Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber

Sparkasse Germersheim-Kandel unterstützt Vereine
Projekte einreichen, Stimmen sammeln, Spende kassieren

Germersheim. Die Sparkasse Germersheim-Kandel hat anlässlich der Corona-Pandemie die Aktion „Gemeinsam hilft!“ gestartet: Sie stellt einen Spendentopf von 25.000 Euro für die Vereine im Landkreis Germersheim zur Verfügung, die wegen der Corona-Pandemie finanzielle Einnahmeausfälle haben. Das Coronavirus hat fast das komplette Vereinsleben zum Stillstand gebracht: Sportplätze sind geschlossen, Wettkämpfe werden verschoben und Vereinsfeste abgesagt. Somit entfallen wichtige Einnahmequellen und...

Lokales

286 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Eine weitere Neuinfektion in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit steigt die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 41. Derzeit sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern nur noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 240 Personen. Zurzeit gibt es 286 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 41. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden...

Lokales

Präsident Christoph Heller nimmt Stellung
Absage der Fasnachtskampagne 20/21 in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat der Große Rat der Ludwigshafener Karneval-Vereine entschieden, im kommenden Winter keine Fasnachtsveranstaltungen in Ludwigshafen zu feiern. Dem Dachverband der Ludwigshafener Fasnachter gehören zwölf Vereine an. Alle Präsidenten und Vorsitzenden der Mitgliedsvereine haben sich gemeinsam und einstimmig mit dem Vorstand des Großen Rates zu diesem Schritt entschlossen. „Die Entscheidung ist einmütig getroffen worden. Dafür danke ich allen...

Lokales

Gemeinsames Bürgertelefon wird in Standby versetzt
Kaum noch Nachfrage

Landau. Das gemeinsame Bürgertelefon des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau wird ab Montag, 8. Juni in Standby versetzt. Aufgrund der geringen Nachfrage ist derzeit kein Betrieb mehr erforderlich. In den letzten Tagen gab es im Schnitt nicht mehr als zehn Anrufe. Diese werden nun wieder in den Fachabteilungen bearbeitet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerinfotelefons kamen aus verschiedenen Fachgebieten und haben sich zur Vorbereitung auf diesen Dienst fachlich...

Ausgehen & Genießen
Spitzenkandidat und Fraktionsvorsitzender der rheinland-pfälzischen CDU, Christian Baldauf, beim Besuch des Vogelparks in Schifferstadt | Foto: Heike Schwitalla
15 Bilder

Landtagsabgeordnete informieren sich über die Auswirkungen von Corona
Christian Baldauf und Michael Wagner im Vogelpark Schifferstadt

Schifferstadt. Vereine leiden ähnlich wie die Wirtschaft unter der Corona-Krise: Diese Botschaft ist mittlerweile auch in der Politik angekommen. Zu Besuch beim Vogelschutz- und Zuchtverein Schifferstadt waren deshalb am Samstag der Spitzenkandidat und Fraktionsvorsitzende der rheinland-pfälzischen CDU, Christian Baldauf und der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU). Sie wollten sich selbst ein Bild davon machen, wie der Verein, der in Schifferstadt den Vogelpark betreibt, unter den...

Lokales

285 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Eine Neuinfektion, dafür vier weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Demgegenüber konnten heute vier Personen aus der Quarantäne entlassen werden (2x VG Enkenbach-Alsenborn und 2x VG Weilerbach). Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 40. Derzeit sind wieder vier Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern nur noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt damit jetzt bei 240 Personen. Zurzeit gibt...

Lokales
Antje Marquardt-Schneider | Foto: Ralf Vester
7 Bilder

Es darf endlich wieder getanzt werden
Die Tanzschulen Metzger und Marquardt in der Corona-Krise

von Ralf Vester Tanzschulen. Über den Einzelhandel, die Friseure, die Möbelhäuser oder die Gastronomie wurde in Zeiten von Corona eine Menge berichtet, während andere eher ein Schattendasein fristeten. Hierzu zählen auch die Tanzschulen – obwohl das Tanzen zu den wichtigsten Kulturgütern zählt und eine Jahrhunderte alte Tradition hat. Als gegen Mitte März der Lockdown und die Kontaktsperren angekündigt wurden, war es natürlich fürs Erste auch um das Offenbleiben der Tanzschulen geschehen, auch...

Lokales

284 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Sieben weitere Neuinfektionen

Kaiserslautern.  Heute vermeldet das Labor sieben weitere positiv getestete Personen aus der (6x KL-Stadt, 1x VG Enkenbach-Alsenborn). Demgegenüber konnte heute fünf eine Personen aus der Stadt Kaiserslautern aus der Quarantäne entlassen werden. Damit beläuft sich die Zahl der aktuell Infizierten jetzt auf 42. Von den heutigen Neuinfizierten stehen fünf im Zusammenhang mit der gestrigen Infektionskette in der städtischen Kita bzw. Schule in Kaiserslautern. Die Zahl der Genesenen liegt damit...

