Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Corona: Kreis Alzey-Worms
Aktuelle Corona-Zahlen und Inzidenz im Landkreis

Update 18. Juni: Corona Kreis Alzey-Worms. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms werden täglich vermeldet. Seit Donnerstag, 17. Juni,  wurden fünf neue Infektionen im Landkreis Alzey-Worms und eine in Worms bestätigt. Insgesamt wurden 5.035 Fälle im Kreis Alzey-Worms und 4.218 in der Stadt Worms registriert. Insgesamt sind aus dem Landkreis Alzey-Worms 120 Menschen und aus Worms bisher 93 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Inzidenz...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 18. Juni
Ein weiterer Todesfall - Inzidenz steigt erneut

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (18. Juni 2021) fünf neue SARS-CoV-2-Infektionen, vier Meldungen heute und eine Nachmeldung von vorgestern. Die 7-Tage-Inzidenz ist leicht gestiegen, hält sich mit 14,6 aber  noch im grünen Bereich. Nachdem erneut ein Mensch verstorben ist, sind mittlerweile 69 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Unser Mitgefühl gilt allen, die in diesen schweren Zeiten von einem geliebten Menschen Abschied...

Ratgeber

Blutspenden in Corona-Zeiten ist wichtig
Jetzt aber erst recht

Blutspende. Auch in der Corona-Pandemie ist Blutspenden erlaubt. Und gerade jetzt dringend nötig, weil viele Menschen durch das Virus verunsichert sind und eben nicht spenden. Immerhin: Jährlich verzeichnen Blutspende-Einrichtungen laut Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in Deutschland etwa eine halbe Million Neuspenden. Die Arag-Experten wollen darauf aufmerksam machen, wie wichtig Blutspenden gerade in Krisenzeiten ist. Blutspenden in Corona-ZeitenLaut PEI, dem Bundesinstitut für Impfstoffe und...

Ratgeber

Digitaler Impfpass in Apotheken erhältlich
QR-Code für die Corona-Impfung

Coronavirus. Viele deutsche Apotheken stellen seit 14. Juni einen digitalen Impfnachweis (QR-Code) für vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Bürger aus. Auf dem Portal www.mein-apothekenmanager.de, können Verbraucher bundesweit Apotheken in ihrer Nähe finden, die digitale Impfnachweise kostenlos ausstellen. Statt den gelben Impfpass der Weltgesundheitsorganisation WHO ständig bei sich tragen zu müssen, können Geimpfte ihre Immunisierung dann per Handy nachweisen und so gegebenenfalls...

Lokales

Kreis Birkenfeld: Corona-Zahlen und Inzidenz aktuell
Fünf Neuinfektionen

Update 18. Juni: Corona Landkreis Birkenfeld. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) wurden im Landkreis Birkenfeld und in der Stadt Idar-Oberstein am 18. Juni (Stand 3.12 Uhr) fünf Neuinfektionen vermeldet. Den Angaben zufolge liegt die Anzahl der registrierten Corona-Infektionen bei insgesamt 3.362. Es wurden keine weiteren Todesfälle verzeichnet, damit sind insgesamt 92 Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die aktuelle Inzidenz im Kreis Birkenfeld liegt laut RKI bei 17,3.  In...

Lokales

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden sechs weitere positive Testergebnisse vermeldet (4x Stadt und 2x Landkreis). Derweil konnten acht weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (4x Stadt und 4x Landkreis). Aktuell sind damit 71 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.631 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.368 genesenen...

Lokales

Corona: Fallzahlen Donnersbergkreis am 17. Juni
7-Tage-Inzidenz leicht gestiegen

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (17. Juni 2021)  eine neue SARS-CoV-2-Infektion. Die 7-Tage-Inzidenz ist leicht gestiegen, hält sich mit 8,0 aber immer noch stabil im grünen Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.560, hiervon gelten mittlerweile 2.480 Personen als genesen. 68 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben, drei Personen werden im Krankenhaus behandelt....

Lokales

QR-Code für digitalen Impfpass
Ab sofort bei Zweitimpfung im Impfzentrum

Kaiserslautern. Ab sofort erhalten Impflinge für ihre Zweitimpfung bei der Entlassung aus dem Impfzentrum mit ihren Unterlagen auch den Nachweis in Form eines QR-Codes für den Eintrag in den digitalen Impfausweis. Für alle anderen, bereits im Impfzentrum vollständig Geimpften, werden die QR-Codes automatisch vom Land per Post oder per E-Mail nachversandt. Ergänzend können auch Apotheken und Arztpraxen nachträglich Impfnachweise ausstellen. Das Impfzentrum weist ausdrücklich darauf hin, dass...

