Deutscher Städte- und Gemeindebund

Beiträge zum Thema Deutscher Städte- und Gemeindebund

Lokales

Grundsteuerreform
Belastung für Wohnimmobilien steigt erheblich

Pirmasens. „Durch das Grundsteuer-Reformgesetz erhöht sich die Grundsteuer-Belastung für die Wohnimmobilien erheblich, während sich die Belastung von Gewerbegrundstücken stark reduziert. Es hat also eine Verschiebung der Belastung von den Wohn- zu den Nichtwohngrundstücken stattgefunden und damit eine deutliche Benachteiligung von Mietern und Eigentümern“, konstatierte gestern Abend (16. Dez. 2024) Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens, anlässlich der Beratungen zur Verabschiedung des...

Lokales

„EURO 2024 - Ein Spiel - Ein Trinkbrunnen“
Stadt Landau freut sich über einen weiteren Trinkwasserbrunnen

Landau. Für die deutsche Fußballnationalmannschaft der Herren hat es bei der EURO 2024 leider nicht zum Titel gereicht, aber die Stadt Landau darf sich anlässlich der Heim-EM trotzdem über einen besonderen Gewinn freuen: Im Rahmen der Kampagne „EURO 2024 NACHHALTIG: EIN SPIEL - EIN TRINKBRUNNEN“ des Vereins a tip: tap - gefördert durch das Bundesumweltministerium - hat die Südpfalzmetropole 15.000 Euro für Anschaffung, Bau, Wartung und den mindestens fünfjährigen Betrieb eines Trinkbrunnens...

Lokales

Zweiter bundesweiter Warntag
In Speyer heulen um 11 Uhr die Sirenen

Speyer. Am Donnerstag, 8. Dezember, findet der zweite bundesweite Warntag statt. An diesem gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern wird die technische Infrastruktur der Warnung in ganz Deutschland mittels einer Probewarnung getestet. Das vom Deutschen Städte- und Gemeindesbund (DStGB) ausgerufene Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger für das Thema Warnung zu sensibilisieren. So sollen Warnprozesse transparenter gemacht, die verfügbaren Warnmittel wie Sirenen, Warn-Apps und digitale...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