Lokales

Saisonstart 2020 wegen Corona verspätet
Vor 20 Jahren startete die erste Draisine im Kreis

Von Horst Cloß Kusel/Altenglan. 12. Mai 2000 - Die Draisine hält Einzug im Landkreis Kusel. Auf der stillgelegten Glantalstrecke der Bahn setzte sich die erste Fahrraddraisine in Bewegung. Was daraus wurde, ist eine Erfolgsgeschichte. Dabei wurde das Vorhaben zunächst belächelt und kritisiert: „Doch nicht bei uns“, ließen die Pessimisten verlauten. Aber es kam anders. Schon in der ersten Saison registrierte der Kreis die stolze Zahl von 7.360 Buchungen und in den Folgejahren erreichte die...

Lokales

Für nahestehende Angehörige
Westpfalz-Klinikum lockert Besuchsverbot

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum lockert ab sofort sein Besuchsverbot für nahestehende Angehörige von Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen. Es gilt die Regelung: ein Besucher pro Patient für eine Stunde am Tag. In Einzelfällen können weiterhin Ausnahmeregelungen mit dem medizinischen Personal getroffen werden. Laut der 8. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz sind Besuche aber nach wie vor nur in Ausnahmefällen...

Lokales

Mehrere attraktive Sitzbänke errichtet
Potzbergverein in Coronazeiten aktiv

Föckelberg. Auch wenn das Veranstaltungsprogramm des Potzbergvereins nach seiner Filmvorführung am 13. März, bei der der Dokumentarfilm „Hiwwe wie driwwe“ im Gimsbacher DGH präsentiert wurde, zum Erliegen kam, sind einige Vereinsmitglieder seitdem dennoch nicht untätig gewesen. Es wurden in dieser Zeit neue Sitzmöglichkeiten für den Potzbergwald hergestellt, die nun nacheinander aufgestellt werden konnten. Anfang Mai wurde eine hochwertige neue Sitzgruppe auf dem Potzberggipfel nahe des...

Ratgeber

Konjunkturpaket: Bis zu 6000 Euro Prämie für Elektroauto
Umweltbonus bei Kauf bis 2025

Elektromobilität. Viele Menschen spielen mit dem Gedanken auf ein Elektroauto umzusteigen. Einen Anlass gibt die Bundesregierung indem sie den Kauf von elektronisch betriebenen Fahrzeugen fördert. Erst kürzlich wurde das Förderprogramm bis Ende 2025 verlängert und die Kaufprämie, auch Umweltbonus genannt, nun - befristet bis Ende 2021- innerhalb des Konjunkturpaketes in der Coronakrise auf bis zu 6.000 Euro verdoppelt. Zusätzlich sind Steuervorteile möglich.  Konjunkturpaket: Umwelt-Prämie für...

Lokales

Coronavirus - Aktuelle Fallzahlen in Mannheim
Elfter Todesfall gemeldet

Mannheim. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim hat am Freitag, 5. Juni, heute einen elften Todesfall mit Coronavirus bestätigt. Nach Angaben der Stadt ist eine über 80 Jahre alte Frau aus Mannheim in einem Hospiz verstorben. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde bis 5. Juni, 16 Uhr, ein weiterer Fall von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf 487. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen...

Lokales

Wegen Hygienevorschriften zum Coronavirus
Keine Saalfasnacht 2020/21 in Mannheim

Mannheim. In der Kampagne 20/21 wird es in Mannheim keine Saalfasnacht geben. Das teilte die Karneval-Komission in einer Presseinformation mit. Grund für die Absage seien die derzeit gültigen Hygienevorschriften zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie. Es werde 20/21 auch kein neues Prinzenpaar geben. Es sei derzeit für die Vereine nicht darstellbar, eine Veranstltung kostendeckend durchzuführen, heißt es in der Pressemitteilung. "Wir sind der Meinung, dass wir als Teil der Gesellschaft uns...

Lokales

Väter haben wieder uneingeschränktes Besuchsrecht
Zwillingsgeburt am Nardini Klinikum

Von Stephanie Walter Landstuhl. Am 30. Mai haben mit Rafael und Annabelle gesunde Zwillinge das Licht der Welt im Nardini Klinikum erblickt. Tatjana und Wilhelm Lieder freuen sich sehr über die Geburt ihrer beiden Kinder, die per Kaiserschnitt in der 38. Schwangerschaftswoche zur Welt gekommen sind. Um 3:18 Uhr wurde Rafael Lieder mit 2940g und 51cm geboren, ihm folgte eine Minute später seine Schwester Annabelle mit einem Gewicht von 2720g und 49cm. Diese Geburt war die erste, bei der der...

Lokales

Masken mit Lokalkolorit
„Zamme packe mer’s“

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Für alle, die einen Mund-Nasenschutz mit Bezug zu ihrer Heimat haben möchten, gibt es ab sofort Alltagsmasken mit Lokalkolorit in den Geschäften in Ramstein-Miesenbach und im Congress Center Ramstein zu entdecken. Die pfälzische Variante ist mit dem Motto „Zamme packe mer’s“ bedruckt, die zweite Variante der Maske steht im Zeichen der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft und trägt den Schriftzug „We stay together“. Auch der Werbering Ramstein-Miesenbach...

