Baumaßnahme

Beiträge zum Thema Baumaßnahme

Lokales

Radeln für Afrika

Haßloch. Vom 29. Juni bis zum 4. Juli führen die beiden Haßlocher Frank Lieberknecht und Walter Grudszus im Rahmen eines Fundraising-Projekts zugunsten Afrikas eine Alpenüberquerung mit dem Fahrrad durch. Die etwas 350 Kilometer lange Route führt über München, Mittenwald, Telfs, Innsbruck, Kitzbühel und Lofer bis Salzburg. Walter Grudszus: „Die Grundschule in Homa Bay in Kenia benötigt dringend Investitionen: Bis zur offiziellen Eröffnung, wahrscheinlich im April 2025, muss zum Beispiel die...

Lokales

Offiziell
K6 frei zwischen Forsthaus Heldenstein und Modenbacher Hof bei Edesheim

Edesheim. Nach einem Hangrutsch musste die Kreisstraße 6 zwischen dem Forsthaus Heldenstein und dem Modenbacher Hof auf Edesheimer Gemarkung auf einer Länge von 50 Metern saniert werden. Den Auftrag dafür hatte die Firma Gerst & Juchem aus Edenkoben erhalten. Die Zeiten der seither stark verengten Fahrbahn sind vorbei: Der Straßenabschnitt ist mittlerweile wieder komplett für den Verkehr frei. Landrat Dietmar Seefeldt hat kürzlich gemeinsam mit Daniel Salm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde...

Lokales

Baumaßnahme in der Donnersbergstraße

Kaiserslautern. In der Zeit von Montag, 17. Juni, bis Sonntag, 21. Juli, werden Arbeiten zur Sanierung der Fahrbahn in der Donnersbergstraße durchgeführt. In vier Bauabschnitten wird die Asphaltdeckschicht abgefräst und eine neue Deckschicht aufgebracht. Während des gesamten Zeitraums ist die Donnersbergstraße auf dem Streckenabschnitt zwischen Mannheimer Straße und Barbarossastraße für den Verkehr gesperrt. Die örtliche Umleitung erfolgt in beiden Richtungen über die Mannheimer Straße und den...

Lokales

A6 zwischen Mannheim-Sandhofen und Grenze Baden-Württemberg/Hessen

Mannheim.  Auf der A6 bei Mannheim-Sandhofen schreitet die Erneuerung der Fahrbahn in Richtung Heilbronn planmäßig voran. Nach Abschluss der Arbeiten im Mittelstreifen und dem linken Fahrbahnbereich werden diese nun auf die rechte Seite verlegt. Dafür muss in der Zeit von Freitag, 7., bis Samstag, 8. Juni,, die Verkehrsführung umgebaut werden. Während dieser Arbeiten kann ein kurzzeitiger Einzug einzelner Fahrstreifen erforderlich sein. Am Samstagmorgen 8. Juni ,stehen in jede Richtung wieder...

Lokales

Waschmühle öffnet erst Ende Juni

Kaiserslautern. Aufgrund der anhaltenden feuchten Witterung wird sich die Öffnung des Freibads Waschmühle weiter verzögern. Die Beton- und Fugensanierung sowie die Beschichtung können erst am Dienstag, 4. Juni, abgeschlossen werden. Für Befüllung und Inbetriebnahme werden nun noch drei Wochen benötigt. Die Eröffnung ist voraussichtlich für Ende Juni vorgesehen. Bis zur Öffnung der Waschmühle können bereits gekaufte Saisonkarten für einen Besuch des Warmfreibads genutzt werden.red

Lokales

Regenrückhaltebecken wird an Kanal angeschlossen - Vollsperrungen in Haselstraße und Otterberger Straße

Kaiserslautern. Der Bau des Regenrückhaltebeckens im Zuge der Erschließung des Neubaugebiets „Wächterwiesen“ in Morlautern ist abgeschlossen. Im nächsten Schritt erfolgt nun der Anschluss an die Kanalisation. Dabei geht die Stadtentwässerung in zwei Bauabschnitten vor. Der erste Bauabschnitt betrifft die Haselstraße, wobei im Bereich zwischen Haselstraße 1 und Otterberger Straße eine Vollsperrung erfolgt. Dieser Abschnitt beginnt voraussichtlich in der 25. Kalenderwoche 2024 (Mitte Juni) und...

