Beiträge zum Thema Berliner Platz Ludwigshafen

Lokales
Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck im Gespräch mit Christoph Keimes, Geschäftsführer der Lukom | Foto: bas
3 Bilder

Ludwigshafen
Neue Sitzmöbel für Stadtzentrum „Berliner Platz“

Ludwigshafen. Mit dem Förderprogramm „Innenstadt-Impulse“ des Landes Rheinland-Pfalz wird in Ludwigshafen „Raum für Neues“ geschaffen. Erstes sichtbares Modul des gleichnamigen Projektes sind Sitzmöbel auf dem Berliner Platz. Gemeinsam mit attraktivem Grün schaffen diese mehr Aufenthaltsqualität für die Bürger*innen in der Innenstadt. Weitere Innenstadt-Impulse werden folgen. Die neuen Sitzmöbel der Osloer Firma Vestre wurden am Freitag, 29. Juli 2022, auf dem Berliner Platz zur Nutzung...

Wirtschaft & Handel

Fachkräftesicherung: IHK Pfalz im Juli vor Ort

Ludwigshafen. „Wir bei Ihnen vor Ort“ – unter diesem Motto sind die Fachkräfteberater der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz mit einer Roadshow unterwegs. An fünf Terminen im Juli in der ganzen Pfalz stehen sie als Ansprechpartner zu Fachkräften, Ausbildung sowie rund um die IHK Pfalz zur Verfügung. Auftakt ist am Montag, 4. Juli 2022, von 11 bis 16 Uhr in Ludwigshafen am Berliner Platz. Fehlende Fachkräften zählen zu den größten Unsicherheitsfaktoren für die wirtschaftliche...

Blaulicht

17-Jähriger mit Messern am Berliner Platz unterwegs

Ludwigshafen. Am Mittwochnachmittag, 22. Juni 2022, kam es zu einem Einsatz am Berliner Platz in Ludwigshafen. Ein Zeuge meldete eine männliche Person, die Messer am Körper trug. Als die Beamten sich der Person näherten, zog dieser sein T-Shirt hoch. Dort stellten die Polizeibeamten drei Messer fest, die im Hosenbund steckten. Der 17-Jährige ließ sich anschließend widerstandslos zu einer Fachklinik bringen. Bei den Messern handelte es sich um Küchenmesser. Verletzt wurde bei dem Vorfall...

Blaulicht

Exhibitionist in der Straßenbahn

Ludwigshafen. Die dritte Meldung über eine sexuelle Belästigung innerhalb von drei Tagen: Eine 16-jährige Ludwigshafenerin fuhr am Dienstag, 23. Mai 2022, gegen 11.45 Uhr, mit der Straßenbahn vom Berliner Platz kommend in Richtung der Haltestelle Oppau Endstelle. Im vorderen Bereich der Bahn erblickte die 16-Jährige einen Mann, der sich vor ihr auszog und anfing, in schamverletzender Weise exhibitionistische Handlungen an sich durchzuführen. Die 16-Jährige schrie den Mann an, was zur Beendigung...

Blaulicht

Taschendiebe am Berliner Platz unterwegs

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 11. Mai 2022, wurde ein 81-Jähriger um 9.45 Uhr auf dem Berliner Platz von einem Passanten mit einer Stadtkarte in der Hand angesprochen und nach dem Weg gefragt. Der Senior verwies den Mann an einen der Infostände und setze seinen Weg fort. Kurze Zeit später fiel ihm auf, dass seine Geldbörse mitsamt persönlicher Dokumente und Bargeld unauffindbar war. Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: männlich, circa 40 Jahre alt, circa 1,70 m groß, kräftige Statur, helle,...

Blaulicht

14-Jähriger beraubt anderen 14-Jährigen und schlägt sowohl ihn als auch dessen Vater

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 7. April 2022, wurde gegen 15 Uhr durch eine 49-jährige Mutter der Polizei eine Schlägerei am Berliner Platz gemeldet. Als die Polizeibeamten mit mehreren Streifenwagen hinfuhren, sahen sie einen Jugendlichen in Richtung Bahnhofsunterführung flüchten. Er konnte durch die Streifenwagen eingeholt werden, versuchte jedoch, seine Flucht fortzusetzen. Trotzdem gelang es den Polizeibeamten, den 14-Jährigen zu fassen und vorläufig festzunehmen. Kurz darauf konnte die...

