Brand

Beiträge zum Thema Brand

Blaulicht

Polizei Frankenthal informiert
Brennender Topf löst Feuerwehreinsatz aus

Frankenthal. Bei der Polizeidienststelle Frankenthal wurde am 19.02.2020 gegen 14:10 Uhr ein Wohnhausbrand in der Neugasse in Frankenthal gemeldet. Bei dem Eintreffen der Polizei kann an der besagten Örtlichkeit aufsteigender Rauch aus einem Fenster festgestellt werden. In der Wohnung befinden sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen mehr. Durch die Feuerwehr kann ein brennender Topf auf dem eingeschalteten Herd gelöscht werden. Das Kücheninterieur wird durch den Brand in Mitleidenschaft...

Lokales
Neue Ehrenmitglieder der Freiw. Feuerwehr Wettersbach: Michael Monasso (Stellv. AK), Albert Nagel, Rudi Höger, Jürgen Konstantin, Karl Zimmer, Michael Freis (Abteilungskommandant). | Foto: Feuerwehr Wettersbach
7 Bilder

Zahlreiche Großeinsätze in Palmbach und Grünwettersbach
Kommandantenwahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Wettersbach

Bericht aus der JahreshauptversammlungZur Jahreshauptversammlung konnte Abteilungskommandant Michael Freis am Freitagabend, dem 31. Januar 2020, neben zahlreichen Kameraden der Einsatzabteilung auch Angehörige der Altersabteilung, den Amtsleiter der Branddirektion und Feuerwehrkommandanten Florian Geldner, den Abteilungsleiter der Freiwilligen Feuerwehren bei der Branddirektion Karl Zimmer, den Ortsvorsteher Rainer Frank und einige Ortschaftsräte im Feuerwehrhaus Wettersbach begrüßen. Nach der...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Michael Gaida auf Pixabay
2 Bilder

Zimmerbrand in Mannheim-Hochstätt
Zwei verletzte Personen

 Mannheim-Hochstätt. Am gestrigen Sonntag, 16. Februar, kam es gegen 6 Uhr in der Rohrlachstraße in Mannheim-Hochstätt zu einem Zimmerbrand im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Insgesamt wurden 18 Personen aus dem Gebäude evakuiert, wobei die Mehrzahl schon vor Ankunft der Rettungskräfte sich aus dem Mehrfamilienhaus begeben hatte. Der 17-jährige Sohn der Wohnungsinhaberfamilie, der sich alleine in der Wohnung befand, sowie ein weiterer 55-jähriger Mann aus der Nachbarwohnung...

Blaulicht

Brennendes Fahrzeug in Kusel
Holzhaus in Brandgefahr

Kusel. Der Eigentümer eines PKW ließ am Donnerstagmorgen sein Fahrzeugmit laufendem Motor an seinem Wohnanwesen stehen und begab sich in das Haus. Aufgrund eines technischen Defektes entwickelte sich im Motorraum des PKW ein Brand. Als der Eigentümer aus seinem Wohnhaus zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er dies fest und zog seinen PKW mit einem dort ebenfalls abgestellten Bagger von seinem Wohnanwesen weg. Bei dem Wohnanwesen handelt es sich um ein Holzhaus. Zum Zeitpunkt der...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Kellerbrand in Dettenheim
15.000 Euro Sachschaden

Dettenheim. Vermutlich durch einen technischen Defekt fing am Montagnachmittag ein elektronisches Bauteil auf einer Werkbank Feuer. An der Brandausbruchstelle wurde die Wand sowie die Decke erheblich beschädigt. Der Sachschaden wird auf zirka 15.000 Euro geschätzt. Gegen 16.20 Uhr wurde die starke Rauchentwicklung aus dem Keller in der Liedolsheimer Bächlestraße durch die Anwohnerin entdeckt. Durch die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Dettenheim, die mit 36 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Rico Löb auf Pixabay

Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr
Brand in einer ehemaligen Tankstelle

