Baumaßnahme

Beiträge zum Thema Baumaßnahme

Lokales

Museumsscheune soll zum Schankraum werden
Madenburg bei Eschbach

Eschbach. Die beiden Stockwerke der Museumsscheune der Madenburg bei Eschbach sollen künftig als Schankraum mit Küche dienen. Die Mitglieder des Madenburgvereins haben in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einer entsprechenden Nutzungsänderung zugestimmt. Geheizt werden soll im geplanten Schankraum künftig über einen Holzofen. Die Baumaßnahmen belaufen sich auf rund 111.000 Euro. „Diese Kosten werden nicht ohne eine Förderung des Landes zu stemmen sein“, sagte der Vorsitzende des...

Lokales

Masterplan Bahnstadt
Fortentwicklung des Masterplans Bahnstadt

Die städtebauliche Innenentwicklung Bruchsals schreitet weiter voran. Gleich zu Beginn des Jahres wird der Masterplan „Bahnstadt“ weiter realisiert. Die erste Phase des im Westen Bruchsals gelegenen, neu entstandenen Stadtquartiers ist weitgehend abgeschlossen. Dort ist in den vergangenen Jahren Wohnraum für etwa 1.000 Bürger/-innen entstanden. Jetzt liegt der Fokus auf der städtebaulichen Ausgestaltung des Areals zwischen dem neuen Stadtquartier und dem TRIWO Technopark. Erstes sichtbares...

Lokales

Kreiselternausschuss Bad Dürkheim
Kita-Situation im Landkreis dramatischer als bekannt

Mit insgesamt 652 Teilnehmern erfuhr die Umfrage des Kreiselternausschusses Bad Dürkheim (KEA DÜW) zum aktuellen Stimmungsbild in den Kitas des Landkreises einen hohen Zuspruch. Weniger erfreulich fallen jedoch größtenteils die Ergebnisse der Umfrage aus. Über die Hälfte der Eltern sowie fast ein Viertel der Fachkräfte wissen nicht, ob es einen Maßnahmenplan in ihrer Einrichtung gibt oder kennen die Inhalte nicht. Der Maßnahmenplan regelt, wie und in welchem Umfang bei Personalausfällen...

Lokales

Kita-Umfrage
Zu wenige Plätze, kaum Baufortschritt, häufig Notbetreuung, Fachkräfte unzufrieden

SÜW: Mit insgesamt 861 Teilnehmern erfuhr die Umfrage des Kreiselternausschusses Südliche Weinstraße (KEA SÜW) zum aktuellen Stimmungsbild in den Kitas des Landkreises einen erfreulich hohen Zuspruch. Weniger erfreulich fallen allerdings die Ergebnisse zum Teil aus. Über die Hälfte der Eltern sowie mehr als ein Fünftel der Kita-Fachkräfte wissen nicht, ob es einen Maßnahmenplan in ihrer Einrichtung gibt oder kennen dessen Inhalte nicht. Der Maßnahmenplan regelt, wie und in welchem Umfang bei...

Lokales

Vollsperrung der Auffahrt B44: Rodungsarbeiten bei der Hochstraße Nord

Ludwigshafen. An der Heinigstraße, Pasadenaallee, Lorientallee sowie am Ziegeleiweg werden in der Zeit von Montag bis Dienstag, 4. Dezember bis 19. Dezember, Rodungsarbeiten durchgeführt. Für die geplanten Arbeiten ist es notwendig, den jeweils rechten Fahrstreifen vorübergehend zu sperren. Am Samstag, 9. Dezember, erfolgt zudem die Vollsperrung der Auffahrt zur B44 in Fahrtrichtung Bad Dürkheim. Hier erfolgt die Umleitung über die Auffahrt zur B44 in Fahrtrichtung...

Ratgeber

Bürgermeister Knöppel informierte sich vor Ort
Fenstersanierung am AEG auf der Zielgeraden

Albert-Einstein-Gymnasium. „Die Sanierung der Fenster im ersten Bauabschnitt auf der Ostseite des Albert-Einstein-Gymnasiums wird rechtzeitig abgeschlossen“, erklärte Bürgermeister Bernd Knöppel. Die Sanierungsmaßnahme der Fenster begann zu Beginn der Sommerferien und kann nun nach den Herbstferien beendet werden. Ausgetauscht wurden die Fenster und es wurden neue Jalousien eingebaut. Dazu wurden die Räume innen gedämmt. „Wir leisten damit einen großen Beitrag zur CO2-Einsparung und damit auch...

