Coronavirus Frankenthal

Beiträge zum Thema Coronavirus Frankenthal

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus
Noch 66 Personen im Rhein-Pfalz-Kreis infiziert

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 18. Mai 2020, 8 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis, dass sich glücklicherweise in seinem Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) nur eine Person mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) neu infiziert hat. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 66 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert, 12 weniger als vor zehn Tagen (8. Mai, 12 Uhr). bas Die Fallzahlen im...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Update vom 14. Mai, 15 Uhr
Neun neue Infektionen im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktualisierten Fallzahlen des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis von Mittwoch, 14. Mai 2020, 15 Uhr, ergeben, dass sich weitere neun Personen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert haben. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis 68 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. Acht Personen sind seit der letzten Meldung wieder genesen, 572 sind es mittlerweile insgesamt. Neun Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail:...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Update
Coronavirus: Anzahl infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis sinkt

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis kann weiter gesunkene Infektionszahlen vermelden: Am Dienstag, 12. Mai 2020, 15 Uhr, waren im Zuständigkeitsbereich (Rhein-Pfalz-Kreis, Stadt Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal) nur noch 58 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 8.5., 12 Uhr: 42 Fälle; davon neu: +0; Todesfälle: 2; Genesen: 35; aktuell infiziert: 6 11.5., 9 Uhr: 42 Fälle; davon neu: +0; Todesfälle: 2; Genesen: 35; aktuell...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Update vom 8. Mai, 12 Uhr
Aktuell 78 Personen im Rhein-Pfalz-Kreis infiziert

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis hat am Freitag, 8. Mai 2020, 12 Uhr, aktualisierte Fallzahlen vermeldet. Eine weitere Person hat sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis 78 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. 533 sind mittlerweile wieder genesen, neun Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 8.5., 12 Uhr: 42 Fälle; davon neu: +0; Todesfälle: 2; Genesen:...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Update vom 6. Mai, 15 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vermeldet am Mittwoch, 6. Mai, 15 Uhr, folgende Fallzahlen: Es haben sich seit gestern drei weitere Personen  - zwei in Ludwigshafen, eine in Speyer - mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Insgesamt sind beziehungsweise waren 615 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert, 521 sind mittlerweile wieder genesen, neun Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 4.5., 8 Uhr: 41 Fälle; davon neu: 0; Todesfälle: 2; Genesen: 32...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
Vier neue Infektionen, 461 Genesene

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen für die mit Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis am Donnerstag, 30. April, liegen vor.  So gab es nach Angaben des Gesundheitsamtes insgesamt vier neue Fälle, drei in Ludwigshafen und einen im Kreis. Die StatistikFrankenthal Fälle: 41 Neu: 0 Todesfälle: 2 Genesen: 30 Ludwigshafen Fälle: 273 Neu: 3 Todesfälle: 2 Genesen: 208 Speyer Fälle: 81 Neu: 0 Todesfälle: 1 Genesen: 51 Rhein-Pfalz-Kreis Fälle: 208 Neu: 1...

Lokales

Lokalnachrichten der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Tafel Frankenthal trotz Corona geöffnet Große Herausforderungen in der täglichen Arbeit. Dankbar für Unterstützung von Helfern und Spendern

Frankenthal. Als einige von wenigen Tafeln in der Region hat die Tafel Frankenthal ange-sichts der Corona-Krise ihre Türen in den vergangenen Wochen nicht geschlossen. Durch-gehend werden mehr als 600 Bedürftige Personen mit Lebensmitteln versorgt. 50 mobili-tätseingeschränkte Menschen werden zusätzlich in den Vororten beliefert. Während normalerweise bis zu 50 ehrenamtliche Helfer für die Tafel aktiv sind, musste angesichts von Corona der Helferkreis auf fünfzehn Personen reduziert werden, die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Update vom 28. April, 15 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis hat am Dienstag, 28. April 2020, 15 Uhr, aktualisierte Fallzahlen vermeldet. Weitere vier Personen haben sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert, zwei davon in Ludwigshafen und zwei im Rhein-Pfalz-Kreis. Damit sind insgesamt 591 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert, 435 sind mittlerweile wieder genesen, sieben Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 27.4., 8 Uhr: 39 Fälle; davon neu: +1; Todesfälle: 2; Genesen:...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Update vom 27. April, 15 Uhr
Coronavirus: Weitere 10 Infizierte im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis hat am Nachmittag des Montag, 27. April 2020, 15 Uhr, noch einmal aktualisierte Fallzahlen vermeldet. Weitere zehn Personen haben sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. In Frankenthal stieg die Anzahl der Infizierten um eine Person, in Ludwigshafen um eine, sechs neue Fälle gibt es in Speyer und einen im Rhein-Pfalz-Kreis. Damit sind insgesamt 587 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert, 416 sind mittlerweile wieder genesen, sieben Personen...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Update vom 27. April, 8 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vermeldet heute (Montag, 27. April 2020, 8 Uhr) neun neu mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen, davon eine in Frankenthal, drei in Ludwigshafen, vier in Speyer und eine im Rhein-Pfalz-Kreis. Damit sind insgesamt 577 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert, 377 sind mittlerweile wieder genesen, sieben Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 39 Fälle; davon neu: +1; Todesfälle: 2; Genesen: 28  Ludwigshafen:...