Mannheim. Aufgrund einer Rauchentwicklung im leer stehenden Gebäudekomplex einer ehemaligen Tankstelle in der Feudenheimer Straße kam es am gestrigen Mittwochnachmittag zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Gegen 15 Uhr kam es im ehemaligen Verkaufsraum zum Ausbruch eines Feuers, das im leer stehenden Gebäude für eine starke Rauchentwicklung sorgte. Die Berufsfeuerwehr der Stadt Mannheim löschte den Brand schnell ab. Die Beamten der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen zur bislang...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Brand im Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins Rheinzabern
Mehrere zehntausend Euro Schaden

+++Update+++ Wie Staatsanwaltschaft und Kriminalinspektion Landau in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt geben, gehen die Ermittler inzwischen von Brandstiftung aus. Durch das Feuer entstand unter anderem Schaden an der Außenfassade, dem Dachgebälk und der Einrichtung des Vereinsheims. Die Höhe des Schadens wird auf etwa 30.000 Euro beziffert. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern noch an. Hinweise nimmt die Kriminalinspektion Landau unter 06341/2870 oder kilandau@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Foto: ps

Ursache unklar
Brand in Oberwiesen

Oberwiesen. Am 5 Januar, gegen 22.53 Uhr, kam es zu einem Brand in der Hauptstraße. Nach ersten Ermittlungen brannte in einer Garage eine Couch und ein Hocker. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, so dass ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert wurde. Die Brandursache ist noch unklar. Verletzt wurde niemand. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden) 

Blaulicht
Foto: Nico Franz / Pixabay

Einsätze der Feuerwehr Ludwigshafen
Erlebnisreiche Silvesternacht

Ludwigshafen. Der 31. Dezember sowie die Nacht zum 1. Januar 2020 war für die Feuerwehr Ludwigshafen sehr ereignisreich. Insgesamt 22 Einsätze mussten abgearbeitet werden. Vor dem Jahreswechsel waren die Einsatzkräfte unter anderem zu einem Gasgeruch im Stadtteil Rheingönheim, sowie einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn im Stadtteil Oggersheim ausgerückt. Um 22.40 Uhr wurde ein Wohnungsbrand im Stadtteil Hemshof gemeldet. Vor Ort konnte eine starke Verrauchung festgestellt werden. Die...

Blaulicht
Foto:  Jürgen Sieber/Pixabay

Feuer durch technischen Defekt in Oberhausen-Rheinhausen
Küchenbrand macht Gebäude unbewohnbar

Oberhausen-Rheinhausen. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts an einem Kühlschrank kam es am Mittwochnachmittag in der Oberhausener Schützenstraße zu einem Küchenbrand. Dabei entstand ein Sachschaden von geschätzten 30.000 Euro. Das Gebäude ist bislang unbewohnbar. Gegen 13 Uhr wurde durch ein Hausbewohner die Flammen im Bereich der Küche festgestellt. Glücklicherweise konnten alle vier Hausbewohner unbeschadet noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte das Haus verlassen. Durch das...

Blaulicht
13 Bilder

THW Ladenburg Einsatz
Brand in Historischem Fachwerkhaus – THW im Einsatz

Neudenau. In der Ortsmitte der Stadt Neudenau (Heilbronn), war am Dienstagmorgen aus bisher noch ungeklärten Umständen, ein historisches Fachwerkhaus in Brand geraten. Drei Bewohner sind bei diesem Brand tragischerweise ums Leben gekommen. Über 120 Einsatzkräfte waren seit Dienstagmorgen im Einsatz, darunter auch das Technische Hilfswerk, welches mit EGS (Einsatzstellen Gerüst System) und auch dem ESS (Einsatzstellen Sicherungs System) unterstützten. In dem betroffenen Fachwerkhaus waren durch...

