort zuständigen Polizeidienststelle in Verbindung...

Blaulicht

Enkeltrick in Schifferstadt
Anrufserie reißt nicht ab

Schifferstadt. Bereits am dritten Tag infolge ereigneten sich am Mittwoch betrügerische Anrufe in Schifferstadt. Zwei Fälle sind bei der Polizeiinspektion Schifferstadt bekannt geworden. In beiden gaben die Anrufer vor, Enkel der vermeintlichen Opfer zu sein und dringend Geld zu benötigen. Die Betrugsversuche wurden jedoch durchschaut und die Gespräche sofort beendet. Ein Schaden ist nicht entstanden

Blaulicht

Die Polizei Speyer warnt
Acht Enkeltrickanrufe an einem Morgen

Speyer. Am heutigen Mittwochmorgen zwischen 10 und 12.20 Uhr erhielten insgesamt acht Bürger aus Speyer Anrufe von einer weiblichen Person, die sich diesen gegenüber als angebliche Enkelin ausgab. Alle Angerufenen erkannten allerdings noch bevor konkrete Geldforderungen gestellt wurden, dass es sich bei dem Anruf um einen Betrugsversuch handelt und beendeten das Gespräch. Zu einem Vermögensschaden kam es in keinem der Fälle. Die Polizei Speyer weist in diesem Zusammenhang nochmals darauf hin:...

Blaulicht

Kriminelle haben Senioren im Blick
Wieder eine ältere Dame betrogen

Karlsruhe. Eine 86-jährige Frau fiel am Montagmittag Trickbetrügern zum Opfer. Zwei Kriminelle wendeten den sogenannten "Falscher Polizeibeamter-Trick" erfolgreich bei der älteren Dame an und ergaunerten auf diese Weise 28.000 Euro. Kriminelle haben Senioren im Blick Mit einer wilden Räuberpistole gaben sich die Anrufer als Polizisten aus. Mit geschickter Gesprächsführung konnten sie der 86-Jährigen Auskünfte über ihre Vermögensverhältnisse entlocken. Anschließend wurde ihr mitgeteilt, dass es...

Blaulicht

Die Polizei warnt
Alles beginnt mit einem unerwarteten Telefonanruf

Altrip/Neuhofen/Waldsee/Böh-Iggelheim. Gestern und vorgestern kam es zu diversen Betrugsfällen in Altrip, Neuhofen, Waldsee und Böhl-Iggelheim, die alle mit einem unerwarteten Telefonat starteten. Eine angebliche Tochter würde aufgrund eines Verkehrsunfalles Geld benötigen, ein angeblicher Bankmitarbeiter müsse die EC-Karte austauschen und benötige hierfür entsprechende persönliche Daten und ein angeblicher Mitarbeiter einer Gewinnspielfirma informierte in zwei Fällen über einen Gewinn, für den...

Blaulicht

Böhl-Iggelheim: Vorsicht Falle!
Geld für Notar von 80-Jährigem verlangt

Böhl-Iggelheim. Ein 80-Jähriger wurde am Dienstag, 5. Januar, mehrfach mit unterdrückter Telefonnummer angerufen. Die Frau am anderen Ende der Leitung gab sich als Verwandte aus, die dringend Bargeld benötigen würde für einen Notar. Der Angerufene wurde irgendwann skeptisch, sodass es letztendlich zu keiner Geldübergabe und damit auch zu keinem Schaden für ihn kam. Ermittlungen wegen versuchten Betruges wurden eingeleitet. Polizeiinspektion Schifferstadt

Blaulicht

Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Betrugsversuch im Bereich Enkeltrick

Landau. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Jockgrim vermehrt zu Anrufen bei älteren Mitbürgern kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick handeln könnte. Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, beispielsweise Nachbarn oder nahe Verwandte....

Blaulicht

Die Polizei Landau warnt
Vermehrt Betrugsversuche im Bereich Jockgrim

Jockgrim. Die Polizeidirektion Landau weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich Jockgrim vermehrt zu Anrufen bei älteren Mitbürgern kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick handeln könnte. Niemals sollte man am Telefon Auskunft über persönliche und finanzielle Verhältnisse geben oder andere sensible Daten offenbaren. Zudem rät die Polizei, Unbekannten nicht die Tür zu öffnen. Wenn man sich unsicher ist, empfiehlt die Polizei, eine Vertrauensperson hinzu zu ziehen,...