Ausgehen & Genießen

Kostenlose Führungen zu Fuß und mit dem Rad
Mehr Lust auf LU

Ludwigshafen. Ludwigshafen hat viele schöne Ecken, wie die aktuellen Broschüren der Tourist-Information der Ludwigshafener Stadtmarketingfirma LUKOM zeigen. Das nimmt das Team von Geschäftsführer Christoph Keimes jetzt zum Anlass, im Frühjahr eine Reihe kostenloser Führungen zu Fuß und mit dem Rad anzubieten. Mit den Restart-Mitteln des Landes wurde eine ganze Reihe von Broschüren aufgelegt, die kostenlos in der Tourist-Information am Berliner Platz erhältlich sind. Per Download sind sie unter...

Blaulicht

Ludwigshafen
Frau am Rhein vergewaltigt

Neue Ermittlungsergebnisse - Update vom 22. Februar 2022 Ludwigshafen.Nachdem am Donnerstag, 17. Februar 2022, eine Frau in Ludwigshafen vergewaltigt und ausgeraubt wurde, konnte durch Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Kriminalpolizei Ludwigshafen der Tatzeitraum auf 21 bis 21.30 Uhr eingegrenzt werden. Darüber hinaus liegt nun eine detailliertere Beschreibung der Täter vor: Erster Täter: männlich, circa 35 bis 40 Jahre alt, circa 1,80 m groß. Er war schlank und bekleidet...

Blaulicht

Ludwigshafen
20-Jährigen geschlagen und getreten

Ludwigshafen. Am Sonntag, 30. Januar 2022, wurde am Berliner Platz gegen 21.45 Uhr ein vor einem dortigen Döner-Imbiss wartender 20-Jähriger von mehreren Personen zunächst beleidigt und im weiteren Verlauf mit Pfefferspray angegriffen sowie geschlagen und getreten. Der Geschädigte wurde verletzt. Eine medizinische Behandlung war nicht erforderlich. Beim Eintreffen mehrerer Polizeistreifen waren die Täter bereits geflüchtet. Der Geschädigte verhielt sich hochaggressiv gegenüber den...

Lokales
Die symbolische Menschenkette auf dem Berliner Platz  | Foto: bas
18 Bilder

„Uffbasse!“ in Ludwigshafen
Menschenkette für Solidarität in der Pandemie

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Am Montag, 24. Januar 2022, gab es auf dem Berliner Platz in Ludwigshafen erstmals eine symbolische Menschenkette unter dem Motto „Uffbasse“, die ein Zeichen für Solidarität in der Pandemie, gegen Verschwörungserzählungen, Hass und Hetze setzen sollte. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen wurde bewusst nicht zu einer großen Menschenkette mit vielen Teilnehmenden aufgerufen. Dafür kamen circa 60 Menschen, Vertreter*innen verschiedener...

Blaulicht

Kopfhörer der Grund?
Zusammenstoß zwischen Fußgänger und Straßenbahn

Ludwigshafen. Ein 21-jähriger Ludwigshafener war am Samstagabend, 22. Januar 2022, gegen 20 Uhr fußläufig auf dem Weg in Richtung Berliner Platz. Beim Überqueren der Wredestraße kollidierte dieser mit einer einfahrenden Straßenbahn. Grund für das Zusammenstoßen war offenbar die Tatsache, dass der Fußgänger die anfahrende Bahn aufgrund von Kopfhörern im Ohr nicht bemerkte. Er und der Straßenbahnfahrer einigten sich zunächst vor Ort, da der 21-Jährige angab, nicht verletzt zu sein. Wenig später...

Lokales

Metropolregion
Fahrplanänderungen während der Feiertage

Ludwigshafen. Auch an den festlichen Tagen ist die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Ihre Kunden in der Metropolregion unterwegs. Während der Feiertage Ende Dezember verkehren die Bahnen und Busse der rnv mit geändertem Fahrplan. Stadtbahn- und Busverkehr in Ludwigshafen und MannheimDonnerstag, 23. Dezember 2021 fahren Bahnen und Busse wie an Werktagen mit durchgehendem Nachtverkehr. Am Freitag, 24. Dezember 2021 fahren die Busse und Bahnen wie samstags und ab etwa 15 Uhr wird zum...