Lokales

Coronavirus – Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises, in dessen Zuständigkeitsbereich neben dem Rhein-Pfalz-Kreis auch die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer fallen, teilt mit, dass nach aktuellem Stand (24. April 2020, 12 Uhr) insgesamt 568 bestätigte SARSCoV-2 Fälle bekannt sind: 203 Fälle aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, 262 aus der Stadt Ludwigshafen, 65 aus Speyer und 38 aus Frankenthal. Von den 568 bestätigten infizierten Personen sind bereits 343 Personen gesundet: 145...

Ratgeber
Eine selbst genähte Alltagsmaske. Sie wird nicht an den Ohren befestigt, sondern mit Gummibändern hinter dem Kopf. Durch den Kordelstopper ist sie einfach zu befestigen - allerdings sind Gummiband und Kordelstopper aktuell gar nicht leicht zu bekommen. | Foto: BAS
3 Bilder

Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Tipps zum richtigen Tragen von Alltagsmasken

Ludwigshafen. Ab Montag, 27. April 2020, muss man beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg eine Maske tragen. Medizinischer Mundschutz sollte medizinischem Personal vorbehalten bleiben und so wird darauf hingewiesen, dass sogenannte Alltagsmasken oder auch ein Schal oder ein Tuch möglich sind. Alltagsmasken schützen nicht die Trägerin oder den Träger, sondern nur das Gegenüber. Denn der Stoff verhindert, dass sich Atemtröpfchen in der Luft...

Lokales

Update vom 21. April, 15 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vermeldet heute (Dienstag, 21. April 2020, 15 Uhr) vier neu mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen, davon zwei in Ludwigshafen, eine in Speyer und eine im Rhein-Pfalz-Kreis. Damit sind insgesamt 545 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Rhein-Pfalz-Kreis: 195 Fälle; davon neu: +1; Todesfälle: 3  Frankenthal: 37 Fälle; davon neu: +0; Todesfälle: 2  Ludwigshafen: 254 Fälle; davon neu: +2; Todesfälle: 1 ...

Lokales

Update vom 20. April, 15 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Momentan (Stand 17. April 2020, 12 Uhr) befinden sich 210 mit dem neuartigen Coronavirus infizierte Personen in häuslicher Quarantäne. Die Zahl der Genesenen schätzt das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis auf 260 Personen. Daneben befinden sich zurzeit circa 350 Kontaktpersonen ebenfalls in häuslicher Quarantäne. Insgesamt wurde seit Ausbruch bei über 1.600 Personen eine häusliche Quarantäne erwirkt. In den Kliniken des Zuständigkeitsbereichs Rhein-Pfalz-Kreis werden zurzeit 52 an...

Lokales
Ortsvorsteher Adolf-José König zeigt die Masken   | Foto: Gisela Böhmer

Behelfs-Mund-Nasen-Schutz auch für Privatpersonen
Die Krise bietet Chancen

Von Gisela Böhmer Frankenthal. Adolf-José König, Ortsvorsteher in Mörsch, hatte mit der Aktion Mundschutzmasken nähen zu lassen, die passende Idee in dieser Zeit. „Schneidern kann ich zwar nicht, aber mein großes Talent ist das Organisieren“, erzählt Adolf-José König. „Ich wusste, dass wir tolle Näher hier vor Ort haben und fragte einfach mal an. Es hat super funktioniert, so viel Bereitschaft zu helfen, das war wirklich schön. Alle Näher arbeiten ehrenamtlich, das Material wird durch Spenden...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Update vom 17. April, 13 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises, in dessen Zuständigkeitsbereich neben dem Rhein-Pfalz-Kreis auch die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer fallen, teilt mit, dass nach aktuellem Stand (17. April, 12 Uhr) insgesamt 516 bestätigte SARSCoV-2 Fälle bekannt sind: 190 Fälle aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, 239 aus der Stadt Ludwigshafen, 54 aus Speyer und 33 aus Frankenthal. Von den 516 bestätigten infizierten Personen sind bereits rund 260 Personen gesundet. Eine Person...

Lokales
Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay

Frankenthaler Hilfsprojekte
Mehrgenerationenhaus vermittelt zwischen Bürgern

Frankenthal. Ab sofort ist das Mehrgenerationenhaus Anlaufstelle für die verschiedenen Hilfsprojekte aus Frankenthal und bringt sie mit Hilfesuchenden und freiwilligen Helfern zusammen. Der Fokus liegt auf dem nicht-medizinischen Bereich, beispielsweise der Erledigung von Einkäufen und Besorgung von Medikamenten oder Rezepten für ältere und erkrankte Menschen. Koordinatorin Doris Besel ist dabei Ansprechpartnerin sowohl für bereits bestehende Initiativen, als auch für Interessierte, die helfen...

