Baumaßnahme

Beiträge zum Thema Baumaßnahme

Lokales
Der Strom muss fließen: Die unterirdische Oberleitung wird von drei Gleichrichterstationen mit der notwendigen Spannung von 750 Volt versorgt – hier laufen die Arbeiten am Europaplatz.  | Foto: Kasig
5 Bilder

Blick in den Karlsruher Untergrund / Buddelei im Blick
Blechkanäle sorgen für den richtigen Luftzug

Karlsruhe. Viel Aufwand, aber fast nichts davon wird später einmal zu sehen sein: Seit Monaten schon werden in den meisten unterirdischen Betriebsräumendes Stadtbahn- und Straßenbahntunnels viele Meter Lüftungskanäle aus Blech installiert, mit Klappen, mit Gebläsevorrichtungen und alles elektrisch angesteuert. Die aufwändigen Arbeiten werden nach Inbetriebnahme des Tunnelsystems mit seinen sieben unterirdischen Haltestellen die unzähligen unter der Erde liegenden Betriebsräume trocken halten...

Lokales

Räume für Kindertagesstätte Theisbergstegen-Godelhausen
Mehr Platz benötigt

Von Horst Cloß Theisbergstegen-Godelhausen. Kindertagesstätten sind sehr wichtige Einrichtungen. Hier sollen Kinder auf das spätere Leben, auf das soziale Miteinander und die nachfolgende Schulzeit vorbereitet werden. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es neben gut ausgebildeten ErzieherInnen auch vernünftig ausgestattete Räumlichkeiten. Die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan ist sich ihrer Aufgabe bewusst und nimmt , wo nötig, die entsprechenden baulichen Veränderungen auch vor. Aktuell wird in...

Wirtschaft & Handel

Bauarbeiten beginnen
L 530 - Fahrbahnerneuerung zwischen Mutterstadt und Dannstadt

Mutterstadt/Dannstadt.  Am Montag, 9. November 2020, beginnen die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung zwischen Mutterstadt und Dannstadt. Bei guter Witterung soll die Baumaßnahme Mitte Dezember 2020 abgeschlossen sein. Die Baumaßnahme ist in drei Bauabschnitte unterteilt, die jeweils unter Vollsperrung des Verkehrs durchgeführt werden. Die Zufahrten zum "Pfalzmarkt" und zum "Gemüse Renner" sind über die Kreisverkehrsplätze jederzeit gewährleistet. UmleitungDie Umleitung des überörtlichen Verkehrs...

Lokales

Planungsstrategie für Sanierung und Ausbau von Schulen und Kitas
Bauen für Bildung

Ludwigshafen. Um Schulen und Kitas künftig schneller und bedarfsorientierter sanieren und ausbauen zu können, wird die Stadt Ludwigshafen ihre strategische Bedarfsplanung neu aufstellen. Den Grundstein dafür hat eine aus allen betroffenen Dezernaten (Finanzen, Schulen, Jugend und Familie sowie Bauen) eingerichtete Arbeitsgruppe gelegt. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hatte darum gebeten, Strukturen und Hemmnisse bei der Sanierungsplanung und -umsetzung innerhalb der Stadtverwaltung kritisch...

Lokales

Vom 12. bis 14. Oktober
Vollsperrung zwischen Thallichtenberg und Breitsesterhof

Thallichtenberg/Breitsesterhof. Wegen der geplanten Baumaßnahme zwischen Thallichtenberg und Breitsesterhof müssen im Vorfeld von den Anliegern Bäume in größerem Umfang gefällt werden. In der Zeit vom 12. Oktober um 7.30 Uhr bis zum 14. Oktober, um 18 Uhr wird dafür die Straße vollgesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Pfeffelbach, Freisen nach Mettweiler, sowie in umgekehrter Richtung. ps

Lokales

Masterplan für bauliche Innenentwicklung beschlossen

Die LBBW Kommunalentwicklung GmbH hat im Rahmen des Programms „Flächengewinn durch Innentwicklung (FdI)“ ermittelt, dass in Kronau jährlich rund 20 Wohneinheiten fehlen. Besonders an Mietwohnungen zu bezahlbaren Preisen mangelt es. Nachdem die Kommune keine Handhabe hat, privaten Wohnraum zu generieren, Eigentümer von Bauplätzen oder leerstehenden Häusern können nicht zum Bauen oder Vermieten verpflichtet werden, nimmt sich die Gemeinde nun selbst dem Thema mit eigenen Flächen an. Unabhängig...

