Coronavirus Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales
Symbolbild | Foto: Levan/stock.adobe.com

Traurige Nachricht
Erster Todesfall im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat seinen ersten Todesfall zu beklagen. Es handelt sich um einen 81-jährigen Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, der sich mit dem Coronavirus infiziert und erkrankt war. Sein Gesundheitszustand wurde als hochkritisch eingestuft. „Wir haben heute die traurige Nachricht erhalten, dass ein am Coronavirus erkrankter Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis an den Folgen seiner Erkrankung gestorben ist. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Ich...

Lokales
Symbolbild
 | Foto: AdobeStock/RomanovArt

Niedergelassene Ärzte werden abwechselnd untersuchen
Corona-Ambulanz in Mutterstadt geplant

Mutterstadt. Die Kreisverwaltung plant eine Corona-Ambulanz in der Rundsporthalle in Mutterstadt einzurichten. Landrat Clemens Körner betont, dass die neue Corona-Ambulanz zur Entlastung der niedergelassenen Arztpraxen dienen soll. Weiterhin können Patienten mit Verdacht auf Covid-19 direkt die Ambulanz aufsuchen und schützen somit die Patienten und das Personal der Arztpraxen. „Wir müssen alles dafür tun, um die niedergelassenen Arztpraxen zu schützen und weiterhin funktionsfähig zu erhalten“,...

Wirtschaft & Handel
Das dringend benötigte Desinfektionsmittel trifft ein | Foto: Diakonie Pfalz

Eklatanter Mangel während der Corona-Krise
Sozialstationen bitten um Masken, Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel

Speyer/Region. Schon zu Beginn der Corona-Krise in Deutschland machten die Ökumenischen Sozialstationen in der Pfalz und Saarpfalz auf die sich abzeichnenden Lieferengpässe für benötigte Hygieneartikel aufmerksam und appellierten an alle Verantwortlichen, bei den Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus neben den Krankenhäusern und Arztpraxen die ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen nicht zu vergessen. Auch wenn sich durch das Corona-Krankenhausentlastungsgesetz zuletzt deutliche...

Lokales
Symbolfoto | Foto: pixabay

Alternative für Caritas-Förderzentrums
Mittagessen nach Hause

Ludwigshafen. Im Caritas-Förderzentrum St. Johannes und St. Michael werden in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen nach Alternativen gesucht, um den Bewohnern und Besuchern Kontakte zu ermöglichen. Wo sonst geselliges Leben herrscht, ist zurzeit Ruhe eingekehrt. Die Tagesstätte im Caritas-Förderzentrum St. Johannes und St. Michael in der Kaiser-Wilhelm-Straße in Ludwigshafen ist aufgrund der Corona-Krise bis auf weiteres geschlossen. Die Einrichtung ist ein wichtiger Bestandteil in der Einrichtung...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Landeshilfen für Selbstständige und Unternehmen in der Coronakrise
Unterstützung ab sofort verfügbar

Frankenthal. Selbstständige und Unternehmen, denen in der Corona-Krise die Einnahmen wegbrechen, können seit diesem Donnerstag auch die Soforthilfen des Landes beantragen. Der Abgeordnete Martin Haller (SPD) betont: „Der Bund und das Land Rheinland-Pfalz haben umfangreiche Rettungsschirme aufgespannt. Nachdem das Antragsverfahren für die Bundesgelder bereits zu Beginn dieser Woche gestartet ist, können Betriebe und Selbstständige, die Hilfe brauchen, ab sofort auch die Landesmittel direkt bei...

Lokales
Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Auf private Reisen und Verwandtenbesuche verzichten – auch über Ostern
Gemeinsamer Beschluss von Bund und Ländern

Rheinland-Pfalz. Heute haben die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin beschlossen, dass die Corona-Schutzmaßnahmen weiter bestehen und eingehalten werden müssen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Die Dynamik der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland ist noch immer zu hoch. Wir müssen daher weiterhin alles dafür tun, die Geschwindigkeit des Infektionsgeschehens zu vermindern und unser Gesundheitssystem leistungsfähig zu halten. Eine entscheidende Rolle kommt dabei...