Lokales
Foto: Gundula Vogel auf Pixabay

Corona macht Gemeinschaft stark
Bürgerinitiativen aus und für Frankenthal

Frankenthal. Die Corona-Krise trifft viele hart: Einzelhändler, Gastronomiebetriebe und Dienstleister bangen um ihre Existenz. Ältere und vorerkrankte Menschen benötigen vermehrt Hilfe im Alltag und Hilfs- und medizinische Dienste arbeiten an der Belastungsgrenze. In den vergangenen Wochen haben sich in Frankenthal einige Hilfsprojekte gegründet – die Unterstützung reicht dabei von Masken nähen für Pflegedienste über die Unterstützung von Frankenthaler Unternehmen bis hin zur Spendensammlung...

Lokales

Update vom 14. April, 8 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Seit Sonntag, 12. April 2020, 6 Uhr, gibt es  insgesamt 63 neu mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen, wie das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vermeldet. Alleine in der Stadt Ludwigshafen gibt es 52 neu Infizierte. bas Die Fallzahlen im Detail: Rhein-Pfalz-Kreis: 180 Fälle; davon neu: +7; Todesfälle: 2 Frankenthal: 32 Fälle; davon neu: +1; Todesfälle: 0 Ludwigshafen: 216 Fälle; davon neu: +52; Todesfälle: 1 Speyer: 53 Fälle; davon neu: +3; Todesfälle: 0 Insgesamt:...

Lokales

Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Coronavirus breitet sich weiter aus, sieben Personen haben sich neu in Ludwigshafen infiziert, zwei in Speyer.  Fallzahlen im Rhein-Pfalz-Kreis Die aktuellen Fallzahlen (Stand: Sonntag, 12. April, 6 Uhr; Quelle: www.rhein-pfalz-kreis.de) aus dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis für die mit Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen: Rhein-Pfalz-Kreis: 173 Fälle, davon neu: 0, Todesfälle: 2 Frankenthal: 31 Fälle, davon neu: 0, Todesfälle: 0 Ludwigshafen: 164 Fälle, davon...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus - keine neuen Fälle in Speyer und Frankenthal
Sechs neue Infizierte in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Aktuell (Montag, 7. April, 15 Uhr) vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis sechs neue mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierte Personen. Insgesamt steigt die Zahl im Rhein-Pfalz-Kreis somit auf 158. In Frankenthal sind weiterhin 28 Menschen mit SARS-CoV-2 infiziert, in Speyer 40 und in Ludwigshafen stieg die Zahl um 6 auf 139. Insgesamt kommt der  Rhein-Pfalz-Kreis somit auf 365 mit dem Coronavirus infizierte Menschen. Die Zahl der Genesenen wurde nicht...

Lokales
Foto: Bild von Anemone123 auf Pixabay

Corona-Krise: Freiwillige Helfer gesucht!
Stadt Frankenthal richtet E-Mail-Adresse freiwilligendienst@frankenthal.de ein

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich in der nächsten Zeit engagieren möchten, um Verwaltung, Stadtklinik und die Hilfsdienste während der Corona-Krise zu unterstützen. Gesucht werden Helfer sowohl mit als auch ohne medizinische Kenntnisse. Interessierte können sich ab sofort an die neu eingerichtete zentrale E-Mail-Adresse freiwilligendienst@frankenthal.de oder die Hotline 06233 771 32 32 wenden. Diese ist von Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr...

Lokales
Foto: corona_gerd altmann_pixabay

Coronavirus: Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Neue Allgemeinverfügung tritt in Kraft - 9 Covid-19 Fälle in der Stadt

Frankenthal. Bereits Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat heute Mittag verkündet, dass es weitere Beschränkungen geben muss. Aktuell handelt jedes Bundesland - ja sogar - jede Kommune gefühlt "anders".  Neue Allgemeinverfügung tritt in Kraft Weitere Betriebe müssen schließen, Betretungsverbot für öffentliche Anlagen Ab Samstag, 21. März, 0 Uhr, verschärft die Stadtverwaltung mit einer neuen Allgemeinverfügung nochmals die Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus. Außerdem...

Lokales
Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Frankenthal und der Coronavirus
Zusammenfassung der Absagen - Stand 18.3.2020 14:15 Uhr

Frankenthal. Immer mehr Veranstaltungen werden aufgrund des Coronavirus abgesagt. Um die Übersicht zu erhalten, sammeln wir in diesem Beitrag die uns bisher bekannten Veranstaltungen und aktualisieren regelmäßig. Veranstaltung abgesagt: Auch die Stadt sagt weitere Veranstaltungen ab in Folge der Allgemeinverfügung vom 17. März werden alle Gremien, Ausschüsse und städtischen Veranstaltungen bis einschließlich 19. April abgesagt. Darunter fallen: Ortsbeirat Studernheim (19.03.), Stadtrat...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.