Lokales

Offizielle Übergabe
Neues Dorfgemeinschaftshaus in Landau-Mörzheim

Landau. Ein großer Herzenswunsch geht in Erfüllung: Die unter der Leitung des städtischen Gebäudemanagements (GML) durchgeführten Umbau- und Erweiterungsarbeiten der „Alten Schule“ im Landauer Stadtdorf Mörzheim sind abgeschlossen und das langersehnte Dorfgemeinschaftshaus ist bezugsbereit. Die Mörzheimer dürfen sich in ihrer neuen eigenen Versammlungsstätte unter anderem über einen Versammlungsraum mit Platz für bis zu 150 Personen, eine Cateringküche, neue Toilettenanlagen, eine rundum...

Lokales

K 34 als Gemeinschaftsaufgabe hergestellt
Kreisstraße wieder frei

Föckelberg und Neunkirchen. Der rheinland-pfälzische Verkehrsstaatssekretär Andy Becht hat die Kreisstraße (K) 34 zwischen Föckelberg und Neunkirchen für den Verkehr frei gegeben. Von der Planung bis zur Fertigstellung sind viele Jahre vergangen. Umso erfreuter waren Land, Kreis, Verbands- und Ortsgemeinden, dass jetzt Vollzug gemeldet werden konnte, Das Land hat die Maßnahme mit 1,275 Millionen Euro gefördert. Die Bauzeit betrug zehn Monate. Von Horst Cloß Mit dem Ausbau wurde das LBM in...

Lokales

Halbseitige Sperrung und Umleitung
Baumaßnahme in der Merkurstraße

Kaiserslautern. Die Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) teilen mit, dass am heutigen Montag, 23. Oktober, ein Wasserhausanschluss in der Merkurstraße 21 erneuert wird. Bei dieser dringend erforderlichen Maßnahme sollen die Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer und Anwohner so gering wie möglich gehalten werden. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Die Fahrbahn Richtung Opelkreisel (stadtauswärts) wird ab der Abzweigung Denisstraße (auf Höhe der Shell-Tankstelle) bis...

Lokales

Baumaßnahmen an der K38
Vollsperrung

Hauenstein/Wilgartswiesen. Zum Austausch der Leitung muss die K 38 zwischen Hauenstein und Wilgartswiesen in der Zeit von Montag, 9. Oktober, bis einschließlich Samstag, 11. November, voll gesperrt werden. Die Firma Schneider Consulting GmbH führt im Auftrag der Open Grid Europe GmbH (OGE) den Netzausbau TENP Gasleitung durch, welche auch durch den Landkreis Südwestpfalz verläuft und dabei mehrere Straßen quert. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Der Kraftfahrzeugverkehr wird über die B 10...

Lokales

Umbau Weststadt: Kreisverkehrsplatz fertiggestellt

Viernheim. Die Bauarbeiten des ersten Bauabschnittes im Rahmen des Stadtumbaus Viernheim „Weststadt“ zum Neubau des Kreisverkehrsplatzes Saarlandstraße sind abgeschlossen, so dass nun im Laufe des Tages am Montag, 18. September, die Verkehrsfreigabe erfolgen kann. Die Bauarbeiten, die Anfang Februar 2023 starteten, liegen derzeit mit einer Bauzeitverkürzung um etwa sieben Wochen vor dem bisher vorgesehenen Zeitplan. Ursprünglich sollte die geplante Baumaßnahme bis Ende Oktober 2023 andauern....

Lokales

Endspurt bei Grundwasserwanne: Neubau L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg

Mannheim-Friedrichsfeld/Ladenburg. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe finden seit März 2019 die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg statt. Seit Juni 2022 wird am Verkehrsknotenpunkt L 597 / L 637 eine Grundwasserwanne gebaut. Die Arbeiten sind gut vorangekommen und die Maßnahme befindet sich in der Endphase. Die Betonkonstruktion, der wichtigste Teil der Wanne, ist bereits fertiggestellt. Zum Bau dieser Betonkonstruktion waren aufwendige...