Lokales

Vollsperrung wegen baulicher Maßnahmen

Pirmasens. Die Verkehrsbetriebe informieren darüber, dass wegen baulicher Maßnahmen in der Wagenstraße und im Karl-Rheinwalt-Ring der Linienverkehr ab Mittwoch, 5. Juni, bis voraussichtlich Montag, 30. September, umgeleitet wird. Die Busse der Linie 206 Horeb fahren dann von der Sedanstraße, in die Königstraße, links in die Lichtenbergstraße zur Wagenstraße, und rechts in die Herzogstraße, danach weiter der Linienführung. Im aufgeführten Zeitraum werden die Haltestellen Wagenstraße,...

Lokales

Zufahrt zum Bännjerrück bleibt bis voraussichtlich August gesperrt

Kaiserslautern. Die Vollsperrung der Zufahrt zum Bännjerrück über die Hohenecker Straße wird voraussichtlich bis August bestehen bleiben. Grund sind die andauernden Kanalarbeiten in der Leipziger Straße. Wie die Stadtentwässerung (STE) mitteilt, habe es beim Bau unerwartete Konflikte mit einer bestehenden Wasserleitung gegeben, die nun neu verlegt werden muss. Bislang war man davon ausgegangen, die Vollsperrung Anfang Juni aufheben zu können. Zur Reduzierung der Einschränkungen für die Menschen...

Lokales

Tour mit Geschichte zur Zellertalbahn und Informationen zu aktuellen Baumaßnahmen

Donnersbergkreis. Unter strahlendem Sonnenschein fand am 25. Mai, eine E-Bike-Tour entlang der malerischen Strecke der Zellertalbahn statt. Die Tour startete am Bahnhaltepunkt in Münchweiler an der Alsenz und endete bei einer Weinrast in Mölsheim. Mehr als 25 Bürgerinnen und Bürger, im Alter von sechs bis 80, nahmen die Möglichkeit wahr, gemeinsam mit Landrat Rainer Guth und dem Team der Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung die Strecke zu erkunden. Auf der Tour wurden nicht nur Einblicke in...

Lokales

Pfarrversammlung in Ramstein
Vorstellung der Bauarbeiten zur Dachsanierung der Kirche

Ramstein-Miesenbach. Am Mittwoch, 22. Mai, lädt die katholische Kirchengemeinde Hl. Wendelinus alle Katholiken um 18.30 Uhr herzlich ein zu einer Pfarrversammlung in der Pfarrkirche in Ramstein. Wichtigster Punkt der Versammlung wird die Vorstellung der Sanierungsarbeiten zur Erneuerung des Kirchendaches in Ramstein sein. Am 3. Juni werden die Gerüstbauarbeiten und Ende Juni die Dachdecker- und Zimmerarbeiten beginnen. Mit rund 1,4 Millionen Euro stehen die Bauarbeiten zu Buche, die mit 65...

Lokales

Neue Wasserleitung im Hofgut Neumühle: Bezirksausschuss bewilligt Bauvorhaben

Münchweiler an der Alsenz. Das Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz benötigt dringend eine neue Wasserversorgungsleitung. Für eine Neuverlegung hat nun der Bezirksausschuss unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder Mittel in Höhe von rund 414.000 Euro bewilligt. „Die Maßnahme ist dringlich, da ein Leck beseitigt wird“, so Wieder. Von der Kläranlage Enkenbach zur Neumühle 6, ein Gebäudekomplex der Lehr- und Versuchsanstalt Hofgut Neumühle, der knapp einen Kilometer entfernt...

Lokales

Zufahrt zum Haus am Westbahnhof gesperrt
Stadt Landau informiert

Landau. Nach dem barrierefreien Ausbau des Bahnsteigs und der angrenzenden Bushaltestellen geht der Ausbau des Landauer Westbahnhofs zur Mobilitätsstation jetzt in die nächste Runde. Ab sofort werden die Zufahrtsstraße zum Haus am Westbahnhof mit Parkplätzen sowie der Vorplatzbereich des Haltepunkts neu gestaltet. Der Bahn- und Busverkehr ist hiervon nicht betroffen; die Parkplätze und die Zufahrt werden gesperrt. Die Parkplätze auf der südlichen Seite der Bahnlinie bleiben nutzbar. Das Haus am...