Blaulicht

Polizei sucht Senior aus Fußgönheim
Vermisstensuche beendet

Frankenthal. Am  Mittwoch, 15. Dezember, gegen 21 Uhr, wurde ein 81-Jähriger aus Fußgönheim vermisst gemeldet. Durch einen Zeugen konnte der 81-Jährige zuletzt beobachtet werden, wie dieser gegen 13 Uhr das Wohnanwesen mit seinem Fahrrad verließ und seitdem nicht mehr zurückkehrte. Im Rahmen der Ermittlungen wurde bekannt, dass der 81-Jährige durch einen Freund der Familie gegen 15.30 Uhr auf dem Berliner Platz in Ludwigshafen gesehen wurde. An der Vermisstensuche beteiligten sich neben...

Lokales
Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt bietet ein schönes, weihnachtliches Ambiente - und gleichzeitig die Möglichkeit eines sicheren Besuchs  | Foto: Basaric-Steinhübl
6 Bilder

Weihnachtsmarkt noch bis 23. Dezember offen
Schlemmen im Lichterglanz

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Eine Bratwurst frisch vom Grill und dazu Glühwein genießen - das ist in weihnachtlicher Atmosphäre im Hüttendorf auf dem Berliner Platz noch bis zum 23. Dezember 2021 möglich. Das Ludwigshafener Hüttendorf hat trotz Corona alles zu bieten, was zu einem Weihnachtsmarkt gehört: Natürlich gibt es Glühwein, Kinderpunsch und sogar „Autofahrerpunsch“ wurden gesichtet. Außerdem locken verschiedene Leckereien, wie Flammkuchen, Knoblauch-Baguettes oder...

Lokales
Ludwigshafen | Foto: Winfried Karb
2 Bilder

Stadt Ludwigshafen
Weitere Mobilitätsmonitore des UVM errichtet

Ludwigshafen. Die Umsetzung des Umweltsensitiven Verkehrsmanagements (UVM) der Stadt Ludwigshafen, das ab Frühjahr 2022 Menschen aus der Stadt und der Region sicher ans Ziel bringen soll, schreitet weiter voran. Nachdem im Oktober der erste Mobilitätsmonitor am Berliner Platz / Bahnhof Mitte errichtet wurde, wurden am Dienstag, 14. Dezember, zwei der drei weiteren geplanten Monitore an den Standorten BASF Tor 7 und Hauptbahnhof (HBF) installiert. Das Fundament an der BASF wurde bereits...

Lokales
Der Weihnachtsmarkt in Ludwigshafen mit den Lichtinstallationen zieht die Menschen aus der Umgebung an | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Verkaufsoffen in Ludwigshafen
Weihnachtsmarkt, Winterdorf, Lichterzauber

Ludwigshafen. Am verkaufsoffenen Sonntag, 28. November, von 13 bis 18 Uhr im Ludwigshafener Stadtzentrum sind das Winterdorf vor der Rhein-Galerie, der Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz und der TWL-Lichterzauber die Anziehungspunkte. „Weihnachtsmarkt und Winterdorf sind in der Adventszeit starke Magneten für die Menschen aus der Metropolregion. Und der TWL-Lichterzauber ist ebenfalls eine große Attraktion“, sagt Christoph Keimes, in Personalunion Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener...

Lokales

TWL Lichterzauber wieder da
Lichtakzente erhellen die dunkle Jahreszeit

Ludwigshafen. Der TWL Lichterzauber ist längst ein Klassiker der Aktivitäten des Marketing-Verein Ludwigshafen und ein beliebter Lichtblick in der dunklen Jahreszeit. Stimmungsvolle Lichtinstallationen dienen vielerorts in der Ludwigshafener Innenstadt und entlang der Promenade des Rheinufers als attraktive Publikumsmagneten. Der aktuelle Aktionszeitraum startete am 22. November dieses Jahres und endet am 29. Januar 2022. In dieser Saison bringt der Lichterzauber noch mehr Magie auf den...

Ausgehen & Genießen

Stimmungsvolles Ambiente auf dem Berliner Platz
Ludwigshafener Weihnachtsmarkt startet

Ludwigshafen. Mit einer einladenden Ansammlung stimmungsvoll dekorierter Hütten sowie mit unterschiedlichsten Genüssen und Geschenkideen lockt der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt in diesem Jahr bereits ab 10. November auf den Berliner Platz. Bis einschließlich 23. Dezember begleitet die Veranstaltung durch den Spätherbst und die Vorweihnachtszeit. Mit weihnachtlicher Dekoration sowie wertvollem Schutz vor Regen, Schnee und Wind bilden erstmals begehbare Hütten ganz besondere...