Ratgeber

Vortrag in Speyer
„Klimakrise und Bauwende“ mit Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer lädt für Mittwoch, 27. September, 18.30 Uhr, zu dem öffentlichen Vortrag „Klimakrise und Bauwende“ des renommierten Klimaexperten Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber in den kleinen Saal der Stadthalle ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Klimawandel zeigt sich auch in diesem Jahr in Extremwetterereignissen. Er berührt uns in fast allen Lebensbereichen und verlangt insbesondere im Stadtleben eine Transformation. Städte müssen sich an das veränderte...

Lokales

Straßensperrungen aufgrund Kerwe in Flomersheim und Eppstein und Umleitungen im Stadtgebiet

Eppstein/Flomersheim/Frankenthal.  Die Kerwe in Eppstein wird in der Zeit von Freitag, 18. August, bis Montag, 21. August, gefeiert. Dafür wird die Ernst-Moritz-Arndt-Straße ab Mittwoch, 16. August, (Aufbau) vor dem Sportplatz voll gesperrt. Am Samstag, 19. August, in der Zeit von 16 bis circa 17 Uhr findet der Kerweumzug im Vorort Eppstein statt. Die Sperrungen der Straßen für den Umzug sind spätestens um 17.15 Uhr wieder aufgehoben. Zugweg:Aufstellung (ab 15.30 Uhr) in der Weingartenstraße –...

Lokales

Sachstand bei den Baumaßnahmen am Fachwerkhaus Zeutern

Ubstadt-Weiher (jar) – Das Fachwerkhaus in Zeutern wird aktuell umfangreich saniert. Neben einem neuen Anstrich und Ertüchtigungen in mehreren Teilbereichen des Gebäudes, wird auch eine neue Heizungsanlage und auf dem Dach des Nebengebäudes eine Solaranlage installiert. Rund 350.000 Euro sind für die Sanierungsmaßnahmen veranschlagt. Über das Landessanierungsprogramm finanziert das Land Baden-Württemberg die Baumaßnahmen zu 36 Prozent mit. Die Primärenergie zur Deckung des Gebäudewärmebedarfs...

Lokales

Vollsperrung des Bahnüberganges in der Iggelheimer Straße

Im Zeitraum von Mittwoch, dem 26.07.2023 bis einschließlich Sonntag, dem 20.08.2023 muss der Bahnübergang in der Iggelheimer Straße voll gesperrt werden. Der Grund für die Sperrung ist der Umbau beider Gleise mit Ausbau der Gleise. Fußgängerinnen und Fußgänger, sowie Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer können den Bahnübergang (bis auf einige Tage/Nächte während des Sperrzeitraums) weiterhin passieren. Allerdings muss auf Höhe der Vollsperrung vom Fahrrad abgestiegen werden. Der...

Lokales
Zwei Stockwerke sind auf das Bestandsgebäude in der Friedrich-Olbricht-Straße aufgesetzt worden, um mehr Raum für die Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung zu schaffen.  | Foto: Nicole Sowa
4 Bilder

Tagesförderstätte feiert Erweiterung
Individuelle Betreuung für Menschen mit Behinderung

Lebenshilfe Neustadt. Die Special Olympics World Games haben in den letzten Wochen Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Diese Spiele, die speziell für Athleten mit Behinderungen ausgerichtet sind, haben gezeigt, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen außergewöhnliche Leistungen erbringen können. Doch wie sieht eigentlich der Alltag für Menschen mit Behinderung abseits solcher herausragenden Events aus? Wie werden sie...

Lokales

Speyer-Nord
Entfernung von Gehölzbewuchs am Feuerwehrgerätehaus

Speyer. Für den Bau des Geh- und Radwegs am neuen Feuerwehrgerätehaus in Speyer-Nord muss in den kommenden Tagen entlang der Spaldinger Straße zur Kreuzung Waldseer Straße/Tullastraße ein Streifen mit Gehölzbewuchs gerodet werden. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Die Maßnahme sei erforderlich, da der vorhandene Gehweg als Geh- und Radweg auf eine Breite von drei Metern ausgebaut wird und Leitungen zu verlegen sind. Bei dem Streifen der Gehölzfläche, der sich auf eine Breite von etwa...