Ausgehen & Genießen
Im Holiday Park in Haßloch sind die Dinos los. | Foto: Holiday Park
6 Bilder

Holiday Park öffnet am 10. Juni wieder
Donnerfluss heißt jetzt DinoSplash

Holiday Park. Nach der Bekanntgabe der Lockerungen der Corona-Maßnahmen des Landes Rheinland-Pfalz wird auch der Holiday Park in Haßloch ab dem 10. Juni wieder seine Tore öffnen. Das Konzept zur Wiederöffnung des Holiday Parks beinhaltet unter anderem die Beschränkung der maximalen Besucherzahl, die verpflichtende Online Anmeldung für die Besucher und zahlreiche Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen innerhalb des Parks.  Hygienemaßnahmen und Begrenzung der Besucherzahl im Holiday ParkBei der...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Corona kreativ: Justi Malwettbewerb

Wer schon immer mal wissen wollte, was unser Schulmaskottchen Justi eigentlich während der Schulschließungen so alles tut, sollte sich unbedingt die Kunstwerke einiger Schülerinnen und Schüler ansehen, die im Rahmen eines kleinen internen Wettbewerbs der Klassen 5a, 5t und 5v des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal im Mai 2020 entstanden sind. Kunstlehrerin Anne Hartmann wählte die schönsten Bilder aus, so auch das der Gewinnerin Scarlett Reichl aus der Klasse 5t. Auf den eingereichten Bildern...

Ratgeber

Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz im Mai
Jugendliche sollen "mutig zugreifen"

Ausbildung. Seit Beginn des Beratungsjahres im Oktober 2019 haben nach Angaben der Agentur für Arbeit 20.500 Jugendliche die Agenturen für Arbeit oder eines der Jobcenter bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz in Anspruch genommen. Dies waren rund 1.100 oder 5,2 Prozent weniger als vor einem Jahr.  23.300 Ausbildungsstellen waren bislang gemeldet, 2.000 oder umgerechnet acht Prozent weniger als zwölf Monate zuvor. „Die Unsicherheit der Unternehmen drückt sich auch in der rückläufigen Meldung...

Lokales

Rathaus in Ramstein und Stadtwerke öffnen wieder
Terminvereinbarung weiterhin dringend empfohlen

Ramstein-Miesenbach. Am Montag, 8. Juni, sind das Rathaus der Verwaltung in Ramstein sowie die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach für den Publikumsverkehr wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten im Rathaus sind montags bis mittwochs von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 12.30 Uhr. Der Kundenservice der Stadtwerke ist täglich von 8 bis 16 Uhr geöffnet, außer mittwochs, dann sind die Werke ab 12 Uhr geschlossen. Weitere...

Lokales

Freibadbereich im „Azur“ öffnet wieder
Hallenbad und Saunabereich bleiben vorerst geschlossen

Ramstein-Miesenbach. Der Freibadbereich im Ramsteiner Freizeitbad Azur nimmt am Mittwoch, 10. Juni, seinen Badebetrieb wieder auf. Das Hallenbad und der Saunabereich bleiben vorerst weiterhin geschlossen. Es dürfen sich maximal 640 Besucher gleichzeitig im Freibad aufhalten. An der Kasse müssen die Kontaktdaten der Besucher auf einem Formular hinterlegt werden. Hier ist auch das Tragen eine Gesichtsmaske Pflicht. Der Mindestabstand von 1,5 Meter und die ausgeschilderten Hygieneregeln sind...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis
Zahl der infizierten Personen wieder leicht gestiegen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 5. Juni 2020, 12 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt drei neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-¬¬CoV-2) – davon eine Person in der Stadt Ludwigshafen und zwei im Rhein-Pfalz-Kreis. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich 30 Personen mit dem...

Lokales

Coronafälle in der Kita Kleine Strolche
Vorsorgliche Schließung für die nächsten zwei Wochen

Kaiserslautern. Nachdem bereits gestern bekannt wurde, dass zwei Kinder, die in der Kindertagesstätte Kleine Strolche betreut werden, positiv auf das Coronavirus getestet wurden, fanden weitere umfangreiche Testungen statt. „Wir haben leider weitere positive Fälle zu vermelden“, erklärt Oberbürgermeister Klaus Weichel. Nach den Worten des Stadtoberhaupts wurden insgesamt drei weitere Kinder und eine Erzieherin positiv getestet. „Wir stehen hier in engster Absprache mit dem Gesundheitsamt, der...

Lokales
3 Bilder

Weltweite Reaktionen auf Rassismus in den USA
Ein Virus kommt selten allein

Bruchsal/Heidelberg (hb). Die jüngsten Übergriffe amerikanischer Polizisten auf dunkelhäutige Landsleute lösten Proteste historischer Tragweite aus und erinnern daran, dass „Corona“ nicht das einzige Virus ist, mit dem die Menschheit zu kämpfen hat. Rassismus ist ein anderes. Ob die Tötung des unbewaffneten und wehrlosen George Floyd oder die ebenso grundlose Festnahme des CNN-Journalisten Omar Jimenez vor laufender Kamera – die Bilder aus den USA rufen dunkelste Zeiten ins Gedächtnis und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