Lokales

Masterplan Green City
Mobilitätsmonitor am Berliner Platz eingeweiht

Ludwigshafen. Die Umsetzung des Umweltsensitiven Verkehrsmanagements (UVM) aus dem Masterplan Green City der Stadt Ludwigshafen, das ab Frühjahr 2022 Menschen aus der Stadt und der Region sicher ans Ziel bringen soll, schreitet weiter voran. Der erste Monitor wurde eingeweiht. Ende September konnte bereits das Fundament des ersten Mobilitätsmonitors am Berliner Platz/ Bahnhof Mitte gegossen werden. Nun wurde der Monitor installiert und durch Bau-, Umwelt- und Verkehrsdezernent Alexander Thewalt...

Ausgehen & Genießen

Start am 10. November auf dem Berliner Platz
Weihnachtsmarkt findet statt

Ludwigshafen. Mit einer einladenden Ansammlung stimmungsvoll dekorierter Hütten sowie mit unterschiedlichsten Genüssen und Geschenkideen lockt der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt ab 10. November 2021 auf den Berliner Platz. Bis einschließlich 23. Dezember begleitet die Veranstaltung durch den Spätherbst und die Vorweihnachtszeit. „Mit einem ansprechenden Ambiente, großzügigen Abständen zwischen den einzelnen Angeboten, und mit einem komfortablen Veranstaltungszeitraum von etwa eineinhalb Monaten...

Lokales

Zurück im Stadtzentrum Ludwigshafen
Stoffmarkt auf neuem Terrain

Ludwigshafen. Zum nächsten Termin in Ludwigshafen rückt der Stoffmarkt wieder ins Stadtzentrum. Am Samstag, 4. September, von 9 bis 14 Uhr, findet der Markt in unmittelbarer Nähe zum Berliner Platz auf dem derzeitigen Freigelände an der Dammstraße statt, das sich ehemals unter der Hochstraße befand. Die brandneuen Trends der Stoffe, Accessoires und Kurzwaren locken zum Stoffmarkt stets Käufer aus einem weiten Umkreis nach Ludwigshafen. Perfekt zu erreichen ist das Areal mit Zug und S-Bahn über...

Blaulicht

Polizei Ludwigshafen sucht Zeugen
Am Berliner Platz bestohlen

Ludwigshafen. Ein 33-Jähriger wurde am Donnerstag, 5. August, während er Geld abhob, bestohlen. Der Mann befand sich gegen 17.45 Uhr in einer Sparkassenfiliale am Berliner Platz und hob Geld an einem Automaten ab. Da der Automat zunächst kein Geld herausgab, ging der 33-Jährige zum nächsten Automaten. In diesem Moment gab der scheinbare defekte Geldautomat doch den Betrag in Höhe von 320 Euro aus. Ein unbekannter Mann nutzte die Situation aus, nahm das Geld aus dem Automaten und rannte davon....

Blaulicht

Exhibitionist in Ludwigshafen
Mit heruntergelassener Hose einkassiert

Ludwigshafen. Am Mittwochabend, 28. Juli, gegen 19 Uhr ging wieder ein Exhibitionisten-Alarm bei der Ludwigshafener Polizei. Mehrere Zeugen hatten den Mann an der Straßenbahnhaltestelle "Berliner Platz" gesehen, wie er dort mit heruntergelassener Hose saß und an seinem erigierten Glied herumspielte.  Betrunkener Exhibitionist zieht blank in Ludwigshafen Als die Polizeibeamten am "Tatort" eintrafen, sahen sie den Mann sofort und auch einen mehr als deutlichen Alkoholgeruch. Den betrunkenen...

Ausgehen & Genießen

Führung zu öffentlicher Kunst in Ludwigshafen
Kunst und Architektur

Ludwigshafen. Während der Schließzeit des Wilhelm-Hack-Museums bietet Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin Ursula Dann Entdeckungstouren zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt an. Von junger Graffiti-Kunst bis zu Kunst am Bau – bei Themen wie „Young Urban Art in LU“, „Säulen und Stelen“ oder „Architektur der 1950er/1960er-Jahre“ zeigt Ursula Dann auf ihrem Rundgang zahlreiche künstlerische und architektonische Highlights. Am Samstag, 31. Juli, ab 15 Uhr zeigt sie öffentliche Kunst und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