Lokales
Symbolbild | Foto: Levan/stock.adobe.com

Aus Gründen des Gesundheitsschutzes
Stadt stellt Bewohner von Sammelunterkunft unter Quarantäne

Ludwigshafen. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes hat die Stadt Ludwigshafen heute die Bewohner einer Sammelunterkunft für Asylsuchende im Stadtteil Oggersheim unter Quarantäne gestellt. Nachdem zwei Personen positiv auf das Corona-Virus getestet worden waren, leitete die Stadtverwaltung umgehend die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ein. Da die Bewohner innerhalb der Unterkunft Gemeinschaftseinrichtungen nutzen oder Räumlichkeiten teilen, musste Quarantäne für alle angeordnet werden. "Wir...

Lokales
Ein Schaufenster in der Ludwigshafener Fußgängerzone  | Foto: Aktionsbündnis Wohnen Ludwigshafen

Sofortmaßnahmen zum Schutz der Bewohner beengter Gemeinschaftsunterkünften
Aktionsbündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn

Aktionsbündnis. Das Coronavirus hat bundesweit für eine Ausnahmesituation gesorgt. Da große Veranstaltungen und öffentliche Versammlungen inzwischen flächendeckend untersagt sind, hat das bundesweite Aktionsbündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn die für am Samstag, 28. März, geplanten Aktionen verschoben. Dennoch ruft das Bündnis in der Form von Fensteraktionen und Online-Demonstrationen zu gemeinsamen, aber risikolosen Aktionen am 28. März auf, um zu zeigen, dass die Wohnungsfrage heute...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: succo/Pixabay

Beantragung wird vorübergehend erleichtert
Neuregelung der Grundsicherung:

Pfalz. Der Gesetzgeber hat für alle Neuanträge vorübergehend einen erleichterten Zugang zur Grundsicherung beschlossen. Die Internetseite der Bundesagentur für Arbeit www.arbeitsagentur.de/corona-grundsicherung informiert über die neuen Regelungen. Zudem sind dort alle weiteren Informationen zur Grundsicherung sowie die erforderlichen Anträge abrufbar. Da die Regelungen zur Grundsicherung besonders für Selbstständige und Freiberufler oftmals ein neues Themenfeld darstellen, ist seit dem 30....

Wirtschaft & Handel
Foto: Annalise Batista/Pixabay

Finanzielle Hilfen auch für Studierende
Verdienstmöglichkeiten fallen wegen Corona weg

Germersheim. Das Studierendenwerk Vorderpfalz warnt, dass viele Studierende, die sich bisher mit Nebenjobs den Lebensunterhalt finanziert haben, aufgrund der Corona-Pandemie und dem Wegbrechen vieler Verdienstmöglichkeiten, in akute existentielle Engpässe geraten sind. Auch bei uns in der Vorderpfalz steigen die Nachfragen nach Nothilfen für Studierende immer weiter an. "Wir befürchten, dass unsere Mittel in der aktuellen Situation nicht ausreichen werden, um alle Studierenden zu unterstützen....

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: K. Kliche/Pixabay

Zusammenhalt in Zeiten des Coronavirus
Handwerksbetriebe sollen Schutzkleidung und Masken spenden

Region. Der Ausbruch des Coronavirus stellt Krankenhäuser, Pflegedienste aber auch die niedergelassenen Ärzte vor immer größere Probleme. Schutzausrüstung ist knapp und auf dem Markt kaum mehr erhältlich. Deshalb wendet sich jetzt die Handwerkskammer mit einem Aufruf an ihre Mitglieder und an alle anderen Unternehmen in der Pfalz: Um die medizinische Versorgung zu gewährleisten, werden alle Unternehmen in der Region gebeten zu prüfen, ob verfügbare FFP-2- und FFP-3-Schutzmasken, Schutzbrillen...

Ratgeber

Durchführung von Mitgliederversammlungen
Ausweg für Vereine in Corona Krise

Für viele Vereine steht seit Ausbruch der Corona Krise und der verschärften Regeln das Vereinsleben still. Erschwerend kommt hinzu, dass Mitgliederversammlungen nicht mehr durchgeführt werden können. Vereine, bei denen die Amtszeit der Vereinsorgane durch die Satzung beschränkt ist und die keine Ausnahmeregelung in der Satzung vorgesehen haben, stehen nun vor einem Problem. Neuwahlen können nicht durchgeführt werden und der Verein stünde nun ohne Führung da. Ähnlich verhält es sich mit...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Eltern erhalten Entschädigungen
Lohnersatz bei Schul- und Kitaschließung

Pfalz. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus fordern die Bevölkerung heraus - vor allen Dingen Frauen in Bezug auf Betreuung der Kinder. Viele müssen aufgrund der Schul- und Kitaschließungen kurzfristig der Arbeit fernbleiben – ein Ende ist momentan noch nicht in Sicht. Die Folge für alle ist ein drohender Verdienstausfall. Davon betroffen sind vor allem die Mütter. Die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises weisen darauf hin, dass der Bundestag am 25. März das...