Blaulicht
Foto: Gisela Böhmer

41-jähriger Bruchsaler hantiert mit Chemikalien ** Update
Explosion im Wintergarten

Bruchsal. Nach einer Explosion ist in der Bruchsaler Goethestraße am Donnerstag kurz vor 14 Uhr ein Wintergarten in Brand geraten. Bei eigenen Löschversuchen ist ein 41 Jahre alter Bewohner durch Rauchgas leicht verletzt worden. Es entstand an dem Wintergarten ein Sachschaden von geschätzten 20.000 Euro. Dabei handelt es sich um eine überbaute Terrasse. Das angrenzende Wohnhaus wurde nicht in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr aus Bruchsal eilte mit starken Kräften vor Ort und konnte das...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Brennender Feuermelder in Speyerer Flüchtlingsunterkunft
Keine Verletzten, keine Schäden

Speyer. Am Donnerstag gegen 2.10 Uhr geriet in der Aufnahmeeinrichtung für Asylsuchende in der Spaldinger Straße ein an der Decke angebrachter Feuermelder im Flur eines Unterkunftskomplexes in Brand. Beim Eintreffen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei hatte der Sicherheitsdienst der Einrichtung das betroffene Gebäude bereits evakuiert und den Feuermelder abgelöscht. Löschmaßnamen der Feuerwehr waren nicht mehr erforderlich. Personen wurden durch das Brandereignis nicht verletzt, ein...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe
Brand in Garagenbereich

Dörrenbach. Am Dienstag, 03.12.2019, gegen 21:20 Uhr, wurde Am Kolmerberg, ein Garagenbrand gemeldet. Ein zu Wohnzwecken genutzter Gebäudebereich zwischen einem Wohnhaus und einer Garage war in Brand geraten. In diesem Gebäudeteil befindet sich auch eine Sauna. An dem Gebäude entstand ein Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Kriminalpolizei übernommen und sind noch nicht abgeschlossen. Die Feuerwehren Bad Bergzabern, Dörrenbach,...

Lokales
2 Bilder

Gebäudebrand
Vollbrand eines Dachstuhles mit einer Dachgeschosswohnung fordert einen Toten

Am Sonntag wurde die SEG Bergdörfer, bestehend aus den DRK Bereitschaften Wettersbach, Hohenwettersbach und Stupferich, sowie ein Großaufgebot des Rettungsdienstes und der Feuerwehren um 16:25 mit dem Meldebild “Brand - Dachstuhl” nach Grünwettersbach alarmiert. Bereits vor auslösen der Melder waren 2 Helfer von uns vor Ort, diese betätigten auch den ersten Notruf. Ebenfalls war ein Kamerad der Berufsfeuerwehr sofort anwesend, welcher in der direkten Nachbarschaft wohnt und Mitglied der...

Blaulicht
Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungskräften auf dem alten Messplatz in Mannheim. | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Feuerwehr und Rettungskräfte mit Großaufgebot auf dem Alten Messplatz in Mannheim
Wieder Brand in Müllschacht der Neckar-Hochhäuser

Mannheim. Erneut brennt es in einem Müllschacht der Hochhäuser an der Neckarbebauung. Feuerwehr und Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort und haben sich auf dem Alten Messplatz aufgestellt. Über 100 Bewohner wurden evakuiert. Es gab drei Personen, die vom Rettungsdienst behandelt werden mussten, da sie Rauch eingeatmet hatten, einer wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gefahren. Am heutigen Sontagmorgen kam es gegen 5 Uhr morgens zu einere Verpuffung im...

Blaulicht
Foto: Walter

Lage schnell unter Kontrolle
Brand in Ilbesheim

Ilbesheim. Am 17. November, gegen 14.36 Uhr,  kam es in der Gauersheimer Straße zu einem Brand. In einem Einfamilienhaus entstand durch einen neuen Kamin eine starke Rauchentwicklung. Die genaue Ursache ist noch unbekannt. Die Feuerwehr hatte die Lage schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. ps

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Brand in Bruchsaler Mehrfamilienhaus ** Update
Mann stirbt im Feuer - keine Schüsse, keine Schussfallen

Bruchsal. In der Nacht auf Sonntag kam es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bruchsal zu einem Brand. In der Wohneinheit wurde die Leiche eines Mannes gefunden, es handelt sich dabei vermutlich um den Bewohner selbst. Nachbarn verständigten gegen 23 Uhr die Rettungskräfte nachdem sie Rauch aus den Fenstern im zweiten Obergeschoss des Hauses in der Straße Silberhölle dringen sahen. Die übrigen Hausbewohner verließen daraufhin und nach derzeitigem Stand unverletzt das Gebäude. Aufgrund...