Lokales

Corona in Baden-Württemberg
Maskenpflicht an Schulen gelockert

Corona Baden-Württemberg. An den Schulen wird es ab dem kommenden Montag Änderungen bezüglich der Maskenpflicht geben. Das Kultusministerium hat die Schulen am 16. Juni über die Grundausrichtung der kommenden Regelungen informiert, die noch in der Corona-Verordnung Schule umgesetzt werden müssen. Ab Montag soll dann gelten, dass bei einer Unterschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 50 in einem Stadt- und Landkreis die Maskenpflicht im Freien entfällt. Bei der Unterschreitung der 7-Tage-Inzidenz von...

Lokales

Unterstützung gefordert
Die Folgen von Corona treffen die Städte hart

Speyer / Frankenthal. Der Strukturwandel in den Innenstädten hat schon lange vor Corona begonnen, doch die Pandemie wirkt in vielen Bereichen wie ein Brennglas und bringt Städte und lokale Einzelhändler in eine noch schwierigere Lage. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat das erkannt und das Projekt „Innenstadt-Impulse“ gestartet. Es gibt nur einen Schönheitsfehler: Geld gibt es zunächst nur für die fünf Oberzentren Ludwigshafen, Mainz, Kaiserslautern, Koblenz und Trier. Städte wie...

Lokales
Ende der Maskenpflicht? | Foto:  Willfried Wende auf Pixabay
Aktion

Umfrage zu den Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Fällt die Maskenpflicht zu früh oder wird es endlich Zeit für Lockerungen?

Rheinland-Pfalz. Schon ab Freitag, 18. Juni, dürfen sie die Menschen in Rheinland-Pfalz auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnungen freuen. Die Maskenpflicht in den Schulen fällt und auch Feiern, Reisen, Sport- und Kulturveranstaltungen sind - mit bestimmten Einschränkungen - wieder im größeren Stil möglich. Die meisten Menschen sind über diese wieder gewonnenen Freiheiten hoch erfreut. Welche Regeln ab Freitag gelten, kann hier nachgelesen werden.Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird...

Lokales

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden fünf weitere positive Testergebnisse vermeldet (4x Stadt und 1x Landkreis). Derweil konnten 27 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (13x Stadt, 13x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 73 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.625 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.360...

Lokales

Coronavirus-Fallzahlen
Corona-Inzidenz in Bad Dürkheim und Neustadt

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Zwei weitere Corona-Infektionen wurden am Mittwoch, 16. Juni, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim gemeldet, ein Fall im Landkreis und auch  in Neustadt ein Fall. Inzidenz Bad Dürkheim: Entwicklung im Landkreis DÜW und der Stadt Neustadt/WeinstraßeDie 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt wird täglich vom Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) gemeldet (Stand 14. Juni): Inzidenz Landkreis Bad Dürkheim: 2,3...

Lokales

Modellprojekt in Ludwigshafen
Über 500 Zuschauer beim nächsten Eulen-Heimspiel

Ludwigshafen. Die Eulen Ludwigshafen und die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH führen gegen Ende der Handball-Bundesliga-Saison einen Modellversuch durch, bei dem zu den Partien der Mannschaft mehr als 500 Zuschauer in der Friedrich-Ebert-Halle zugelassen sein werden. Nach Abstimmung mit der Landesregierung Rheinland-Pfalz und dem zuständigen Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises legten die Beteiligten ein Konzept vor, welches am 20. Juni bei der Begegnung gegen den...

Lokales

Corona: Fallzahlen Donnersbergkreis am 16. Juni
Inzidenzwert steigt leicht

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (16. Juni 2021) fünf neue SARS-CoV-2-Infektionen (vier Fälle heute, einen Fall vom 14. Juni),. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit einem Wert von 6,6 weiterhin deutlich im grünen Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt unverändert bei 2.559, hiervon gelten mittlerweile 2.479 Personen als genesen, 68 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben....

Lokales

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Zehn neue Fälle seit gestern

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Mittwoch, 16. Juni): In der genannten Region wurden seit gestern 10 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona bekannt. Seit...

Lokales

Fallzahlen im Kreis Südliche Weinstraße
Corona-Inzidenz in Landau & SÜW

Corona SÜW. Drei weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Mittwoch, 16. Juni, gemeldet. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der...