Lokales

Verkehrssituation im Ostring optimiert
Lückenschluss im Radwegenetz Landau

Landau. Gute Neuigkeiten für Radfahrer: Wie bereits mitgeteilt, optimiert die Stadtverwaltung Landau aktuell die Verkehrssituation im Ostring. Um den schon heute häufig genutzten Boulevard Ostbahnstraße zu einer offiziellen Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt zu machen, wird eine Überquerungshilfe für Radfahrer gebaut. Dafür wird eine gepflasterte Fläche in der Mitte des Ostrings zwischen den dort stehenden Bäumen abgesenkt und rot markiert. Aus dem östlichen Teil des Boulevards...

Lokales
Mit Beginn der Umbaumaßnahme muss die Liegendkrankenanfahrt in den Wirtschaftshof verlegt werden | Foto: Sankt Vincentius Krankenhaus/gratis
2 Bilder

Sankt Vincentius Krankenhaus
Umbau der Zentralen Notaufnahme startet Ende Mai

Speyer. Die Zentrale Notaufnahme (kurz: ZNA) im Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer wurde 1980 errichtet. Jährlich werden hier etwa 15.000 Notfälle aus allen Fachrichtungen behandelt. Ab Ende Mai wird die Notaufnahme saniert und an modernste bauliche und technische Standards angepasst. Etwa 18 Monate soll das dauern. Bevor die Baumaßnahmen beginnen können, zieht die ZNA in die Modulstation um und bietet dort eine 24 Stunden-Notfallversorgung im gewohnten Umfang. In einem ersten Schritt entstand...

Lokales

Arbeiten beginnen am 3. Mai
Ausbau der Ortsdurchfahrt Offenbach

Offenbach-Hundheim. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass der für einen späteren Zeitpunkt geplante 5. Bauabschnitt (ab Katja’s Café bis zur Einfahrt Hauptstraße) parallel zu dem zur Zeit laufenden 3. Bauabschnitt gebaut werden kann. Eine zusätzlich von der bauausführenden Firma Otto Jung bereitgestellte Kolonne wird diese Arbeiten ausführen. Dadurch verkürzt sich die Bauzeit der gesamten Baumaßnahme um ca. 6 bis 8 Wochen. Die Arbeiten beginnen am Mittwoch, 3. Mai...

Ratgeber

Bauwerk Talk – 16: SCHUPPEN VOR AUGEN
Zur Umnutzung von Scheunen zu Wohnraum

Moderation: Dipl.-Ing. Ruth Scheurer (Freie Architektin, Koord. Gestaltungskommission Bauwerk Schwarzwald) Referenten: > Hannelore Green (Beraterin für Einkommensalternativen im Fachbereich Landwirtschaft am Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald)
 > Tobias Sennrich und Mike Schneider (Sennrich & Schneider Architekten, Breisach)
 > Willi Sutter (Berater und Projektentwickler, Büro sutter3, Freiburg) Dienstag, 09. Mai 2023, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung (Zoom) | Kostenlose Anmeldung auf...

Lokales

Kanalbauarbeiten im Hochwiesenweg in Ubstadt notwendig

Im Zeitraum vom 12.06.2023 bis zum 13.10.2023 finden durch die Gemeinde Ubstadt-Weiher Kanalbauarbeiten im südlichen Bereich des Hochwiesenwegs statt. Das betreffende Baufeld befindet sich zwischen den Wohnhäusern Nummern 16 bis 24. Im Zuge der Baumaßnahme wird die Straße vollgesperrt werden. Aufgrund des Baustellenbetriebs werden auch die Parkflächen für Fahrzeuge im gesamten Hochwiesenweg vorrausichtlich gesperrt sein. Für Fußgänger und Radfahrer wird die Zugänglichkeit in den Hochwiesenweg...

Lokales

Baumaßnahmen auf dem Friedhof, in Grundschule und in Villa Kunterbunt

Hütschenhausen. Nach dem Abschluss der Fundament- und Wegarbeiten auf dem Friedhof in Spesbach, wurden auch die Maßnahmen auf dem Hütschenhausener Friedhof Ende März abgeschlossen. Zeitgleich wurde der Fallschutz rund um Grundschule und Kita „Villa Kunterbunt“ aufgefüllt. Für diese Zwecke werden gemäß Spielplatzanforderungen abgerundete Holzhackschnitzel verwendet. Parallel gehen die Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten auf den anderen Spielplätzen weiter. So gab es im Buchenweg Nord ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