Blaulicht

Versuchter Enkeltrickbetrug in Ludwigshafen
Seniorin reagiert vorbildlich

Ludwigshafen. Eine 81-Jährige aus Ludwigshafen wurde am Donnerstag, 17. Dezember, gegen 10.30 Uhr von einer unbekannten Frau angerufen, der sich als Enkelin ausgab. Die Seniorin reagierte vorbildlich und beendete das Gespräch, nachdem der Anruf ihr suspekt vorkam. Ein Schaden entstand nicht. Die Masche der Betrüger ist immer ähnlich: Sie versuchen ihre Opfer am Telefon zu überrumpeln und durch vortäuschen falscher Tatsachen in die Irre zu führen. (Polizeipräsidium Rheinpfalz)

Blaulicht

Enkeltrick und falsche Polizeibeamte in Bad Dürkheim
Polizei warnt vor Trickbetrügern

Bad Dürkheim. Am Donnerstag,17. Dezember, wurden im Zeitraum von 11 Uhr bis 13 Uhr insgesamt 12 Einwohner in Bad Dürkheim und Wachenheim durch sogenannte "Enkeltrick-Betrüger" und durch "falsche Polizeibeamte" angerufen. Die bislang unbekannten Anrufer, die ihre Rufnummer unterdrückt hatten, gaben sich als Enkelkinder der Angerufenen beziehungsweise als Polizeibeamte aus. Die Angerufenen reagierten vorbildlich, beendeten das Gespräch und verständigten ihre richtigen Angehörigen und die richtige...

Blaulicht

Kriminelle mit Enkeltrick in der Region aktiv
Seniorin betrogen, andere Senioren waren wachsam

Karlsruhe. Zu einem vollendeten sogenannten Enkeltrickbetrug kam es am gestrigen Montag in der Karlsruher Waldstadt. Eine 84-jährige Dame wurde gegen 13.30 Uhr von einer ihr unbekannten Frau angerufen, die weinend vorgab, einen Unfall verursacht zu heben, bei dem ein Mensch zu Tode gekommen sei. Sie bräuchte daher dringend 35.000 Euro als Kaution zur Abwendung einer Freiheitsstrafe. Zwischenzeitlich gab die angebliche Tochter das Telefon weiter an einen angeblichen Polizeibeamten, der den...

Blaulicht

Polizei Kusel informiert
Betrüger ergaunern Geld mit Enkeltrick

Kusel. Am Donnerstagnachmittag. 26. November erhielt ein älteres Ehepaar aus Kusel einen Anruf ihres angeblichen Enkels, der eine größerer Summe Bargeld benötige, da er sich in Kaiserslautern ein Auto kaufen wolle. Ein Verrechnungscheck werde nicht akzeptiert. Durch geschickte Gesprächsführung in mehreren Telefonaten gelang es dem Betrüger das Ehepaar zu veranlassen von ihrem Konto einen fünfstelligen Betrag abzuheben und an eine ihnen unbekannte Dame zu übergeben. Die Dame sollte das Geld dem...

Blaulicht

Telefonbetrug
Betrüger überrumpelt mit Enkeltrick Ehepaar aus Kusel

Kusel. Am Donnerstag, 26. November, erhielt ein älteres Ehepaar aus Kusel einen Anruf ihres angeblichen Enkels, der eine größerer Summe Bargeld benötige, da er sich in Kaiserslautern ein Auto kaufen wolle. Ein Verrechnungscheck werde nicht akzeptiert. Durch geschickte Gesprächsführung in mehreren Telefonaten gelang es dem Betrüger das Ehepaar zu veranlassen von ihrem Konto einen fünfstelligen Betrag abzuheben und an eine ihnen unbekannte Dame zu übergeben. Die Dame sollte das Geld dem Enkel...

Blaulicht

Telefonbetrug
Enkeltrick am Telefon in Leimersheim

Leimersheim. Am Donnerstag, 19. November, ging bei einer älteren Dame ein telefonischer Hilferuf eines angeblichen Enkels ein. Dieser hätte einen Verkehrsunfall verursacht und bräuchte dringend eine fünfstellige Summe. Während des Telefongespräches kam ein Familienangehöriger hinzu und das Gespräch wurde beendet. Es wird nochmals darum gebeten insbesondere ältere Familienangehörige entsprechend zu sensibilisieren. Polizeidirektion Landau

Blaulicht

Polizei Schifferstadt
Zehn betrügerische Telefonate - alleine am Donnerstag

Schifferstadt. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Schifferstadt kam es im Laufe des gestrigen Donnerstags zu zehn Versuchen, am Telefon zu betrügen. Dabei sind die Betrugsmaschen "Falscher Enkel", "Falscher Polizeibeamter" und "Gewinnspiel" benutzt worden. Die vermeintlichen Opfer des Enkeltricks erkannten auf Anhieb den Betrugsversuch und beendeten sofort das Gespräch. In einem Fall rief danach ein weiterer Anrufer an und gab sich als Beamter der Kriminalpolizei aus. Er gab vor, dass der...

Lokales
2 Bilder

Originelle Kriminalprävention
Aktion Bäckertüte

Mit der „Präventionsaktion Bäckertüte“ will die Polizei zusammen mit den Bäckerinnungen Karlsruhe und Bruchsal-Bretten mit Unterstützung von Präventionsvereinen und Sponsoren eingängige Botschaften zum Schutz vor Neppern, Schleppern und Bauernfängern vermitteln. In Neuthard wurden jetzt bei der Bäckerei Mack die ersten Tüten in der Hardtgemeinde offiziell übergeben, die künftig dort und bei anderen Bäckereien im Ort zusammen mit den gekauften Backwaren an die Kunden verteilt werden sollen. "Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