Lokales
Foto: Kim Rileit

rnv weitet Angebot wieder aus
Neuer Sonderfahrplan seit Montag

Ludwigshafen. Seit Montag, 23. März, fährt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) auf behördliche Empfehlung einen reduzierten Sonderfahrplan. Nachdem aktuell nur bis etwa 22 Uhr gefahren wird, reagierte das Unternehmen nun auf Hinweise von Fahrgästen und Institutionen. Seit Montag, 30. März, ist das Angebot nach 22 Uhr deutlich ausgeweitet. Der neue Fahrplan wird so gestaltet sein, dass im gesamten Verkehrsgebiet der rnv bis etwa 23 Uhr noch Fahrten von den Stadtzentren in umliegende Stadtteile...

Lokales
Foto: Pixabay

Krankenkasse bietet unbürokratische Stundung von Beiträgen an
DAK-Gesundheit unterstützt Firmen und Selbstständige

Ludwigshafen. Die Auswirkungen der Corona-Krise setzen zunehmend auch die deutsche Wirtschaft unter Druck. Die DAK-Gesundheit unterstützt jetzt Unternehmen und Selbstständige in Ludwigshafen, die wegen der Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Betroffene können die Stundung ihrer Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung beantragen. Einzige Voraussetzung ist, dass die finanziellen Schwierigkeiten auf die Corona-Krise zurückzuführen sind. Dafür sind keine Nachweise nötig – es genügt...

Lokales
Die Sportgeräte: Mehr wird für das Sportcamp nicht benötigt | Foto: ps

Kostenloses Angebot des TC Limburgerhof
„Bleib zu Hause – Sportcamp“

Limburgerhof. „Macht mit & bleibt fit!“ So lautetdas Motto. Aus gegebenem Anlass hat Sportpädagogin Annette Egartner ein kleines Sportcamp für zu Hause erstellt. Alle Trainingseinheiten können drinnen oder draußen durchgeführt werden. Benötigt werden lediglich kleine Handtücher, zwei Eimer, Wäscheklammern, fünf Paar Socken und ein Ball. Der Spaßfaktor ist noch höher, wenn man diese sportliche Herausforderung als Familienduell ausführt. Auf der Homepage des TC Limburgerhof unter...

Lokales
2 Bilder

Corona-Virus
aktuelle Corona-Virus Statistk

Es gibt eine Internetseite mit der aktuellen Coronavirus Statistik von allen Ländern weltweit. Hier ist der Link : www.worldometers.info/coronavirus . Bitte befolgen Sie den Rat der Experten und helfen Sie mit, eine Weiterverbreitung des Corona-Virus weiterhin einzudämmen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund ! Diese zwei Transparente habe ich bei der Durchfahrt in Mutterstadt gesehen. Text und Fotos von Michael Sonnick

Lokales
Foto: stocksnap/pixabay

Corona: Torbjörn Kartes weist auf Unterstützungsmöglichkeiten hin
Telefonsprechstunden

Ludwigshafen. Wegen der Corona-Pandemie richtet der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes eine tägliche Telefonsprechzeit ein. Von Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr, können sich Bürgerinnen und Bürger unter 0621 6299604 über Unterstützungsmöglichkeiten informieren und ihre persönliche Situation schildern. Darüber hinaus ist er jederzeit per E-Mail ansprechbar torbjoern.kartes@bundestag.de. „In den vergangenen Tagen habe ich eine nie dagewesene Zahl von Anfragen auf den unterschiedlichsten...