Wirtschaft & Handel

Baden-Württemberg: Pilotprojekt für Schüler
Förderstunden ab kommender Woche

Schule. Vor einer Woche hat der Ministerrat den Startschuss für das gemeinsame Projekt „Bridge the Gap“ („Überbrücke die Lücke“) des baden-württembergischen Wissenschafts- und Kultusministerium gegeben. Das Unterstützungsangebot bietet Schulen die Möglichkeit, bis zu den Sommerferien Lehramtsstudierende für den Abbau von Lernrückständen durch die Corona-Pandemie einzusetzen, teilt das Wissenschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg mit. Bis vergangenen Freitag konnten sich Schulen für das...

Blaulicht

Bundesweiter Tag der Verkehrssicherheit
Ablenkung am Steuer kann tödlich enden

Rheinland-Pfalz. Jeder Fehler im Straßenverkehr kann tödlich enden, jede Unachtsamkeit oder Fehleinschätzung die letzte sein oder eine, die man den Rest seines Lebens bereut. Darauf will der Tag der Verkehrssicherheit am Samstag, 19. Juni, bundesweit  aufmerksam machen. Coronabedingt wird die Aktion in diesem Jahr digital stattfinden. Initiator ist der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR), der sich in diesem Jahr dem Thema "Verkehrssicherheit in ländlichen Räumen" widmet. Mehr als die Hälfte...

Lokales

Solidaritätsaktion der AWO, FDP und SPD in Wörth
Gastro-Gutscheine für Kita-Mitarbeiter

Wörth.  Zur Unterstützung der Gastronomie hatte die SPD im März vorgeschlagen, dass die Mandatsträger in Wörth eine private Spendenaktion durchführen. Ziel war es, Gutscheine bei der städtischen Gastronomie zu kaufen und diese als Zeichen der Wertschätzung an die Beschäftigten der Kindertagesstätten weiterzugeben. „Die Corona-Pandemie hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt und für Viele finanzielle Einbußen gebracht“, so der Fraktions- und Stadtverbandsverbandsvorsitzende der SPD,...

Wirtschaft & Handel

Corona: Überbrückungshilfen verlängert
Unterstützung für den Re-Start

Coronakrise. Die Bundesregierung hat die Überbrückungshilfen für Unternehmen und Soloselbstständige, die von der Corona-Pandemie betroffen sind, bis zum 30. September 2021 als Überbrückungshilfe III Plus verlängert. Die Förderungsbedingungen bleiben unverändert. Auch plant die Bundesregierung nach Auskunft der Experten der Arag-Versicherung eine neue Restart-Prämie, die Anreiz für den Neustart nach Corona sein soll. Unternehmen, die Mitarbeiter früher aus der Kurzarbeit zurückholen oder neu...

Wirtschaft & Handel

Baden-Württemberg erhält mehr Impfstoff
57.000 zusätzliche Impfdosen für das Land

Coronavirus. Das Land Baden-Württemberg erhält im Juni 57.000 zusätzliche Dosen zur Impfung gegen COVID-19. Noch in dieser Woche können die Impfdosen des Herstellers AstraZeneca verteilt werden. Der Grund für diese Zusatzlieferung ist, dass seitens der Hausärzte nach Pfingsten Kontingente des Impfstoffs von AstraZeneca nicht vollständig abgerufen wurden, die Baden-Württemberg zugestanden hätten. Das Land verteilt die zusätzlichen Impfdosen anhand der beim Impfgipfel festgelegten Kriterien an...

Lokales

Aktuelle Inzidenz und Fallzahlen
Corona Heidelberg & Rhein-Neckar-Kreis

Corona-Inzidenz/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen sowie die Inzidenz aus Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis vom 16. Juni (Stand 2.45 Uhr) wurden veröffentlicht: Die Summe der Coronavirus-Infektionen liegt derzeit bei 27.576 Personen. Seit der letzten Veröffentlichung sind 14 weitere Fälle hinzugekommen. Aktuelle Inzidenz: Heidelberg und RNKDie aktuellen Inzidenzwerte im Landkreis Rhein-Neckar Kreis und der Stadt Heidelberg wurden ebenfalls vermeldet (Stand 15....

Lokales

Fallzahlen Karlsruhe
Inzidenz Karlsruhe - Corona-Update im Landkreis

Corona-Inzidenz/Landkreis Karlsruhe.  Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt  171 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 16. Juni). Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne.Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der Landkreis Das Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 15. Juni, 16 Uhr) und dem Landkreis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