Lokales

Ramstein-Miesenbach / Regenüberlaufbecken
Tiefbauarbeiten in Ramstein zum Neubau eines Regenüberlaufs

RAMSTEIN-MIESENBACH. Ab Anfang Juli 2020 werden die Tiefbauarbeiten zum Neubau des Regenüberlaufs „Schulstraße“ im Stadtteil Ramstein beginnen. Bei dieser Maßnahme wird ein Entlastungskanal aus dem Mischwasserkanalnetz zum Mohrbach neu hergestellt. Dies dient zum einen der definierten und optimierten Einleitung von Schmutzfracht ins Gewässer sowie zum anderen der hydraulischen Entlastung der Bereiche Bahnhofstraße und Schulstraße bei Starkregenereignissen (Überflutungsvorsorge). Die...

Lokales

Lautertalbahn zwischen Kaiserslautern und Lauterecken
Schienenersatzverkehr

Kaiserslautern/Lauterecken. Gleich mehrere Stationen entlang der Lautertalbahn zwischen Kaiserslautern Hauptbahnhof und dem Bahnhof Lauterecken-Grumbach werden über die Sommerferien modernisiert. Das hat zur Folge, dass dort im Zeitraum von Montag, 6. Juli, bis Freitag, 14. August, keine Züge verkehren können. Ein Schienenersatzverkehr per Bus wird in diesem Zeitraum eingerichtet. Dadurch könne es je nach Verbindung zu einer Verzögerung von 30 bis 60 Minuten kommen, informiert der Zweckverband...

Lokales
Vor dem fertig umgebauten Friedhofsgebäude: Heike Bregler, Andy Englert, Stefanie Seiler, Wolfang Tyroller (v.l.)
 | Foto: ps
2 Bilder

Umbauten am Friedhof
Seifenspender waren coronabedingt nicht lieferbar

Speyer. Während viele Bereiche des alltäglichen Lebens durch die Corona-Pandemie in den vergangenen Wochen völlig zum Stillstand kommen mussten, hat sich im Bereich der städtischen Bau- und Sanierungsmaßnahmen in der Zwischenzeit einiges getan. Drei größere Projekte konnten abgeschlossen werden. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler freut sich insbesondere über die Fertigstellung der Umbauarbeiten am Friedhofsgebäude. „Es war und ist mir ein Herzensanliegen, neue, zeitgemäße Räumlichkeiten für...

Lokales

Hangsicherung am Fritz-Wunderlich-Radweg sowie Teilausbau der K 36 in der Ortsdurchfahrt Bedesbach
Kreisausschuss befasst sich mit der Vergabe von zwei Baumaßnahmen

Kusel. Im Vorfeld der Kreistagssitzung befasste sich der Kreisausschuss mit der Vergabe von zwei Baumaßnahmen. So wird die Hangsicherung am Fritz-Wunderlich-Radweg in Höhe des Tunnel Thallichtenberg. Um vorbeifahrende Radfahrer oder auch Fußgänger vor abfallendem Gestein zu schützen, die von den 30 m höhen Felswänden kommen können, ist die Anbringung von Sicherungsnetzen erforderlich. An der Ausschreibung hatten sich vier Firmen beteiligt. Den Zuschlag erhielt eine Firma aus Dorfhain zum Preis...

Lokales

Sanierung der Industriestraße
Vorbereitungen beginnen am Montag

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass ab Montag, 11. Mai, die Vorbereitungen zur Instandsetzung der Industriestraße im Bereich der Anschlussstellen zur B39 beginnen. Die Gesamtmaßnahme wird von den Stadtwerken Speyer, dem Landesbetrieb Mobilität und der Stadt Speyer gemeinsam durchgeführt. Der Bereich um die beiden Abfahrten von der B39 bis zur Heinkelstraße im Süden sei in schlechtem Zustand, begründet die Stadtverwaltung die Maßnahme. Verstärkt werde dies durch den hohen Anteil...

Lokales

Baumaßnahmen in der Sudermannstraße Ludwigshafen

Ludwigshafen. Ab Montag, 4. Mai 2020, erneuert TWL in der Sudermannstraße, Stadtteil Ludwigshafen-Süd, die Fernwärmeleitungen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte August andauern. TWL verlegt in der Sudermannstraße zwischen Richard-Dehmel-Straße und Pestalozzistraße eine neue Fernwärmeleitung. Die Baumaßnahme startet am Montag, 4. Mai 2020, mit dem ersten von insgesamt drei Bauabschnitten im Bereich der Hausnummern 2 bis 22. Während der Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt wird die...

Lokales

Stadtwerke arbeiten an der Fernwärme
Hans-Sachs-Straße ab Dienstag gesperrt

Pirmasens. Die Stadtwerke beginnen am Dienstag, 5. Mai, mit Arbeiten an der Fernwärmeversorgung in der Hans-Sachs-Straße. Um die Arbeiten ausführen zu können, ist eine Unterbrechung der Fernwärmeversorgung notwendig: Diese erfolgt am Mittwoch, 6. Mai, in der Zeit zwischen 6 und 17 Uhr. Für die Baumaßnahme wird die Hans-Sachs-Straße vom 5. bis einschließlich 13. Mai größtenteils für den Verkehr gesperrt. Die Einfahrt in die Hans-Sachs-Straße ist bis zur Baustelle in Höhe der Einfahrt zur Firma...

Lokales

Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost
Bürgervorschläge fließen früh in B10-Planung ein

Pfalz. Für den Ausbau der B 10 zwischen Pirmasens und Landau erstellt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer derzeit die Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost. Erste Bürgerbeteiligungen fanden statt. Anregungen und Ideen von Kommunen und Bürgern fließen nun in einem sehr frühen Stadium in die Planungen ein. So werden sechs statt der bisherigen vier Streckenvarianten untersucht. Das hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht mitgeteilt. „Für die Landesregierung ist die...

Lokales

Neue Regelung für Wredestraße soll Verkehrsfluss verbessern
Sperrung der „Pilzhochstraße“

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen verbessert die Verkehrsführung an der Wredestraße: Ab Sonntag, 3. November, soll der von der Adenauer-Brücke und von der Rheinufer-/Zollhofstraße kommende Verkehr im Reißverschlusssystem gleichberechtigt in die Wredestraße einfahren können. Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass durch die neue Regelung AutofahrerInnen leichter in die Wredestraße abbiegen können. Bisher galt für die nach links in die Wredestraße abbiegenden FahrerInnen, dass der...

Lokales

Gemeinde baut an der Adolf-Kußmaul-Schule
Neuer Fahrradunterstellplatz

Graben-Neudorf. 42.000 Euro investierte die Gemeinde Graben-Neudorf in den Neubau des Fahrradunterstellplatzes an der Adolf-Kußmaul-Schule. Zuvor befand sich die bisherige Konstruktion in einem desolaten Zustand. So hatten die außenliegenden Holzpfosten keinen Schutz vor Schlagregen und Spritzwasser. Eine Standfestigkeit konnte nicht mehr länger gewährleistet werden. Vor diesem Hintergrund beschloss der Technische Ausschuss des Gemeinderates am 29. April, die bisherige Konstruktion abzureißen...

Lokales

Planungsentwurf in der Walkürenstraße wird vorgestellt
Kleinkinderspielplatz

Ludwigshafen. Der Kleinkinderspielplatz in der Walkürenstraße soll umgestaltet werden. Den Planungsentwurf hierzu stellen Quartiersmanagerin Lisa Martin, Projektleiter Soziale Stadt West Micha Milia, Gabriele Bindert (Abteilungsleiterin Planung und Bau, Grünconsulting bei der Stadt Ludwigshafen) und Mitarbeitende des beauftragten Planungsbüros am Dienstag, 27. August, 14.30 Uhr im Gemeindesaal der Matthäuskirche, Waltraudenstraße 34, den Anwohnern vor. Am 13. Juni hatte das Soziale Stadt Büro...

Lokales

Neue Verbindungsleitung in Arbeit
Wasserversorgung

Freimersheim. Der Ort Freimersheim erhält zurzeit eine neue Verbindungsleitung für die Wasserversorgung inklusive einer neuen Steuerleitung. Von insgesamt 1.350 Meter wurden bereits 600 Meter verlegt – vom nördlich gelegenen Triefenbach an der Schule vorbei bis zur zweiten Kurve. Start- und Zielgruben wurden hergestellt und vorab Leitungen zusammen geschweißt. Nach mehreren horizontalen Bohrvorgängen wird die neue Rohrleitung von der Zielgrube hin zur Startgrube eingezogen. Die ausführende...

Lokales

Bauarbeiten in Pirmasens
Sperrung der Landauer Straße

Pirmasens. Wegen Bauarbeiten an der Wasserleitung wird die Landauer Straße in Pirmasens für den Verkehr voll gesperrt, teilen die Stadtwerke Pirmasens mit. Die Stadtwerke arbeiten ab Samstag, 27. Juli, am Wasserversorgungsnetz in der Landauer Straße in Höhe Pettenkoferstraße. Dieser Bereich wird für den Verkehr voll gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet. Es muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Die Dauer der Baumaßnahme an der Wasserversorgung beträgt voraussichtlich drei Tage,...

Lokales

In der Wormser Landstraße beginnt der zweite Bauabschnitt
Auestraße ab Montag gesperrt

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer teilt mit, dass ab Montag, 15. Juli, der zweite Bauabschnitt der Baumaßnahme Wormser Landstraße beginnt. In diesem Zuge wird die Auestraße im Einmündungsbereich zur Wormser Landstraße gesperrt. In der Wormser Landstraße bleibt die Einbahnrichtung von Speyer Nord in Fahrtrichtung Innenstadt bestehen, ein Abbiegen in die Auestraße wird allerdings nicht mehr möglich sein. Die Umleitung der Wormser Landstraße von der Innenstadt kommend in Fahrtrichtung Norden...

Lokales

Baumaßnahme trägt zur Verkehrssicherheit bei
Der dritte Kreisel ist im Bau

Kusel. Letzte Woche hat der Bau des Kreisels an der B 420, Einfahrt zum Industriegebiet, begonnen. Die schon länger geplante Errichtung wird maßgeblich zur Verkehrssicherheit beitragen und - nach Fertigstellung Ende 2020 - dafür sorgen, dass so mancher Stau unterbleiben wird. Zwangsläufig verursacht eine derartige Baustelle Verkehrsbeeinträchtigungen, die allerdings zeitlich begrenzt und deshalb auch zu verstehen sind. Am Montag, 27. Mai wurde die Baustelle eingerichtet. Während der hierfür...

Lokales

Arbeiten sind in mehrere Bauabschnitte unterteilt - Eingeengte Verkehrsführung
Bauarbeiten für den Kreisel starten am 27. Mai

Kusel. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern (LBM KL) teilt mit, dass am Montag, 27. Mai, die Arbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt Kusel inklusive Kreisverkehrsplatz Industriestraße/Kottenberg beginnen und voraussichtlich bis Ende 2020 andauern werden. Schon ab Beginn dieser Woche werden vorbereitende Arbeiten außerhalb der Verkehrsflächen durchgeführt. Es handelt sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme zwischen dem Baulastträger Bundesrepublik Deutschland, der Stadt Kusel, den Stadtwerken...

Lokales

Eine Tafel informiert über die Offenlegung des Erlenbachs
Bald geht’s los

Bad Bergzabern. Das Schild steht, die Arbeiten beginnen nach Ostern mit dem Bau einer Brücke. Anschließend wird der Erlenbach Stück für Stück freigelegt. Das Rohr ist in die Jahre gekommen und es musste etwas geschehen. Warum also nicht gleich den Kurpark aufpeppen? Nach langer Planungsphase und bewilligter Finanzierung durch das Land wird diese Umbauaktion nun in Angriff genommen. Über das Förderprogramm „Aktion blau plus“ werden 90 Prozent der Kosten übernommen. Bei insgesamt 3,69 Millionen...

Lokales

Neubau der Germersheimer Kreisverwaltung - eine Analyse
Mit zweierlei Maß

Die bis zum 31.3.2019 im Straßenmuseum öffentlich einsehbaren Entwürfe des Architekturwettbewerbs der neuen Kreisverwaltung Germersheim zeigen den Ideenreichtum und die effiziente Konstruktion, die ein solch großes Vorhaben hervorbringen kann und verdient. Eine effektive Verwaltung ist wünschenswert und das geplante Behördenquartier eine gute und sinnvolle Lösung. Leider hat man aber in den Vorgaben zwei grundlegende Fehler begangen. Erstens: Gestaltung In der Germersheimer Innenstadt gilt eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