Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Im Wildpark Rheingönheim
Haus der Naturpädagogik öffnet wieder

Ludwigshafen. Aufgrund der sinkenden Inzidenzwerte und der damit verbundenen Lockerungen kann das Haus der Naturpädagogik im Wildpark Rheingönheim ab sofort wieder für Veranstaltungen und Feierlichkeiten angemietet werden. Die Personenzahl ist aktuell begrenzt auf 17 Personen. Die Verantwortung für die Einhaltung der vorgeschrieben Corona-Auflagen sowie der Zulässigkeit der Zusammenkunft (Hygienemaßnahmen, Abstandsregel, Tragen eines Mund- und Nasenschutzes und maximaler Personenzahl) obliegt...

Ratgeber

Baden-Württemberg hält sich an Empfehlung
StiKo empfiehlt Impfung nur für vorerkrankte Jugendliche

Impfung Coronavirus. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat gestern für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis einschließlich 17 Jahren mit ihren Empfehlungen Klarheit geschaffen. Die Kommission empfiehlt die Impfung nicht allgemein für alle Kinder und Jugendlichen, sondern nur dann, wenn bestimmte Vorerkrankungen vorliegen oder enge Kontaktpersonen der Kinder und Jugendlichen selbst nicht oder nicht ausreichend durch eine Impfung geschützt werden können. Das Land Baden-Württemberg wird...

Lokales

VG Dannstadt-Schauernheim
Geänderte Öffnungszeiten der Corona-Schnellteststelle

Dannstadt-Schauernheim. Die Corona-Schnellteststelle in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim schließt am Donnerstag, 17. Juni, bereits eine Stunde früher und zwar um 19 Uhr. Grund ist eine Ratssitzung, die am selben Abend im Zentrum Alte Schule (ZAS) in Dannstadt stattfindet. In der letzten Juniwoche hält der Impfbus für Zweitimpfungen mehrmals vor dem (ZAS). Bis an diesen Tagen alles wieder für den Betrieb der Teststelle umgebaut ist, dauert es ein wenig. Daher öffnet die Teststelle am...

Wirtschaft & Handel

Baden-Württemberg startet digitalen Impfnachweis
App ersetzt Impfausweis

Impfnachweis. In Baden-Württemberg werden ab Montag, 14. Juni, in den Impfzentren nach der Zweitimpfung gegen Covid-19 digitale Impfnachweise ausgegeben, teilt das baden-württembergische Gesundheitsministerium mit. Diese können dann durch einen QR-Code von Smartphone-Apps ausgelesen werden, sodass der gelbe Impfpass nicht mehr mitgeführt werden muss. Bürgerinnen und Bürger, die bereits beide Impfungen in den Impfzentren erhalten haben, bekommen den digitalen Impfnachweis in den nächsten Wochen...

Lokales

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Maskenpflicht auf Wochenmarkt bleibt

Frankenthal. Vor dem Hintergrund stark gesunkener Inzidenzzahlen gilt in Frankenthal seit Donnerstag, 2. Juni, keine generelle Maskenpflicht mehr in der Innenstadt. Die entsprechende Allgemeinverfügung der Stadtverwaltung wurde aufgehoben. Davon unberührt bleibt allerdings die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (OP- oder FFP2/ KN95-Maske) auf dem Wochenmarkt. Diese verschärfte Maskenpflicht ist in der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung weiterhin auch für Wochenmärkte...

Lokales

Corona-Zahlen in Mannheim aktuell
Inzidenz vom 11. Juni

Update 11. Juni: Corona Mannheim. Die aktuellen Fallzahlen für Mannheim vermeldet das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim. Heute, 11. Juni, wurden elf Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Momentan sind in Mannheim 361 aktiv an Corona infiziert. Die aktuelle Inzidenz (11. Juni) liegt bei 20,6. Insgesamt wurden in Mannheim 16.271 registriert. 15.608 Personen gelten als genesen.  Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem...

Lokales

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden acht weitere positive Testergebnisse vermeldet (2x Stadt und 6x Landkreis). Derweil konnten 14 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (7x Stadt und 7x Landkreis). Aktuell sind damit 155 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.612 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.265 genesenen Personen...

Ratgeber

Stiko zur Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche
Empfehlung nur bei Vorerkrankung

Corona. Wie heute am Donnerstag, 10. Juni, bekannt wurde, empfiehlt die Ständige Impfkommission - Stiko - im Robert-Koch-Institut  die Impfung gegen Corona bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren nur dann, wenn aufgrund einer Vorerkrankung ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung zu erwarten ist. Der Einsatz von Comirnaty (dem für dieses Alter zugelassenen Impfstoff von Biontec) bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren ohne...