Blaulicht

Brand zwischen Lustadt und Zeiskam auf Pferdekoppel
Frau will Papier verbrennen und löst Feuerwehreinsatz aus

Lustadt/Zeiskam. In unmittelbarer Nähe zu einer leerstehenden Pferdekoppel zwischen Lustadt und Zeiskam kam es am Montagabend, 28. Oktober, gegen 19.30 Uhr zu einem Brand. Eine Zeugin hatte Flammen entdeckt und die Polizei verständigt. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine 30-jährige Frau Papier verbrennen wollte und hierbei das Feuer auf eine Holzpalette übergriff. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer rasch löschen. Es entstand kein Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Vorfall...

Blaulicht
Foto: Kerstin Riemer/Pixabay

Erneuter Brand im Tagungszentrum des Technikmuseums Speyer
Polizei vermutet Zusammenhang mit dem ersten Feuer

Speyer. In den Morgenstunden des Freitags, 25. Oktober, kam es erneut zu einem Polizeieinsatz wegen eines Kleinbrandes am Tagungszentrum des Technik Museums Speyer, bereits vergangenen Freitag war dort ein Feuer ausgebrochen. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass auch heute glücklicherweise kein Gebäudeschaden entstanden ist, sondern lediglich Teppichboden am Brandort durch das Feuer beschädigt wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist es möglich, das die Brände im Zusammenhang stehen....

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Brand bei Philippsburg
Unbekannter zündet Holzstapel an

Philippsburg. Zu einem Brand kam es, wie die Polizei berichtet, am späten Sonntagabend, als ein bislang Unbekannter einen Stapel Holz, der sich unmittelbar an der Landesstraße 555 zwischen Philippsburg und Oberhausen befand, anzündete. Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde das Feuer kurz vor 22:30 Uhr entdeckt. Durch die Freiwillige Feuerwehr Oberhausen, die mit drei Einsatzfahrzeugen und zwölf Kräften vor Ort war, konnte durch das rasche löschen ein Ausbreiten des Feuers verhindert werden. Nach...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Alter Heizofen sorgt für Feuerwehreinsatz in Bruchsal
Brand rasch gelöscht

Bruchsal. Ein alter Heizofen verursachte am Montagnachmittag gegen 16.15 Uhr einen Brand in einem Wohnhaus in der Hildastraße. Grund für das Feuer könnte Öl gewesen sein, das sich über die Sommermonate auf dem Boden des Ofens angesammelt hatte und nun in Brand geriet. Da der Brand durch die Feuerwehr rasch gelöscht wurde, konnte sich das Feuer nicht weiter ausbreiten und die Bewohner blieben unverletzt.

Blaulicht

Feuerwehren aus Ubstadt-Weiher, Bad-Schönborn und Kronau bei Brand
14 Fahrzeuge und 62 Einsatzkräfte im Einsatz

Ubstadt-Weiher. Die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher wurde am Montagnachmittag gegen 15.15 Uhr mit allen Abteilungen von der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe mit dem Alarmstichwort "Rauchentwicklung im oder aus Gebäude" in die Ringstraße nach Stettfeld alarmiert. Aufgrund des Stichworts wurde zeitgleich die Drehleiter aus Bad-Schönborn sowie die Führungsgruppe aus Kronau hinzugerufen. Die Führungsgruppen aus Ubstadt-Weiher und Kronau kooperieren bei größeren Einsatzlagen zusammen. Beim...

Blaulicht
Foto: pixabay

Frau schläft beim Kochen ein und sorgt für einen Feuerwehreinsatz in Sondernheim
Essen auf dem Herd vergessen

Germersheim. Mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung wurde am Donnerstagmorgen gegen 8.30 Uhr eine 34 - jährige Frau ins Krankenhaus eingeliefert. Einsatzkräfte der Feuerwehr Germersheim mussten gemeinsam mit Beamten der Polizeiinspektion Germersheim ausrücken, da aus einem Appartement in Sondernheim eine Rauchentwicklung zu erkennen war. Die Frau hatte das Essen auf dem Herd vergessen und war zwischenzeitlich eingeschlafen. Ein offenes Feuer war glücklicherweise nicht entstanden. Somit entstand...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