Lokales
Jutta Steinruck, Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen. | Foto:  Foto: ps

Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck zur aktuellen Lage
„Bitte bleiben Sie Zuhause, wann immer es geht!“

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, gilt auch in Ludwigshafen seit Dienstag, 24. März ein weitreichendes Kontaktverbot. Was heißt das für Sie? Es heißt, dass Sozialkontakte auf das Allernötigste reduziert werden müssen. Sich nur im begründeten Fall im öffentlichen Raum bewegen, also, wenn man einkaufen, zum Arzt oder zur Arbeit zu muss, Betreuung oder Hilfe leisten und regeln muss – das ist das Gebot der Stunde. Es heißt, Abstand zum...

Lokales
Landrat Hans-Ulrich-Ihlenfeld. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Appell des Bad Dürkheimer Landrates Hans-Ulrich Ihlenfeld: "Bleiben Sie trotz schönem Wetter im häuslichen Umfeld"
An Ausflugszielen wird vermehrt kontrolliert

Bad Dürkheim. Die Wetteraussichten für den morgigen Samstag sind positiv: Warme Temperaturen und Sonnenschein. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld erinnert darum noch einmal alle Mitbürgerinnen und Mitbürger an die Gefahr des Coronavirus und jeden bitten, sich möglichst im häuslichen Umfeld aufzuhalten: „Bitte fahren Sie nicht an typische Ausflugsziele, die wir im Landkreis viele haben. Wir möchten unbedingt vermeiden, dass sich hier große Menschenansammlungen bilden. Genießen Sie das schöne Wetter,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: succo/Pixabay

Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
Fristverlängerung der Agentur für Arbeit

Ludwigshafen. Gemeinsam unterstützen die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Integrations- und Inklusionsämter Arbeitgeber in der aktuellen Situation bei den Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, indem die Frist, die normalerweise Ende März endet, verlängert wird. Arbeitgeber können Anzeigen für das Anzeigenjahr 2019 nun bis spätestens 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe. Das bedeutet konkret: Die BA wird bis zu diesem Zeitpunkt keine...

Lokales
Holzkreuze vorm Eingang Foto:ps

Holzkreuze laden zum Gebet ein
Impulse an der Wäscheleine

Ludwigshafen. Nah bei den Menschen und ihren Sorgen, Wünschen und Ängsten sein: Das wollen die katholischen Gemeinden auch in der gottesdienstlosen Zeit sein. Pfarrer, Haupt- und Ehrenamtliche setzen dazu kreative Ideen um, wie die Gemeinden der Pfarrei Hl. Edith Stein im Norden Ludwigshafens. Vor den drei Kirchen der Gemeinde laden Holzkreuze und Impulse zum Mitnehmen zum Gebet ein. Vor St. Albert in der Pfingstweide, St. Martin in Oppau und Maria Königin in Edigheim sind in dieser Woche große...

Lokales
Symbolfoto | Foto: PourquoiPas/Pixabay

Statt Besuch – mit Oma chatten
Gut erhaltene, internetfähige Tablets gesucht

Ludwigshafen. Die Corona-Pandemie schränkt unser Leben in noch nie dagewesener Weise ein. Das Corona-Virus ist insbesondere für ältere Menschen und solche mit Vorerkrankungen gefährlich. Daher soll diese Risikogruppe vor einer Ansteckung geschützt und derzeit von den Kindern und Enkeln nicht besucht werden. Diese Vorsichtsmaßnahme gilt auch für unser DRK-Pflegeheim „In der Melm“. 119 Bewohner leben dort gemeinsam und werden liebevoll betreut. „Doch der persönliche Kontakt zur Familie ist Balsam...

Lokales
Ludwigshafen | Foto: Winfried Karb

Seniorendomizil Haus Christopherus sucht Hilfe zur Sicherung der Versorgung seiner Bewohner
Helfende Hände auf Mini-Job-Basis gesucht

Ludwigshafen. Gesucht werden Service- und Reinigungskräfte aus der Gastronomie, Hotellerie und dem Dienstleistungssektor, Erzieher und Lehrer. Von der Ausbreitung des Coronavirus sind vor allem auch Pflegeinrichtungen betroffen. Das Seniorendomizil Haus Christopherus in Ludwigshafen-Rheingönheim pflegt und betreut überwiegend hochaltrige Bewohner, die aufgrund von Vorerkrankungen zur Risikogruppe gehören. Entsprechende zusätzliche Vorsichts- und Hygienemaßnahmen seitens der Behörden wurden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.