Lokales

Corona: Fallzahlen Donnersbergkreis am 10. Juni
7-Tage-Inzidenz weiterhin stabil

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (10. Juni 2021) erneut keine neue SARS-CoV-2-Infektion. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt damit weiterhin bei 2.553, hiervon gelten 2.465 Personen als genesen. Nach heutigem Stand sind 21 aktive Infektionsfälle bekannt; sechs Menschen müssen im Krankenhaus behandelt werden. Die 7-Tage-Inzidenz hält sich mit einem Wert von 10,6 stabil im grünen Bereich. Heruntergebrochen...

Lokales

Coronavirus in Frankenthal
Seit langem wieder Fall in Kita

Frankenthal. In der städtischen Kindertagesstätte Jakobsplatz wurde ein Kind positiv auf das Coronavirus getestet. 24 Kinder und drei Mitarbeiterinnen müssen deshalb in Quarantäne. Der letzte Fall in einer städtischen Einrichtung wurde Ende März festgestellt. Seitdem kam es – trotz Wiederaufnahme des Regelbetriebs – zu keiner Neuinfektion. ps

Lokales

Westpfalz-Klinikum setzt erste Lockerungen um
Besuchsverbot für nahestehende Angehörige aufgehoben

Kaiserslautern. Nach mehreren Monaten des Besuchsverbots gibt es im Westpfalz-Klinikum ab Montag, 14. Juni 2021, erste Lockerungen. Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen dürfen ab sofort wieder Besuch von nahestehenden Angehörigen und Personen wie Eltern, Ehe- oder Lebenspartnern und Verlobten empfangen. Es gilt die Regelung: ein Besucher pro Patient für eine Stunde am Tag. Laut der 22. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz...

Lokales

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz in der Region höher als im Landesdurchschnitt

Corona-Inzidenz/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Donnerstag, 10. Juni): In der genannten Region wurden seit gestern 21 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona...

Lokales

Social Media
Prot. Dekanat Donnersberg stellt sich "digital" neu auf

Kirchheimbolanden. Die Corona-Krise hat auch in der ev. Kirche vieles durcheinander gewirbelt. Manches Gewohnte und lieb gewonnene mussten wir lassen, anderes, Neues und bisher Fremdes, kam dazu. Damit wir den Kontakt zu den uns anvertrauten Menschen halten konnten, wurde mit viel Fantasie und Engagement einiges ausprobiert.  Dazu gehört, neben vielen Video-Gottesdiensten, auch der Auftritt in den sog. "Sozialen Medien. Seit Juni 2021 ist das Prot. Dekanat Donnersberg auf Facebook online. Auf...

Lokales

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden zwölf weitere positive Testergebnisse vermeldet (9x Stadt und 3x Landkreis). Derweil konnten 18 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (10x Stadt und 8x Landkreis). Aktuell sind damit 161 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.604 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.251 genesenen...

Lokales

Corona-Impfungen: Gelungener Auftakt in Ludwigshafen
4.000 Impfungen in Stadtteilen

Ludwigshafen. 3.910 Schutzimpfungen wurden am Fronleichnams-Wochenende in Ludwigshafen und Worms in mobilen Impfaktionen verabreicht. Die Landesregierung hatte insgesamt 5.500 Dosen zur Verfügung gestellt, um in beiden Städten, Schwerpunktimpfungen durchzuführen. Beide Rheinstädte hatten zuletzt hohe Inzidenzwerte an Corona-Infektionen und waren als letzte Städte in Rheinland-Pfalz in der Bundesnotbremse. Dem wollte man mit zusätzlichen Impfungen begegnen. So wurden am verlängerten Wochenende...

Lokales

Unnötige Corona-Tests vermeiden
Corona-Testpass für Schüler gefordert

Landkreis Germersheim/Südpfalz. „Wir unterstützen die Idee eines Corona-Testpasses für Schüler“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thoma Hirsch (LD) in einer Pressemitteilung am Mittwoch. „Kinder und Jugendliche, die sich morgens sowieso schon in der Schule testen, müssen sich, um einen offiziellen Nachweis zu haben, teilweise nachmittags nochmals an einer Teststation testen lassen. Das ist zeitlich und finanziell unsinnig und eine...

Lokales

Weitere Lockerungsschritte für Kaiserslautern
Stadt fünf Werktage in Folge unter 50er-Inzidenz

Kaiserslautern. Das Landesuntersuchungsamt hat heute für die Stadt Kaiserslautern eine 7-Tage-Inzidenz von 19,7 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner veröffentlicht. Damit liegt die Stadt den fünften Werktag in Folge unter dem Schwellenwert von 50, sodass zwei Tage später, also am Freitag, 11. Juni 2021, weitere Lockerungen in Kraft treten können. Nach der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz sind hierfür nicht mehr die vom RKI veröffentlichten Zahlen, sondern die...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 9. Juni
7-Tage-Inzidenz stabil

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (9. Juni 2021) keine neuen SARS-CoV-2-Infektionen. Damit verbleibt die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 2.553 , 2.461 Personen hiervon gelten als genesen. Es sind 67 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 10,6 weiterhin im grünen Bereich. Nach heutigem Stand sind 25 aktive Infektionsfälle bekannt; es werden 6...