Lokales

Bauarbeiten bis Ende August
Stadtbibliothek bald ohne Barrieren zugänglich

Ladenburg. Am Donnerstag, 18. April beginnen die Arbeiten zum barrierefreien Zugang zur Stadtbibliothek. Bis zum Ende der Arbeiten ist die Einrichtung lediglich über die linke, kleine Treppe von der Hauptstraße aus über den Haupteingang erreichbar. Ebenso müssen die Bücherboxen abgebaut werden, sodass die Rückgabe ausgeliehener Medien nur während der Öffnungszeiten möglich ist. Die Bauarbeiten werden bis Ende August abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten liegen bei rund 180.000 Euro. Das Land...

Lokales

Prioritätenliste
Jugendhilfeausschuss legt sich fest zum Kita-Bau im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Die Landesregierung hat Ende vergangenen Jahres ein Sonderprogramm angekündigt, das bauliche Maßnahmen auch zum Erhalt von Kita-Plätzen finanziell unterstützen soll. Für das Jahr 2023 sollen fünf Millionen Euro, für das Jahr 2024 landesweit 35 Millionen Euro bereitstehen. „Wir haben die jeweiligen Kita-Träger im Landkreis Südliche Weinstraße gebeten zu prüfen, ob diese Fördermittel, die parallel zu anderen Programmen möglich sind, in Anspruch genommen werden können“, berichtete Georg...

Lokales

Fahrbahndeckenerneuerung: Die Sanierungsarbeiten dauern voraussichtlich bis Juni

Mannheim/Lampertheim. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden ab Dienstag, 2. April, umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke auf der B 44 zwischen Mannheim-Scharhof und der Hessischen Landesgrenze bei Lampertheim durchgeführt. Auf einer Fläche von circa 50.000 Quadratmetern werden die obersten beiden Asphaltschichten erneuert. Die Maßnahme ist in vier Bauphasen unterteilt. In der ersten Bauphase, beginnend am Dienstag, 2. April, wird die Mittelstreifenüberfahrt im...

Lokales

Regenüberlaufbecken Stettfeld
Regenüberlaufbecken in Stettfeld macht Fortschritte

Ubstadt-Weiher (jar) – Der aktuell bestehende Regenüberlauf in Stettfeld, zwischen dem Feuerwehrhaus und der Katzbach, wird auf Grundlage neuer Berechnungen durch ein großes Regenüberlaufbecken ersetzt, dies beschloss der Gemeinderat Ubstadt-Weiher im Jahr 2020. Ausgelöst wurden diese neuen Berechnungen aufgrund einer Änderung der Schutzbedürftigkeit der beiden Gewässer Kraichbach und Katzbach. Der Standort des neuen Regenüberlaufbeckens (kurz RÜB4) war lange Gegenstand von Diskussionen. Seit...

Lokales

Friedrich-Ebert-Schule: Die Sporthalle ist gesperrt – Das Dach wird saniert

Frankenthal. Seit Mitte der Woche ist die gemeinsame Sporthalle der Friedrich-Ebert-Realschule plus und der Friedrich-Ebert-Grundschule gesperrt – zunächst vollständig, zeitnah soll ein Teilbereich wieder freigegeben werden. Grund ist ein Schaden am Dach der Halle. Durch eintretendes Regenwasser bilden sich in einem Teil der Halle Wasserlachen auf dem Boden. „In den vergangenen Jahren wurden Schäden anlassbezogen repariert und eintretendes Wasser durch einzelne Vorrichtungen abgefangen. Eine...

Lokales

Bauarbeiten von Anfang April
Wasserleitung in der Fronäckerstraße

Mannheim. Die Netzgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV, MVV Netze GmbH, erneuert im Vorfeld einer städtischen Baumaßnahme die Wasserleitung in der Fronäckerstraße 1 bis 85 in mehreren Bauabschnitten. Die Bauarbeiten beginnen Anfang April 2024 und werden voraussichtlich im Februar 2025 abgeschlossen. Für den ersten Bauabschnitt starten die Arbeiten im Kreuzungsbereich Sandrain und verlaufen bis zum Kurvenbereich Fronäckerstraße 85. Im zweiten Bauabschnitt wird die neue...

Lokales

Ortsdurchfahrt Diedesfeld - Bauende im Sommer 2026

Diedesfeld. Mitte April 2024 soll der zweite Bauabschnitt im Rahmen der Sanierung der Weinstraße (L512) durch Diedesfeld abgeschlossen sein. Im kommenden dritten Bauabschnitt wird voraussichtlich ab Mitte April 2024 die Weinstraße ab der Kreuzstraße weiter Richtung Norden bis zur Straße „Am alten Sportplatz“ ausgebaut. Danach folgt das westliche Ende der Kreuzstraße. Zum Abschluss folgen noch zwei weitere Abschnitte der Weinstraße, ab der Straße „Am altem Sportplatz“ bis zum nördlichen...

Lokales

Sperrungen in der Späth-, der Papiermühl- und der Königstraße

Kaiserslautern. Im Vorfeld zu geplanten Baumaßnahmen durch die Stadtentwässerung Kaiserslautern werden am Mittwoch, 13. März, Voruntersuchungen in der Späthstraße zwischen der Ortstraße und der Rettungswache, in der Papiermühlstraße zwischen der Apfel- und der Tannenstraße sowie von Donnerstag, 14. März, bis Freitag, 15. März, in der Königstraße zwischen Pfaffstraße und Alnatura durchgeführt. Die Späthstraße wird dabei im betroffenen Abschnitt voraussichtlich zwischen 8 und 12 Uhr voll...

Lokales

Vollsperrung nachts notwendig
Wartungsarbeiten am Schriesheimer Branichtunnel

Schriesheim. Am Schriesheimer Branichtunnel stehen wieder turnusgemäße Wartungsarbeiten an. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, muss dafür der Tunnel von Montag, 11. März, bis Freitag, 15. März, jeweils nachts von 20 bis 5 Uhr voll gesperrt werden. Ab Freitag, 15. März, 5 Uhr morgens, ist der Branichtunnel wieder für den Verkehr freigegeben. Die Umleitung erfolgt vom Odenwald kommend über die Talstraße L 536a. Von der A5 kommend erfolgt die Umleitung wegen...

Lokales

Planungen für Ostseite des Hauptbahnhofs starten

Neustadt. Während der Umbau des Bahnhofsvorplatzes bereits im vollen Gange ist, werden nun Pläne für die Neugestaltung des Areals östlich davon geschmiedet. Stadtrat, Verwaltung und die Deutsche Bahn sind sich einig, dass das Areal zwischen Gleisanlagen und der Landauer Straße östlich des Gebäudes der Bundespolizei eine andere Nutzung erhalten soll. Es gehört der städtischen Wohnungsbaugesellschaft WBG sowie der Bahn und wird aktuell für Parkplätze, eine Tankstelle sowie provisorische...

Lokales

Start von Vergabeverfahren zugestimmt
Straßen im Kreis SÜW werden erneuert

Kreis SÜW. Es tut sich etwas auf den Straßen im Landkreis, genauer auf der Kreisstraße (K) 54, der K 9 sowie der K 35. Für alle drei Straßen hat der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung den Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer einstimmig dazu ermächtigt, die jeweiligen Vergabeverfahren zu beginnen – vorausgesetzt, die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier stimmt dem Haushaltsplan 2024 des Landkreises zu. Bauarbeiten bei und in Roschbach Weil die K 54 von der Landesstraße...

Lokales

Sperrung der Kreuzstraße bis Pestalozzistraße in Viernheim

Viernheim. Die Kanalbauarbeiten des Entlastungssammlers in der Kreuzstraße schreiten voran. Am Montag, 19. Februar, wird der bestehende Baubereich ab der Einmündung Am Schlangenpad bis zur Pestalozzistraße erweitert. Die Kreuzung Pestalozzi-, Alexander- und Kreuzstraße in südlicher Fahrtrichtung bleibt aktuell für den Verkehr frei. Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten bis zur Pestalozzistraße wird die Kreuzung ebenfalls gesperrt werden. Die Fertigstellung des Bauabschnitts ist für Ende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