Lokales

"Impfbrücke" nun für alle Volljährigen verfügbar
Schneller zum Impftermin

Ludwigshafen. Die seit Mitte Mai in Ludwigshafen betriebene, kurzfristige Vergabe von Impfterminen für Restdosen über das Softwaresystem "Impfbrücke" steht jetzt allen Menschen über 18 Jahren offen. Bisher war diese Form der Terminvergabe für übriggebliebene Impfdosen nur für Personen vorgesehen, die das 60. Lebensjahr vollendet hatten. Die Registrierung bei der "Impfbrücke" erfolgt unverändert über den entsprechenden Anmeldungslink auf der städtischen Homepage (www.ludwigshafen.de). Mit...

Lokales
Alle weiteren Öffnungsschritte in Rheinland-Pfalz auf einen Blick | Foto: Landesregierung RLP
3 Bilder

Landesregierung beschließt weitere Öffnungsschritte
Lockerungen für Kultur, Sport und Tourismus geplant

Update, 14.40 Uhr: Mehr Sport, Kultur und Freizeit - Öffnungsschritte ab dem 18. Juni„Wir konnten aufgrund der guten Ausgangslage zum 2. Juni planmäßig in die dritte Stufe unseres ‚Perspektivplans Rheinland-Pfalz‘ einsteigen und sogar umfangreichere Öffnungsschritte vornehmen als zunächst geplant. Nach unserem gestrigen Gespräch mit dem ‚Bündnis für Sicheres Öffnen‘ gehen wir nun weitere Schritte voran“, so die Ministerpräsidentin. Die nächste Corona-Bekämpfungsverordnung werde derzeit...

Lokales

Schnelltestzentrum Frankenthal
Ab sofort freitags geöffnet

Frankenthal. Ab Freitag, 11. Juni, wird im Schnelltestzentrum auf dem Festplatz zusätzlich freitags von 11 bis 17 Uhr getestet. Sonntags schließt es dafür eine Stunde früher und hat ab sofort an diesem Tag von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Betrieben wird die Teststation an diesen beiden Tagen durch die MKS-Medical GmbH aus Ludwigshafen. An den übrigen Wochentagen gelten weiterhin die gewohnten Öffnungszeiten: Montag 16 bis 19 Uhr, Dienstag 10 bis 18 Uhr, Mittwoch 16 bis 19 Uhr, Donnerstag 10 bis 18...

Lokales

Corona-Zahlen im Landkreis Birkenfeld aktuell
Inzidenz am 8. Juni

Update 8. Juni: Corona Landkreis Birkenfeld. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) wurde im Landkreis Birkenfeld und in der Stadt Idar-Oberstein am 8. Juni (Stand 3.11 Uhr) keine Neuinfektionen vermeldet. Den Angaben zufolge liegt die Anzahl der Infektionen bei insgesamt 3.359. Es wurden keine weiteren Todesfälle verzeichnet, damit sind insgesamt 92 Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die aktuelle Inzidenz im Kreis Birkenfeld liegt laut RKI bei 8,6.  In einer alten Meldung...

Lokales

Corona: Zahlen im Landkreis St. Wendel aktuell
Inzidenz und neue Fälle

Update 8. Juni: Corona Landkreis St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Dienstag, 8. Juni, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurde eine neue Infektion mit dem Coronavirus bestätigt. Damit sind insgesamt 67 Personen im Landkreis St. Wendel aktiv an Corona infiziert. 3.089 Personen gelten als genesen. 111 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut RKI heute bei 27,6.  In einer alten Meldung...

Lokales

Corona: Kreis Alzey-Worms und Worms aktuell
Inzidenz am 8. Juni

Update 8. Juni: Corona Kreis Alzey-Worms. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms werden täglich vermeldet. Heute, 8. Juni, wurde sieben neue Infektion im Landkreis Alzey-Worms und zwei in Worms bestätigt. Insgesamt wurden 5.011 Fälle im Kreis Alzey-Worms und 4.199 in der Stadt Worms registriert. Drei weitere Personen aus dem Landkreis im Alter zwischen 70 und 90 Jahren und eine weitere Person aus Worms im Alter zwischen 50 und 60 Jahren sind verstorben....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